Forum

Steuerzahlerbund sieht illegale staatliche Beihilfen - FCK widerspricht - EU prüft (AZ, RP, fck.de)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Der Herr Hedtstück darf sich sehr gerne höchstpersönlich bei einem vielleicht stattfindenden Relegationsspiel zwischen der Eintracht aus Frankfurt und dem 1.FC Kaiserslautern e.V. einfinden. Stellvertretend für die Vereinsverantwortlichen des FCK und den vielen Pfälzern Fans: Also die Einladung steht, auf Deutschlands höchstem und traditionsreichsten Fußballberg.

Um einen neuen Slogan wieder zu entdecken: Herzlichkeit, die ansteckt! Ganz ernst gemeint, Herr Hedtstück.
Where the eagles cry, on a mountain high!
:teufel2:

PS: Laut Frankfurter Rundschau wird die Eintracht auch in der 2.Liga über einen 10 Millionen € höheren Spieleretat als der Depp aus Mainz verfügen. :teufel2: Und das ist die Wahrheit!

Schaust:
http://www.fr-online.de/sport/fsv-mainz ... 19904.html 8-)
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Wird da ernsthaft kritisiert, dass der FCK keine genauen Zahlen liefert, im gleichen Zug aber verschwiegen, dass sich Herr Quante diese ominösen 100Mio, ohne Informationen von offziellen Stellen, aus den Finger gesaugt hat?
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Luke86 hat geschrieben:
hat der Klub laut FAZ 104 neue Spieler geholt und 98 wieder in die Wüste geschickt
Ich hab gerade mal auf die Schnelle nachgezählt und komme auf 72-59 Zugänge-Abgänge (Leihen nicht mit einbezogen, es sei denn sie wurden anschließend verpflichtet. Von diesen insgesamt 131 Spielerbewegungen (72+59) waren 27 Kaderinteraktionen mit der eigenen Jugendmannschaft oder der 2. Mannschaft. Auch Karrieenden sind miteinbezogen - wurden die auch "in die Wüste geschickt?"

Im Vergleich dazu hatte Mainz 05 (und der von vielen so "geschätzte" Heidel) 63 Zugänge und 60 Abgänge (leider mit größerem Transfergewinn). Quantitativ ist da kein großer Unterschied zu erkennen.
Ich nehme an die Werten Journalisten haben einfach bei Transfermarkt jedes und alle gezählt (Leihen sowohl 1x als Abgang und dann wieder als Neuzugang) um auf ihre Plastezahlen zu kommen. Traurig.
Es waren viele Rekonvaleszenten (Hilfe schreibt sich das so?) dabei. Mit Sicherheit aber ganz gute Jungs, wenn man sich Matthias Abel, Pierre de Witt, Oliver Kirch (sorry bei den Beinen und Sportskollegen wie den Boateng Brothers) etc. anschaut.

Für meinen Geschmack war die Auswahl von Spielern sehr stark auf einer charakterlichen menschlichen Ebene ausgelegt. Inwiefern dies im deutschen Spitzensport noch gang und gebe ist, keine Ahnung! Wahrscheinlich weiß Herr Hedtstück über meine bescheidenen Beobachtungen Insiderkenntnisse, die einem normalem FCK-Fan nicht zugänglich sind.

Also Kontakt zum DFB und zur DFL ist holt koine vorhanden. Desweiteren hat sich der FCK eine spielerische-technische Umorientierung angeeignet. Mehr oder weniger am Image gekratzt. Back to the Roots. Guardiolas fallen eben nicht vom Pfälzer Himmel! Persönlich würde ich den Alex Meier mit einem Saumagen in der Goschen und einer Weinschorle in der Linken austanzen. Könnens holt die Buben noch nicht umsetzen, jetzt holt. Also im Relegationsspiel in Frankfurt wirds mit Äppler probiert. Kulturbanausen seins holt net. Auch wenns der Äppler einem Nichthessen holt net schmeckt im vgl. zur Pfälzer Weinschorle. 8-)

