Forum

Spielbericht HFC-FCK | Planlose und ideenlose Rote Teufel (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben: Und ich bleibe dabei: Ein Trainer der am Ende einen Punkteschnitt von 1,08 (!) hat und auch bei keinem Verein länger 1,5 bis 1,75 Saisons überlebt hat, wird uns NICHT zum Aufstieg führen!
Das wird halt spannend, ich behaupte mal MF und Bader können gut miteinander, waren die nicht auch schon in Hannover zusammen? Und ih bin gespannt ob es wirklich bis zum 10. Spieltag dauert bis zur ersten Analyse. Immerhin sind dann schon 30 Punkte vergeben worden.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:In Summe haben wir auf dem Papier eine richtig gute Truppe, mit 8 Wochen Vorbereitungszeit und wir haben kein klar erkennbares Spielkonzept. Sobald wir gepresst werden, nur Langholz nach vorne. Spielerisch konnten wir bisher null überzeugen. Und ich bleibe dabei: Ein Trainer der am Ende einen Punkteschnitt von 1,08 (!) hat und auch bei keinem Verein länger 1,5 bis 1,75 Saisons überlebt hat, wird uns NICHT zum Aufstieg führen!
Lassen wir es doch endlich mal gut sein, mit den Trainerstatistiken von MF aus der Vergangenheit. Die bringen uns in unserer jetzigen Situation KEINEN Schritt weiter!!! MF und die Mannschaft stehen schon früh in der Saison mächtig unter Druck. Hatte ich ehrlich gesagt nicht so erwartet. Ob er/sie dem Druck standhalten, wird wohl schon das nächste Ligaspiel gegen den KSC zeigen. Klar ist, eine neue Mannschaft wird es nicht gegen. Bleibt also nur der Trainer ... Möge das Himmelfahrtskommando gut gehen. Es wäre uns nach den Nackenschlägen der vergangenen Jahre so zu wünschen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

steppenwolf hat geschrieben:
Osnabrücker Teufel hat geschrieben:In Summe haben wir auf dem Papier eine richtig gute Truppe, mit 8 Wochen Vorbereitungszeit und wir haben kein klar erkennbares Spielkonzept. Sobald wir gepresst werden, nur Langholz nach vorne. Spielerisch konnten wir bisher null überzeugen. Und ich bleibe dabei: Ein Trainer der am Ende einen Punkteschnitt von 1,08 (!) hat und auch bei keinem Verein länger 1,5 bis 1,75 Saisons überlebt hat, wird uns NICHT zum Aufstieg führen!
Lassen wir es doch endlich mal gut sein, mit den Trainerstatistiken von MF aus der Vergangenheit. Die bringen uns in unserer jetzigen Situation KEINEN Schritt weiter!!! MF und die Mannschaft stehen schon früh in der Saison mächtig unter Druck. Hatte ich ehrlich gesagt nicht so erwartet. Ob er/sie dem Druck standhalten, wird wohl schon das nächste Ligaspiel gegen den KSC zeigen. Klar ist, eine neue Mannschaft wird es nicht gegen. Bleibt also nur der Trainer ... Möge das Himmelfahrtskommando gut gehen. Es wäre uns nach den Nackenschlägen der vergangenen Jahre so zu wünschen.
Genau, eine neue Mannschaft haben wir bereits und trotz langfristiger Vorbereitung KEIN Spielkonzept. Das hat ausschließlich der Trainer zu verantworten. Ich möchte unsere Truppe, die ich für absolut aufstiegsreif halte, gerne mal unter einem Trainer sehen, der wirklich eine Idee hat, wie man spielt...
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

