wkv hat geschrieben:Kein Mensch, der jemals im Tor gestanden hat wird Müller für den harten Kopfball aus fünf, sechs Metern verantwortlich machen, der an der für den TW dümmsten Stelle ins Tor ging. Ein Kopfball, so hart wie manch einer schießt. Müller steht einen Meter vor dem Tor. Der Kopfball kommt bretthart.
Über ihm, nicht weit vom Kopf weg.
Das ist das 'Getunnelt' des TW.
Da hat schlichtweg der Herr gepennt, der im Rückraum die Abdeckung für den hätte übernehmen sollen, der da kommen könnte. Und das war Halfar.
[
Bild ]
[
Bild ]
Beim 2:2 gibt es keine zwei Meinungen, außer man schaut neben dem TW Fehler auch einmal auf das Abwehrverhalten der Slalomstangen, die am Wegrand zuschauten.
Du musst den nicht hinlegen.
Aber stören könntest du ihn schon mal.
Zählen wir mal....ich komm auf vier FCKler, die er vernascht hat, wenn wir Zimmer mal mit aufführen, der zuschaut. Direkt daneben.... die zwei am Sechzehner hat er schon vernascht. Müller steht also am Ende einer Fehlerkette.
Ihn jetzt alleinig verantwortlich zu machen....
Der Sündenbock. Und nur allzu offensichtlich.
[
Bild ]
Ich war tatsächlich Jahre selbst im Tor und kann nur aus eigener Erfahrung was ich so erlebt habe sagen, das Müller absolut nicht Profi tauglich ist.
Natürlich kann man jetzt den restlichen FCK Spielern die Schuld geben und sagen Müller ist nur das Ende der Reihe, aber ganz ehrlich? Für was ist denn ein Torhüter da? Wenn die Abwehr ausgespielt wurde, muss der Torhüter eingreifen. Da könnte man ja bei JEDEM Gegentreffer irgendeinen Grund finden, wieso er überhaupt zum Schuss kommt. Sowas kann man überhaupt nicht in Schutz nehmen. Wood steht ganz Außen und schießt den Ball ins kurze Eck. Neuer, Trapp, De Gea und Co hätten den wohl sogar sicher gefangen. Der ging zentral halbhoch ins Tor.
Ich kann nur folgendes zu Müller sagen, nachdem ich selbst mal im Tor gestanden habe, was ich persönlich bei Müller bemängel.
Da er nicht fähig ist, ein unhaltbaren Ball zu halten (habe sowas NOCH NIE erlebt, das man schon fast 30 Profispiele auf dem Buckel hat und noch nicht eine einzige Glanztat zeigte) muss er sich eben anders profilieren und wenn man selbst im Tor war weiß man auch genau was er denkt. Wenn mkan mal keinen guten Tag hatte oder mal beim Abschlag gepatzt hatte, holt man nen Ball mit einer Parade raus, um wieder gut da zu stehen, den man aber locker hätte sicher fangen können. NUR macht das Müller STÄNDIG bei jeder Aktion und das hat noch nie einer angesprochen aber mir ist es schon aufgefallen. Müller verursacht bei jedem Schuss, der nur ansatzweiße Power hat, sofort einen Eckball. Er ist nicht fähig einen Ball sicher fest zu halten. Und wenn mal ein leichter Ball etwas hoch fliegt, springt er, als wenn er die Safe Parade des Jahres macht und haut den Ball in die Ecke.
Das ist schonmal Nummer 1, wieso ich den aus dem Tor haben will.
Nummer 2.. Absolut Abschlag, Abstoß unfähig. Jeder Ball der zurück kommt geht ins Aus. Als der Ball von Vucur gestern zu Müller zurück gepasst wurde, sah ich schon, der geht ins Aus, bevor er den weg kickte. Der Ball rollte, aber durch den holprigen Platz fing er auf einmal ganz Millimeter leicht an zu dopsen. Das muss man als Torhüter sehen, anstatt das er ihn annimt, haut er ihn (wie es zu erwarten war) direkt weiter und kickt voll daneben und der Ball geht in unserer eigenen Hälfte ins Seitenaus.
Nummer 3
Er ist zu schwach auf der Linie. Das sieht man im Training, das sieht man beim Warm machen, das sieht man in den Spielen. Bälle die hart ins Eck gehen sind drin, Müller ist zu langsam. Ist einfach so. Bei dem sieht alles aus, als wenn es Zeitlupe ist. Vor allem flache Bälle unten ins Eck sind seine Schwäche. Er fängt dort keinen Ball sicher und meistens ist er sogar drin.
Nummer 4
Seine Arrogant. Er besitzt eine gewisse Grundarroganz und Überheblichkeit, die sich einfach schon auf die West übertragen hat, weshalb er niemals den Rückhalt verspüren wird, den Trapp, Sippel, und Co. bekommen haben. Selbst Alomerovic ist hier schon um längen beliebter, obwohl er Dortmunder ist, hat man bei ihm das Gefühl, der FCK ist ihm wichtiger als Müller.
Da gabs so ein schönes Voting in Facebook, wer im Tor stehen soll. Über 100 voteten für Alomerovic und 14 für Müller. Das war in der Winterpause, das gab mir den Rest. Du merkst bei ihm in jeder Sekunde, das er sich als was besseres fühlt, fängt schon an wenn er ins Stadion läuft und Fans keines Blickes würdigt, während seine Mitspieler zu den Kids laufen.
Nummer 5
Ich habe Alo im Training gesehen und auch bei BVB2 in Liga 3 gesehen. Da kann man Hin und Her und Hü und sonstwas sagen. Alo ist einfach besser. In allen belangen. Der Einzige Grund wieso Müller spielt, wird irgendeine Klausel sein vom letzten Jahr und ein Versprechen, das Sippel geht. Man hatte Hoffnung, das er vielleicht der neue Trapp wird. Alomerovic sein ständiges Lachen und seine Motivation kann ich mir nur wie folgt erklären. Er weiß schon das er kommende Saison die neue Nummer 1 ist. Egal ob Müller wechseln wird oder nicht.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und glaube, das Alomerovic noch diese Saison die neue Nummer 1 wird.