Forum

Finanzvorstand Fritz Grünewalt verlässt den FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

betzefan94 hat geschrieben:Was ist das für ein Journalismus, der auf die
Aussage von Rombach "4 oder 5" nicht nachfrägt:
Wieso 4 oder 5?
interviewer:
wie meinen sie das? sind es 4 oder 5?

rombach:
also, je nachdem: wenn ich herrn schwenken mitzähle sind es 5 - ohne ihn sind es 4.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Was mir gerade auffällt:

Fritz Grünewalt verlässt nach immerhin 5 Jahren als Finanzvorstand den FCK, hier in dem dazugehörigen Thread sind jetzt über 200 Beiträge und wenn ich das richtig sehe, hat sich bis jetzt ein einziger User bei Grünewalt für seine Arbeit bedankt.

Ich mag ihn ja auch nicht, alleine schon weil er nie den Eindruck widerlegen konnte, nur ein Günstling zu sein, der den Posten ausschließlich seiner Freundschaft und Loyalität zu Kuntz zu verdanken hatte. Aber er hat uns auch fünfmal die Lizenz verschafft, was bestimmt kein unkompliziertes Unterfangen war bei den ständig verpassten Aufstiegen und dadurch ausbleibenden Einnahmen. Genau genommen waren die regelmäßigen Lizenzerteilungen sogar das beste an der Arbeit der Vorstands in den letzten Jahren, und die fielen schließlich in seinen Bereich. Wie gesagt, es erstaunt mich, dass er so wenig Anerkennung bekommt.
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich bin mir noch lange nicht im Klaren darüber, ob FG überhaupt unseren Dank verdient hat. Gefühlsmäßig eher nicht aber die Zukunft wird es zeigen.

Womit wir wieder beim Thema "Transparenz" angekommen wären. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Wenn das, was gerade beim FCK passiert eine intransparente Vetternwirtschaft ist, in der Fans veräppelt und gezielt dumm gehalten werden, wie bezeichnet ihr dann erst die Zeit zwischen 1998 und 2008?

Dort wurde die Knete des treuen Fans verdummbeutelt, verprasst, verzockt und tatsächlich für eigene Interessen verwendet.
Zudem schwarze Kassen und illegales Handeln.

Mit dem Ergebnis, dass das Eigentum des FCK und des Fans verzockt war.

Jetzt hat man wieder Eigentum, kann investieren und wirtschaftlich besser planen für einen möglichen Aufstieg.
Es gibt wieder Perspektiven und jeder Fan ist eingeladen sich zu beteiligen!

Ist FG ein Abzocker, ein Trittbrettfahrer oder hat er wirklich was geleistet beim FCK?

Ist er auf den Posten gekommen weil er ein Freund von SK ist oder hat SK ihn geholt weil er ein Experte ist?
Wie lange kannten sich denn die beiden überhaupt?

Irgendwann werdet ihr merken, dass ihr außer Verschwörungstheorien nichts zu bieten habt.

FG hat einiges in seinem Leben auf die Beine bekommen, mehr als die Kritiker die ihn als dummen Günstling darstellen weil die Arbeit nicht nachvollzogen werden kann!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

WernerL hat geschrieben:(...)
Es gibt wieder Perspektiven und jeder Fan ist eingeladen sich zu beteiligen!(...)
Genau, zum Beispiel in Form der Betze Anleihe, wegen allein deren Existenz ich mich (noch) schwer tue, den rosigen Beschreibungen mancher Protagonisten zu glauben.

Ich weiß nicht, wie so etwas im bilanztechnischen Jargon heißt, aber auch weil dieses Geld eben irgendwann zurückgezahlt werden möchte, sind wir mMn noch weit von solchen Siegeln wie "schuldenfrei" entfernt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

paulgeht hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:(...)
Es gibt wieder Perspektiven und jeder Fan ist eingeladen sich zu beteiligen!(...)
Genau, zum Beispiel in Form der Betze Anleihe, wegen allein deren Existenz ich mich (noch) schwer tue, den rosigen Beschreibungen mancher Protagonisten zu glauben.

Ich weiß nicht, wie so etwas im bilanztechnischen Jargon heißt, aber auch weil dieses Geld eben irgendwann zurückgezahlt werden möchte, sind wir mMn noch weit von solchen Siegeln wie "schuldenfrei" entfernt.
Der FCK und schuldenfrei???

Wo hast du jetzt dieses Siegel her?
Also ich habe bisher nur wirtschaftlich saniert (was ja schon diskussionswürdig ist), guter Weg etc. gelesen.
Gut möglich das irgendwo mal fahrlässig oder aus einer Emotion heraus 'schuldenfrei' fallen gelassen wurde und ich es überlesen habe. Aber das ist mir neu.