steppenwolf hat geschrieben: Bei Aspach war es vor allem das falsche Stellungsspiel unseres Torwarts, gegen Münster zwei Tore nach Standards. Halle wieder ein Standardtor und ein Elfmeter. weil vorher der Zugriff auf die Angreifer fehlte. Oder siehst du das anders?
Wie auch immer das Ergebnis zustande kommt und welche Gründe hier verantwortlich sind.
Es fällt zumindest auf, dass Aufwand und Ertrag nicht übereinstimmen.
Das Ergebnis sind Spiele in denen wir gar 70 Minuten dominieren und am Ende mit 2 Freistößen nieder geschossen werden.
Nächste Woche laufen wir wieder und verlieren durch einen Sonntagsschuss 0:1.
Dann patzt der TW mal wieder, danach wieder 2 Eckballgegentore.
Für mich sind das Alarmsignale. Auch die wenigen geschossenen Tore erneut, selbst in Dominanzphasen.
Dominieren wir nicht machen wir im Grunde 0 Tore, nicht mal durch Zufall.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Meine geheime Hoffnung. Lieberknecht kommt nach dem Pokalspiel und nimmt direkt den Baffo mit.
Bafffo ist der mit Abstand stärkste IV den es seit Ewigkeiten in Liga 2 gegeben hat. Nochmal ne Klasse besser als Ewerton.
Baffo hat Züge von Sergio Ramos. Defensiv super aggressiv und ein richtig guter Fußballer mit extremen Offensiv Drang. Der war dem HSV sein Wunsch Spieler Nummer 1, ist aber jetzt auch den Medizincheck gefallen, obwohl sie sich schon so i waren. Baffo selbst war bei 3 verschiedenen Ärzten, die ihm alle bestätigten, dass er wieder fit ist. Aber selbst wenn er das nicht fit ist und noch mindestens 2 Monate braucht, wie der HSV meinte, wäre es mehr als krass, so einen Typ für die nächste Zeit im Kader zu haben

Da Lieberknecht ein unglaublich gutes Verhältnis zu seinen Spieler pflegt, was überall bekannt und zu lesen ist, was man auch bei Toren der Braunschweiger sieht, die immer wieder zu Lieberknecht gerannt sind, oder PKs sieht wie den Ausraster nach dem Aue Spiel, als er meinte, dass er niemals etwas über seine Spieler kommen lässt und sich vor sie stellt und sein Team bis zum Schluss verteidigt, außerdem einer iist der nach Niederlagen immer selbst das Gespräch mit wütenden Fans am Zaun sucht und sein Team in de Kabine schickt, während beispielsweise ein MF selbst sofort abzieht und das Team alleine am Zaun lässt, der kann sich auch vorstellen wie ein Baffo zu seinem Entdecker steht.

Ein Joseph Baffo ist eigentlich einer, der lacht sich kaputt, wenn wir den Anfragen, wenn jetzt allerdings doch ein Lieberknecht auf dem Betze kommt, traue ich uns Chancen zu. Noch ist Baffo ablösefrei. Wenn Bader wirklich den Markt im Auge hat, dann hat er sich längst mit Baffo auseinander gesetzt.

Sollte Lieberknecht kommen und Baffo mitziehen, geht mir einer ab. Kraus&Baffo als IV wäre Angsteinflößend :lol:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Forever Betze hat geschrieben:Meine geheime Hoffnung. Lieberknecht kommt nach dem Pokalspiel und nimmt direkt den Baffo mit.
Baffo scheint allerdings nicht fit zu sein:
https://www.braunschweiger-zeitung.de/s ... er-SV.html

Daher bezweifle ich stark, dass so jemand eine Verstärkung für uns wäre.

Und ich finde es vermessen, jetzt schon über Lieberknecht als neuen Trainer zu spekulieren.

EDIT: Was gibt einigen hier im Forum die Hoffnung, dass es unter Lieberknecht deutlich besser läuft? Ist doch reines Wunschdenken. Nach dem Desaster in Halle steht auch die Mannschaft in der Pflicht zu liefern. Nicht nur der Trainer. Hoffen wir, dass bis Samstag wieder alle einsatzfähig sind. Esmel mit seinem Kreuzbandriss mal ausgenommen.
Zuletzt geändert von steppenwolf am 13.08.2018, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

steppenwolf hat geschrieben:Lassen wir es doch endlich mal gut sein, mit den Trainerstatistiken von MF aus der Vergangenheit. Die bringen uns in unserer jetzigen Situation KEINEN Schritt weiter!!!
Nicht?
Er ist bei x Vereinen gescheitert, wurde hier "über den Sommer gerettet", um endlich einen Kader zu haben, der wirklich seiner ist.
Was macht er daraus? 4 Punkte aus 4 Spielen.
Den Schnitt kannst dir ja selber ausrechnen ;)