Und was die Auslandsvermarktung angeht, so klauens mir bei den Mainzern einen asiatischen Ersatzspieler und dann stimmt auch die Milchrechnung vom Heidel wieder. Schaust nochmals im vorigen Post nach. Mainzer Manager sagen der Frankfurter Presse holt immer die Wahrheit. 8-) :lol:
Problematisch sieht es für den 1.FCK auf den Flügeln aus und da muss man im Pokalspiel aufpassen, dass man den Ribery net fälschlicherweise umtritt, Herr Dick! Den brauchens wir im nächsten Jahr für unsere deutsch-fränzösische Brüderschaft! Holt europäisch demütig, statt deutsch verbissen wies die VW-Konzernzentrale, die wos koine grüne Strickpullovermitglieder im Aufsichtsrat akzeptieren will. Niederste niederträchtigen Sachsen oder holt Österreicher, die wos in den Alpen Winterkörner sammeln wollten! 8-)Aber wenn ichs mir überlege, dann sollten wir den Ribery so umhauen, dass die Bayern den quasi abschreiben müssen und wir uns den bilanztechnisch zuschreiben können. Klingt kompliziert. Spezialauftrag für den Dick, holt die einzige Hackfressen, die wos das noch vom Kopf in die Fußspitzen hinbekommt. Dann brauchs der Dick auch koine Flanken schlagen.

Schließlich habens wir Pfälzer noch anderweitige Termine, die wos bedeutend wichtiger sind als den DFB und DFL-Stammtisch unter leidgeplagten Pfälzern Opfern! Wahrscheinlich interessanter als der Doppelpass mit den finanziell gescheiterten Exbayernspuilern!

Also: Welcher Traditionsverein im Keller traut sich! Ich antizipiere schon gerupfte dünne Vogelkacke (sorry für den Ausdruck) vom Himmel runterkommend...

By the way. Zweiter Platz ist noch drinnen, Boys in Red!
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

Absolut lächerlich das Tamtam um den Bericht vom Bund der Steuerzahler.

Anfang der Woche wird vom Bundesverfassungsgericht der ESM durchgewunken und alle Beschwerden abgelehnt, das kommt dann höchstens in der Randnotiz vor und wird vom Bund der Steuerzahler nicht mal erwähnt. Wo war der Aufschrei in der "Presse"?

Aber bei irgendwelchen Kinkerlitzchen ein Fass aufmachen und den Dicken markieren.

Das ist doch nichts als Augenwischerei, lächerliche Peanuts anprangern und das was uns tatsächlich über Generationen hinweg in den Schuldensumpf stürzt wird totgeschwiegen.

Witzfiguren sind das und nicht mehr!
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Luke86 hat geschrieben:
hat der Klub laut FAZ 104 neue Spieler geholt und 98 wieder in die Wüste geschickt
Ich hab gerade mal auf die Schnelle nachgezählt und komme auf 72-59 Zugänge-Abgänge (Leihen nicht mit einbezogen, es sei denn sie wurden anschließend verpflichtet. Von diesen insgesamt 131 Spielerbewegungen (72+59) waren 27 Kaderinteraktionen mit der eigenen Jugendmannschaft oder der 2. Mannschaft. Auch Karrieenden sind miteinbezogen - wurden die auch "in die Wüste geschickt?"

Im Vergleich dazu hatte Mainz 05 (und der von vielen so "geschätzte" Heidel) 63 Zugänge und 60 Abgänge (leider mit größerem Transfergewinn). Quantitativ ist da kein großer Unterschied zu erkennen.
Ich nehme an die Werten Journalisten haben einfach bei Transfermarkt jedes und alle gezählt (Leihen sowohl 1x als Abgang und dann wieder als Neuzugang) um auf ihre Plastezahlen zu kommen. Traurig.
..Natürlich..
Also einen Journalistenpreis wird er bestimmt nicht für exakte Recherche erhalten. Naja, er hat ja auch nur schnell bei der Mutti FAZ abgeschrieben. Oder war es die immergesuchte Praktikantin?

