Was auffaellt in der ganzen Angelegenheit ist:
Wir haben seit Jahren keine sportliche Kompetenz in unseren Entscheidungsgremien:
Angefangen von Udo Sopp , ueber Norbert Thines, Wieschemann, Jaeggi, und nun Gries und Klatt.
Die ehemaligen Fussballer die mal in der Verantwortung beim FCK standen waren Juergen"Atze" Friedrich und Stefan Kuntz.
Das ist zuwenig Fussball -Know-How im Jahre 2016.
Deshalb stehen wir da wo wir stehen.
Es ist doch wohl allen klar wenn folgendes Szenario eintritt. Ich versetz mich in die Stelle von TK, der unter 3 Weltmeister Trainer trainiert hat, in Spanien international gespielt hat und dann vor einem Riesenkampf, Gries, Klatt und Stoever Rechenschaft ablegen soll, warum unsere minderbemittelten Spieler nichts bringen.Und dann auch noch nicht auf dem Spielermarkt in der Winterpause aktiv werden darf. Weil wir so im Vorstand und AR entschieden haben.
Sorry, dass macht keiner mit der im Fussballbusiness taetig ist.
Seis drum, ueberrascht sind wir NUN als Fuehrungsetage, dass TK keinen Bock mehr hat auf das Analysieren mit Fussball-Laien.
Im Profifussball habe ich als Uwe Stoever, oder als "pfiffiger" Sportdirektor immer einen Plan B , sprich Ersatzkanditat, in der Schublade.
Aber beim FCK, ANNO 2016 im Dezember, ist man ueberrascht, wenn ein Trainer, von selbst keine Lust mehr hat Angestellter des Vereins zu sein.
Das ist eigentlich das Schlimme an der Geschichte und das wir kein Sportliches Wissen in unser Tagesgeschaeft einfliessen lassen und das seit Jahrzenten. Siehe 17 Trainer in 10 Jahren beschaeftigt.
Ich bin Berufs-Optimist.Aber wir duempeln extrem dahin...und haben so viel Potential...
Wenn der Kicker sich schon Gedanken um unsere Zukunft macht...siehst nicht wirklich gut aus..
Quelle:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -ruhe.html