Luke86 hat geschrieben:hat der Klub laut FAZ 104 neue Spieler geholt und 98 wieder in die Wüste geschickt
Ich hab gerade mal auf die Schnelle nachgezählt und komme auf 72-59 Zugänge-Abgänge (Leihen nicht mit einbezogen, es sei denn sie wurden anschließend verpflichtet. Von diesen insgesamt 131 Spielerbewegungen (72+59) waren 27 Kaderinteraktionen mit der eigenen Jugendmannschaft oder der 2. Mannschaft. Auch Karrieenden sind miteinbezogen - wurden die auch "in die Wüste geschickt?"
Im Vergleich dazu hatte Mainz 05 (und der von vielen so "geschätzte" Heidel) 63 Zugänge und 60 Abgänge (leider mit größerem Transfergewinn). Quantitativ ist da kein großer Unterschied zu erkennen.
Ich nehme an die Werten Journalisten haben einfach bei Transfermarkt jedes und alle gezählt (Leihen sowohl 1x als Abgang und dann wieder als Neuzugang) um auf ihre Plastezahlen zu kommen. Traurig.
Es waren viele Rekonvaleszenten (Hilfe schreibt sich das so?) dabei. Mit Sicherheit aber ganz gute Jungs, wenn man sich Matthias Abel, Pierre de Witt, Oliver Kirch (sorry bei den Beinen und Sportskollegen wie den Boateng Brothers) etc. anschaut.
Für meinen Geschmack war die Auswahl von Spielern sehr stark auf einer charakterlichen menschlichen Ebene ausgelegt. Inwiefern dies im deutschen Spitzensport noch gang und gebe ist, keine Ahnung! Wahrscheinlich weiß Herr Hedtstück über meine bescheidenen Beobachtungen Insiderkenntnisse, die einem normalem FCK-Fan nicht zugänglich sind.
Also Kontakt zum DFB und zur DFL ist holt koine vorhanden. Desweiteren hat sich der FCK eine spielerische-technische Umorientierung angeeignet. Mehr oder weniger am Image gekratzt. Back to the Roots. Guardiolas fallen eben nicht vom Pfälzer Himmel! Persönlich würde ich den Alex Meier mit einem Saumagen in der Goschen und einer Weinschorle in der Linken austanzen. Könnens holt die Buben noch nicht umsetzen, jetzt holt. Also im Relegationsspiel in Frankfurt wirds mit Äppler probiert. Kulturbanausen seins holt net. Auch wenns der Äppler einem Nichthessen holt net schmeckt im vgl. zur Pfälzer Weinschorle.
Und was die Auslandsvermarktung angeht, so klauens mir bei den Mainzern einen asiatischen Ersatzspieler und dann stimmt auch die Milchrechnung vom Heidel wieder. Schaust nochmals im vorigen Post nach. Mainzer Manager sagen der Frankfurter Presse holt immer die Wahrheit.
Problematisch sieht es für den 1.FCK auf den Flügeln aus und da muss man im Pokalspiel aufpassen, dass man den Ribery net fälschlicherweise umtritt, Herr Dick! Den brauchens wir im nächsten Jahr für unsere deutsch-fränzösische Brüderschaft! Holt europäisch demütig, statt deutsch verbissen wies die VW-Konzernzentrale, die wos koine grüne Strickpullovermitglieder im Aufsichtsrat akzeptieren will. Niederste niederträchtigen Sachsen oder holt Österreicher, die wos in den Alpen Winterkörner sammeln wollten! 8-)Aber wenn ichs mir überlege, dann sollten wir den Ribery so umhauen, dass die Bayern den quasi abschreiben müssen und wir uns den bilanztechnisch zuschreiben können. Klingt kompliziert. Spezialauftrag für den Dick, holt die einzige Hackfressen, die wos das noch vom Kopf in die Fußspitzen hinbekommt. Dann brauchs der Dick auch koine Flanken schlagen.
Schließlich habens wir Pfälzer noch anderweitige Termine, die wos bedeutend wichtiger sind als den DFB und DFL-Stammtisch unter leidgeplagten Pfälzern Opfern! Wahrscheinlich interessanter als der Doppelpass mit den finanziell gescheiterten Exbayernspuilern!
Also: Welcher Traditionsverein im Keller traut sich! Ich antizipiere schon gerupfte dünne Vogelkacke (sorry für den Ausdruck) vom Himmel runterkommend...
By the way. Zweiter Platz ist noch drinnen, Boys in Red!