Nach dem o.g. Zählverfahren hat
die Eintracht bei 82 Zugängen und 78 Abgängen immerhin ca. 13 Mio. versenkt.
Tja, da war unser Ex-Stürmer trotz mehr Buchungen besser. :?

Oder Unverdächtiger
Paderborn bei 86 Zugängen und 90 Abgängen. Die haben im Gegenzug 2.6 Mio. eingenommen.

Da auch auf dbb die Transfers gerne hochgepusht werden um vlt. mal irgendwelche Busse zu füllen. Der FCK liegt im Vergleich im Mittelfeld mit gutem Abstand zur Spitze.

Meinungen sind wie Arschlöcher, Herr Hedstück. Jeder hat es.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Jetzt berichtet auch noch 11 Freunde mit
Boulevard Schlagzeile und dürfte somit mehr
Schaden anrichten, als es bisher hier die
eher regionale Berichterstattung gemacht hat.
11 Freunde hat geschrieben:Hat der FCK illegale Beihilfen kassiert?
Teufels-Pakt


Die Vorwürfe kommen zur Unzeit. Nach wie vor befinden sich die »Roten Teufel« - zumindest theoretisch - im Aufstiegsrennen. Zudem ist der Verein auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor, einem Ausrüster und einem Vermarkter. »Ganz nebenbei« prüft die DFL im Moment die Lizenzierungsanträge der Vereine. Da passt es ganz und gar nicht, wenn der rheinland-pfälzische Steuerzahlerbund öffentlichkeitswirksam behauptet, in den vergangenen Jahren seien rund 100 Millionen Euro an indirekten staatlichen Beihilfen an den Verein geflossen. Geschäftsführer René Quante spricht von unwirtschaftlichen Pachtverträgen und einer großzügigen Stundung offener Forderungen.

Helmut Kohl ruft nicht mehr an

Die Zeiten, als FCK-Ehrenmitglied Helmut Kohl (CDU) und FCK-Ehrenringträger Kurt Beck (SPD) in ihren Eigenschaften als Kanzler und Ministerpräsident solche Störfeuer mit ein paar dezenten Telefonaten aus der Welt geschafft haben, sind längst vorbei. Die neue Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) wurde bislang noch nicht mit einem Fan-Schal gesichtet. Das von ihrem Vorgänger angerichtete Debakel um den Nürburgring lässt sie wohl dauerhaft einen weiten Bogen um subventionierte Sportstätten ziehen. (...)

http://www.11freunde.de/artikel/hat-der ... n-kassiert
Omnia vincit amor
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Die Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:Laut Quante sei es für eine Klage noch zu früh. Man habe der Stadt Kaiserslautern aber eine Reihe von Fragen gestellt. Danach werde über mögliche juristische Schritte entschieden. Sollte es sich tatsächlich um unerlaubte Beihilfen handeln, müsste der Klub laut Quante sämtliche Subventionen an Stadt und Land zurückzahlen. Damit wäre der FCK pleite.
Diese Passage aus dem durchaus ausgewogenen Artikel der SZ zu dem Thema fast meiner Meinung nach ganz gut zusammen, was hier jenseits aller Polemik von beiden Seiten tatsächlich Sache ist.

Der Ball ist jetzt also erstmal bei der Stadt. Wäre schön, wenn die genauso offensiv mit der Geschichte umgehen würde, wie der FCK das gerade versucht. Bis jetzt kam da ja außer dem etwas hilflosen Statement von Saile, dass andere Städte auch Staffelmieten hätten, ja leider noch nicht wirklich viel.
- Frosch Walter -
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Warum hinterfragt denn niemand mal diese 100Mio??? Keiner hat Quante gefragt, wie er auf diese Summe kommt. Man nimmt das einfach als Fakt und gegeben hin, obwohl Kuntz nun häufiger klar und deutlich gesagt hat, dass diese Summe völlig aus der Luft gegriffen ist.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Jetzt berichtet auch noch 11 Freunde mit
Boulevard Schlagzeile und dürfte somit mehr
Schaden anrichten, als es bisher hier die
eher regionale Berichterstattung gemacht hat.

