Forum

2:2-Unentschieden gegen Union Berlin (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

donaldino hat geschrieben: Gestern kam der Funke vom Platz, nach den ersten 15 Minuten kam 60 Minuten Fußball und Einsatz, der mich begeistert hat. Da haben auch wir Fans gefeiert. Nur als die Mannschaft uns wirklich nötig hatte, war der Support mausetot.
Der Funke kann auch von der Tribüne auf den Platz überspringen!!
Du sprichst viel Wahres an. Auch ich sehe die FB-Selbstdarsteller-Generation mehr als kritisch, aber dieser Vorfall ist unter aller Sau. Jepp, Müller hatte keinen guten Tag, sein Vordermänner sahen jedoch ähnlich schlecht aus. Aber egal, wie sehr man sich an Müllers "Schuld" aufgeilen mag, die diversen Reaktionen sind ein Armutszeugnis.

Zum berühmten Funke: Du kennst den pawlowschen Hund? Der könnte Dir Deine berechtigte Fragen wohl beantworten: die Leute wurden in den letzten Jahren sehr effektiv konditioniert. Auch ich hatte sofort das Gefühl "jetzt geht die Kacke wieder los, das Ding schenken wir noch her".
Hier hätten die Fans in der Tat durch eine Trotzreaktion den Funke zurückfeuern können. Nach den letzten Jahren kann ich deren Schockstarre zumindest nachvollziehen.
Allerdings nicht die Pfiffe.
donaldino
Beiträge: 325
Registriert: 12.01.2010, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von donaldino »

wkv hat geschrieben:
henrycity hat geschrieben:Wenn die Profis das nicht aushalten haben Sie sich den falschen Beruf ausgesucht.
Kein Mensch, niemand muss sich so etwas gefallen lassen.

Was wurde hier das Maul aufgerissen, als Löwe einmal sagte, was man von dem alles halten muss. Was war man nicht echauffiert.
Er hatte sowas von Recht.

Kein Mensch. MENSCH. Denkt mal drüber nach.

Wer sich so etwas herausnehmen will, hat den falschen Verein sich ausgesucht.
WKV, ich bin nicht immer deiner Meinung, dafür aber jetzt um so mehr.

Bravo!!!
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

wkv hat geschrieben:Die FB Seite von Marius ist offline genommen worden.
Was da hinterlassen wurde ist unfassbar.

Ich frage mich wirklich nicht mehr, ob ich da noch in diese Fanszene passe, sondern vielmehr,ob ich das noch will.

Asoziales Gesindel, was dort meinte, nur seine "Meinung" zu sagen....

Scheinbar begreifen diese "achso tollen Fans" des Vereins nicht dass das nicht auch Spielern bekannt wird die eventuell verpflichtet werden sollen/ zum Verein kommen wollen. Der 1 FC Kaiserslautern ist ein Zweitligist und nicht wie viele meinen ein verhinderten Bundesligist aber die Fans dieses Verein sind nicht einmal Kreisklasse/Kreisliga!!!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

wkv hat geschrieben: Kein Mensch, niemand muss sich so etwas gefallen lassen.

Was wurde hier das Maul aufgerissen, als Löwe einmal sagte, was man von dem alles halten muss. Was war man nicht echauffiert.
Er hatte sowas von Recht.

Kein Mensch. MENSCH. Denkt mal drüber nach.

Wer sich so etwas herausnehmen will, hat den falschen Verein sich ausgesucht.
Völlig richtig.
Ich würde die beiden Situationen dennoch getrennt beurteilen. Es ist ein großer Unterschied zwischen Pfiffen im selbstgewählten Gladiatoren-Zirkus (egal, ob brechtigt - wie damals - oder unberechtigt - wie gestern), und menschenverachtender Hetze im Netz.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich muss man die beiden Dinge unterschiedlich behandeln.

Die Pfiffe sind schlimm. Weil kontraproduktiv.
Deshalb wird eine engagierte Mannschaft nicht besser spielen.

Aber die persönlichen Anfeindungen im Netz, der Hass, der ihm entgegen schlägt, weil er angeblich schuld ist, dass Sippel hat gehen müssen - das geht auf keinen Fall.

Ich bin der Meinung, wer als Mitglied des FCK sich dazu hinreissen lässt, einen Spieler ein 'mieses Arschloch' zu nennen, oder als 'karrieregeiler Nichtskönner, der sterben sollte', der hat bei uns nichts verloren, und der gehört aus dem Verein ausgeschlossen, so er denn überhaupt dabei ist.

