Forum

Frontzeck: "Müssen anfangen, dreifach zu punkten" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

steppenwolf hat geschrieben:Teile zu 100 % die Einschätzung von Löh.

https://fck.de/de/stimmen-nach-dem-spie ... sruher-sc/

Steigerung am kommenden Wochenende bedeutet ein Dreier in Zwickau. Den nehme ich gern - auch wenn's den einen oder anderen hier im Forum ärgern wird.

Ja ja bla bla..... wenn wir uns steigern, wenn wir unsere wenigen Chancen nutzen, wenn wir im Spielaufbau nicht so viele gravierende Fehlpässe spielen, wenn wir die Räume zwischen den Reihen schließen, wenn unsere Standards gefährlicher werden, wenn unsere Stürmer bei den wenigen Flanken besser gestaffelt stehen und die Flanken dann ankommen, wenn wenn wenn wenn wenn... dann kann Zwickau wirklich die Punkte per Post in die Pfalz schicken.
3. Liga verhindern!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Oracel hat geschrieben:Schaue mir gerade Saarbrücken gegen den SVW in Sport1 an, wenn ich mir da den FCK anschaue, finde ich keine Worte. Quo Vadis FCK!!
Dabei fällt mir gerade auf, dass es in der Regionalliga nicht mal mehr einen kicker-Liveticker gäbe.

Regionalliga sollten wir vermeiden.

OT:
Was hat denn der Alm-Teufel heute genommen, dass der auf einmal so geile Beiträge schreibt?
- Frosch Walter -
Zuschauer
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2016, 15:06

Beitrag von Zuschauer »

Was hier an Hetze abgeht, ist kaum auszuhalten.

Offensichtlich haben einige hier Probleme, die Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen.

Beispiele?

Der Trainer taugt nichts, weil er:
- Sievers ins Tor stellt (gestern mit der beste Spieler auf dem Platz)
- Lohmannsröben nicht aufstellt (spielte gestern, und das gut)
- sich nicht von der Presse blöd anmachen lässt (bei Runjahic wurde kritisiert, dass er alles hinnimmt und nicht mal zurückschießt)
- angeblich mehrere Tage trainingsfrei gibt (nachweislich gelogen)
- angeblich den ganzen Tag Golf gespielt hat (nachweislich gelogen)
- ständig darauf hinweist, dass es Zeit braucht, bis bei einer völlig neuen Mannschaft alles rund läuft
(der völlige Umbruch ist nachweislich eine Tatsache: vom 5. Spieltag der letzten Saison spielten gestern wieviele Spieler? Richtig: genau Null, nachzulesen in der Kickerstatistik der Vorsaison, 5. Spieltag, auswärts in Kiel)

Um eins klarzustellen: Ich bin nicht Fan von Michael Frontzeck, sondern Fan des FCK und Frontzeck ist unser (ja: UNSER) Trainer, ob ihr wollt oder offensichtlich nicht wollt.

Der FCK hatte in seiner Historie nicht zuwenige Trainerwechsel, sondern zuviele. Die wenigen Ausnahmen waren die Wechsel zu Feldkamp (schon ein bisschen her) und zu Rehhagel (obwohl man durchaus der Meinung sein kann, dass unsere heutigen Probleme die direkte Folge der Rehhagel/Friedrich Ära sind).
Die vielen Trainerrauswürfe sind Teil des Problems, nicht der Lösung. Jedesmal wurde hier zuerst der Kopf unseres Trainers gefordert, jedesmal hieß es: "Schlechter kann es ja nicht mehr werden."

Resultat: Es wurde immer schlechter.
Aber wen interessieren schon die Tatsachen und ihre Ursachen.

Aber ich weiß, der nächste Trainer ist mit Sicherheit der Messias. Ganz bestimmt.

