Ich kann das schon verstehen, dass die Kritik lauter wird. Und was ist den dabei mal berechtigte Kritik am Trainer zu äußern? Nur weil an einem Trainer Kritik geäußert wird heißt das nicht, dass der Kopf gefordert wird. Fakt ist doch wir haben eine gute Hinrunde gespielt. In der Rückrunde sind wir dabei ab zu bauen. 4 von 15 möglichen Punkten und hier wird sich gewundert warum man etwas Kritik äußert, für mich unmissverständlich. Wir haben doch in der Hinrunde gezeigt, dass Potential vorhanden ist und größtenteils auch umgesetzt wurde und wenn man diese Leistungen nicht mehr abrufen kann oder will, zumal man sich ja noch verstärkt hat, ist wohl was falsch gelaufen. Da liegt es am Trainer den Spielern wieder klaren Kopf zu bereiten und das hat er bis jetzt noch nicht gepackt und an dem muss man anpacken. Ich glaube auch, dass die vielen Einkäufe in der Winterpause ein komisches Zeichen an die Mannschaft gesetzt wurden.
Das traurigste ist für mich, dass wir doch alle wissen, dass die Mannschaft es besser kann. Sonst hätten wir nicht am Anfang der Saison so viele Punkte geholt. Ich denke, dass i.was im Kopf nicht stimmt, weil bei vielen seh ich es leider auch so, dass der (letzte) Wille fehlt, alles für den Club zu machen, damit wir oben stehen, egal mal welches Ziel sich der Verein gesetzt hat! Als SK kam, gabs doch das tolle Motto "Herzblut".. Mitlerweile werden andere Mannschaft (wie St. Pauli) schon derart betitelt.. WIR alle müssen nochmal dadran denken! Egal wie das Spiel läuft 100% hinter der Mannschaft stehen!, oder sind wir etwa Erfolgsfans?! Ich finde, wir haben es schon so oft gezeigt, dass wir es nicht sind, aber gerade wo es jetzt aml nicht so läuft, sollte man nochmal 10% mehr geben! Damit es endlich wieder rundläuft
Abgesehen davon würde ich auch sehr gerne wieder Tobi im Tor sehen.. Nach seinem Armbruch wurde noch gesagt, dass allein durch seine Anwesenheit "auf em Platz!!" ein Ruck durch die Mannschaft geht und er alle motivieren kann. Nix gegen Luis, auch ein super Mann! Aber warum ändern wir so viel, und lassen nicht einfach nochmal die Jungs zusammen spielen, die es uns doch am Anfang der Saison gezeigt haben, dass sie gewinnen können?!
Also alle Kräfte mobilisieren und dann schaffen wir das
FCnautriK hat geschrieben:"Wenn Sasic so weterhin so stur ist, führt er uns wieder dahin wo er uns übernommen hat ganz weit unten. Übrigens hat Sippel ein unterschrifsreifes Angebot von Mainz 05 auf dem Tisch liegen."
Zitat eines Users von TM.de
Ja klar, dann soll er vorher aber nochmal "Scheiß05er" singen
Sollte Tobias zu Mainz gehen, dann sind wir selber schuld.. Denn warum steht anstatt ihm ein Mann im Tor, der die Bälle nur noch vorne schlagen kann. Ich wünsche ihm jedenfalls das er einen Verein bekommt, der sein Können schätzt und ihn achtet. Denn das hat er sich verdient..
Treue zum FCK ??? Warum .. hat einer von euch für ihn gekämpft, euch kann man ins Tor stellen, wenn man will... das ist doch alles egal, die Hauptsache die Heimspiele werden gewonnen..
Hajoe hat geschrieben:Ich finde das primäre Problem ist nicht das Thema Aufstieg oder Nichtaufstieg. Das Problem ist für mich die Unverschämtheit für welch krottenschlechte Leistung die Zuschauer ihr sauerverdientes Geld abliefern. Das sollte man dem Trainer und seinen Untegebenen in den kurzen Hosen einmal klipp und klar erklären.
Gruss Hajoe
Genau das is es. Das Spiel war nicht mal das Benzin Wert. Man muss sich ja teilweise schämen, für das was da abgeliefert wird.
a) hat Sippel Vertrag b) liefert Robles Super Leistungen, warum dann wechseln? Manchmal frag ich mich echt denkt der der Postet mit? c) @Gerry:Denn warum steht anstatt ihm ein Mann im Tor, der die Bälle nur noch vorne schlagen kann.