Ich kann nur wirklich jedem raten, das nicht von sich zu geben, wenn ich neben ihm stehe.
Es wird ein Brecheisen brauchen, mich von ihm zu lösen.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

werauchimmer hat geschrieben: Ein Norbert Thines wäre schon längst mal vor die West und hätte mal eine Ansprache gehalten oder so irgendwas. Was passiert bei uns? NICHTS!
Ich denk auch, das ein Norbert schon vor der West gestanden hätte. Oder auch ein Udo Scholz. Der hatte die Kerle auf der West (bzw. das ganze Stadion) im Griff. Wenn ein aktueller Vorstand sich vor die West stellen würde, gäbs ein Pfeifkonzert, das man bis an den Rhein hören würde. Und das nicht erst seit gestern.
Was mir bei der Außendarstellung einfach fehlt, ist die "Ausgewogenheit" des Vorstandes zwischen den anliegen der Fans und die der Mannschaft. Ein kleines Knüppelchen für die Mannschaft und deren Verantwortlichen hätte in den letzten Jahren sicherlich nicht geschadet. Man muß ja nicht mit nem Kantholz dazwischen hauen, aber ne Kritik wenns scheiße gelaufen ist, hats für mich zu selten gegeben. Meistens dann, wenns zu spät war, und die Reaktion war dann überwiegend, das der Trainer rausgeflogen ist. Mit der Art frisst sich die Wut des Fans oder des Mitglieds nur noch mehr in den Kopf.
Der Spruch "der Kunde ist König" oder "der Kunde hat immer Recht" kommt nicht von ungefähr. Wie man Intern damit umgeht, steht auf einem anderen Blatt, aber nach außen vorgaukeln, das alles eitel Sonnenschein ist, und man mit allem zufrieden ist, halte ich für Scheinheilig und spaltet nur die Massen. Das erleben wir ja auch gerade......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Vielleicht sollte man mal die Kurve mit der Mannschaft in einen Raum stecken, und dann geigt man sich mal die Meinung.

Dann lernt man auf einmal, dass da Menschen sitzen.
Die auch nicht gerne verlieren.
Die auch lieber gestern gewonnen hätten.

und verdammt:
DIE GEKÄMPFT HABEN.

Wem Kampf nicht reicht, dem soll das nächste Mal beim Zitieren der Werte von FW die Unterlippe aufreissen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

wkv hat geschrieben:Kein Mensch, der jemals im Tor gestanden hat wird Müller für den harten Kopfball aus fünf, sechs Metern verantwortlich machen, der an der für den TW dümmsten Stelle ins Tor ging. Ein Kopfball, so hart wie manch einer schießt. Müller steht einen Meter vor dem Tor. Der Kopfball kommt bretthart.
Über ihm, nicht weit vom Kopf weg.
Das ist das 'Getunnelt' des TW.

Da hat schlichtweg der Herr gepennt, der im Rückraum die Abdeckung für den hätte übernehmen sollen, der da kommen könnte. Und das war Halfar.

[ Bild ]

[ Bild ]

Beim 2:2 gibt es keine zwei Meinungen, außer man schaut neben dem TW Fehler auch einmal auf das Abwehrverhalten der Slalomstangen, die am Wegrand zuschauten.
Du musst den nicht hinlegen.
Aber stören könntest du ihn schon mal.

Zählen wir mal....ich komm auf vier FCKler, die er vernascht hat, wenn wir Zimmer mal mit aufführen, der zuschaut. Direkt daneben.... die zwei am Sechzehner hat er schon vernascht. Müller steht also am Ende einer Fehlerkette.
Ihn jetzt alleinig verantwortlich zu machen....

Der Sündenbock. Und nur allzu offensichtlich.

