FCK_Malmö hat geschrieben:Kaho hat geschrieben:Eine Bedingung für unsere Lizenz ist ein Transferüberschuss bzw. Transfergewinn. Wie sollen wir den erreichen, wenn wir den einzigen,der uns richtig Kohle bringt behalten?
Denkt doch erstmal nach und schreibt dann. Das könnte tatsächlich helfen. Zoller bringt 3 Mio. Das heißt wir können wir 2,9 Mio. € neue Spieler holen. Und wenn wir mal ehrlich sind. Was hat SZ in der Rückrunde auf die Kette gebracht? Es war wenig. Exakt zwei Tore in den letzten 10 Spielen, seitdem die 1.Liga winkte.
Und Mo Idrissou, von vielen angefeindet, machte die Tore. Also immer mal schön locker bleiben. Zoller abgeben, dafür Sylvestr, Ducksch oder Onuegbu verpfllichten. Alle günstiger und gerade Ducksch eine Torgarantie.
Wo steht, dass wir einen
Transfergewinn erzielen müssen? Bitte nenne mir diese Quelle.
Von uns kennt keiner die
Auflage! Diese könnte auch darin liegen, dass wir einen neuen Hauptsonsor mit Geld X bekommen. Da Theiss nicht verlängert und noch kein neuer Hauptsponsor feststeht, musste in den Lizensierungsunterlagen eine Annahme getroffen werden. Die Auflage kann also durchaus darin bestehen, dass diese Annahme korrekt ist. Ich weiß nicht, ob es so ist. Du und viele andere wissen es aber auch nicht besser. Trotzdem wird fleißig spekuliert. M.M.n. rechnen wir uns nach außen hin seit Jahren schon arm und geben trotzdem gutes Geld aus, sonst können wir uns keine Iddrisous, Lakics, Amris, Azaouaghs oder Simuneks leisten. Das sind alles Top-Verdiener. Oder die Ablösen für Shechter und Borysiuk.
Laut meinen Informationen lautet die Auflage, das wir, aufgrund der nicht erfolgten Defizitreduktion letzte Spielzeit, jetzt ebis Jahresende einen Gewinn ausweisen müssen, der die vorgeschriebene Defizitreduktion für letzten beiden Geschäftsjahre absichert.
Da mit einem weiteren Jahr Verlust in der Höhe des Vorjahres geplant wurde, ist die Erzielung eines Transfergewinnes mit Zoller eine, wenn nicht die wahrscheinlichste, Möglichkeit diesen Gewinn auszuweisen. Die Möglichkeiten über die Zahlung einer Signing Fee oder ähnlicher Vorabzahlungen von Sponsoren kurzfristig den Gewinn darzustellen, ist nach HGB durch die Notwendigkeit der Rechnungsabgrenzung eigentlich nicht möglich, was aber nicht heißt, das es nicht schon mal gemacht wurde.
In den Lizenzunterlagen Ende März, kann auch ein ein Sponsorenbeitrag angenommen werden. Solange die Planung plausibel erscheint ist dies zulässig
Es gehört zum Lizensierungsprozeß, die Unterlagen später nachzureichen. Das ist keine Auflage sondern im Regelwerk allgemein vorgeschrieben. Die Fristen und Verfahren kannst du hier nachlesen:
http://www.bundesliga.de/media/native/d ... _stand.pdf
Wir rechnen uns nicht arm, sondern wir geben Geld aus, das wir nicht haben.
So waren z.B. n der letzten Bilanz 06/13 die 2,8 Millionen aus dem Verkäuferdarlehn nicht mehr auf den Konten zu finden, auch nicht als Ausgaben für Investitionen. Ebenso waren die abgebuchten Dauerkartengelder aus dem Juni, die eigentlich in die Fogesaison gehörten, nicht mehr als liquide Mittel auf den Konten, sondern nur das Geld aus der Fananleihe war wieder aufgefüllt vorhanden.