Dann schau dir mal das Spiel von Sippel an und das von Robles, dann erkennst du ganz klar dass es da keine Unterschiede in dem Verhalten gibt, eher wirft Robles den Ball raus, Sippel schießt ihn lieber.
~Manu91~ hat geschrieben: Als SK kam, gabs doch das tolle Motto "Herzblut".. Mitlerweile werden andere Mannschaft (wie St. Pauli) schon derart betitelt..
Kurze Klugscheißerei ... Herzblut heißt die Fankneipe der Paulianer, in der z.B. mit der Mannschaft der Aufstieg in Liga 2 gefeiert wurde... Herzblut ist dort schon immer ein beflügelter Begriff gewesen und keineswegs von uns abgekupfert... eher umgekehrt
Kann er auch nicht sein weil er in der Vergangenheit kaputt gemacht wurde. Jetzt wird mit allen Mitteln versucht wieder alles zu kitten. Nur erscheinen diese Mittel zweifelhaft. Zu viele Ellenbogen! Wieso haben die Fressbudenpächter die Kündigung erhalten und alles soll von Globus und Schröder übernommen werden? Oder das besch... Paysystem? Was kommt als nächstes?
Wenn das Umfeld unruhig ist bekommen das auch die Spieler mit. Es sieht wirklich so aus als ob unser Trainer eine Disziplin fordert die bei den Spielern auf Ablehnung stößt. Sind die zu verwöhnt? Und genau was Thomas beschrieben hat ist doch wohl jedem aufgefallen: Die Leistung aus der Vorrunde wird nicht mehr abgerufen. Allerdings muss man sagen dass wir alle durch die Heimspiele geblendet wurden. Auswärts war auch in der Vorrunde viel Schrott dabei. Da glaub ich dass es schon angefangen hat.
Und das andere was im Spielbericht steht ist der normale Lauf im Fußballgeschäft.
~Manu91~ hat geschrieben:Das traurigste ist für mich, dass wir doch alle wissen, dass die Mannschaft es besser kann.
Solltest du damit die ersten sechs spiele meinen, besser gesagt: größere teile davon, dann unterschreib' ich.
Aber wenn man mal ehrlich bleibt, dann war allen weiteren partien ein nach viertelstunden zu bemessenes stümperhaftes stückwerk gemein: Mal eine, häufiger zwei oder drei, nicht selten auch vier oder gar fünf.
Die verantwortung hierfür hauptsächlich dem trainer zuzuschreiben, greift zu kurz.
Die gründe für die stümperei sind vor allem struktureller natur- mit beginn der rückrunde dazu noch: hausgemacht.
Ich verstehe die Aufregung hier nicht. Die Entwicklung war doch seit der Winterpause absehbar. Und das etwas nicht stimmt (plötzlicher Leistungseinbruch nach der Winterpause) ist doch ersichtlich. Viele wollen es aber einfach nicht wahrhaben und ärgern sich deshalb jetzt auch noch, dass seitens DBB die Sache auch mal thematisiert wird. Ob nun Spieler wirklich gegen den Trainer spielen, wage ich mal zu bezweifeln, aber bei vielen könnte ich mir gut vorstellen dass sie unmotivierter sind. Gerade wenn ich mir diesen Kommentar von Sasic nach dem Spiel wieder durchgelesen habe. Da droht er 3 Spielern gleich wieder Konsequenzen an, weil sie keine Leistung gebracht hätten. Dann frage ich mich aber auch: Warum hat er sie aufgestellt? Ich dachte es geht bei ihm nur um Leistung? Und was soll diese Aussage? Sollen damit die Spieler motiviert werden? Da sieht doch jeder von der dreien schon einen Christopher Lamprecht vor sich und hat Angst bald nur noch auf der Tribüne zu sitzen. Aber genau, dass ist doch das Problem: Sasic ist sturr und teilweise auch für die Spieler schwer einschätzbar. Dass ein Bugera nicht besser als Lamprecht ist, müsste Sasic doch schon längst erkannt haben. Dass er Lamprecht nicht schon längst mal wieder eine Chance gegeben hat, kann ich mir nur damit erklären, dass er sich nicht selbst eingestehen will, dass es eine