http://www.11freunde.de/artikel/hat-der ... n-kassiert
Harter Tobak.
- Frosch Walter -
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Thomas hat geschrieben:
Veedaa hat geschrieben:Was hat es eigentlich mit den 100Mio auf sich? Gibt es dafür irgendwelche verlässlichen Quellen?
Zwei Drittel dieser Summe dürfte schon mal aus dem Verkauf des Stadions stammen, das damals vor elf Jahren für 65 Mio. Euro an die Stadiongesellschaft verkauft wurde (inkl. Fröhnerhof).
So ist es auch, dabei lässt dieser armselige Mensch außer Acht, dass ja eine Immobilie den Eigentümer gewechselt hat. Wenn es für nicht einen solchen Wirbel sorgen würde, müsste man alleine deswegen laut lachen.
Auch ist vielen überhaupt nicht klar, wer und was sich hinter dem Bund der Steuerzahler wirklich verbirgt.

Eine wieder einmal hochnotpeinliche Farce, mit einem Depp als Oberschlauen.
Zuletzt geändert von Steini am 20.03.2014, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Steini hat geschrieben:
So ist es auch, dabei lässt diese armselige Mensch außer Acht, dass ja eine Immobilie den Eigentümer gewechselt hat.
Das hat der Verein so nun schon mehrfach nach außen getragen. Es interessiert aber wirklich niemanden. Selbst 11Freunde greift nach allen Erklärungen weiter diese lächerliche Summe auf und geht nicht genauer darauf ein.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Die Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:Laut Quante sei es für eine Klage noch zu früh. Man habe der Stadt Kaiserslautern aber eine Reihe von Fragen gestellt. Danach werde über mögliche juristische Schritte entschieden. Sollte es sich tatsächlich um unerlaubte Beihilfen handeln, müsste der Klub laut Quante sämtliche Subventionen an Stadt und Land zurückzahlen. Damit wäre der FCK pleite.
Diese Passage aus dem durchaus ausgewogenen Artikel der SZ zu dem Thema fast meiner Meinung nach ganz gut zusammen, was hier jenseits aller Polemik von beiden Seiten tatsächlich Sache ist.

Der Ball ist jetzt also erstmal bei der Stadt.
Wäre schön, wenn die genauso offensiv mit der Geschichte umgehen würde, wie der FCK das gerade versucht. Bis jetzt kam da ja außer dem etwas hilflosen Statement von Saile, dass andere Städte auch Staffelmieten hätten, ja leider noch nicht wirklich viel.

:lol: Sorry aber wie lächerlich ist das denn nun? Ihr glaubt doch nett allen Ernstes das der Verkauf des Stadion eine unerlaubte Beihilfe war und dies ein ordentliches Gericht so entscheidet?

Das Ganze wird immer lächerlicher.

@Veddaa
Ja klar gehen 11 Freunde darauf nicht ein, weil hierzu bedarf es einer fundierten Recherche. Das können die eben nett.

Sehen wir es mal ganz pragmatisch, schlechte Headlines sind besser als garkeine.
Vorausgesetzt es bleibt nur bei den Headlines.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Steini hat geschrieben: @Veddaa
Ja klar gehen 11 Freunde darauf nicht ein, weil hierzu bedarf es einer fundierten Recherche. Das können die eben nett.
Es wundert mich aber schon, denn wenn ich mich nicht irre, ist ein hohes Tier in deren Redaktion ein glühender FCK-Fan.