Was muss denn noch passieren, bis "man" erkennt, dass er wohl den falschen Beruf hat?
Warum muss diese fehlende Erkenntnis zu Lasten von unserem FCK gehen? Wir können uns das nicht (mehr) erlauben!
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Eigentlich könnte ich mir diesen Post ja sparen, da viele User hier die selben Gedanken zur „Aktuellen Lage“ haben wie ich auch, dennoch, es muss einfach raus, bevor der Hals platzt.

Im Mai sagte ich hier schon, dass es ein Witz ist, dass Frontzeck , wie auch Notzon, der den Kader zusammen gestellt hatte, nach dem „Souveränen Abstieg“ weiter machen dürfen.

Das ich nie mit der Verpflichtung von Hr. Frontzeck einverstanden war, ist hier ja bekannt.
Nach meiner Auffassung trägt Frontzeck eine Mitschuld am Abstieg, aber auch die völlig in die Hose gegangene Vorrunde, dennoch hätte der Erhalt in der 2. Liga gepackt werden können.

Warum es nicht so kam, bitte schön.
Wie heute auch, wahren in der letzten Runde viele Aufstellungen, Auswechslungen nicht nachvollziehbar. Dazu der Angsthasenfußball in den „Entscheidungsspielen“, kein erkennbares, variables Spielsystem, Standards, Eckbälle, Laufwege, Kampfbereitschaft, (ab und an, ja) Siegeswille, Laufbereitschaft, Teamgeist, …. Alles Dinge, welche Heute immer noch nicht zu erkennen sind.

Bevor jetzt wieder jemand kommt mit, Umbruch, neuer Kader, Neuanfang, wir brauchen Geduld (die wir schon seit Jahren aufbringen), die Truppe muss sich erst finden/kennen lernen, einspielen, …. Absoluter Blödsinn, warum, darum.

Wir haben als erster Verein recht früh mit der Vorbereitung begonnen, Trainingslager, Konditionstraining, Vorbereitungsspiele. Da darf man schon erwarten das die Zeit auch genutzt wird um gewisse Dinge einzustudieren, Laufwege, Standards, verwertbare Eckbälle, Umschaltspiel, Presing, …..

Als Saisonziel wurde der Wiederaufstieg ausgegeben, klar, was sonst. Dem entsprechend wurden auch Spieler verpflichtet, die alle gewünschten Eigenschaften mit bringen.
Mit dem Kader soll es ja, Fachleuten nach, machbar sein direkt wieder Aufzusteigen. Ich selbst glaube daran nicht, nicht mit Frontzeck, daher war mein Tipp auch, Platz 7 – 9.

Der neue Kader wurde auch von Frontzeck mit gestaltet, Spieler nach seinen Wünschen verpflichtet, dann muss er auch liefern. Wenn Frontzeck mit dem Kader nur sein olles, stures, 4-4-2 spielen lassen kann, hätte dies dem SD auffallen müssen, da schon eingreifen müssen.

In keinem Spiel haben wir bisher überzeugt, auch nicht im hoch gelobten Spiel gegen 1860.
Wobei in dem Spiel ja wenigstens die Leidenschaft, der Kampfgeist, paar wenige Spielzüge zu erkennen waren.
Gegen SG nicht viel mehr, gegen PM genauso wenig, jetzt gegen Halle der „Höhepunkt“ an Taktik, Aufstellung, viel zu späte Auswechslungen, wechselndes Spielsystem, eben genau wie in der letzten Runde.

Als langjähriges Vereinsmitglied fordere ich unsere Vereinsführung auf zu Handeln!

