Ich finde, dass wir uns gerne schlechter machen als wir wirklich sind.
Gerade die, die am lautesten nach "betzefeeling" schreien sollten mal überlegen wie es lange Jahre auf dem Betze ausgesehen hat. Die Stimmung war stets situationsbezogen und aggresiv. Dafür werden wir von vielen Vereinen beneidet. Bei dem Fussballlabel, das früher mal ein Fußballverein in Hamburg war (St.Pauli), hatten sie nach ihrer letzten Niederlage bei uns einige Diskussionen darüber dass der berühmte "Millerntor Roar"langsam abhanden kommt und sie unseren Support so klasse und "Oldschool" fanden. Find ich übrigens genauso.
Ich bin stolz und souverän genug zu sagen das wir selbst an einem schlechten Tag zur Top5 in Deutschland gehören, an einem Guten Tag sind wir in den Top 3.
Der Generationswechsel ging eben nicht spurlos an uns vorbei. "Früher" war man stolz auf den Rotz in der Kurve, auf Aggressive Rentner, aufs Fluchen, Kratzen, Beißen. Heute haben wir in Zeiten des Gutmenschtum Zensur in Foren, Menschen mit Trillerpfeifen, Klatschpappen und "Ansmann Helmen" , die emotionslos auf ihren Platz schleichen um Stimmung zu konsumieren und um sich aus dem Alltag zu entfernen. Aber genau wegen diesen Begebenheiten bin ich so stolz drauf, das es noch Stimmungskerne gibt, die neben den Ultras gas geben. Ich steh seit Jahren neben ein paar Jungs aus Koblenz, einer davon hat auch seit Jahren eine der schönsten Fahnen der Kurve und die Jungs schimpfen, zetern, kratzen & beißen. Kommt denen mal mit schlechter Stimmung.
Ich sag’s noch mal, wir kritisieren schnell und viel - aber wir müssen es nicht wirklich tun. Es muss nicht immer schneller, weiter, höher oder lauter sein sondern ehrlich und spontan.
Läuft ein Dick nach nem erkämpften Ball mit gesenktem Kopf die Linie entlang tobt das Stadion.
Holt sich ein Jimmy im MF den Ball und sucht den Zweikampf samt Abschluss tobt das Stadion.
Grätscht der Bilek am Mittelkreis einen weg tobt das Stadion.
So einfach ist das, die Mannschaft gibt uns Futter und wir geben Zunder. So zumindest die Erfahrung von jemand der seit 1989 regelmäßig auf der West steht und kreuz und quer für diesen Verein durch die Lande düst.