Vorausgesetzt es bleibt nur bei den Headlines.
Davon ist auszugehen. Die genannte Summe stimmt hinten und vorne nicht. Der einzige Angriffspunkt wäre das neue Pachtmodell und da wäre der worst case, dass es nicht in Kraft tritt.
bybybonn
Beiträge: 252
Registriert: 04.11.2007, 17:59

Beitrag von bybybonn »

Den Steuerzahlerbund halte ich wie einige Vorschreiber für einen sehr ambivalenten Verein:
Einerseits halte ich es für hilfreich, dass er immer wieder auf Verschwendung von Steuergeldern aufmerksam macht, aber andererseits benutzt er die (vermeintliche?) Verschwendung immer gerne dazu, generell niedrigere Steuern zu fordern.
Und das halte ich schon für ein eindeutiges poltisches Programm, das ich nicht mag, aber viele mögen es natürlich auch.

Nun muss man diesem Verein und seinem lokalen Chef schon ein gewisses 'Händchen' attestieren:
Wir reden immerhin nur von der rheinlandpfälzischen Sektion und die schafft es nun auf die Online-Seiten von FAZ, Süddeutscher, Spiegel und so weiter! Hut ab, Herr Quante!

Wenn's nicht so pervers und für uns schädlich wäre, könnte man es als Kompliment für den FCK nehmen!
Die überregionalen Medien drucken den Scheiß, weil hier 'FCK' steht, nicht weil in RhPf irgendwelches Geld verschleudert wurde.
'FCK' bringt halt doch noch bundesweit Leser!
Denken zumindest die Redaktionen.

Da ist aber noch mehr: Hoeneß!

Die meisten Verbindungen, die hier bislang zwischen dem Hoeneßfall und der Kampagne gegen den FCK gezogen wurden, machen für mich nicht viel Sinn, aber eines sehe ich schon:

Nach Ende des Prozesses wurde in fast allen überregionalen Medien bemängelt, dass er viel zu rasch geendet habe und mögliche Verbindungen zwischen dem Hoeneß-Konto und Aktivitäten von Bayern München nicht beleuchtet wurden.

Der natürlich unglaublich 'medientaugliche' Hoeneß-Fall hat also nach dem Geschmack der Medien nicht nur viel zu schnell geendet, sondern die Redaktionen auch wieder auf das Thema 'Finanzielle Schweinereien im Fußball-Geschäft' heiß gemacht.

Ich gestehe gerne:
Bis vor drei Tagen fand ich das eine ganz gute Entwicklung! Denn da gäbe es sicherlich ne ganze Menge aufzudecken und - so dachte ich - das würde nicht zum Nachteil eher armer Vereine sein.
Wie schön, wenn man auch mal lesen kann, dass der Aufstieg Bayerns nicht nur mit dem genialen Wirken von UH zu tun hat, sondern auch mit den äußerst günstigen Bedingungen, zu denen sie nach 72 das Olympia-Stadium nutzen konnten.

Diese Stimmung hat Quandte gespürt und seine Pressemitteilung, die sonst niemand interessiert hätte, mit 'Fußball' und 'FCK' aufgemotzt.
Mit vollem Erfolg!

Was für eine Scheiße!

Ich bin sicher, es wird keineswegs zur allseits genüsslich prophezeiten 'Pleite' des FCK führen, aber das dieser Trubel gerade auch bei der Sponsorensuche schädlich ist, dürfte sicher sein.

Und dass man gegen die Wirkungen so einer Kampagne nicht viel machen kann, außer seriös weiterzuarbeiten und zu warten, dass sich der Sturm wieder legt, ist wohl auch wahr.

Wo das Herz der an der Kampagne Beteiligten 'fussballerisch' schlägt, ist interessant, aber wohl nicht relevant:
Die tun vor allem ihren Job!

Und heißt nun mal:
Aufmerksamkeit für den Steuerzahlerbund erzeugen und Artikel schreiben, die auch gelesen werden.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

hier nochmal ein Link zu einer Studie über den Bund der Steuerzahler.
Es gibt noch mehr über diesen Verband, leider auch eher etwas übertriebenes...wie immer und überall. Doch diese Studie halte nicht nur ich selbst für eine gute Quelle.
Was nun diese Herrn aus Deppenhausens Tribüne anbelangt, habe ich noch nicht sehr viel Mühe verwendet mal zu googeln. Mein Grund hierfür ist die einfach zu offensichtliche Nähe zu Mainz 05.
Übrigens die genannten Zahlen sind am Ende uns eher hilfreich. Denn das diese keinerlei Grundlage haben wissen nicht nur die FCK Verantwortlichen und die Leute des Stadtrates in KL.

