..die 1000 Kleinigkeiten..(sorry, wird länger)
..sind es, die man mit feinen Antennen auffangen kann.
Beim 60-Spiel empfand ich schon eine gewisse Erleichterung, dass selbst nach Rückstand die West sehr geil reagiert hat. Das hat sich bis zum gestrigen Spiel fortgesetzt. Feine Sache.
Aber auf dem Platz, und da kann ich wkv´s Begeisterung nur teilen, für mich die leibhaftige Reinkarnation eines A. Roos in einem kleinen Giftstachel. Szene: Massenauflauf, Zimmer immer rein ins Getümmel, alles bekannt..
Aber, und das sind die Kleinigkeiten, die den leider zu Hause verbannten (Danke für die Anstosszeit, bzw. selbst schuld), leider entgangen sind. Zimmer steht mit einem Eisernen an der Strafraumgrenze, wird zugetextet, während der Schiri noch belagert wird. Der Blick von Zimmer ohne ein Wort zu sagen. Das sind für einen Fan manchmal die kleinen Erweckungserlebnisse. Ohne zu pathetisch zu wirken, aber mir kam sofort o.g. Roos vs. Möller uva. ins Gedächtnis.
Vielleicht wird die Dynamitstange noch ab und zu früher Duschen gehen, aber das mit viel Applaus (wenigstens von mir).
Ja, Hofmann und Jenssen (lauf, Forrest, lauf), so was hat man selten gesehen und es gibt gute Gründe für eine Mannschaftskasse..
Aber auch hier, West fassungslos und trotzdem bereit Trost zu spenden.
Jungs, euch fehlt nur noch die Portion 'Abgewichstheit'.(hm, komisches Wort)
Wer jetzt Denkpause, Strafe, 2. Mannschaft und Leistungsprinzip ruft. Denkt lieber nochmal nach. Hofmann stand da wo er stehen sollte und nicht meilenweit entfernt. Jenssen stand da wo er sollte und er lief und lief und lief..

.. Aber solche Tempogegenstöße hatten wir letzte Saison wie viele?
Wer mit einer laxen Art brotlose Dominanz in Hz.1 attestiert, schön und gut, aber so viel Szenenapplaus wie in den vergangen Spielen hatten wir lange nicht mehr. 1:1 Situationen gesucht und gewonnen, an der Aussenlinie Ballverluste vermieden und teilweise schön gelöste Zweikämpfe etc. pp.
Die Mannschaft hat bisher zum großen Teil tollen Fußball abliefert. Ich habe nur ein schwaches Spiel bisher gesehen und selbst da waren wir besser.
Meine Sorgen sind zur Zeit andere und ich bin einfach froh, dass ich das Schleppseil mit dem dazugehörigen Anker in der Mitte der letzten Rückrunde einfach abgeworfen habe. Und schon beim 60-Spiel hatte ich den Eindruck, dass es vielen im Stadion ebenso geht.
Gestern waren einige oben, die trotz der Widrigkeiten unbedingt bei diesem Spiel da sein wollten; viele konnten es nicht.
Mental fühlt sich der FCK anders an, ohne Garantie für Beständigkeit. Woran ich das festmache. Die typischen Aufreger fehlen selbst hier im Forum, weil wieder über Fußball geredet wird. Nur ein paar Beispiele:
Zuschauerzahl vs. tatsächlich anwesende Fans, hm, war doch sonst gut genug um fünf Seiten auf dbb zu füllen.
Was ist mit Stefan, NLZ, Anleihe etc. pp
Die Themen reihen sich wieder da ein wo sie hingehören. Und das tut gut.