[ Bild ]
Ich war tatsächlich Jahre selbst im Tor und kann nur aus eigener Erfahrung was ich so erlebt habe sagen, das Müller absolut nicht Profi tauglich ist.
Natürlich kann man jetzt den restlichen FCK Spielern die Schuld geben und sagen Müller ist nur das Ende der Reihe, aber ganz ehrlich? Für was ist denn ein Torhüter da? Wenn die Abwehr ausgespielt wurde, muss der Torhüter eingreifen. Da könnte man ja bei JEDEM Gegentreffer irgendeinen Grund finden, wieso er überhaupt zum Schuss kommt. Sowas kann man überhaupt nicht in Schutz nehmen. Wood steht ganz Außen und schießt den Ball ins kurze Eck. Neuer, Trapp, De Gea und Co hätten den wohl sogar sicher gefangen. Der ging zentral halbhoch ins Tor.
Ich kann nur folgendes zu Müller sagen, nachdem ich selbst mal im Tor gestanden habe, was ich persönlich bei Müller bemängel.
Da er nicht fähig ist, ein unhaltbaren Ball zu halten (habe sowas NOCH NIE erlebt, das man schon fast 30 Profispiele auf dem Buckel hat und noch nicht eine einzige Glanztat zeigte) muss er sich eben anders profilieren und wenn man selbst im Tor war weiß man auch genau was er denkt. Wenn mkan mal keinen guten Tag hatte oder mal beim Abschlag gepatzt hatte, holt man nen Ball mit einer Parade raus, um wieder gut da zu stehen, den man aber locker hätte sicher fangen können. NUR macht das Müller STÄNDIG bei jeder Aktion und das hat noch nie einer angesprochen aber mir ist es schon aufgefallen. Müller verursacht bei jedem Schuss, der nur ansatzweiße Power hat, sofort einen Eckball. Er ist nicht fähig einen Ball sicher fest zu halten. Und wenn mal ein leichter Ball etwas hoch fliegt, springt er, als wenn er die Safe Parade des Jahres macht und haut den Ball in die Ecke.
Das ist schonmal Nummer 1, wieso ich den aus dem Tor haben will.
Nummer 2.. Absolut Abschlag, Abstoß unfähig. Jeder Ball der zurück kommt geht ins Aus. Als der Ball von Vucur gestern zu Müller zurück gepasst wurde, sah ich schon, der geht ins Aus, bevor er den weg kickte. Der Ball rollte, aber durch den holprigen Platz fing er auf einmal ganz Millimeter leicht an zu dopsen. Das muss man als Torhüter sehen, anstatt das er ihn annimt, haut er ihn (wie es zu erwarten war) direkt weiter und kickt voll daneben und der Ball geht in unserer eigenen Hälfte ins Seitenaus.
Nummer 3
Er ist zu schwach auf der Linie. Das sieht man im Training, das sieht man beim Warm machen, das sieht man in den Spielen. Bälle die hart ins Eck gehen sind drin, Müller ist zu langsam. Ist einfach so. Bei dem sieht alles aus, als wenn es Zeitlupe ist. Vor allem flache Bälle unten ins Eck sind seine Schwäche. Er fängt dort keinen Ball sicher und meistens ist er sogar drin.
Nummer 4
Seine Arrogant. Er besitzt eine gewisse Grundarroganz und Überheblichkeit, die sich einfach schon auf die West übertragen hat, weshalb er niemals den Rückhalt verspüren wird, den Trapp, Sippel, und Co. bekommen haben. Selbst Alomerovic ist hier schon um längen beliebter, obwohl er Dortmunder ist, hat man bei ihm das Gefühl, der FCK ist ihm wichtiger als Müller.
Da gabs so ein schönes Voting in Facebook, wer im Tor stehen soll. Über 100 voteten für Alomerovic und 14 für Müller. Das war in der Winterpause, das gab mir den Rest. Du merkst bei ihm in jeder Sekunde, das er sich als was besseres fühlt, fängt schon an wenn er ins Stadion läuft und Fans keines Blickes würdigt, während seine Mitspieler zu den Kids laufen.
Nummer 5
Ich habe Alo im Training gesehen und auch bei BVB2 in Liga 3 gesehen. Da kann man Hin und Her und Hü und sonstwas sagen. Alo ist einfach besser. In allen belangen. Der Einzige Grund wieso Müller spielt, wird irgendeine Klausel sein vom letzten Jahr und ein Versprechen, das Sippel geht. Man hatte Hoffnung, das er vielleicht der neue Trapp wird. Alomerovic sein ständiges Lachen und seine Motivation kann ich mir nur wie folgt erklären. Er weiß schon das er kommende Saison die neue Nummer 1 ist. Egal ob Müller wechseln wird oder nicht.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und glaube, das Alomerovic noch diese Saison die neue Nummer 1 wird.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

wkv hat geschrieben:Natürlich muss man die beiden Dinge unterschiedlich behandeln.

Die Pfiffe sind schlimm. Weil kontraproduktiv.
Deshalb wird eine engagierte Mannschaft nicht besser spielen.

Aber die persönlichen Anfeindungen im Netz, der Hass, der ihm entgegen schlägt, weil er angeblich schuld ist, dass Sippel hat gehen müssen - das geht auf keinen Fall.