Und wenn nicht - dann schmeißen wir den sofort wieder raus, weil: schlechter kann es ja nicht werden.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

steppenwolf hat geschrieben:@lauternfieber, du hast recht. Es läuft noch nicht alles rund. Aber wie soll es das auch. Das Selbstbewußtsein ist seit dem Spiel gegen Münster verflogen. Halle war grottig, Hoffenheim brauchen wir nicht zu kommentieren. Ich habe gestern im Gegensatz zu Halle wieder Lichtblicke gesehen. Albaek fand ich wirklich stark, auch wenn noch nicht alles geklappt hat. Mit Löh an seiner Seite war einfach mehr Power im Mittelfeld. Darauf sollte in den kommenden Spielen aufgebaut werden. Mein Sorgenkind sind die beiden Außenbahnen, da kommt einfach viel zu wenig. MF sollte mal ein 4-5-1 probieren - mit Biada als 10 und Thiele über links. Hoffentlich ist Spalvis nicht schwerer verletzt. Denn gestern haben wir gleich gemerkt, dass der Druck aufs KSC-Tor nachließ als er verletzungsbedingt raus musste.
Na komm, jetzt aber....welcher DRUCK aufs KSC–Tor denn, bitte... :lol: :lol: ???

Nichts desto Trotz...Spalvis ist enorm wichtig für uns.... :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Wenn sich nichts ändert und Bader und der AR weiter auf ein "Augen zu und durch, weiter so, wir schaffen das" hoffen.

Wer weiter mit ansehen will, wie sich unser FCK unter seinem jetzigen Trainer in der 3. Liga blamiert, hier schon mal einige Anhaltspunkte für Hartgesottene:

Rostock, Jena, Lotte, Haching, Meppen, Cottbus.
kuntztstück
Beiträge: 206
Registriert: 10.04.2010, 17:49

Beitrag von kuntztstück »

steppenwolf hat geschrieben:@lauternfieber, du hast recht. Es läuft noch nicht alles rund. Aber wie soll es das auch. Das Selbstbewußtsein ist seit dem Spiel gegen Münster verflogen. Halle war grottig, Hoffenheim brauchen wir nicht zu kommentieren. Ich habe gestern im Gegensatz zu Halle wieder Lichtblicke gesehen. Albaek fand ich wirklich stark, auch wenn noch nicht alles geklappt hat. Mit Löh an seiner Seite war einfach mehr Power im Mittelfeld. Darauf sollte in den kommenden Spielen aufgebaut werden. Mein Sorgenkind sind die beiden Außenbahnen, da kommt einfach viel zu wenig. MF sollte mal ein 4-5-1 probieren - mit Biada als 10 und Thiele über links. Hoffentlich ist Spalvis nicht schwerer verletzt. Denn gestern haben wir gleich gemerkt, dass der Druck aufs KSC-Tor nachließ als er verletzungsbedingt raus musste.
Wir haben gestern keine Mittel gefunden, gegen einen schwachen KSC Chancen heraus zu spielen. Wir waren nicht besser, im Vergleich zu den anderen Spielen, sondern der Gegner schwach und mutlos. Wenn der nächste Gegner wieder mutig und frech nach vorne Spielt und giftig ist, kacken wir erneut ab! Frontzek wird seinen langweiligen, berechenbaren Stiefel weiter runterspielen! Wie kann man nur eine Steigerung erkennen? Ich raffe es nicht....wir haben daheim gespielt und hatten keine nennenswerte Chance! Das ist erschreckend und Fußball zum abgewöhnen. Warum stehen wir nicht hoch, laufen mit Power vorne an und zwingen den Gegner zu Fehlpässen oder langen Bällen? Warum spielen wir nicht schnörkellos, schnell und einfach nach vorne? Die Vorgabe des Trainers ist mutlos und auf Sicherheit bedacht. Ich gebe mir jedenfalls dieses langweilige Gekicke nicht mehr!
Frontzek raus
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Zuschauer, ich weiß nicht wie's dir geht. Ich frage mich nun schon seit längerem, ob ich meine Posts ins richtige Forum abgebe. Schade. Ich dachte wir Fans seien dazu da, den FCK zu stützen - in guten wie in schlechten Zeiten - und nicht mit fadenscheinigen oder gar falschen Verlautbarungen in den Abgrund zu stoßen. Aber da habe ich vielleicht auch etwas falsch verstanden. :o
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Also die Braunschweiger Fans gehen nach 5 Spieltagen nicht gerade zimperlich mit ihrer Mannschaft um. Zur Halbzeit schon lauteres Pfeifen und „Wir wolln euch kämpfen sehen. Zum Ende hin der komplette Fanblock mit Rücken zum Spielfeld am hopsen, gellendes Pfeifkonzert zum Abpfiff, gefolgt von wütendem „Wir ham die Schnauze voll“.

Und neben der parallel genau so miesen Mannschaftsleistung sieht’s in deren Forum mit dem Gemotze genau so aus wie bei uns:

„Das Problem ist m. E. der Trainer Hendrik Petersen. Der lässt zwar früh Anlaufen, spielt aber im Vergleich zu den anderen 3. Liga Mannschaften ohne Tempo und ohne sinnvolle taktische Ausrichtung in der Defensive. Vorne haben wir keinen Knipser. So verliert man alles. Ich gebe HP nur noch ein zwei Spieltage. Ich hoffe die Verantwortlichen haben aus der letzten Saison gelernt und reagieren frühzeitig.“

:lol: :D
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 26.08.2018, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Wir wollen den FCK stützen, aber nicht einen einzelnen Herrn MF vom Niederrhein, der gerade unsere Mannschaft und damit den Verein endgültig in den Abgrund führt.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@roterteufel81, und deine Botschaft zum Sonntag lautet: Lasst uns die Braunschweiger Fans zum Vorbild nehmen und es unseren FCKlern auch mal so richtig zeigen?! Bin mir ziemlich sichern, dass wir die Mannschaft damit noch mehr verunsichern und das Gegenteil dessen bewirken, was wir eigentlich erreichen wollen - die nächsten Spiele zu gewinnen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Zuschauer hat geschrieben:Was hier an Hetze abgeht, ist kaum auszuhalten.

Offensichtlich haben einige hier Probleme, die Tatsachen zur Kenntnis zu nehmen.

Beispiele?

Der Trainer taugt nichts, weil er:
- Sievers ins Tor stellt (gestern mit der beste Spieler auf dem Platz)
- Lohmannsröben nicht aufstellt (spielte gestern, und das gut)
- sich nicht von der Presse blöd anmachen lässt (bei Runjahic wurde kritisiert, dass er alles hinnimmt und nicht mal zurückschießt)
- angeblich mehrere Tage trainingsfrei gibt (nachweislich gelogen)
- angeblich den ganzen Tag Golf gespielt hat (nachweislich gelogen)
- ständig darauf hinweist, dass es Zeit braucht, bis bei einer völlig neuen Mannschaft alles rund läuft
(der völlige Umbruch ist nachweislich eine Tatsache: vom 5. Spieltag der letzten Saison spielten gestern wieviele Spieler? Richtig: genau Null, nachzulesen in der Kickerstatistik der Vorsaison, 5. Spieltag, auswärts in Kiel)

Um eins klarzustellen: Ich bin nicht Fan von Michael Frontzeck, sondern Fan des FCK und Frontzeck ist unser (ja: UNSER) Trainer, ob ihr wollt oder offensichtlich nicht wollt.

Der FCK hatte in seiner Historie nicht zuwenige Trainerwechsel, sondern zuviele. Die wenigen Ausnahmen waren die Wechsel zu Feldkamp (schon ein bisschen her) und zu Rehhagel (obwohl man durchaus der Meinung sein kann, dass unsere heutigen Probleme die direkte Folge der Rehhagel/Friedrich Ära sind).
Die vielen Trainerrauswürfe sind Teil des Problems, nicht der Lösung. Jedesmal wurde hier zuerst der Kopf unseres Trainers gefordert, jedesmal hieß es: "Schlechter kann es ja nicht mehr werden."