Der Medienrummel wird sich legen, spätestens wenn alles verpufft wie heiße Luft. 120 Mio morgen werden es 150 sein und bald erreiche wir die Dimensionen von Ulli. H aus M. :D Leute. Quantensprünge sind das. Mehr nicht.


http://www.boeckler.de/pdf/p_arbp_161.pdf
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Steini hat geschrieben: ... ...
Der Medienrummel wird sich legen, spätestens wenn alles verpufft wie heiße Luft. 120 Mio morgen werden es 150 sein und bald erreiche wir die Dimensionen von Ulli. H aus M. :D Leute. Quantensprünge sind das. Mehr nicht.
http://www.boeckler.de/pdf/p_arbp_161.pdf
Passt doch.

Das Ganze wurde ja auch von einem Herren Quante angeschoben.

Eigentlich ist das ( nach meiner Meinung ) nichts anderes als der übliche Mist, der alljährlich einmal über unseren Verein gekübelt wird.

Unsere Finanzexperten, im Forum und auf Vereinsebene (inkl. Stadt), werden da mit Sicherheit mehr Überblick haben als meine Wenigkeit.
Ich vermute aber, da hat sich jemand ein "prominentes Opfer" gesucht, um sich wichtig zu machen.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 22.03.2014, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

:D

Mal quer gedacht... Also sollten wir am Ende die angeblichen Subventionen zurück zahlen müssen LOL ... dann müsste ja konsequenterweise das Stadion wieder in den Besitz des FCK zurück abgewickelt werden, sonst wäre ja eine unbegründetet Enteignung durch die Stadion Gesellschaft erfolgt, sellmols ... MOMENT als die Stadion Gesellschaft das Stadion kaufte, war selbiges ja noch eine Baustelle ... nur halb WM fertiggestellt. Durch die nun vorhandenen fertiggestellten Bausubstanzen und der weiteren Ausbaustufen, zum Beispiel hinter der West und der Osttribüne ... haha wird dann per Gutachten festgestellt, dass die Immobilie Fritz Walter Stadion im jetzigen Ausbauzustand 140 Mio wert ist. Wir beleihen das Stadion zu 80% mit günstigeren Konditionen, die es nun mal Anno 2014 gegenüber sellmols gibt ...LOL xxx zahlen die von Brüssel tatsächlich festgestellten Subventionen von 75 Mio zurück und haben auf einmal 37 Mio flüssige Mittel um in die Mannschaft der Zukunft zustecken. Steigen auf, besiegen zweimal den Depp ...zweimal die Kölner werden "überraschungs" Dritter und spielen in zwei Jahren Champions Liga und die Deppen guggen zu. Also diese Rechnung ist sicherlich nicht unwahrscheinlicher, als die des Herrn vom BdStz. LOL xxx. Satire?
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Steini hat geschrieben: :lol: Sorry aber wie lächerlich ist das denn nun? Ihr glaubt doch nett allen Ernstes das der Verkauf des Stadion eine unerlaubte Beihilfe war und dies ein ordentliches Gericht so entscheidet?
Nee, der Kauf des Stadions ist aussen vor. Erstens ist das schon verjährt und zweitens gab es durch die Übereignung des Stadions ja auch eine Gegenleistung des Vereins. Bei allem was danach kam, sprich Mietstundungen, Verkäuferdarlehen etc. ist das aber nicht so eindeutig. Entscheiden tut das kein Gericht, sondern die EU-Kommission und die ist bei solchen Dingen angeblich sehr streng. Mal abwarten.