Wenn wir weiter solchen Rumpelfußball spielen, und so lange Frontzeck da ist wird sich das nicht wesentlich ändern, wird uns die Erfolgte Ausgliederung nicht den erhofften, erwarteten Geldsegen bringen.

Ja, ich weiß, es ist immer leicht, den Trainer zu entlassen, was/wer soll nach kommen?
Dazu das Geld, von dem wir ja so viel haben, was es uns wieder kosten wird.

Zu hier aufkommenden Gerüchte was das Verhältnis mit Gerry / Frontzeck, bzw Frontzeck / Löhmannsröben und auch Bergmann anbelangt, warum Trainingsfrei, …. kann ich von HH aus nicht beurteilen, dazu bin ich seit unserem Umzug hier her zu weit weg vom Geschehen.

Bevor der Schaden aber größer wird, der Aufstiegszug frühzeitig ohne uns abfährt, muss gehandelt werden.

Daher, fordere ich als langjähriges Vereinsmitglied unsere Vereinsführung auf zu Handeln!
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Pälzer Bub hat geschrieben:Das war gestern einer der schlechtesten FCK-Auftritte, die ich jemals gesehen habe. Einfach nur erbärmlich und desaströs. Da lach ich mich ja schlapp wenn da so antworten kommen wie 3-4 Spieler hätten Normalform gehabt und die Mannschaft muss sich noch einspielen. Wollen die uns eigentlich verarschen?? So ein Dreck, der da gespielt wurde, seh ich noch nicht mal in der Verbandsliga. Das war Arbeitsverweigerung auf höchstem Niveau. Wir Fans reißen uns seit Jahren den Ar... auf und fahren durch die ganze Republik. Liebe Möchtegern-Mannschaft, bitte zahlt den Auswärtsfahrern die Eintrittskarten und entschädigt auch noch ein Teil der Reisestrapazen. Das war ne absolute Frechheit gegenüber den mitgereisten Fans!
Ich muss dir danken für diese Zeilen. Besonders dank ich dir, dass du das Wort Fußball in keinem Satz erwähnt hast - das alles hat seit Jahren nichts mehr mit Fußball zu tun und man tut sich schwer, dir ging es mit Sicherheit auch so, die Sportart zu erkennen, die auf dem Rasen zelebriert wird! Die Grottenspiele reihen sich in immer kürzeren Abständen aneinander und dies hat nichts mit der jeweiligen Mannschaft zu tun - es sind alles Fußballer, die ihr Geld damit verdienen. Ich bleibe auch dabei, wir haben einen richtig guten Kader - doch warum das so ist und seit Jahren einfach nur die Konstanz fehlt, da bin ich ehrlich gesagt komplett überfragt. 60ig war wohl die Ausnahme, da haben wir uns gewehrt - das scheint aber nun auch vorbei zu sein - wir wehren uns nicht mal mehr - sondern reden noch einges schön, wenn dass nicht gewesen wäre (die Freistöße) etc und das nicht gewesen wäre, dann...!!! Alles Bullshit...!!! Ein Verein der sich selbst nicht mehr akzeptiert, der keine Ziele mehr hat, sorry, der ist einfach Tot!!!
werwennnichtich
Beiträge: 289
Registriert: 30.01.2018, 20:46

Beitrag von werwennnichtich »

WernerL hat geschrieben:
-------

Kommen morgen Investoren und der FCK hätte hätte hätte 20 Millionen mehr jedes Jahr zur Verfügung, alles wäre ok.
Unsere spielerische Qualität reicht nicht aus um den Konterfussball der Ligen nachhaltig und erfolgreich zu durchbrechen, nein wir zerbrechen am ihm.