Ansonsten fehlt es uns an dieser Stelle schon an einer gemeinsamen Sprache bei der Beurteilung von Grünewalts Wirken, wenn so eine Bedeutungsverschiebung - Sanierung = Schuldenfrei - stattfindet. Ein Unternehmen ist eigentlich nie 'schuldenfrei' bzw. der Begriff ist missverständlich, da immer irgendwelche Verbindlichkeiten bestehen.

Egal wie gut die Betze-Anleihe vom FCK bedient werden kann, es wird böses Blut geben, da schon im Anlagepapier von einer gewissen Spendenfreudigkeit der Zeichner ausgegangen wird. Das wird auf jeden Fall ein Argument für Kritik werden. Ob es dann in der Waagschale etwas ausmacht, wer weiß das jetzt schon.

Man kann nur hoffen (und wenigstens die Signale sehe ich von der Vereinsführung gegeben - alles andere wäre auch beruflicher Selbstmord) das die Betze-Anleihe nur mit geringen Nebengeräuschen abgewickelt wird. Denn immerhin würde dieses Stilmittel der Kapitalbeschaffung auch in Zukunft eine Option darstellen. (Shit, jetzt habe ich doch vom Betzeeigentum geträumt)

P.S.
@Rheinteufel
Nun ja, die Position von Grünewalt ist jetzt von Natur aus nicht unbedingt eine mit hohen Sympathiewerten.
Und ich muss jetzt nicht jedem der seinen Job macht dankbar sein. Aber eine gewisse Anerkennung, wie du ja auch festgestellt hast, hat er in meinen Augen erworben. Allein aus der Tatsache heraus das er mit der Hypothek als Günstling (und sorry, ich will nicht wissen wie viele alleine wegen Äußerlichkeiten oder vlt. seiner Stimme ihn herablassend und negativ beurteilt haben) doch sehr lange arbeiten konnte.

Dazu kommt das hohe Gut der Transparenz. Bewerte ich vom Ziel (der vollkommen Transparenz) oder vom Ausgangspunkt (null) her.
Da hat er schon zu einem nicht unerheblichen Teil (manchmal freiwillig und oft genug dem kritischen Geist einiger Mitglieder sei Dank, gezwungen) beigetragen.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

WernerL hat geschrieben: [...]hier fordern alle den Abbau des Wasserkopfs weil nichts passieren würde, den der FCK m. M. n. aber aufgrund der genannten Punkte benötigt!
[...]
Selbst hier sind es maximal 10-15 User, die derartiges fordern. Auf den MV zeigt sich Jahr für Jahr, dass diese Positionen bei Weitem nicht mehrheitsfähig sind.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Sehen wir mal was nach der Rückzahlung der Fananleihe passiert, bei aller Kritik sollte man berücksichtigen, dass vor seinem Amtsantritt der FCK am Abgrund stand... Für ein Fazit seiner Arbeit ist es noch zu früh!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ratinho17 hat geschrieben:Sehen wir mal was nach der Rückzahlung der Fananleihe passiert, bei aller Kritik sollte man berücksichtigen, dass vor seinem Amtsantritt der FCK am Abgrund stand... Für ein Fazit seiner Arbeit ist es noch zu früh!
Also diese Meinung müsstest du relativ exklusiv für dich haben. Er hat sich in das "gemachte Nest" von Dr. Ohlinger gesetzt. Ohlinger hatte mit Sicherheit schwierigere Bedingungen als er das Amt übernommen hatte.

Unter FG hat der FCK zuletzt 2mal die Lizenz erhalten mit Auflagen. Man muss kein großer Prophet sein um zu wissen wo unser Ergebnis gelandet wäre ohne die Zoller Millionen sowie ohne das Halbfinale im DFB Pokal.

Bei der Betze Anleihe hofft man darauf das möglichst viele auf eine Rückzahlung verzichten. Ich werde definitiv nicht dazu gehören. Dafür hat das Vertrauen in die handelnden Personen zu stark gelitten. Und von den 1900+x Euro fahr ich lieber mit meinen Kindern in Urlaub.