Ich bin der Meinung, wer als Mitglied des FCK sich dazu hinreissen lässt, einen Spieler ein 'mieses Arschloch' zu nennen, oder als 'karrieregeiler Nichtskönner, der sterben sollte', der hat bei uns nichts verloren, und der gehört aus dem Verein ausgeschlossen, so er denn überhaupt dabei ist.

Ich kann nur wirklich jedem raten, das nicht von sich zu geben, wenn ich neben ihm stehe.
Es wird ein Brecheisen brauchen, mich von ihm zu lösen.
Zustimmung, sowas geht gar nicht.
Selbst im Frustsuff hätten sie dem Müller das so nicht 1:1 ins Gesicht gesagt.
Das Rumgepumpe im letztes Absatz hätte es jetzt gar nicht mehr gebraucht.


Vielleicht nehmen wir das auch alles viel zu ernst. Wenn die Pritsch' nach einem Spiel, wo wir uns hier kaputtärgern, ausgelassen in der Pflaume feiern kann...achja.
Es sind halt auch in jeder Hinsicht Profis, wer glaubt dass der Müller jetzt bitterlich weinend im Zimmer sitzt...naja.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Weißt du es?
Weißt du, ob Müller jetzt nicht daheim sitzt und nagt?
Wir reden hier von einem TW, der sechs Monate im Tor steht.

Wir reden von Pritsche, der bei jedem Lattentreffer sich fragt, wieso er nicht trifft, der aber rennt wie kein Zweiter und sich einsetzt.

Wir reden von Fünfstück, der das auch liest, was hier und anderswo so verzapft wird.

Sachlich fundierte Kritik, ja.
Aber was hier gerade abgeht, ist nicht mehr feierlich.

Wir haben nur diese eine Mannschaft.

Und verdammt noch mal, es war in Lautern IMMER Recht, dass man die Spieler respektiert, wenn sie kämpfen.
Man schimpft unter der Woche, steht aber am WE wieder hinter ihnen.
Nicht bedingungslos.
Aber dann, wenn sie ihr möglichstes geben.

Und das haben sie getan.

Die alten Zeiten wollen wir wieder?
Dann schlage ich vor, man fängt bei sich selbst an.

DAS VERÄNDERN, WAS ICH VERÄNDERN KANN.
Zuletzt geändert von wkv am 06.02.2016, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Wir können darauf warten, daß Thines, Ehrmann, Merk und Briegel einen offenen Brief an die Fans publizieren und dazu aufrufen zusammen zu stehen. Klar. Und jeder Tag, der vergeht und das nicht geschieht, ist ein Freifahrtschein um seinen Frust an anderen auszulassen?
Das ist mir zu einfach.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich brauch keinen, der mich rektal linguiert, damit ich zu meinem Verein stehe.
Unfassbar.
Was hat dieser Verein mal dargestellt.

Nicht nur auf dem Platz.
Auch und vor allem auf den Rängen.

An der Stelle:
Alles Gute von hier aus, Hans-Günter. Komm wieder auf die Beine, das schaffst du. Du warst immer bretthart.
Du und Hans-Peter, ihr ward meine ersten Helden.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Wir brauchen einen väterlichen Trainer, der den Spielern die Angst nimmt.
Das ist ein psyschiches Problem. Vielleicht (ich weiß es nicht, ihr wisst es nicht, kann aber sein) hat auch Kuntz sehr hohen Druck ausgeübt, dann noch wir Fans. Man weiß nicht, was die Konsequenzen sind und was im Vertrag der Spieler steht.
Das liegt in den Köpfen der Spieler, wenn sie bei Kosta und bei K5 immer wieder einbrechen, wenn es Tor fällt. Das ist pure Angst.
Wenn ich jetzt mal andere Vereine sehe. BVB der Letzter Platz war, es gab keine Pfiffe, am Ende landeten sie in der EL.
Gladbach war lange letzter mit 6 Niederlagen in Folge zum Saisonauftakt. Jetzt sind die 4. Platz.
Mainz stand letzte Saison erstmals seit Jahren auf einem Abstiegsplatz, am Ende landeten sie sicher im Mittelfeld und stehen jetzt wieder auf einem EL Platz.