RB hat für die Saison 14/ 15 (3. Liga) Spieler im Wert von 24 Millionen eigekauft"!
Ein Jahr später 26 Millionen!
SO steigt man auf, das hat nichts mit den von den unfähigen Medien erwähnten Konzepten zu tun, sondern mit viel Geld!
Und ehrlich, diese Beträge sind heutzutage nicht mal hoch, sie haben einfach die Schwäche des deutschen Systems ausgenutzt indem Gurkenteams, wie der FCK jetzt eines ist, nur 120T€ zur Verfügung haben um einzukaufen.
Ich höre heute keine Statements mehr in der Presse wie unfair dieser Wettbewerb ist, wenn ein Team solche Beträge gegenüber der Konkurrenz einsetzen kann, während der Rest quasi pleite ist. RB wird heute gepriesen als bestes fussballerisches Beispiel, der FCK hingegen bemitleidet!
[/quote]

Du triffst aus meiner Sicht den Nagel voll auf den Kopf.

Ich erinnere mich an die letzte Zweitligasaison von Hoffenheim, die waren zwar nicht schlecht unterwegs, jedoch mit dem Aufstieg, bzw. den Aufstiegsplätzen hatten die in der Vorrunde nicht wirklich was zu tun. Da nahm der gute Dietmar in der Winterpause 13 Mio in die Hand und investierte in zwei Spieler, einer davon war Demba Ba Einmal 9 und einmal 4 Mio je Spieler. Das Resultat ist bekannt: DIREKTER AUFSTIEG.

Ich halte unsere Mannschaft nicht für schlecht, im Gegenteil, aber letzte Woche habe ich gelesen, daß unser Robin Koch evtl den Verein Richtung England wechselt. Worum es mir dabei geht, sein aktueller Marktwert wird auf 7 Mio geschätzt. Ich denke auch öfters, hätten wir doch grad mal 20 Mio um in den Kader zu investieren, zwei, drei Hochkaräter, das Gerüst paßt ja. Dann würden wir höchstwahrscheinlich locker durchmaschieren.

Es dreht sich alles um die verdammte Kohle.....
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Berthold hat geschrieben:Bevor der Schaden aber größer wird, der Aufstiegszug frühzeitig ohne uns abfährt, muss gehandelt werden.

Daher, fordere ich als langjähriges Vereinsmitglied unsere Vereinsführung auf zu Handeln!
Unser Sportvorstand M. Bader hat als Saisonziel den direkten Wiederaufstieg ausgerufen. Daran wird er sich folglich messen lassen müssen. Und er wird handeln, wenn er sieht, dass das Ziel verfehlt werden kann. Ich glaube nicht, dass es dazu eines Appells hier aus dem Forum heraus bedarf.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Was mich neben der Trainerdiskussion, die nun vehement hier im Forum geführt wird, mindestens genauso beschäftigt: Ist euch auch die Unsicherheit der kompletten Mannschaft von Minute eins an in Halle aufgefallen, die kaum einen Spieler ausgelassen hat - Sievers und mit Abstrichen Kraus vielleicht außen vor? Selbst ein erfahrener Spieler wie Florian Dick und seines Zeichen Leitwolf der Mannschaft spielt da in den Anfangsminuten einen Fehlpass in Richtung Sievers, der mit etwas Pech auch hätte ins Tor gehen können. Und danach wurde es von Minute zu Minute schlimmer. Das knapp verlorene Spiel gegen Münster scheint da Wirkung gezeigt und den Erfolgsdruck innerhalb des Teams deutlich erhöht zu haben. Eine andere Erklärung habe ich derzeit nicht. Und jetzt hört bitte auf zu argumentieren das alles läge am unflexiblen System 4-4-2 des Trainers. Ich befürchte die Ursachen liegen tiefer. Meine Vermutung: es ist der Erfolgsdruck dem die Mannschaft nicht gewachsen zu sein scheint. So erklärt sich auch die Explosion nach dem späten Führungstreffer gegen 1860. Da sah alles nach einem perfekten Start in die Saison aus. Dann der leichte Rückschlag gegen GA mit dem Unentschieden. Und dann besagter Nackenschlag gegen PM mit den oben aufgezeigten Folgen in Halle. Ich hoffe, die Mannschaft kann sich wieder darauf fokussieren, was sie spielen kann. Denn dass sie Fußball spielen kann, hat sie in den Testspielen und phasenweise auch in den Punktspielen unter Beweis gestellt. Wenn nur der verdammte Druck nicht wäre ... Statt nach einem neuen Trainer sollte Ausschau gehalten werden nach einem guten Psychologen. Teilt jemand meine Einschätzung?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Kläre mich mal bitte einer auf, was da mit dem Löhmannsröben und dem Bergmann und dem Frontzeck laufen soll?!