Und die Leute die auf die Anleihe verzichten tun das nicht für Kuntz, Rombach oder sonsteinen. Die tun es für den FCK.
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

Verstehe diese argumentation nicht
ohlinger war nur drei jahre da
2007 bis 2010 und in dieser zeit ist nicht viel passiert ausser dass der fck fast in die dritte liga abgerutscht wäre
ich sehe es nicht so dass ohlinger irgendwas überhaupt beim fck bewegt hat was nen sinn ergab.

von dem was passiert ist ist mir FG allemal lieber als alles vorher
die abneigung für fg und sk wird ir immer ein rätsel bleiben wo doch erkennbar jetzt richtige dinge gemacht wurden, oder nicht?
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

De Sandhofer hat geschrieben: Es ist wie bei einem Drama.
Tragödie oder Komödie? Nach Aristoteles ist das Drama nur deren Oberbegriff.
Aber beim FCK spielt sich eigentlich gar kein Drama ab, denn wie der große Mittelläufer Aristoteles damals bekannt gab, soll der Dialog das Grundmerkmal des Dramas sein. Dialog findet bei uns aber kaum noch statt.

Daher bringe ich das Epos, als zweite der drei großen literarischen Gattungen ins Spiel. Das Epos, die Erzählung oder einfach das Geschwätz treffen es beim FCK viel eher. Und es sind leider nicht die großen Romane, die im Verein und dessen Umfeld verfasst werden. Konsalik und Danella lassen grüßen.

@ FCK58

Das Mittelalter ist ein guter Zufluchtsort für diejenigen, die das Drama nicht mögen. Denn dort fand das Drama nicht mehr statt. Meistens nur noch läppischer Minnesang. Erst in der Renaissance wurde das antike Drama wieder aufgegriffen.
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Kdlec
Nix Minnegesang. Ich dachte da eher in eine etwas aggressivere Richtung. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

FCK58 hat geschrieben:@Kdlec
Nix Minnegesang. Ich dachte da eher in eine etwas aggressivere Richtung. :wink:
Denkst du an den Scheiterhaufen oder Tod durch Enthauptung? :shock: :shock:
PS: dazu spielt Judas Priest "Painkiller" :wink: :wink:
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

mipa hat geschrieben:Verstehe diese argumentation nicht
ohlinger war nur drei jahre da
2007 bis 2010 und in dieser zeit ist nicht viel passiert ausser dass der fck fast in die dritte liga abgerutscht wäre
ich sehe es nicht so dass ohlinger irgendwas überhaupt beim fck bewegt hat was nen sinn ergab.

von dem was passiert ist ist mir FG allemal lieber als alles vorher
die abneigung für fg und sk wird ir immer ein rätsel bleiben wo doch erkennbar jetzt richtige dinge gemacht wurden, oder nicht?
Super Beitrag. :nachdenklich: Die damaligen Aufgaben von Ohlinger kennst du vermutlich ebenso wenig wie seine Tätigkeiten für den FCK. Vielleicht ist dir geläufig, dass er in diesem Zeitraum ehrenamtlich gearbeitet hat (wer macht das jahrelang in Vollzeit?).

Wenn man ihn schon für die sportliche Seite heranzieht: von 2007 bis 2010 ist nicht viel passiert, außer dass wir 2008 fast abgestiegen wären? Was passierte denn 2010 zum Beispiel? Das, worauf wir seit Jahren erneut warten (müssen), weil es nach Ohlingers Zeit wieder in die andere Richtung ging.

Allerdings:

Man kann die sportlichen Erfolge oder Misserfolge im Übrigen nicht bei Ohlinger ansiedeln. Aber wenn man das irrigerweise tut, dann bitte nicht so selektiv.
Gislason, wink emol!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

De Sandhofer hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:@Kdlec
Nix Minnegesang. Ich dachte da eher in eine etwas aggressivere Richtung. :wink:
Denkst du an den Scheiterhaufen oder Tod durch Enthauptung? :shock: :shock:
PS: dazu spielt Judas Priest "Painkiller" :wink:
Nicht wirklich.
Vielleicht solltest du ja mal in Rothenburg das Kriminalmuseum besichtigen. Da hast du für solche Fälle ruck zuck die passenden Einfälle. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

Mörserknecht hat geschrieben:
Die damaligen Aufgaben von Ohlinger kennst du vermutlich ebenso wenig wie seine Tätigkeiten für den FCK. Vielleicht ist dir geläufig, dass er in diesem Zeitraum ehrenamtlich gearbeitet hat (wer macht das jahrelang in Vollzeit?).