Schwächephasen gibt es immer, aber wenn die Spieler merken, das man aus der Krise rauskommen darf, dann fällt es auch leichter.
Ich wette hätten wir dieses Momentum vom BVB gehabt. Einen noch recht unbekannten Trainer wie Klopp. Führt uns zum Deutschen Meister, zum CL Finale und zum DFB Pokal Sieg. Und ein Jahr später würden wir schwach starten, würde ich dem Team genau 5 Spieltage auf dem Betze geben und wenn wir dann immer noch auf Platz18 stehen würden, würden die Spieler gnadenlos ausgepfiffen werden und alles was man vorher erreichte, wäre vergessen.

Ich weiß deshalb auch nicht ob welche wie Sforza, Briegel, Merk ideal für den Betze sind. Alle drei bewundere ich als FCK Fan, aber ich schätze auch alle drei streng ein, wie Kuntz, die unglaublich viel Druck auf die Spieler ausüben.


Wir brauchen endlich einen Trainer der ein gewisses Feingefühl hat. Der die Spieler in den Arm nimmt, mit ihnen redet, ihnen die Angst nimmt. Sowas ist möglich. Das hat Schuster auch mit den Gladbacher geschafft. Sowas gibt es. Kosta und Fünfstück waren es nicht.
Luhukay ist es btw auch nicht. Er ist ein guter Taktiker und der Fußball wird sicher besser, aber unsere Spieler haben ein psyschiches Problem und Luhukay ist aus Augsburg und Berlin geflogen, weil er sich nicht mehr mit den Spieler verstanden hatte und sie gegen ihn spielten.

Wir brauchen einen Trainer der den Spielern die Angst nimmt und einen Sportdirektor, der vielleicht ebenfalls Einzegespräche führt. Den Spieler sagt, das nicht alles sofort Konsequenzen hat und charakter starke Spieler findet.

Ein geschlossenes Team sind wir schon. Die Spieler verstehen sich super gut und es herrscht ein klasse Teamklima. Jetzt brauchen wir noch einen vätrerlichen Trainer, zum dem man heraufschaut.
Ob das ein Fünfstück ist, denke ich nicht, der ist ja fast so Alt wie ein Karl. Wie will denn ein Fünfstück einem Karl die Nervosität nehmen? Ich glaub Karl hat mehr Erfahrung, als unser Coach.....
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

wkv hat geschrieben:Die FB Seite von Marius ist offline genommen worden.
Was da hinterlassen wurde ist unfassbar.

Ich frage mich wirklich nicht mehr, ob ich da noch in diese Fanszene passe, sondern vielmehr,ob ich das noch will.

Asoziales Gesindel, was dort meinte, nur seine "Meinung" zu sagen....
Das was du heute auf Facebook siehst gab es schon früher, man hätte diesen Leuten früher den Stecker ziehen bzw. mal auf die Finger kloppen müssen.
Einige wenige haben das versucht, allerdings wurden die Hetzer auch hier im Forum in Schutz genommen.
Es wurde auch hier im Forum gefördert und gebilligt.
Man wollte ja schließlich mit der Macht des Volkes (Fans) Runjaic loswerden, da war jedes Mittel recht.
Nun hat man das Tier geweckt und bekommt es nicht mehr los. Sche.ße, hm?
Dieser Verein besteht nur noch aus Heckenschützen, so kommts mir leider vor.
Gerade jetzt wo man aufgeräumt hat, um neue "gute?" Richtungen angehen kann, hält der treuste der Treuen und andere immer noch drauf, das ist schlechter Stil.
Ich verurteile nicht jeden der gegen den Strom schwimmt, aber unter ihnen gibt es halt solche und solche.
Man muss halt unterscheiden können wer es wirklich ernst und gut meint mit unserem Verein und wer auch immer nicht.
Solange er seine Saat streut und diese auf fruchtbaren Boden fällt, solange werden wir hier keine Ruhe im Verein finden.
Sein Hauptziel war es Kuntz aus dem Verein zu bekommen, hat er geschafft, Stefan kann jetzt nicht mehr frei walten und schalten und dennoch Tag für Tag derselbe Rotz.
Schlechter "Gewinner".

Cheers.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ix35

Beitrag von ix35 »

@Forever Betze
Der beste und meiner Meinung nach zutreffenste Beitrag der je zu Müller geschrieben worden ist. Sachlich und konstruktiv analysiert und vorgetragen. Prima. Ich hoffe nur das Dein Beitrag nicht bei dem Ein oder Anderen wieder seinen Müller`schen Beißreflex auslöst und er wieder Schnappatmung bekommt. :daumen:
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier gehts weiter mit dem DBB-Rückblick und den weiteren Diskussionen zum Spiel:

Spielbericht FCK-Union 2:2 | Der Betze flackert

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt