Neue Aufstellung mit altem Vorsatz
Mit Marcell Jansen und Piotr Trochowski dürfen sich wieder zwei Nationalspieler Hoffnung auf einen Platz in der HSV-Startelf machen. Dranbleiben ist angesagt beim schwierigen Duell am Betzenberg.
Hamburg – Dürfen Sie wieder ran? Was Armin Veh bereits am Donnerstag im Rahmen der Pressekonferenz angedeutet hatte, wurde am Freitag beim Abschlusstraining deutlicher. Als Piotr Trochowski und auch Marcell Jansen beim Abschlusstraining am Freitag (25.02.) wieder das Leibchen der A-Mannschaft tragen durften. Beide hatten sich nach guter Arbeit unter der Woche für die Startelf empfohlen haben. „Marcell hat gut gearbeitet, wird immer besser. Er ist natürlich immer eine Option. Er wird jetzt auch immer fitter und hat sich immer im Training angeboten", so Veh. „Seit Dubai läuft es wieder optimal, meine Kraft ist wieder da. Im Training habe ich weiter Gas gegeben, konnte den Trainer durch Konstanz überzeugen“, sagt Jansen. „Ich bin froh, wieder dabei zu sein und freue mich auf die nächsten Spiele.“ Und auch Trochowski scheint Armin Veh überzeugt zu haben: „Trotsche hat im Training nicht ein einziges Mal ruhiger gemacht, er hat immer sein Bestes gegeben. Und wenn ein Spieler so arbeitet wie er, ist er bei mir niemals weg. Und deshalb ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass er am Wochenende von Anfang an spielt", erklärte Veh. (...)
zum Ortsrivalen von St. Pauli
Sport: 1. FCK
Klassenkämpfer gegen Star-Ensemble
Fußball: FCK trifft heute auf HSV - Walch für Ilicevic - Trainer Marco Kurz hofft auf den Lernprozess
Endlich wieder jubeln will Jan Moravek heute mit seinen FCK-Kollegen. Foto: kunz
Kaiserslautern (zkk/osp). Klassenkampf auf dem Betzenberg! Für Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern sind elf Endspiele ausgerufen. Heute (15. 30 Uhr) kommt der Hamburger SV mit seinem Ensemble der großen Namen ins Fritz-Walter-Stadion.
"Ein Spitzenteam der Liga" nennt FCK-Trainer Marco Kurz den HSV, attestiert dem Gast "enorme individuelle Qualität". Wie da nach sechs Rückrundenspielen ohne Sieg die Wende schaffen? "Wir müssen zeigen, dass wir um den Platz in der Liga kämpfen", fordert der Coach.
44.629 der 49.780 verfügbaren Karten hat der FCK im Vorfeld des Hits abgesetzt. Mit einem Teil der 3000 erwarteten HSV-Anhänger wollen die FCK-Fan-Klubs Generation Luzifer, Frenetic Youth, Pfalz Inferno und Devil Corps um 12.30 Uhr in Kaiserslautern (ab Willy-Brandt-Platz) einen Demonstrationszug starten. Die Demo zielt auf den Erhalt des Namens Fritz-Walter-Stadion und die Rückgewinnung des Namens Volksparkstadion in Hamburg. Mit einer Kundgebung am Elf-Freunde-Kreisel soll die "lautstarke, friedliche und farbenfrohe" Demo beendet werden. (...)
zur Rheinpfalz
Nachgehakt
Veh hat dem HSV schon gesagt, dass er geht!
25.02.2011 - 23:32 UHR
Bleibt Armin Veh auch in der kommenden Saison Trainer des HSV? Oder ist er nach einem Jahr schon wieder weg?
Diese Frage bewegt Hamburg zur Zeit wie keine andere.
Veh hat zwar einen Vertrag bis 2012, aber beide Seiten können bis zum 31. Mai schon zum Saisonende kündigen. Was Veh jetzt wirklich plant, ist seit Wochen ein großes Geheimnis. Und er selbst sagt nur: „Ich bin immer Entscheider, kann Dinge selbst bestimmen. Ich habe keine Lust auf Eierei.“ (...)
zur BLÖD
Magier Mladen und Krieger Paolo
Petric & Guerrero: Bomben sie auch am Betze?
Von Simon Braasch und Florian Rebien
Sie hatten sich eine Zeit lang aus den Augen verloren. Mladen Petric und Paolo Guerrero – zumindest einer der beiden Angreifer saß in schöner Regelmäßigkeit draußen. Beim 4:0 gegen Werder durften sie wieder gemeinsam ran – und drehten auf, wie lange nicht mehr. Am Sonnabend (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.DE) soll's in Kaiserslautern die Fortsetzung der Tor-Gala geben.
Dass auf „Magier“ Mladen Verlass ist, bewies der Kroate bereits in den Vorwochen. Mit „Krieger“ Paolo hat er nun wieder sein passendes Pendant im HSV-Angriff gefunden. Das Resultat: Feinstes Pressing, Gewitztheit im Zweikampf – und Torabschlüsse wie Donnerschläge. Guerrero traf gegen Werder doppelt, Petric steuerte einen Treffer und eine Vorlage bei. Bomben die beiden nun auch auf dem Betzenberg? (...)
zur MOPO
Gegen Kaiserslautern
Trochowskis große Chance
Von Simon Braasch und Florian Rebien
Zehn Mal in Folge stand Piotr Trochowski zum Ende der Hinrunde in der HSV-Startelf. Der Nationalspieler zeigte eine konstante Leistung, ging mit einem guten Gefühl in die Winterpause – und trotzdem war in der Rückrunde für ihn dann plötzlich alles anders. Nur ein Mal, als David Jarolim gesperrt war, durfte der 26-Jährige im Jahr 2011 bislang für 90 Minuten ran.
In vier Spielen saß er komplett auf der Bank. Eine bittere Entwicklung, am Sonnabend in Kaiserslautern (15.30 Uhr, Liveticker auf MOPO.DE) soll damit Schluss sein. Troche bekommt eine neue Chance, auch wenn derzeit eigentlich gar keine Position für ihn frei ist. (...)
zur MOPO