Egal was bei dem Verfahren rauskommt, wir dürfen wahrscheinlich schon einmal davon ausgehen, dass es in Zukunft Mietnachlässe durch die Stadt wohl eher nicht mehr geben wird, was es in der zweiten Liga auf Dauer auch nicht einfacher macht.
- Frosch Walter -
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Es gibt aber auch eine viel profanere Erklärung für die prekäre Lage des Traditionsvereins. Seitdem die Vereinsikone Stefan Kuntz 2008 in Kickschuhen vom Olymp auf den Betzenberg hinabstieg, um den FCK zu retten, hat der Klub laut FAZ 104 neue Spieler geholt und 98 wieder in die Wüste geschickt. Allein dadurch verbrannte der Fachmann Kuntz fast 8 Millionen Euro. Und von Finanzen hat der frühere Torjäger noch viel weniger Ahnung als vom Sportlichen, davon kann man ausgehen.
Wenn schon so über Kuntz geurteilt wird, dann ist es eigentlich 5 nach12.
Aber es war nur eine Frage der Zeit, dass das sportliche Chaos auch von der Presse kritisch hinterfragt wird.

Das es erst in dem Zusammenhhang passiert ist schon fast tragisch für den FCK..
Zuletzt geändert von werauchimmer am 20.03.2014, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Bund der Steuerzahler:

WDR Monitor vom 13.08.1998
Der Steuerzahlerbund - eine wichtige Einrichtung, das findet auch Gesa Zickermann aus dem hessischen Kirchhain bei Marburg. Als Kommunalpolitikerin weiß sie aus erster Hand, wie sorglos Politiker und Verwaltung häufig mit Steuergeldern umgehen.
Ein Stelleninserat, in dem der Bund der Steuerzahler "selbstbewußte Damen" sucht, weckt deshalb ihr Interesse.

Gesa Zickermann, Bewerberin: "Ich hab' dann bei der angegebenen Telefonnummer angerufen und war dann etwas erstaunt, daß sich nicht der Bund der Steuerzahler meldete, sondern die Hamburg-Mannheimer. Ich habe dort aber gleich einen Termin bekommen und sollte mich in Marburg bei der Hamburg-Mannheimer vorstellen."

Interviewer: "Das ist eine Versicherung, nicht?"
Gesa Zickermann: "Das ist eine Versicherung, ja, da war ich auch sehr erstaunt."

Also: Was hat Däkes Steuerzahlerbund, gemeinnützig und unabhängig, mit einem Versicherungsriesen zu schaffen? Vom Präsidenten bekommen wir keine Antwort; er macht Urlaub. Doch auch sein Stellvertreter in der Wiesbadener Zentrale will nicht vor die Kamera. Wir werden an das für Mitgliederwerbung zuständige Vorstandsmitglied verwiesen.

Hannah Stein, Bund der Steuerzahler: "Wir haben seit dreißig Jahren eine Kooperation in Sachen Mitgliederwerbung. Die Hamburg-Mannheimer beschäftigt Mitarbeiter, die ausschließlich Mitglieder werben für den Bund der Steuerzahler und mit dem Versicherungsgeschäft nichts zu tun haben."
Interviewer: "Und was hat die Hamburg-Mannheimer davon?"
Hannah Stein: "Die Hamburg-Mannheimer macht das im Rahmen einer Art Sponsorings."

Sponsoring durch die Hamburg-Mannheimer - schön wär's. Die wahren Absichten erfährt Gesa Zickermann hier beim Bewerbungsgespräch:

Gesa Zickermann: "Ich sollte Mitglieder werben für den Bund der Steuerzahler, aber auch noch Termine vereinbaren, und als ich fragte, was denn für Termine, wurde mir geantwortet, daß es in diesen Terminen anschließend um Versicherungsabschlüsse gehen sollte, die ich allerdings nicht selber hätte tätigen sollen - da wäre dann ein Versicherungsvertreter dort aufgetaucht."