Habe da was gelesen mit Trainingsfrei oder vom Training freigestellt und Bruch mit Trainer....

Dachte das der Löhmannsröben bei den Amas spielt wäre halt seiner mangelnden Fitness geschuldet.

Eine "Degradierung" in die Zweite muss, wenn der Trainer offen und ehrlich mit einem spricht ja nicht gleich ein zerschnittenes Tischtuch für alle Ewigkeit bedeuten.

Bei einem Spieler mit PS in der Birne der sich auch mal vernünftig selbst reflektieren kann, kann das ja auch eher absolute Motivation erzeugen.

Also was soll da angeblich los sein auf dem Berg?
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Forever Betze hat geschrieben:Meine geheime Hoffnung. Lieberknecht kommt nach dem Pokalspiel und nimmt direkt den Baffo mit.
Bafffo ist der mit Abstand stärkste IV den es seit Ewigkeiten in Liga 2 gegeben hat. Nochmal ne Klasse besser als Ewerton.
Baffo hat Züge von Sergio Ramos. Defensiv super aggressiv und ein richtig guter Fußballer mit extremen Offensiv Drang. Der war dem HSV sein Wunsch Spieler Nummer 1, ist aber jetzt auch den Medizincheck gefallen, obwohl sie sich schon so i waren. Baffo selbst war bei 3 verschiedenen Ärzten, die ihm alle bestätigten, dass er wieder fit ist. Aber selbst wenn er das nicht fit ist und noch mindestens 2 Monate braucht, wie der HSV meinte, wäre es mehr als krass, so einen Typ für die nächste Zeit im Kader zu haben

Da Lieberknecht ein unglaublich gutes Verhältnis zu seinen Spieler pflegt, was überall bekannt und zu lesen ist, was man auch bei Toren der Braunschweiger sieht, die immer wieder zu Lieberknecht gerannt sind, oder PKs sieht wie den Ausraster nach dem Aue Spiel, als er meinte, dass er niemals etwas über seine Spieler kommen lässt und sich vor sie stellt und sein Team bis zum Schluss verteidigt, außerdem einer iist der nach Niederlagen immer selbst das Gespräch mit wütenden Fans am Zaun sucht und sein Team in de Kabine schickt, während beispielsweise ein MF selbst sofort abzieht und das Team alleine am Zaun lässt, der kann sich auch vorstellen wie ein Baffo zu seinem Entdecker steht.

Ein Joseph Baffo ist eigentlich einer, der lacht sich kaputt, wenn wir den Anfragen, wenn jetzt allerdings doch ein Lieberknecht auf dem Betze kommt, traue ich uns Chancen zu. Noch ist Baffo ablösefrei. Wenn Bader wirklich den Markt im Auge hat, dann hat er sich längst mit Baffo auseinander gesetzt.

Sollte Lieberknecht kommen und Baffo mitziehen, geht mir einer ab. Kraus&Baffo als IV wäre Angsteinflößend :lol:
Sehr gut Deine Meinung über Lieberknecht,dann lass mal schon die Hose runter,Thorsten wird kommen. Denn wenn Bader seine Zielstellung nicht umgesetzt wird, kann er auch gehen. Ergo mit MF noch max eine Chance gegen KSC dann ist Fini. Wer es mit Tarzan verdirbt hat kein Fingerspitzengefühl für den Betze. Wie werden unsere Sponsoren das Chaos beobachten. Warun das ges. Hickhack bei der Ausgliederung, wenn wir immer tiefer versinken, oder denkt noch einer wir bekommen unseren BETZE noch einmal so voll wie gegen die 60er. Reisleine ziehen und dazu einen neuen Häuptling an der Linie, es ist bitter aber sonst sind wir bald im geohnten Abstiegskampf
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

steppenwolf hat geschrieben:
Berthold hat geschrieben:Bevor der Schaden aber größer wird, der Aufstiegszug frühzeitig ohne uns abfährt, muss gehandelt werden.