Resultat: Es wurde immer schlechter.
Aber wen interessieren schon die Tatsachen und ihre Ursachen.

Aber ich weiß, der nächste Trainer ist mit Sicherheit der Messias. Ganz bestimmt.

Und wenn nicht - dann schmeißen wir den sofort wieder raus, weil: schlechter kann es ja nicht werden.
Endlich mal ein Normaler hier.
Kann ich nur unterschreiben. Zumal er Frontzeck richtig schreiben kann. Ist ja dieser Tage nicht mehr ganz selbstverständlich hier.
Wenn es einen Vollhorst aktuell gibt, dem mal der Kopf gewaschen gehört, dann ist das Hr. Spalvis. Er macht leider nichts aus seinen 100%igen Chancen, da holt er genau 0% raus. Das sind mindestens 5 Punkte, die dadurch brach liegen.
Wie oft will der Typ noch allein vorm Tor stehen und die Murmel nicht reinmachen? Dennoch muss er spielen, mit TT und Biada als Vorbereiter dahinter. Dann sollte es laufen.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

OK, verstanden. Wir demontieren unseren eigenen Trainer in der Hoffnung, dass dies keinen Schaden auf den Verein und die Mannschaft hat. :shock:

Wie naiv kann man nur sein?!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

steppenwolf hat geschrieben:@roterteufel81, und deine Botschaft zum Sonntag lautet: Lasst uns die Braunschweiger Fans zum Vorbild nehmen und es unseren FCKlern auch mal so richtig zeigen?! Bin mir ziemlich sichern, dass wir die Mannschaft damit noch mehr verunsichern und das Gegenteil dessen bewirken, was wir eigentlich erreichen wollen - die nächsten Spiele zu gewinnen.
Ne, eigentlich hab ich nur mal zitiert und aufgezeigt was da so abgeht und das es foral der selbe Stiefel wie hier ist.
Das Eckige muss ins Runde
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

roterteufel81 hat geschrieben:Also die Braunschweiger Fans gehen nach 5 Spieltagen nicht gerade zimperlich mit ihrer Mannschaft um. Zur Halbzeit schon lauteres Pfeifen und „Wir wolln euch kämpfen sehen. Zum Ende hin der komplette Fanblock mit Rücken zum Spielfeld am hopsen, gellendes Pfeifkonzert zum Abpfiff, gefolgt von wütendem „Wir ham die Schnauze voll“.

Und neben der parallel genau so miesen Mannschaftsleistung sieht’s in deren Forum mit dem Gemotze genau so aus wie bei uns:

„Das Problem ist m. E. der Trainer Hendrik Petersen. Der lässt zwar früh Anlaufen, spielt aber im Vergleich zu den anderen 3. Liga Mannschaften ohne Tempo und ohne sinnvolle taktische Ausrichtung in der Defensive. Vorne haben wir keinen Knipser. So verliert man alles. Ich gebe HP nur noch ein zwei Spieltage. Ich hoffe die Verantwortlichen haben aus der letzten Saison gelernt und reagieren frühzeitig.“

:lol: :D
Aber hey, im Gegensatz zu uns...hatten die nicht die längste Vorbereitung aller 3.Ligisten mit vollem „Zweitligatauglichem“ Kader :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Braunschweig ist vor der Saison ins Risiko gegangen und hat beim neuen Trainer auf eine in Deutschland unerfahrene Wundertüte gesetzt. Scheint daneben gegangen zu sein, wie bei uns damals mit Rekdal.