falsche Entscheidung war. Ebenso muss man sich doch fragen wieviele Niederlagen noch in Land gehen müssen bis mal erkannt wird, das eine Spitze nichts bringt. Jetzt spielen wir sogar schon zu Hause mit dieser Aufstellung... Und wenn Leute wie Simpson und Kotysch die Welt nicht mehr verstehen kann man ihnen das auch nicht nachtragen. Des Weiteren werden teilweise für Nichtigkeiten irgendwelche Suspendierungen, Strafen und Tribünenverweisungen verhängt... Ich finde die Entwicklung insgesamt sehr schade, da sie Sasic großartige Leistung aus der letzten Saison und auch aus der Hinrunde dieser Saison vergessen macht. Ich halte Sasic immernoch für eine guten Trainer und glaube nicht, dass es sinnvoll ist seine Kündigung zu fordern. Allerdings muss er endlich mal selbstkritisch werden und eigen Fehler eingestehen. Ich sehe die Sache so: Wir hatten jetzt einen schlechten Rückrundenstart, aber das Kind ist noch nicht in den Brunnen gefallen (nicht falsch verstehen, damit verlange ich keinen Aufstieg. Wobei manche hier die wirtschaftliche Wichtigkeit eines Aufstiegs auch stark unterschätzen). Deswegen sollte man nun handeln. Und damit meine ich nicht den Trainer rauszuschmeißen, sondern dass sich ALLE Beteiligten mal aussprechen und vorallem selbstkritisch über ihre Leistung seit Rückrundenbeginn nachdenken.
Zuletzt geändert von goFCK am 02.03.2009, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
mir werfen sich jetzt viele Fragen auf: Ist dieser Artikel Stimmungsmache? Ist es wirklich so schlimm wie es hier scheint? (wenn ja, was wird passieren..)
Vor allem: Ist es für das Wohl des Vereins am besten (welches für uns alle hier ja wohl am höchsten steht) derarte, ich nenn es jetzt einmal Gerüchte zu verbreiten? Der Unmut unter den Fans wird dadurch größer, ohne dass man wirklich etwas weiß...wir Fans können sowieso nur spekulieren. (oder wollt ihr das, die Ungeduld durch Unwissenheit und Angst der Fans herausfordern, warum auch immer?)
Aber bitte, was auch immer da jetzt vor sich geht, supportet den FCK, die Mannschaft. Ich fand nämlich, dass die Stimmung gegen Fürth z.T. genauso an Leistungsverweigerung grenzte und damit tut keiner UNSEREM Verein einen gefallen!
Im Sinne des FCK´s kann man nur hoffen, dass sich die Andeutungen von Thomas nicht bewahrheiten, im Sinne des journalistischen Anspruchs von DBB allerdings entsprächen sie besser der Wahrheit. Sollte dieser Artikel aufgrund irgendwelcher Gerüchte entstanden sein (Powell-Rumsfeld-Argumentation) wäre dies höchst peinlich und gefährlich. Allerdings darf man da wohl auch aufgrund gut recherchierter und wahrheitsgetreuer Berichte aus der Vergangenheit auf DBB zählen. Gefallen tut mir dieser Berichtsstil allerdings nicht. Wir wissen was (ätschibätschi), aber sagen tun wirs euch nicht, vielleicht später einmal. Zuviel Spekulation, die noch größeren Schaden anrichten kann! Jeder user wird dafür hier verrissen, wenn er angeblich jemand kennt, dessen Schwippschwagers Cousine Fabian Schönheim in MZ Kastel inner Disse gesehen hat und der sich bei ihr halbtrunken über den bösen Milan ausgeheult hat. Oder diese ständigen Hinweise "auf transfermarkt.de steht"........., furchtbar!
Was mir missfällt ist diese Schwarzweißmalerei: hier der schlecht aufstellende Milan Sasic und dort der managende Stefan Kuntz. Mag sein, dass es zwischen den beiden bröckelt (wissen wir das?), aber beide haben neben ihren guten Aktionen auch einige Fehler gemacht in der Transferpolitik, in der Außendarstellung und vielleicht auch im Umgang mit den einzelnen Spielern.
