Fröhnerhof hat geschrieben:@F-W-8:
danke für die Zustimmung.
Jedoch war die Jugendarbeit unter den damaligen katastrophalen Vereinsführungen gut!!
Erst seit der Ära Kuntz/Kurz kommt nichts mehr nach!
Ja, genug abgewichen vom Thema.
Der Spieler ist sicher sehr interessant, aber ein Shechter war es damals auch

...Also erst mal abwarten, wenn er denn überhaupt kommt
Hö? War Orban nicht aus der eigenen Jugend? Ist Derstroff (zuletzt ja wieder im Kader) nicht aus der eigenen Jugend gewesen? Wie siehts mit Trapp aus, der unter Kuntz/Kurz befördert wurde? Auch nicht aus der eigenen Jugend?
Der viel geforderte Wooten (der sich 3 (!!!) Ligen darüber natürlich sofort zum Goalgetter auswachsen würde) als Heilsbringer im Sturm, der kam übrigens erst nach der Jugend zu uns, nur mal am Rande angemerkt...
Btw., ich halte es auch für ärgerlich, dass der Fröhnerhof nicht die Zinsen erbringt, um die Kosten dafür wieder einzuspielen. Ein Klement, seines Zeichens tragende Säule in der A-Jugend-Endspielmannschafft letztes Jahr, wechselt frühzeitig nach Nürnberg (um dort übrigens auch keinerlei Rolle zu spielen). Orban darf debüttieren, dilettiert aber in Nürnberg, bastelt nun erst mal sein Abi (was legitim ist!). Derstroff ist ein halbes Jahr lang verletzt. Und sonst? ICH jedenfalls habe letztes Jahr in jener Mannschaft, die hauptsächlich übers Kollektiv funktionierte, keine weiteren tragenden Säulen gesehen außer den Genannten (Torwart Müller noch, aber von der Sorte haben wir ja nun wahrlich keine schlechten, zudem noch sind 2 von drei Keepern der 1. Mannschaft ja auch schon Eigengewächse), schon gar keine Überflieger, wie sie in anderen Clubs spielen (kein Götze, kein Müller, kein Schürrle, kein Kroos und wie Jogis Buben alle heißen).
Da du schon den Namen "Fröhnerhof" angenommen hast, muss ich annehmen, dass du dich mit selbigem auch beschäftigst. Und da wirst du sehen, dass die beiden nun folgenden Jahrgänge leider keinerlei Hoffnung auf Abhilfe bieten. Erst danach gibts wieder ein paar interessantere Spieler, wie ich vom Sehen meinen möchte (da fehlen mir aber die Namen).
Zur Transferpolitik lässt sich tatsächlich einiges anmerken dieses Jahr. Nach drei wirklich erfolgreichen Jahren auf diesem Gebiet (wenige Ausfälle wie Amri und Rivic mal ausgenommen) erlebt man heuer eine schwächere Transferpolitikphase. Die aktuell korrigiert werden soll, deshalb auch die für Kuntz ungewohnt hohe Zahl an Neuverpflichtungen zur Winterpause.
Dass die beiden Legionäre nicht zu ihrem mal gegebenen Wort stehen wollen, das ist bedauerlich, dafür kann aber Kuntz in beiden Fällen nur wenig, v.a. im letzteren Fall hat seitens des FCK noch keiner einen Pieps gesagt, als in Polen und beim abgebenden Verein der Wechsel schon als vollzogen gemeldet wurden. Wo liegt dann also der Fehler...?
Ich bin auch kein Kuntz-Fan, nie wirklich gewesen. Aber mir fällt bei weitem keiner einer ein, der das auch nur ansatzweise so hinbekommen würde wie er. Selbst diese Saison sind mit Fortounis und Sahan zwei dabei, die ich bei weitem noch nicht abschreiben würde, im Gegenteil (wer hätte schließlich schon gedacht, dass uns Simunek noch mal weiterhelfen würde...?). Auch Shechter wird uns noch Spaß machen, Potential hat er allemal dazu. Und Kouemaha ist so schlecht auch wieder nicht. Beim Rest muss man sehen.
Dass du aber 0-Tore-Nemec als den EINZIGEN Stürmer aus unseren Reihen bezeichnest, der diese Bezeichnung verdient habe, das ist schon großes Kabarett!!!
LG, SuperMario