salamander hat geschrieben:Anscheinend will Buchholz lieber Rekdal halten - und geht damit auch an die Presse. Was ist jetzt mit allen Kompetenzen für Toppmöller? Wenn Toppi auch noch hinschmeisst können wir uns mit dem netten Herrn Rekdal, dem netten Herrn Göbel und dem noch netteren Herrn Buchholz für die Bezirksklasse warm laufen.
Vielleicht ist Toppi kein Diplomat, aber er versteht etwas vom Fussball- und damit ist er der einzige da oben am Berg.
Das zitier ich nochmal, um es mit mit einem dicken Ausrufezeichen zu versehen!
Ich hab´ zwar mich zwar auch pro Rekdal geäußert, auch Gründe dafür genannt, aber immer das Vertrauen von Toppmöller in ihn als eine Grundbedingung genannt. Sollten Toppis Bekenntnisse für Rekdal aber nur den Sinn gehabt haben, ihm bis Köln den Rücken freizuhalten, dann halte ich auch das für völlig legitim. Und sollte Toppis Fazit nach seinem internen Einblick in Rekdals Arbeit nun ergeben haben, dass weit mehr Kritikpunkte an Rekdal vorliegen, was den Klassenerhalt und damit die Existenz des FCK gefährden würde, dann muss er natürlich handeln!
Tut mir leid, wenn ich mich hier so auf Toppi fixiere, aber welcher Person beim FCK kann man denn sonst Vertrauen bzgl. der Beurteilung der sportlichen Lage entgegenbringen, wenn nicht ihm?
Wenn hier nun manche ausgerechnet auf ihn eindreschen, weil er beim Zusammenkehren der Scherben ein paar Gräusche gemacht hat, dann kommt auch mir langsam das Kotzen!
Er hat immer gesagt, seine eigentliche Arbeit beginnt ab der Winterpause, also lasst sie ihn jetzt auch machen, und zwar auf seine Weise!