Nur am Rande......, vor einiger Zeit hieß es noch, dass WIR nur Spieler holen, die wir uns lange angesehen haben, die wir nach KL einladen zum Kennenlernen und die 100% zu uns passen. In der Winterpause wurde alles verpflichtet was nicht bei 10 auf den Bäumen war. Im Sommer hatten wir fast 100% Erfolg bei den Transfers und im Winter liegen wir bisher bei 0%........Den Spruch "klebt Husejinovic ne Briefmarke und schickt ihn per Einschreiben zum Allofs" fand ich sehr passend. Sry, aber den Kerl will ich da oben nicht mehr sehen, war ne Frechheit!
Und an all den Transfers hat auch der heilige Stefan mitgewirkt. Inwieweit sich Sasic von Kuntz in die Taktik reinreden lässt können Außenstehende nur schwer beurteilen, allerdings dürfte Kuntz der Spielstil auch nicht besonders passen....... Die erste Saisonhälfte war Feldkamp (und da haben wir gezeigt, dass wir durchaus MODERNEN Fußball spielen können), die zweite ist bisher Henkewolfrekdalkrautzunjara. Von jedem Mist etwas dabei.....
Es sind alle schuld. Der Trainer, der VV, die Spieler, die Zuschauer. Möglicherweise berappeln sie sich, die Zeit wird es zeigen (bzw. das nächste Spiel).
Ich kenne einen, der kennt einen dessen Chef´s ehemaliges Patenkind geht mit Bruno Labbadias Kind in eine Klasse und der sagt, dass Bruno sich nur mit dem Adler angelegt haben soll, weil er spätestens nächste Saison nach Lautern will (Herzblut a la 1991). Das passt doch perfekt und wenn nicht wird´s passend gemacht!
Für die Nachfolgediskussion, die bald beginnt, hier schon mal paar Namen (kann gerne ergänzt werden):
Franco Foda Markus Schupp Mirko Slomka Klaus Augenthaler Armin Veh Jos Luhuka Rudi Bommer Marco Kurz Thomas Doll Ede Geyer
Zuletzt geändert von tim_price am 02.03.2009, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
goFCK hat geschrieben:Ich verstehe die Aufregung hier nicht. Die Entwicklung war doch seit der Winterpause absehbar. Und das etwas nicht stimmt (plötzlicher Leistungseinbruch nach der Winterpause) ist doch ersichtlich. Viele wollen es aber einfach nicht wahrhaben und ärgern sich deshalb jetzt auch noch, dass seitens DBB die Sache auch mal thematisiert wird. Ob nun Spieler wirklich gegen den Trainer spielen, wage ich mal zu bezweifeln, aber bei vielen könnte ich mir gut vorstellen dass sie unmotivierter sind. Gerade wenn ich mir diesen Kommentar von Sasic nach dem Spiel wieder durchgelesen habe. Da droht er 3 Spielern gleich wieder Konsequenzen an, weil sie keine Leistung gebracht hätten. Dann frage ich mich aber auch: Warum hat er sie aufgestellt? Ich dachte es geht bei ihm nur um Leistung? Und was soll diese Aussage? Sollen damit die Spieler motiviert werden? Da sieht doch jeder von der dreien schon einen Christopher Lamprecht vor sich und hat Angst bald nur noch auf der Tribüne zu sitzen. Aber genau, dass ist doch das Problem: Sasic ist sturr und teilweise auch für die Spieler schwer einschätzbar. Dass ein Bugera nicht besser als Lamprecht ist, müsste Sasic doch schon längst erkannt haben. Dass er Lamprecht nicht schon längst mal wieder eine Chance gegeben hat, kann ich mir nur damit erklären, dass er sich nicht selbst eingestehen will, dass es eine falsche Entscheidung war. Ebenso muss man sich doch fragen wieviele Niederlagen noch in Land gehen müssen bis mal erkannt wird, das eine Spitze nichts bringt. Jetzt spielen wir sogar schon zu Hause mit dieser Aufstellung... Und wenn Leute wie Simpson und Kotysch die Welt nicht mehr verstehen kann man ihnen das auch nicht nachtragen. Des Weiteren werden teilweise für Nichtigkeiten irgendwelche Suspendierungen, Strafen und Tribünenverweisungen verhängt... Ich finde die Entwicklung insgesamt sehr schade, da sie Sasic großartige Leistung aus der letzten Saison und auch aus der Hinrunde dieser Saison vergessen macht. Ich halte Sasic immernoch für eine guten Trainer und glaube nicht, dass es sinnvoll ist seine Kündigung zu fordern. Allerdings muss er endlich mal selbstkritisch werden und eigen Fehler eingestehen.
