
Ist halt schwierig ne Fritz Walter Choreo zum 100. Geburtstag auf die Beine zu stellen, wenn keine Zuschauer auf dem Betze, auf Grund von Coronamaßnahmen, zugelassen sind. Dafür spielten wir aber im Fritz Walter Traditionstrikot.Thorsten1983 hat geschrieben:Auch das wir keine Choreographie zum Andenken a Fritz Walter gemacht haben zu seinem 100.
Das Halte ich für eine Fehlinterpretation.Lautern-Fahne hat geschrieben:Zur Stimmung: War nur vor dem Fernseher. Dass die Stimmung bei uns aber sehr schnell Anti-FCK wird, wenn wir anfangen den Ball hinten laufen zu lassen, ist nicht neu. Das war schon immer so und sorgte dafür, dass eher ballbesitzorientierte Spielstile hier keine Chance haben. Dem Pfälzer schmeckt nur Kick&Rush oder Abwehrschlachten gegen große Gegner. "Ruhiger Spielaufbau" über den TW wird als "in die Hose scheißen" gebrandmarkt und entsprechend kommentiert. Mit Pfiffen. Mal völlig abgesehen davon, dass das in der RR schon eine brotlose Kunst war.
Und das sind genau 5 Namen, die du hier zurecht aufzählst. Die anderen 6 Spieler auf dem Platz, namentlich Krahl, Kraus, Elvedi, Zimmer, Niehus und Boyd sind technisch und insbesondere bei Passgenauigkeit und Passschärfe irgendwo zwischen unteren 2. Liga Nivea und mittlerem 3. Liga Niveau angesiedelt. Und das reicht eben nicht aus um sich gegen eine intensiv und taktisch diszipliniert pressende Kieler Mannschaft dann spielerisch zu befreien. Gleichzeitig fehlen den von dir aufgezählten Spielern zum Großteil entweder Physis oder taktische Dzsiplin um gegen den Ball wirklich den Laden dichtzuhalten und insbesondere um erfolgreich 2. Bälle zu holen. Unterm Strich "Weder Fisch noch Fleisch".Lautern-Fahne hat geschrieben:
Ich finde allerdings nicht, dass die Truppe am Sonntag "weder Fisch noch Fleisch war". Der Schwerpunkt lag schon klar auf dem spielerischen Element. Mit Zuck, Klement, Ritter, Pucharcz und Tachie hatten wir das Groß unserer Edeltechniker auf dem Feld die auch alle Zweitliganiveau haben.
Ich schreibe es einfach, weil es mir wichtig ist: ich war in Wiesbaden ziemlich nahe am Spielfeld und habe die Jungs so näher als auf dem Betzenberg gesehen.Ultradeiweil hat geschrieben:Für mich wirkt die Mannschaft ausgebrannt / Ausgepowert..da hilft auch die Länderspielpause nicht..warum das so ist ob es ein mentales Problem oder Fitness ist [...]
Genau so habe ich das auch empfunden !!!HD890 hat geschrieben: Das Halte ich für eine Fehlinterpretation.
Dass die Zuschauer anfangen zu raunen und lautstark ihren Unmut über die Torwartpässe zu äußern lag in der näheren Vergangenheit jedes Mal daran, dass dabei extrem gefährlich gespielt wird. Diese Woche lag es zu 100% daran, dass ein solcher Rückpass von Klement zum 1:0 geführt hat und die Mannschaft trotzdem weiter permanent zu Krahl gespielt hat- auch in Situationen wo es nach vorne offen war. Und es war absolut nicht das erste Mal. Rückpässe sollen Ruhe reinbringen aber ich bekomme jedes Mal nen Puls von 200 wenn wir damit anfangen weil wir nicht mal dafür die nötige Passsicherheit haben. Denk mal drüber nach wie oft wir dadurch den Gegnern schon Tore geschenkt haben oder wie oft es ganz knapp davor war. Anderen Mannschaften passiert das nicht. Und das beobachte ich schon seit vor dem Wiederaufstieg.
Schulbu_1900 hat geschrieben:Das zurückgespiele ist schrecklich, ja. Und Krahl ist die ärmste S... hinten. Das ist ja zu spüren wie verunsichert er ist, nur deswegen würde ich ihn mal rausnehmen. Der kann keinen Ball vorspielen. Seine Reflexe sind Gott sei Dank noch da. Er hat ja gehalten, was zu halten war.
Da hast Du nicht unrecht, vielleicht nimmt man ihn auch nur kurzfristig aus der Schußlinie. Der Spielaufbau beginnt ja ganz hinten. Und es kommt halt wirklich wenig an, was er rausspielt. Er wartet einfach zu lange, das beste Gegenbeispiel ist früher unser "Sippelsche". Die Gegner laufen halt auch (wie wir) meist scharf an, und wenn er nicht die Hand nehmen kann, gehts meistens schief. Ich finde Krahl grundsätzlich gut, nur seine Sicherheit ist aktuell gänzlich weg. Wie die vieler anderer auch ja, ich will mich nicht auf Ihn einschießen.Datenleak hat geschrieben:Wenn du Krahl rausnimmst verunsicherst du ihn doch noch mehr, bzw. reisst dir alles ein was du versuchst aufzubauen.
Aue und Augsburg haben sich ja prächtig entwickelt nach seiner EntlassungAlex90 hat geschrieben:Schuster ist ein Trainer, den man holen kann, um eine Mannschaft mal schnell kurzfristig zu motivieren oder durch Bunkern aus dem Keller herauszuholen für mehr aber auch nicht. Bei allen Stationen wurde er eigentlich aus demselben Grund entlassen, weil er seine Mannschaften nicht weiterentwickelt hat.
Ich glaube der Hebel wäre ein richtiger dreckiger Sieg gegen Magdeburg. So in der 98.min das 1:2.GerryTarzan1979 hat geschrieben:… Ich wünsche jedenfalls ALLEN, dass wir gemeinsam das Ruder rumreißen und den Turnaround nach oben wieder schaffen.