Also Bahn frei für Herrn Kaiser.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:Aus welchem "Lager" kommt der Autor?
Über uns

„FINANCE“ aus der renommierten F.A.Z.-Verlagsgruppe .
http://www.finance-magazin.de/ueber-uns/

Noch Fragen?

Ja.
Wer hat die Lobeshymne auf das finance-magazine geschrieben?
Do guggscht. Gell? :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

An die etwas langjährigeren dbb-Haudegen: Namen des Autors vom 11Freunde Artikel gesehen?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Hellfire hat geschrieben:An die etwas langjährigeren dbb-Haudegen: Namen des Autors vom 11Freunde Artikel gesehen?
:lol: aye on the bonnie bonnie banks of Loch Lomond ---würd ich dem kää Platz mache sonnern äfach nur stubbe ...

Nää eschd jetzt?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dirk A. Leibfried.... man will es kaum glauben...........

Da ich weiß, dass Leibfried unter uns weilt: Schäm dich in Grund und Boden, Keule.

Immer wieder die Namen ERB und LEIBFRIED...... :nachdenklich:

Was diese morbide Lust soll, den FCK immer wieder in der Öffentlichkeit so ans Bein zu pissen, ich weiß es nicht. Ich würde mir eher eine Rolle Stacheldraht durch die Kimme ziehen als einen Anti-FCK Artikel irgendwo rein zu setzen.

Diese Sache hat einen sehr egomanen Touch.

Wenn du einen Hintern in der Hose hast, stell dich hier der Diskussion..... eigentlich rechne ich damit, dass du es tust.

Komm wieder zurück......
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Heute in der Allgemeinen Zeitung:
Nach Kritik wegen Subventionen: FCK-Fans drohen Steuerzahler-Bund-Geschäftsführer René Quante

(...)
Am heftigsten geht es auf dem Forum www.der-betze-brennt.de zur Sache. So rät ein Forumsmitglied dem Geschäftsführer, ihm möglichst nicht im Dunklen zu begegnen. Sonst werde er Quante die „Fresse polieren“. Ein User mit Namen „schrottpresse" wünscht dem Geschäftsführer „14 Tage Lebensmittelvergiftung mit allem drum und dran“. Dessen Foto müsse „die Pfeilwurfscheibe eines jeden Betze Fans“ sein. Das Mitglied mit Namen „hierregiertderfck“ nennt Quante einen „dahergelaufenen Volltrottel“. Und weiter: „Ich wünsch diesem Idiot alle tödlichen Krankheiten an den Hals! Wenn man seinen Lebensunterhalt auf dem Rücken anderer verdienen muss, ist man schon ein widerliches Drecksschwein...“ Und „ThisIsKaiserslautern“ schreibt: „Weiß jemand, wo Herr Quante wohnt?“ Auch SWR-Journalisten wird offen gedroht.

Angebliches Foto

Doch dem nicht genug: Im Internet machte ein Foto die Runde, das einen Mainz-05-Fan mit Schal in der Hand zeigte – dabei handele es sich angeblich um René Quante. Doch der Mann auf dem Foto ist in der Szene bekannt – es ist nicht Quante. Andere FCK-Fans haben zur Biografie des Geschäftsführers recherchiert, vermuten ein CDU-Parteibuch. Mancher attestiert ihm eine persönliche Fehde mit dem FCK.

Quante, von dieser Zeitung darauf angesprochen, bestätigt eine frühere CDU-Mitgliedschaft. Allerdings sei er vor geraumer Zeit ausgetreten. Und eine Nähe zum FSV Mainz 05 habe er nicht. „Fußball ist nicht mein Sport, deshalb bin ich weder FCK- noch Mainz 05-Anhänger.“
(...)

http://www.allgemeine-zeitung.de/politi ... 982526.htm
Aus einer Handvoll Foreneinträge einen Artikel mit einer solch reißerischen Überschrift zu machen. Das ist schon unfassbar...
Gibt es in Journalistenkreisen noch so etwas wie Berufsehre oder Berufsethik?
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Antworten