
Lestat hat geschrieben:Falls Bochum absteigt werfe ich einfach mal den Namen Marcel Koller in die Runde. Der hat ja auch schon mit Kuntz erfolgreich zusammen gearbeitet.
7:4 hat geschrieben:mal diese Woche abwarten. Wenn AS in Aachen punktet und gleichzeitig die bereits verunsicherte Konkurrenz erneut Federn lässt, dann brechen hier alle Dämme und die Euphoriewelle schwappt über die Pfalz. Bisher ist ja alles noch verdächtig ruhig. Man traut dem Braten nicht so richtig und traut der eigenen Mannschaft auch nicht zu, in Aachen was zu reißen. Zu präsent sind noch die Eindrücke aus Rostock.
Aber lassen wir uns überraschen und evtl beobachten, ob sich die Veränderungen in Taktik und Spielanlage in den Köpfen der Spieler tiefer eingenistet haben.
Könnte nämlich sein, dass die Verfolgergruppe nach dem nächsten Spieltag noch enger zusammenrückt. Und dann kommt´s gegen Duisburg zum Showdown. Ist Regen gemeldet?
Vor Freiburg hätte ich dann am wenigsten Schiss. Wenn wir dort einen Dreier brauchen, holen wir den auch. Heimspiel im Breisgau und dann Aufstiegsfeier!
Und wenn AS dieses Kunststück hinbekommt, dann sollten wir auch mit ihm als Trainer in Liga 1 gehen. Das wäre so etwas wie eine moralische Verpflichtung ihm gegenüber. Und er hätte dann ja wohl auch unter beweis gestellt, dass er das Zeug dazu hat.
All die anderen Namen, insbesondere die no-go-Liste von alaska94 sind Kokolores. Außer vielleicht Veh oder Koller, weil
a) zu lange aus dem geschäft,
b) nicht qualifiziert genug - dazu zählt für mich auch BL,
c) nicht bezahlbar oder
d) nicht verfügbar.
Deshalb sollten wir die Trainerdiskussion bis zum nächsten Wochenende aussetzen.
BTW: Habe die Vermutung, dass demnächst auch ein gewisser Herr A. aus Norwegen auf dem Trainerkarussell sitzt... Zum Glück haben wir aber aus unseren Erfahrungen die richtigen Lehren gezogen...
kepptn hat geschrieben:
Das ist aber doch nichts wenn man stattdessen den FCK in die erste Liga führen kann!
Reitersmann hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:
Das ist aber doch nichts wenn man stattdessen den FCK in die erste Liga führen kann!
Ich glaube fest daran, dass das nächstes Jahr gar nicht mehr nötig sein wird![]()
![]()
![]()
...
kepptn hat geschrieben:Reitersmann hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:
Das ist aber doch nichts wenn man stattdessen den FCK in die erste Liga führen kann!
Ich glaube fest daran, dass das nächstes Jahr gar nicht mehr nötig sein wird![]()
![]()
![]()
...
Stimmt auch wieder. Aber dann wird das Saisonziel internationales Geschäft heissen und Labbadia wäre eh aus dem Rennen.
Marky hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Reitersmann hat geschrieben:
Ich glaube fest daran, dass das nächstes Jahr gar nicht mehr nötig sein wird![]()
![]()
![]()
...
Stimmt auch wieder. Aber dann wird das Saisonziel internationales Geschäft heissen und Labbadia wäre eh aus dem Rennen.
Genau! Dann heißt die Frage nicht mehr: "Tut sich Labbadia Kaiserslautern an" sondern: "Was will der FCK mit einem Labbadia?"
wiwu hat geschrieben:Wenn Labbadia Leverkusen für den FCK verlässt, dann lässt sich die Situation wie folgt beschreiben: http://tinyurl.com/r37dom
salamander hat geschrieben:Welche Großtaten hat denn BL schon gelestet, dass wir ihn unbedingt für viel Geld holen müssen? Die Leverkusener Startruppe ins Mittelfeld zu führen? Da haben Klopp und Babbel mich eher beeindruckt. Und vor der Lev-Zeit, welche Erfolge stehen da zu Buche?
Ich glaube, hier schlägt bei einigen einfach die Emotion durch. BL war ein guter, emotionaler Stürmer beim FCK, der in seinen guten Spielen die Tribüne mitriss und entscheidende Tore schoß, Tore, die man nicht vergisst. Er feierte Meisterschaft und Pokalsieg, nach 40 jahren ohne Titel. Er harmonierte sehr gut mit SK, der Sturmführer war. Macht ihn das zu einem guten Trainer? Lässt ihn dies als geeigneter erscheinen als andere? Wenn BL in die zweite Liga wechselt. dann vor allem, weil er es in der ersten trotz bester Bedingungen nicht gepackt hat.
Und übrigens: BL hat nie in dem Maße wie SK Herzblut für den FCK eingebracht. Er war nur relativ kurz bei uns und gab seinerzeit mitten im Meisterschaftskampf seinen Wechsel zum Konkurrenten Bayern bekannt. Er fiel also seinem Team in den Rücken, was auch prompt dazu führte, dass ihn Feldkamp beim Endpiel in Köln auf die Bank setzte.
Mag ja sein, dass BL ein guter Trainer ist (Völler dachte dies offensichtlich auch), ich könnte gut mit ihm als Trainer leben, aber Euphorie würde seine Verpflichtung bei mir weder rational noch emotional auslösen.
Positiv sehe ich aber die Tatsache, dass uns überhaupt zugetraut wird, dass wir für BuLi-Trainer eine Adresse sein könnten.
Nikolaus hat geschrieben:Auch hier interresante Aussagen !!
http://www.ciriaco-sforza.de/seiten/newsmore.php?id=670
Also bitte SK, anrufen !!!
wernerg1958 hat geschrieben:@ 2mannteufel
Nur soviel, der verbleib in Liga zwei bricht uns das Genick viel schneller,
als in Liga eins, das sind die Fakten, oder warum will man so schnell hoch??
Uns das will der VV genauso wie alle anderen, sie sagens ja auch ganz deutlich.
Dennoch hat das nichts damit zu tun ob ein BL kommt oder nicht.
Mir ist fast egal wer kommt, er muß Erfolg haben, hat er den nicht ist er schnell wieder weg, um das gehts um sonst nichts.
Viel Glück in Aachen