Daher, fordere ich als langjähriges Vereinsmitglied unsere Vereinsführung auf zu Handeln!
Unser Sportvorstand M. Bader hat als Saisonziel den direkten Wiederaufstieg ausgerufen. Daran wird er sich folglich messen lassen müssen. Und er wird handeln, wenn er sieht, dass das Ziel verfehlt werden kann. Ich glaube nicht, dass es dazu eines Appells hier aus dem Forum heraus bedarf.
Was du glaubst oder auch nicht ist mir völlig egal.
Und ob Bader das rechtzeitig sieht dass es mit Frontzeck seinem Spezi nicht länger weitergehen kann bleibt abzuwarten.

Wenn das ausgegebene Saisonziel nicht erreicht wird, dann hast du recht, muss sich auch Bader messen lassen.
Schließlich ist er für diesen Kader mitverantwortlich.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
elzerbub
Beiträge: 46
Registriert: 03.01.2018, 22:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von elzerbub »

steppenwolf hat geschrieben:
Berthold hat geschrieben:Bevor der Schaden aber größer wird, der Aufstiegszug frühzeitig ohne uns abfährt, muss gehandelt werden.

Daher, fordere ich als langjähriges Vereinsmitglied unsere Vereinsführung auf zu Handeln!
Unser Sportvorstand M. Bader hat als Saisonziel den direkten Wiederaufstieg ausgerufen. Daran wird er sich folglich messen lassen müssen. Und er wird handeln, wenn er sieht, dass das Ziel verfehlt werden kann. Ich glaube nicht, dass es dazu eines Appells hier aus dem Forum heraus bedarf.
Wir kennen es ja aus der Vergangenheit wenn die Vetternwirtschaft dominiert. Klar können wir abwarten bis sich Bader entscheidet, aber dann wird es vielleicht schon zu spät sein. Was meint denn eigentlich unser AR dazu, hier sind ja bekanntlich viele Experten am Tisch ??? Handeln ist angesagt und keine Scheu - Ihr habt unser Vertrauen.
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Das Problem bei solch mit Moos behangenen Trainern wie Fronzek oder Meier ist deren Sturheit und Eitelkeit Fehler zu korrigieren und Dinge, die Sie seit Jahren falsch machen selbst einzugestehen. Daraus entstehen automatisch Konflinkte im Umfeld, sobald der Erfolg ausbleibt. Ob die Mannschaft die Fähigkeit hätte mehr Leistung dauerhaft auf den Platz zu bringen weiß ich selbst nicht, wie auch wenn das Vertrauen zwischen Mannschaft, Spielern und Tainerteam nach kurzer Zeit schon dahin ist. Das ist meine Meinung zu dem Ganzen. :nachdenklich:
Dauerkarte Süd 3.1
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

steppenwolf hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Meine geheime Hoffnung. Lieberknecht kommt nach dem Pokalspiel und nimmt direkt den Baffo mit.
Baffo scheint allerdings nicht fit zu sein:
https://www.braunschweiger-zeitung.de/s ... er-SV.html

Daher bezweifle ich stark, dass so jemand eine Verstärkung für uns wäre.

Und ich finde es vermessen, jetzt schon über Lieberknecht als neuen Trainer zu spekulieren.

EDIT: Was gibt einigen hier im Forum die Hoffnung, dass es unter Lieberknecht deutlich besser läuft? Ist doch reines Wunschdenken. Nach dem Desaster in Halle steht auch die Mannschaft in der Pflicht zu liefern. Nicht nur der Trainer. Hoffen wir, dass bis Samstag wieder alle einsatzfähig sind. Esmel mit seinem Kreuzbandriss mal ausgenommen.
Natürlich ist es reines Wunschdenken, natürlich wissen wir nicht, welcher Trainer DER richtige für uns ist, aber mal ehrlich, schlechter als am Samstag geht nicht mehr!! Und wir können nicht die ganze Mannschaft austauschen, da muss (leider oft) immer der Trainer den Kopf hinhalten.

Und Lieberknecht hat mit Braunschweig seine Erfolge gehabt, mit wenig Mitteln großen Erfolg gehabt. Und wenn es spielerisch nicht erste Sahne war, die haben gekämpft. Und auch das kann man als Trainer vermitteln.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

FCKPersey1962 hat geschrieben:Das Problem bei solch mit Moos behangenen Trainern wie Fronzek oder Meier ist deren Sturheit und Eitelkeit Fehler zu korrigieren und Dinge, die Sie seit Jahren falsch machen selbst einzugestehen. Daraus entstehen automatisch Konflinkte im Umfeld, sobald der Erfolg ausbleibt. Ob die Mannschaft die Fähigkeit hätte mehr Leistung dauerhaft auf den Platz zu bringen weiß ich selbst nicht, wie auch wenn das Vertrauen zwischen Mannschaft, Spielern und Tainerteam nach kurzer Zeit schon dahin ist. Das ist meine Meinung zu dem Ganzen. :nachdenklich:
"mit Moos behangen"... auch gut! :D

Sind wir eigentlich mittlerweile so heruntergekommen, dass es nur noch zu jemandem reicht, der eigentlich schon lange in diesem Beruf gescheitert ist?
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

steppenwolf hat geschrieben:Was mich neben der Trainerdiskussion, die nun vehement hier im Forum geführt wird, mindestens genauso beschäftigt: Ist euch auch die Unsicherheit der kompletten Mannschaft von Minute eins an in Halle aufgefallen, die kaum einen Spieler ausgelassen hat - Sievers und mit Abstrichen Kraus vielleicht außen vor? Selbst ein erfahrener Spieler wie Florian Dick und seines Zeichen Leitwolf der Mannschaft spielt da in den Anfangsminuten einen Fehlpass in Richtung Sievers, der mit etwas Pech auch hätte ins Tor gehen können. Und danach wurde es von Minute zu Minute schlimmer. Das knapp verlorene Spiel gegen Münster scheint da Wirkung gezeigt und den Erfolgsdruck innerhalb des Teams deutlich erhöht zu haben. Eine andere Erklärung habe ich derzeit nicht. Und jetzt hört bitte auf zu argumentieren das alles läge am unflexiblen System 4-4-2 des Trainers. Ich befürchte die Ursachen liegen tiefer. Meine Vermutung: es ist der Erfolgsdruck dem die Mannschaft nicht gewachsen zu sein scheint. So erklärt sich auch die Explosion nach dem späten Führungstreffer gegen 1860. Da sah alles nach einem perfekten Start in die Saison aus. Dann der leichte Rückschlag gegen GA mit dem Unentschieden. Und dann besagter Nackenschlag gegen PM mit den oben aufgezeigten Folgen in Halle. Ich hoffe, die Mannschaft kann sich wieder darauf fokussieren, was sie spielen kann. Denn dass sie Fußball spielen kann, hat sie in den Testspielen und phasenweise auch in den Punktspielen unter Beweis gestellt. Wenn nur der verdammte Druck nicht wäre ... Statt nach einem neuen Trainer sollte Ausschau gehalten werden nach einem guten Psychologen. Teilt jemand meine Einschätzung?
Natürlich ist Fußball auch eine Kopfsache, spielst du erfolgreich, spielst du befreiter und besser. Ist ja klar.
Dennoch sehe ich, dass das 4-4-2 gegen Halle auch der Grund der Niederlage war. Es hat das Bindeglied vom Mittelfeld zu den Spitzen gefehlt. Ich musste mir nur 1 Minute in der 2. HZ das anschauen um zu sehen, dass es nix wird, weil null Anspielstationen im MF waren.
Aber ich gebe dir in dem Punkt recht, dass der Druck nach dem Spiel gegen Münster auf die Spieler da war und sie damit evtl. Probleme hatten.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

falscher Thread...……………………………………………………………………………………………..
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Antworten