
Sorry, aber das ist - mit Verlaub - genauso unsinning, wie zu behaupten, mit Pogatetz wären wir aufgestiegen oder mit Kuntz & Co. stünden wir jetzt besser da... Alles hypothetisch, durch nichts zu beweisen und damit reine Zeit- und Energieverschwendung. Wem soll das irgend etwas bringen ?dimi73 hat geschrieben:...Mit Gries & Co. wären wir direkt 2008 Abgestiegen....
Wurde nicht erst auf der letzten JHV bestätigt, dass 2/3 der Anleihe in das NLZ geflossen sind?potto hat geschrieben: Aber das was die Jahre davor gelaufen ist, mit sportlichem Ausverkauf und verschwundener Fan-Anleihe.
Die Spaltung der Fangemeinde ging mit Sicherheit nicht nur von Kuntz aus, sondern hat diverse Gründe. Innerhalb des Fanlagers gibt es einfach unterschiedliche Ansichten und z.B. mit den Ultras verbindet viele "normale" Fans herzlich wenig, mich eingeschlossen. An der Person Kuntz haben sich viele Unterschiede dann oft nur kristallisiert.potto hat geschrieben: Mit der Einteilung der FCK-Fans in gute Fans und böse, die Spaltung der Fangemeinde.
Sagen wir mal so, über Kuntz wurden mit Sicherheit hundert Mal mehr Unwahrheiten und Lügen erzählt, als umgekehrt und das höchstwahrscheinlich häufig auch ganz gezielt.potto hat geschrieben: Und All die Lügen und Unwahrheiten, die man den Fans immer wieder erzählt hat.
Das ist reine Spekulation deinerseits. Ob Kuntz nicht auch mit kleinerem Etat eine gute Mannschaft zusammengestellt bekommen hätte, kannst du nicht wissen. In dem Fall wären die Zuschauereinnahmen und Fernsehgelder deutlich höher gewesen und so weiter und so fort.potto hat geschrieben: Als Kuntz den Abgang machte, waren wir bereits auf dem absteigenden Ast. Das haben die Beiden komplett zu verantworten.
Die Frage ist für wen attraktiver? Vielleicht für Kuntz persönlich, aber mit Sicherheit nicht für den FCK! Woher weißt Du, dass der Latschenkiefervertrag für den FCK attraktiver war als der DVAG-Vertrag?Ke07111978 hat geschrieben:Das siehst Du falsch - die Westkurve und die Ultras wollten schon vor 10 Jahren, das sich die DVAG massiv am FCK beteiligt. Die Positionspapiere der einschlägigen Truppen, inklusive der Perspektive FCK, die ja jetzt sogar im AR sitzt, haben dass immer ganz dick unterstrichen. De Stöffaan und de Fritz haben sich immer mit Händen und Füssen gegen die Ausgliederung gewehrt.Troglauer hat geschrieben: Ich denke, dass der FC Bayern schon längst in der 3. Liga wäre, wenn dort die Südkurve maßgeblichen Einfluss auf die Vereinsführung nehmen könnte.![]()
Es gab keine Strömungen im Verein, die sie dort hingetrieben haben - die Geschichtsklitterung mancher User nimmt definitiv schizophrene Ausmaße an - mal losgelöst davon, dass der anschließende Sponsorenvertrag mit Allgäuer Latschenkiefer deutlich attraktiver war....
War aber so. Selbst Kuntz war damals noch nicht offiziell Vorstand. Der wurde der DVAG von Buchholz vorgestellt und präsentierte in der Sitzung die Herzblutkampagne seines Freundes Fritz, der deswegen auch dabei war.Troglauer hat geschrieben:@Betze-Amok
Im April 2008 war Dr.Ohlinger Finanzvorstand des FCK und wichtigster Mann neben SK. Fritz Grünwalt dagegen war zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal Vorstand.
Seltsamer Weise taucht Herr Dr. Ohlinger in deiner Geschichte überhaupt nicht auf. Es fällt mir einigermaßen schwer zu glauben, dass ein Fritz Grünwalt, ohne jede Funktion, bei dieser ominösen Sitzung tonangebend gewesen sein soll aber Herr Dr. Ohlinger, als Finanzvorstand, soll dabei nicht mal anwesend gewesen sein bzw. keine Rolle gespielt haben.
Soviel zu deinen Fakten.
Ist ja nicht direkt ein Thema um sich offiziell zu äußern. Jeder, der etwas näher am FCK dran ist, oder war, wird dir die DVAG-Geschichte aber bestätigen.Troglauer hat geschrieben:@Betze-Amok
Sei mir nicht böse aber das ist doch nur eine weitere Geschichte, zu der sich noch nie irgendjemand offiziell geäußert hat und deren Wahrheitsgehalt sich gar nicht oder nur sehr schwer überprüfen lässt.
Die Fakten sind aber richtig. Dr. Ohlinger war noch FV und Fritzchen G. war noch nicht in Amt und Würden, hat sich aber trotzdem aufgeführt wie Graf Koks von der Gasanstalt.Troglauer hat geschrieben:@Betze-Amok
Im April 2008 war Dr.Ohlinger Finanzvorstand des FCK und wichtigster Mann neben SK. Fritz Grünwalt dagegen war zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal Vorstand.
Seltsamer Weise taucht Herr Dr. Ohlinger in deiner Geschichte überhaupt nicht auf. Es fällt mir einigermaßen schwer zu glauben, dass ein Fritz Grünwalt, ohne jede Funktion, bei dieser ominösen Sitzung tonangebend gewesen sein soll aber Herr Dr. Ohlinger, als Finanzvorstand, soll dabei nicht mal anwesend gewesen sein bzw. keine Rolle gespielt haben.
Soviel zu deinen Fakten.
Deine Polemik kannst du dir schenken, ebenso aber auch deine Ausführungen über das was damals geschehen ist, wenn du es nicht kennst.Ke07111978 hat geschrieben:Oh, ein Kommentar vom Altmeister. Was findet man denn in der Suchfunktion? Einen Live-Mitschnitt des Gespräches mit anschließende Rezession von Herrn Pohl über FG und SK oder die von dir persönlich durchgeführte Petition, in der die Mitglieder (damals ja noch mit höher Aufriffsschwelle) der Ausgliederung bereits zugestimmt hatten? Nein, nein lieber Aber das werden die meisten erst dann verstehen, wenn es zu spät ist - oder selbst dann nicht