Wenn man ihn schon für die sportliche Seite heranzieht: von 2007 bis 2010 ist nicht viel passiert, außer dass wir 2008 fast abgestiegen wären? Was passierte denn 2010 zum Beispiel? Das, worauf wir seit Jahren erneut warten (müssen), weil es nach Ohlingers Zeit wieder in die andere Richtung ging.
na dann schildere mal seine aufgaben, schieß los und am besten auch ergebnisse ausser den aufstieg.

deine argumentation ist keine sondern ein selbst kreiertes konstrukt höchstens deiner phantasie.
er war für finanzen zuständig und nicht für den aufstieg 2010
zudem ehrenamtlich, okay respekt, aber das war höchstens eine ausnahme, daher hat er sicher auch aufgehört.
vielleicht hast du geglaubt danach müsse jeder umsonst arbeiten und FG kostet uns ja was, tut mir leid, das ist nichts was du sagst.

ausserdem war der fck nach ohlinger ja platz 7 in 2011, das müsste deiner logik ja widersprechen, denn nach ihm gings ja bergab.

für die sportlichen ergebnisse ist sk zuständig genau wie jetzt ms.
FG hat den fck weiterentwickelt, das wurde auch hier schon beschrieben meine ich.
denke die arbeit kann man als positiv werten.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

mipa hat geschrieben:
Mörserknecht hat geschrieben:
Die damaligen Aufgaben von Ohlinger kennst du vermutlich ebenso wenig wie seine Tätigkeiten für den FCK. Vielleicht ist dir geläufig, dass er in diesem Zeitraum ehrenamtlich gearbeitet hat (wer macht das jahrelang in Vollzeit?).

Wenn man ihn schon für die sportliche Seite heranzieht: von 2007 bis 2010 ist nicht viel passiert, außer dass wir 2008 fast abgestiegen wären? Was passierte denn 2010 zum Beispiel? Das, worauf wir seit Jahren erneut warten (müssen), weil es nach Ohlingers Zeit wieder in die andere Richtung ging.
na dann schildere mal seine aufgaben, schieß los und am besten auch ergebnisse ausser den aufstieg.

deine argumentation ist keine sondern ein selbst kreiertes konstrukt höchstens deiner phantasie.
er war für finanzen zuständig und nicht für den aufstieg 2010
zudem ehrenamtlich, okay respekt, aber das war höchstens eine ausnahme, daher hat er sicher auch aufgehört.
vielleicht hast du geglaubt danach müsse jeder umsonst arbeiten und FG kostet uns ja was, tut mir leid, das ist nichts was du sagst.

ausserdem war der fck nach ohlinger ja platz 7 in 2011, das müsste deiner logik ja widersprechen, denn nach ihm gings ja bergab.

für die sportlichen ergebnisse ist sk zuständig genau wie jetzt ms.
FG hat den fck weiterentwickelt, das wurde auch hier schon beschrieben meine ich.
denke die arbeit kann man als positiv werten.
Zitier mich wenigstens vollständig. Nicht ich habe bei den Ereignissen in Ohlingers Amtszeit auf die sportliche Seite abgestellt, sondern du.

Den Rest lass ich mal unkommentiert stehen.
Gislason, wink emol!
SEAN
Beiträge: 13259
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich find das Geil, wie einer einem Aufsichtsratmitglied erklären will, wie die Arbeit des Herrn Ohlinger ausgesehen hat. Vor allem wenn beide zeitgleich zusammengearbeitet haben.
:daumen: :lol:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

SEAN hat geschrieben:Ich find das Geil, wie einer einem Aufsichtsratmitglied erklären will, wie die Arbeit des Herrn Ohlinger ausgesehen hat. Vor allem wenn beide zeitgleich zusammengearbeitet haben.
:daumen: :lol:
jo, und trotz Hinweisen merkt er es noch nicht mal... einfach schmunzeln und abhaken... 8-)
Flex
Beiträge: 97
Registriert: 26.11.2013, 20:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flex »

mipa hat geschrieben: na dann schildere mal seine aufgaben, schieß los und am besten auch ergebnisse ausser den aufstieg.
Warum soll er sich die Zeit nehmen und dir Dinge erklären, die du sowieso nicht verstehen willst? :nachdenklich:

http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... hs-gut.php
mipa
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2014, 21:33

Beitrag von mipa »

genial, das finde ich super!
vom aufsichtsrat persönlich (mörserknecht, nun gut)

ok ihn muss man nicht kennen, scheint seine gründe zu haben.

also
1. wäre es schon an dir, wenn du schon ansagen machst, dass andere die arbeit von ohlinger garnicht beurteilen können doch ein paar argumente ins boot nimmst damit jeder hier beurteilen kann was denn geleistet wurde

2. dein benehmen in form eben deiner vorgehensweise hier ist eines doktortitels schon fast unwürdig (vielleicht war der abschluss nur "rite").
lernt man nicht zu argumentieren und behauptungen zu belegen anstatt eben nur zu behaupten?
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Du hast Dich doch schon blamiert bis auf die Knochen, warum machst Du so weiter?
Bist Du ein Masochist, der sich daran freut, mies und dumm zu wirken?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Antworten