Forum

Rechtsstreit um Trennung von Markus Schupp (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Vielleicht sind sich die beiden auch im Vorzimmer von Herrn Kind zufällig begegnet, der eine als er mit Kind über den Posten des Geschäftsführers reden wollte, der andere als er sich als Sportdirektor bewarb.
Hasta la Victoria - siempre!
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hinweis:

Zu dem neuen Gerücht um Markus Schupp und Hannover 96 haben wir hier einen neuen Thread eröffnet: Schupp Kandidat als Sportchef in Hannover?

Da es hier um ein anderes Thema geht, nämlich die noch offene Vertragsauflösung zwischen Markus Schupp und dem FCK, lassen wir dieses Thema mal vorerst ebenfalls noch geöffnet.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mac41 hat geschrieben:Vielleicht sind sich die beiden auch im Vorzimmer von Herrn Kind zufällig begegnet, der eine als er mit Kind über den Posten des Geschäftsführers reden wollte, der andere als er sich als Sportdirektor bewarb.
Mag sein. Diese Erklärung ist (wie viele andere) mit den wenigen bekannten Fakten einigermaßen vereinbar. Nur das Stichwort Arbeitsrecht will nicht so recht ins Bild passen.
Wenn man in dieser Geschichte zu einer halbwegs vertretbaren Bewertung kommen wollte, müsste man die zeitlichen Aufeinanderfolge kennen.
Was war zuerst?
Wollte Schupp weg? (Grund?)
Wollte Kuntz Schupp nicht mehr? (Grund?)
Wollte Kuntz weg? (Grund?)
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Bei vielen scheint die Definition der verschiedenen Posten bei H96 nicht so ganz klar zu sein.
Martin Bader ist Co Geschäftsführer der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, in die 1999 die Profiabteilung des e.V ausgegliedert wurde. Weiterer GF ist Martin Kind, der auch VV des e.V. ist, sowie 27% der Komanditistin Hannover 96 Sales & Service GmbH & Co. KG, hält.
Unter dem Geschäftsführer Sport (Bader) würde man einen Sportdirektor installieren, für den wohl Markus Schupp im Gespräch ist.
Das entspricht mehr oder weniger den Hierrchieebenen, die wir vom FCK kennen.
Unter den Gesichtspunkten Traditionsverein, Ausgliederung und Aufhebung der 50+1 Regel zugunsten von Gesellschaftern, die 20 Jahre beim Verein tätig sind, passt der Posten von Bader schon in das Beuteschema von Stefan Kuntz.
Wobei Bader seit Oktober 2010 bis September 2015 einer der beiden Vereinsvorstände in Nürnberg war und die Bereiche Sport und Öffentlichkeitsarbeit verantwortete, also auch sehr ähnlich der aktuellen Tätigkeit von S. Kuntz.

Doch zurück zur Schupp-Story, hier können wir wirklich nur vermuten.
Fakt ist wohl, dass Runjaic dem Druck nachgab und um die Auflösung seines Vertrages bat, deren Bedingungen anscheinend im Vertrag mit der vorzeitigen Verlängerung bereits geregelt waren:
Irgendetwas scheint in diesem Zusammenhang aber auch zwischen Schupp und Kuntz vorgefallen zu sein, denn die Aussage von Kuntz das man mit noch Gespräche mit offenem Ausgang führen, war ja mehr als deutlich. Jetzt wird nur noch über Arbeitsrechtler verhandelt.
War Schupp jetzt wegen Runjaic under Fire, oder doch schon länger, weil er für den holprigen Saisonstart verantwortlich sein sollte? Hatte Schupp sich ebenso wie Runjaic bereits im Sommer um einen neuen Posten bemüht und hatte sich dadurch die Vertrauensbasis zwischen den beiden aufgelöst?

So ne richtig nette Soap ist das zur Zeit auf dem berg.
Hasta la Victoria - siempre!
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Mac41 hat geschrieben: Doch zurück zur Schupp-Story, hier können wir wirklich nur vermuten.
Fakt ist wohl, dass Runjaic dem Druck nachgab und um die Auflösung seines Vertrages bat, deren Bedingungen anscheinend im Vertrag mit der vorzeitigen Verlängerung bereits geregelt waren:
Irgendetwas scheint in diesem Zusammenhang aber auch zwischen Schupp und Kuntz vorgefallen zu sein, denn die Aussage von Kuntz das man mit noch Gespräche mit offenem Ausgang führen, war ja mehr als deutlich. Jetzt wird nur noch über Arbeitsrechtler verhandelt.
War Schupp jetzt wegen Runjaic under Fire, oder doch schon länger, weil er für den holprigen Saisonstart verantwortlich sein sollte? Hatte Schupp sich ebenso wie Runjaic bereits im Sommer um einen neuen Posten bemüht und hatte sich dadurch die Vertrauensbasis zwischen den beiden aufgelöst?

So ne richtig nette Soap ist das zur Zeit auf dem berg.
Die Story ist zunächst eine Soap, weil du sie dazu machst. Runjaic ist gegangen, Schupp soll folgen. Normaler Vorgang in einem Fußballverein. Arbeitsrechtliche Uneinigkeit bei Entlassungen? Normaler Vorgang in Firmen. Kommt halt vor.

@Mac
Vielleicht kannst du mal erklären, was das für ein Vertrag sein soll, bei dem derjenige noch Kohle bekommt, der seinerseits einen Vertrag nicht erfüllen will. Der AR muss da bei solchen Verträgen auch irgendwie sein okay geben, oder nicht? Und wenn da steht "Der AN darf seinen Vertrag jederzeit ohne Angaben von Gründen kündigen und bekommt noch die Rosette gepudert", dann muss man doch von den ganz bitteren Pilzen gekostet haben, oder? Welcher AR macht sowas? Und macht er sowas öfter?
:D
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Wenn die da oben schon nicht fair klarkommen,wie soll dann ein Spieler Loyalität zu seinem Verein lernen wenn die Schecks winken!?.Es herrscht eine unsägliche gier nach Geld und Anerkennung,nicht nur beim FCK.....
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Auf das heutige Spiel bin ich sehr gespannt, auf die Presseartikel am Samstag aber auch.
Falls die Gilde der Reporter nicht komplett versagt, müsste wenigstens einer nach der Lage im Fall Schupp fragen. Die Frage, worum es bei der arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung überhaupt gehen soll, ist ja nun nicht ganz abwegig.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Schlossberg hat geschrieben:... Die Frage, worum es bei der arbeitsrechtlichen Auseinandersetzung überhaupt gehen soll, ist ja nun nicht ganz abwegig.
Da es sich um ein noch offenes Verfahren handelt, dürfte die Antwort allerdings ziemlich dürftig ausfallen.
Wenn überhaupt eine Anwort dazu kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Noch kein Schlichtungstermin mit Schupp Hier geht es mit den aktuellsten Infos zur Personalie Schupp weiter: http://www.der-betze-brennt.de/news/825 ... partie.php

Thema geschlossen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Gesperrt