So siehts aus goFCK!! Mein Herzblut(et) zur Zeit, das hätte ich zur Winterpause NIEMALS gedacht!! Hier ist schon so viel im Detail geschrieben worden....teils auch sehr Richtiges...aber WIE um Himmelswillen konnte DAS passieren??? Und vor allem wie kommen wir aus dieser Situation wieder RAUS??
Keiner forderte den Aufstieg, aber wenn man als 2. punktgleich mit dem 1. in die Winterpause geht und sieht, dass dies diese Saison NICHT die stärkste 2. Liga aller Zeiten ist, dann MUSS man an den Aufstieg denken...wann den sonst? Wir haben uns alles selbst erarbeitet und nun machen wir uns alles wieder kaputt!! Wer ist Schuld daran.....Milan, der halt hart durchgreift oder die Spieler, die damit nicht klar kommen?
Wer schonmal Leistunssport betrieben hat wird wissen, dass zur Peitsche auch Zuckerbrot gehört und ich hab mittlerweile so meine Bedenken, dass Milan eben dieses Zuckerbrot auch verteilt. WARUM? Bekommt er so viel Druck aufsteigen zu MÜSSEN und will dies mit allen Mitteln durchsetzen?
Alle müssen nun an EINEM Strang ziehen, noch ist genug Zeit auf Platz 3 zu hüpfen und dann soll uns der KSC oder wer auch immer erstmal am Aufstieg hindern!
Versuchen wir ALLE alles zu geben und nicht alles kaputt zu machen
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
~Manu91~ hat geschrieben:Das traurigste ist für mich, dass wir doch alle wissen, dass die Mannschaft es besser kann.
Solltest du damit die ersten sechs spiele meinen, besser gesagt: größere teile davon, dann unterschreib' ich.
Aber wenn man mal ehrlich bleibt, dann war allen weiteren partien ein nach viertelstunden zu bemessenes stümperhaftes stückwerk gemein: Mal eine, häufiger zwei oder drei, nicht selten auch vier oder gar fünf.
Die verantwortung hierfür hauptsächlich dem trainer zuzuschreiben, greift zu kurz.
Die gründe für die stümperei sind vor allem struktureller natur- mit beginn der rückrunde dazu noch: hausgemacht.
@indiansummer
Deine Ansprüche bzw. Forderungen nach modernem Fussball sind richtig, aber was wir in den ersten Spielen gezeigt haben ging nahe an das Maximum heran, was man mit dieser Mannschaft erreichen kann. Solchen Fußball hatte man 10 Jahre nicht mehr auf dem Betzenberg gesehen (wobei unter Otto Rehagel der Fußball auch nicht gerade attraktiv war, die Ergebnisse stimmten aber und es war ein Konzeot zu erkennen). Grundsätzlich spielen wohl zumindest die Traditionsclubs den Fußball, den sie schon immer gespielt haben (mit kleinen Außnahmen). Bremen offensiv, Köln chaotisch, Bayern immer 2-0, VfB bemüht offensiv, Cottbus von hinten raus, Hamburg und Schalke kompakt, etc.......und Lautern eben kampfbetont auf dem Weg nach vorne. Allerdings wie wir insbesondere die letzten Spiele nach vorne kommen ist unsagbar und da ist auch kein Platz dran schuld. man sieht ja nicht alle 1.-und 2.Ligaspiele live, aber vom Gefühl her hat zur Zeit kein Team (na gut, Hansa Rostock vielleicht) weniger Konzept als wir...... Auf jedem Kreisligaplatz springt einem der Trainer an den Hals, wenn man 90 Minuten lang die Bälle einfach nach vorne kickt.
Zuletzt geändert von tim_price am 02.03.2009, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
tim_price hat geschrieben: Für die Nachfolgediskussion, die bald beginnt, hier schon mal paar Namen (kann gerne ergänzt werden):
Franco Foda Markus Schupp Mirko Slomka Klaus Augenthaler Armin Veh Jos Luhuka Rudi Bommer Marco Kurz Thomas Doll Ede Geyer
Ewald Lienen Hab eben ein Interview vom Zettel-Ewald auf TM.de gelesen und wäre auch für die 2. Liga zu haben. Bei uns hat er auf jeden Fall genug zu schreiben...
Zurück von der Arbeit, in DBB reingeschaut und festgestellt, dass hier in der Zwischenzeit die Hölle los war.