Wir dagegen haben jedes Risiko vermieden und einen Trainer verpflichtet, bei dem man genau wusste, was man an ihm haben wird
Besser, man hätte es wissen müssen und die Konsequenzen berücksichtigen.
Konnte ich die Entscheidung für Frontzeck als Meier Nachfolger und Strasser-Interimersatz noch nachvollziehen, auch wenn ich sie aufgrund seiner Vergangenheit und seiner in vielen Situationen bereits nachgewiesenen Grundhaltung nicht für gut halte, so ist aus unternehmensstrategischer Sicht jetzt das Festhalten an ihm unverantwortlich.
Selbst wenn sich sein Wunsch (eigentlich eine Notwendigkeit) erfüllen und der FCK fährt einen 3er ein, ist damit nicht mehr erreicht, als der Mittelfeldplatz gesichert, vom Erreichen des Saisonziels Aufstieg sind wir immer noch weit entfernt und werden ihn - ohne Entgegenkommen der Wettbewerber -nicht mehr erreichen (siehe KSC letztes Jahr). Auch das 2. alternative Ziel, Entwicklung eines eingespielten Teams mit taktischer Schulung und Aufbau eines Standardrepertoires sind wir sehr weit entfernt, denn eigentlich müsste hier die Mannschaft schon heute viel weiter sein. MF jetzt weiterwursteln zu lassen, mit dem Lehrling Bugera an der Seite, wird uns nicht weiter bringen.
Hinzu kommt die prekäre unternehmerische Lage mit Investorensuche, drückenden finanziellen Verpflichtungen und nur kurzfristig geklärter Stadionsituation.
Noch ist der Zuschauerschnitt über Plan, doch der Trend zeigt nach unten, und ein Mitspielen im oberen Drittel und erfolgreiche Ergebnisse und Jubelbilder würden sicher mehr helfen beim Anwerben von Investoren, als Pfiffe und schlechte Presse über das zu vermarktende Produkt Betzefussball.
Deshalb muss eigentlich eine Korrektur der Trainerentscheidung getroffen werden, je schneller, um so besser, denn vielleicht kann man Ziel 1 noch erreichen, zumindest aber sollte Ziel 2 nicht gefährdet werden.
Doch die Situation alleine am Trainer fest zu machen ist sicher zu kurz gedacht. Notzon hat jetzt zum wiederholten Male gezeigt, dass er eine Mannschaft nicht zusammenstellen kann, ob alleine oder unter Anleitung. Sollte Bader, die für ihn sicher schwierige Trennung von MF doch noch schnell vollziehen, würde er seine Position damit erst einmal sichern, zumal ich nicht glaube, dass der Aufsichtsrat eine Tabula Rasa der Führungsebene veranstalten wird.
Soweit meine rationale Analyse, aber als Fussballfan und langjähriger Begleiter des Vereins in guten und schlechten Jahren, bin ich einfach nur wütend und enttäuscht, dass nach der schleichenden Agonie und dem Ausplündern des Vereins, die jetzige Führung immer noch, trotz der schlechtesten Bilanz seit dem Kriegsende immer noch weiter dilettieren darf, sportlich aber auch unternehmerisch.
Aber wahrscheinlich haben es wir,die Mitglieder, nicht besser verdient.
Zuletzt geändert von Mac41 am 26.08.2018, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@BetzebastionMainz: ich glaube bei Spalvis werden wir leider ein ganz anderes Problem haben, als seine versammelte Chance, wenn die Diagnose bekannt gegeben wird...
Das Eckige muss ins Runde
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Oracel hat geschrieben:Schaue mir gerade Saarbrücken gegen den SVW in Sport1 an, wenn ich mir da den FCK anschaue, finde ich keine Worte. Quo Vadis FCK!!
:wayne: :tv: :wayne:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

roterteufel81 hat geschrieben:@BetzebastionMainz: ich glaube bei Spalvis werden wir leider ein ganz anderes Problem haben, als seine versammelte Chance, wenn die Diagnose bekannt gegeben wird...
Ich wünsche ihm dennoch alles Gute...was sonst.
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Betzebastion Mainz hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:@BetzebastionMainz: ich glaube bei Spalvis werden wir leider ein ganz anderes Problem haben, als seine versammelte Chance, wenn die Diagnose bekannt gegeben wird...
Ich wünsche ihm dennoch alles Gute...was sonst.
Ihm alles Gute wünschen, ihn aber gleichzeitig als „Vollhorst“ beleidigen? :nachdenklich: :lol:
Das Eckige muss ins Runde
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

Na dann viel Spaß mit MF.

