
Es gibt nicht den geringsten Grund, Hlousek auszuwechseln. Falls aber Hercher im Gegensatz zu Ritter mal auf links für Hlousek anspielbar wäre, kann man ja gerne die beiden tauschen...Spielmacher89 hat geschrieben:Bitte Skarla und Hercher für Röser und Hlousek. Und Bachmann für immer raus. Außerdem vielleicht einen Gerry holen, der denen in den Arsch tritt...
Was soll das denn mit Hlousek ?Spielmacher89 hat geschrieben:Bitte Skarla und Hercher für Röser und Hlousek. Und Bachmann für immer raus. Außerdem vielleicht einen Gerry holen, der denen in den Arsch tritt...
Nein, da kehrt nichts. Bei dieser Truppe reicht ein Besen alleine nicht.1:0 hat geschrieben:Es wäre nicht ungewöhnlich dass ein neuer Trainer gleich einen Erfolg einfährt - Stichwort "Neue Besen kehren gut".
Klar, man hätte Schommers am letzten Spieltag der letzten Saison entlassen sollen - oder gar nicht erst holen. Denn : was war bei Hildmann schlechter ?joergi hat geschrieben:Mein Bedientheitsfaktor liegt auf einer Skala von 1 - 10 bei Null!!!
Wie kann man zu so einer Unzeit den Trainer entlassen, damit der neue Trainer gleich in den Negativstrudel rein rutscht. Viel Spaß.
Das was einige Pessimissten vorausgesagt haben, ist leider eingetroffen. Wir haben den befürchteten krachenden Fehlstart hingelegt. Leider ist der aufgrund der Umstände noch mieser wie gedacht.
Habe fertig.
Absolut. Der mit Abstand ballsicherste Spieler.lancelot666 hat geschrieben:Was soll das denn mit Hlousek ?Spielmacher89 hat geschrieben:Bitte Skarla und Hercher für Röser und Hlousek. Und Bachmann für immer raus. Außerdem vielleicht einen Gerry holen, der denen in den Arsch tritt...
Der spielt doch stark !
Röser ja, aber Hlousek ?
Dann hätte man Schommers zum Saisonende gehen lassen sollen und nicht zu Saisonbeginn. Das spricht doch für die Unfähigkeit vom sportl. Management. Aber im Personen Wechseln sind wir ja die Nr.1 glaube ich.Andreas_57 hat geschrieben:Klar, man hätte Schommers am letzten Spieltag der letzten Saison entlassen sollen - oder gar nicht erst holen. Denn : was war bei Hildmann schlechter ?joergi hat geschrieben:Mein Bedientheitsfaktor liegt auf einer Skala von 1 - 10 bei Null!!!
Wie kann man zu so einer Unzeit den Trainer entlassen, damit der neue Trainer gleich in den Negativstrudel rein rutscht. Viel Spaß.
Das was einige Pessimissten vorausgesagt haben, ist leider eingetroffen. Wir haben den befürchteten krachenden Fehlstart hingelegt. Leider ist der aufgrund der Umstände noch mieser wie gedacht.
Habe fertig.
Schommers hat seine Wunschmannschaft aufgestellt - die wollte er wohl für die Regionalliga haben ???
Sehe ich anders, Hlousek hatte 2 Aktionen nach vorne, beide male landeten die Bälle beim Gegner. Gefährlich kommmt hinzu das er zu 80% sich umdreht und richtung eigenes Tor rennt um denn einen rückpass zu spielen. Ich weiß nicht was der Mist soll aber okay...Höllenschlange hat geschrieben:Es gibt nicht den geringsten Grund, Hlousek auszuwechseln. Falls aber Hercher im Gegensatz zu Ritter mal auf links für Hlousek anspielbar wäre, kann man ja gerne die beiden tauschen...Spielmacher89 hat geschrieben:Bitte Skarla und Hercher für Röser und Hlousek. Und Bachmann für immer raus. Außerdem vielleicht einen Gerry holen, der denen in den Arsch tritt...
... ist zu langsam, zu zweikampfschwach, ideenlos...Höllenschlange hat geschrieben:Absolut. Der mit Abstand ballsicherste Spieler.lancelot666 hat geschrieben: Was soll das denn mit Hlousek ?
Der spielt doch stark !
Röser ja, aber Hlousek ?
Findet leider weder Anspielstationen, noch wird er nach Anspiel selbst auf außen wieder angespielt.
Und sooo langsam ist er auch nicht, wie man heute schon gesehen hat.
Nur der FCK und Dortmund fallen immer wieder darauf rein.Yogi hat geschrieben:Hlousek...der Königstransfer
ist bis jetzt eine einzige Enttäuschung.
Man hat das Gefühl bisschen kicken und Kohle abziehen...
Karriere langsam ausklingen lassen...
Die Leistung ist völlig indiskutabel...
Hat den Platz in der Anfangsformation nicht verdient.
Das kann man auch anders sehen. Ich sehe einen langsamen AV, der obendrein im Zweikampf unsicher wirkt, denke er merkt selbst, dass er zu langsam für die Stürmer ist. Nach vorne geht da bisher null, in 2,5 Ligaspielen und Pokal ähnlich.Absolut. Der mit Abstand ballsicherste Spieler.Was soll das denn mit Hlousek ?
Der spielt doch stark !
Röser ja, aber Hlousek ?
Findet leider weder Anspielstationen, noch wird er nach Anspiel selbst auf außen wieder angespielt.