Zu dem Artikel von Thomas und den darin enthaltenen "Andeutungen": Ich sehe da keinen Grund zur Aufregung. Thomas hat nur thematisiert, was für jeden mittlerweile offensichtlich ist. Warum soll man das totschweigen?
Probleme zwischen Trainer und Mannschaft lassen sich im übrigen, falls nicht anders möglich, zur Not auch einigermaßen kurzfristig mit dem weitverbreiteten Mittel der Trainerentlassung lösen, wenn es gar nicht anders gehen sollte. Ob das bei Sasic tatsächlich erforderlich ist und wann dafür der richtige Zeitpunkt wäre überlasse ich unserem Vorstand, dem ich in dieser Frage weiterhin volles Vertrauen entgegenbringe.
Was mich wesentlich mehr beunruhigt, ist die von Altmeister angesprochene Spaltung innerhalb der Mannschaft. Wenn das stimmt, hätten wir ein verdammt ernstes Problem, von dem ich bislang nicht mal den Hauch einer Ahnung hatte. Wo genau verläuft da ein Riß, und vor allem warum? Es wäre schön hierzu mal etwas konkretes von den Insidern zu hören, alleine schon um zu vermeiden, dass hier die Spekulationen wieder ins Kraut schießen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was mich wesentlich mehr beunruhigt, ist die von Altmeister angesprochene Spaltung innerhalb der Mannschaft. Wenn das stimmt, hätten wir ein verdammt ernstes Problem, von dem ich bislang nicht mal eine Ahnung hatte.
So gehts mir auch! Das wäre gerade für eine Mannschaft, wie wir sie zur Zeit haben, die vom Kampf und von Aufopferung lebt, ein Todesurteil!
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Hallo !!!!!! .... Nochmal Hallo!!!!! Da haben wir gerade die Diskussion über Fehler des Trainers und sein Verhältnis zur Mannschaft, weil Thomas sich hat hinreissen lassen, Kritik an Sasic zu formulieren, die schon länger überfällig war. Es wird über DBB, Thomas und andere hergezogen, ihnen Unseriosität vorgeworfen und die Nibelungentreue zum Trainer gelobt, und dann im nächsten Statement schon die Liste der arbeitslosen Trainer aus TM abgeschrieben. Habt ihr nix kapiert? Thomas hat Sasic Bewährung bis zu den Tussen ermöglicht.
Das verstehe ich jetzt nicht! Warum hat Thomas Sasic Bewährung bis Koblenz ermöglicht?
Versteh ich jetzt auch nicht....wo stand das denn???
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
Das verstehe ich jetzt nicht! Warum hat Thomas Sasic Bewährung bis Koblenz ermöglicht?
Versteh ich jetzt auch nicht....wo stand das denn???
Mann, überleg mal. Z. B. zwischen den Zeilen oder aber einfach dewegen, weil man darüber spricht und ... Groschen inzwischen vorhanden??
Naja, normal kann ich gut zwischen den Zeilen lesen....vielleicht bin ich heute nach gefühlten 500 gelesenen Beiträgen überfordert
In Lautre geboren zu sein verpflichtet zu ewiger Treue!
Fritz Walter blieb seinem FCK treu obwohl Racing Paris kurz nach Kriegsende 250.000 Mark Handgeld bot…Fritz lapidar „Dehäm is Dehäm“!!
lautrerbu hat geschrieben:also meiner meinung nach müssten WIR wenn es wirklich zu einer trainerdiskusion intern kommen sollte hinter UNSREM MILAN stehen!!!
falls es zu einer ernsthaften Trainerdiskussion kommen wird (was mehr als verständlich wäre, woran ich allerdings "noch" nicht glaube), dann stehe ich hinter UNSEREM FCK und nicht hinter Milan!!!!!!
Genau das stört mich ein bißchen! Ständig wird gefordert zwischen den Zeilen zu lesen und es werden Halbsätze zur Interpretation freigegeben. Es klingelt bei mir eben nicht, es erschließt sich mir keineswegs, warum der Beitrag von Thomas die Galgenfrist von Sasic verlängern sollte! Und deswegen bin ich sicher nicht blöd oder es fehlen mir irgendwelche Fähigkeiten. Mir fehlen schlicht und einfach Informationen! Wenn jemand diese besitzt, kann er sie mitteilen oder es bleiben lassen. Oder nicht?