Bilanz Dick
Saison 13/14: 31 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Saison 12/13: 33 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Saison 11/12: 32 von 34 Ligaspielen 1. Liga
Saison 10/11: 27 von 34 Ligaspielen 1. Liga
Saison 09/10: 33 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Saison 08/09: 31 von 34 Ligaspielen 2. Liga
Der Junge hat in den letzten 6 Jahren 186 von 204 möglichen Spielen für uns gemacht, darunter 5 Spielzeiten, in denen er jeweils nicht mehr als 3 Spiele verpasste. Er ist absolut zuverlässig, nicht verletzungsanfällig, clever und erfahren auf dem Platz, charakterlich einwandfrei, steht hundertprozentig hinter den Club und hat (Transfermarkt, ja, ich weiß) einen Marktwert von immerhin 1,2 Mios.
Jetzt kann man zu der Ansicht kommen, dass er Defizite hat (klar hat er die), aber wenn man ihn wegschickt, muss man halbwegs gute Alternativen haben.
Da stehen momentan zur Verfügung:
Jean Zimmer, ein junger Mann mit gerade mal 6 Zweitligaeinsätzen und nach meinem Eindruck mit Anlagen, aber auch deutlichen Schwächen in der Arbeit nach hinten. Sicher kein Überflieger. Hier muss man abwarten, in welche Richtung das geht und ob da mehr draus wird. Auch Wooten wurde (in Liga 1!!!) schon mal als Heilsbringer gesehen. Vorsicht ist also angeraten.
Florian Riedel, bisher 13 Zweitligaeinsätzen. Kam im ersten Jahr bei uns an Dick leistungsmässig nicht vorbei und hat auch aufgrund schwerer Verletzung in der abgelaufenen Saison ganze 2 Spiele gemacht.
Michael Schulze (laut Transfergerüchtvscheint er ja zu kommen, der Kicker berichtete ebenfalls): Kam als Talent nach Wolfsburg, fiel dort durchs Raster und wurde in Liga 2 zu Cottbus abgegeben. Bei Cottbus in seiner ersten Saison 14 ordentliche Spiele, danach in dieser Saison 21 äußerst mäßige Darbietungen und Abstieg.
Ganz ehrlich, bei diesen Alternativen versuche ich, einen Dick zu halten, alles andere ist Harakiri. Dick ist im Zweifel ein solider Zweitligaprofi, auf den man bauen kann. Und die anderen? Hoffnungswerte, mehr nicht. Niemand weiß, wie stabil, cool, verletzungsanfällig die sind.
Und wenn man aber dann doch zum Schluss gelangt, dass man die fußballerischen Kronjuwelen im Kader hat und Dick deshalb entbehrlich ist,,dann kann man das ganz anderes regeln. Dick hätte einen Abschied auf dem Betze verdient. Statt dessen ein peinliches Gezänk, wer was wann wo gesagt hat. DIE Gallionsfigur der letzten Jahre verlässt uns verbittert. Toll.
Aber Runjaic darf sich ja einen Kader nach Wunsch zusammen stellen, erst danach kann man ja sagen, ob er was kann.
Für jetzt soll es genug sein. Ich werde dann im Herbst, wenn wir die Abstiegsränge schmücken und die Abwehr vogelwild spielt, nochmal auf das Thema zurück kommen.