U.a. spielen wir noch gegen Zwickau, Rostock, Jena, Lotte, Haching, Meppen, Cottbus.

Dann können die MF-Küsser wieder jubeln.

So wie bisher, gell? Jedes Spiel ein Volltreffer.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

roterteufel81 hat geschrieben:@BetzebastionMainz: ich glaube bei Spalvis werden wir leider ein ganz anderes Problem haben, als seine versammelte Chance, wenn die Diagnose bekannt gegeben wird...
Das fürchte ich auch.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Naja , Fakt ist , wenn sich nicht schnellstens,das muss heissen diese Woche , etwas ändert bei dieser Truppe samt Vorturnerübungsleiter, werden wir anstatt des Aufstiegs gegen den Abstieg spielen.
Supergeile Leistung--Einwandfrei Stark , aber da kennt sich der Vorturner ja aus,letztes Jahr das selbe ,
nur ne Liga höher.HEHE :kotz:
Irgendwie hat er ja recht , für den Abstiegskampf ,wer braucht da Taktik-- :lol: -vollkommen unnütz,Hauptsache Dumm RumBolzen, Perfetto. Das wird schon ,habe da keine Bedenken.
Nächstes Jahr wahrscheinlich gegen die Alten SüdWest-Größen ,was willste mehr.. :daumen:
Ein Punkt haben wir ja Gestern geholt, jetzt noch 2 Pünktchen irgendwo ,
dann haben wir die Ominösen ""3 "" Punkte,die der Vorturner irgendwann haben will---wann ist eigentlich Nicolaus ? :D .
Habe mir mal gerade 1.FCS gegen die Baraaackler angeschaut( 0:2 ), da war wesentlich mehr"" Drive "" drin, als bei uns gestern.
Das gab mir schwer zu Denken.
Danke MF , Vielen Dank für Nichts :daumen:
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Ritzer hat geschrieben:Wir wollen den FCK stützen, aber nicht einen einzelnen Herrn MF vom Niederrhein, der gerade unsere Mannschaft und damit den Verein endgültig in den Abgrund führt.

MF hat uns nicht in den Abgrund geführt.
Das fing bei Jäggi an und hat sich nahtlos fortgesetzt.
MF ist lediglich ein duchschnittlicher Fußballlehrer einer noch noch durchschnittlicheren Drittligatruppe.
Auch ein Lieberknecht würde nicht den Lichtschalter anknipsen und alles wäre gut :nachdenklich:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Ritzer
Beiträge: 106
Registriert: 17.08.2018, 23:46

Beitrag von Ritzer »

teufelwiesbaden hat geschrieben:
Ritzer hat geschrieben:Wir wollen den FCK stützen, aber nicht einen einzelnen Herrn MF vom Niederrhein, der gerade unsere Mannschaft und damit den Verein endgültig in den Abgrund führt.
MF hat uns nicht in den Abgrund geführt.
Das fing bei Jäggi an und hat sich nahtlos fortgesetzt.
MF ist lediglich ein duchschnittlicher Fußballlehrer einer noch noch durchschnittlicheren Drittligatruppe.
Danke für den historischen Rückblick.

Ich hatte mich auf die Gegenwart, also heute, hier und jetzt bezogen.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Rickstar hat geschrieben:und bitte hört mir auf einen dieser jungen Trainer "ala Nagelsmann und Tedesco" zu fordern. Die Laptoptrainer sollen sich mal schön bei den Projekten in Sinsheim, Mainz und Co ausprobieren. Kein Bock auf Leute, die als Sportler selbst nie einen Blumentopf gewonnen haben.
José Mourinho? Arrigo Sacchi? Alex Ferguson? Arsène Wenger?
Antworten