
salamander hat geschrieben:Die richtige Entscheidung? Wir werfen den besten Torwarttrainer Deutschlands raus? Einen, der dem Verein Millionen verdient hat, durch dick und dünn bis in die dritte Liga mitgegangen ist, obwohl er der einzige war, der immer Leistung abgeliefert hat. Der auch in schweren Zeiten stets loyal zum Verein stand. Und auf der anderen Seite ein Jugendtrainer, der 1 Punkt im Schnitt abliefert, seiner Mannschaft nicht mal Ecken und Freustösse beibringen kann, das Stadion leerspielt und mit dem zweitteuersten Ligakader stramm Richtung Regionalliga marschiert.Achim71 hat geschrieben:Wieder typisch für dieses Forum und wie nach Niederlagen.
Ohne Hintergründe zu wissen, ohne irgendwas zu wissen steht der Schuldige schon fest. War ja klar... dann hat feste drauf. Nur was macht ihr wenn es am Ende die völlig richtige Entscheidung war ? Egal, erstmal raus mit dem Müll.
Selbst wenn Gerry ihm eine geknallt hätte, würde ich ihn behalten und nicht den komischen Trainer.
So ist es. Wiedermal hat man völlig die Kontrolle über die öffentliche Meinung verloren. Das ist Wahnsinn. Die sollen Thomas als Pressesprecher engagieren und das über dbb organisieren. Hier ist man eh immer schneller an den Infos.SKMDerKaiser hat geschrieben:Was mir gerade nicht in den Kopf geht ist die Tatsache, dass sich der Verein noch nicht zur Sache geäußert hat. Denen muss doch bewusst sein, dass jede Minute, die sie länger warten eine Katastrophe ist und Mitglieder kostet, die in Frustration ihre Kündigung schreiben.
Bei einer solchen Entscheidung überlegt man sich doch vorher, wie man das öffentlich macht und wartet nicht, bis die Bild das übernimmt, nur um sich dann auszuschweigen. Also für mich stinkt das gerade gewaltig.
oskarwend hat geschrieben:Wo Gerry Recht hat, hat er Recht!
Wenn ein Trainer nach einer hoffnungsvollen Siegesserie ohne Grund das System komplett verändert, sogar neue Spieler holt und er danach stur den Karren an die Wand fährt, ist Gerry in der Pflicht, dem dummen Buben mal die Meinung zu geigen.
Was hat er denn in seinem Fußballeben geleistet, der Bader-Zögling!? Nichts!
Ihr mögt per Definition Recht haben, aber auch diese Beispiele spiegeln den heutigen Zeitgeist wieder.MikeTom hat geschrieben:Genau so ist es. Vielen Dank. Es wäre schön, wenn jeder zunächst mal nachdenkt bevor er hier irgendwas schreibt.Davy Jones hat geschrieben: Diesen Kommentar muss ich mir einfach man herausgreifen, denn hier wird deutlich, was man auch häufiger bei anderen Schreibern wahrnimmt, dass ein absolut falsches Bild von Meinungsfreiheit besteht.
Nur schon mal so viel: die eigene Meinungsfreiheit hört da auf, wo die Rechte eines anderen verletzt werden. Beleidige ich jemand anderen ist das eben schon der Fall.
Gerry hat es sicher zuerst mit sachlichen Argumenten probiert, aber wenn Schommers dann arrogant und stur rüberkommt...RedDevil16 hat geschrieben:"Arschloch" ist also eine Meinung auf das Spielsystem? Aha!oskarwend hat geschrieben:Wo Gerry Recht hat, hat er Recht!
Wenn ein Trainer nach einer hoffnungsvollen Siegesserie ohne Grund das System komplett verändert, sogar neue Spieler holt und er danach stur den Karren an die Wand fährt, ist Gerry in der Pflicht, dem dummen Buben mal die Meinung zu geigen.
Was hat er denn in seinem Fußballeben geleistet, der Bader-Zögling!? Nichts!
Zum großen Teil kann ich Dir da zustimmen! Ich bin auch immer wieder verwundert, dass viele User sich auf die Werte des FCKs berufen und dann 1. einseitig Sachverhalte beurteilen und 2. sich selbst überhaupt nicht an die Werte halten.LM2608 hat geschrieben:Auf der JHV wurden zwei wesentliche Dinge besprochen, was den FCK ausmachen. Respekt und die Werte Fritz Walters.
Wie soll ein Haufen junger Männer noch Respekt vor einem Cheftrainer haben, wenn ihn der Torwarttrainer in der Öffentlichkeit ein Arschloch nennt? Das funktioniert nicht und deshalb muss man da auch konsequent durchgreifen.
Gerry Ehrmann hat sehr viel für den FCK getan. Er hat dafür aber auch jeden Monat Gehalt bekommen.
Es bis jetzt noch jede vermeintliche Ikone von den Pfälzern vom Berg gejagt worden. Egal ob Kuntz Rehhagel Briegel Brehme selbst der warmherzige Norbert Thines. Da war es nur klar, dass es Gerry irgendwann auch mal erwischt.
Gerry Ehrmann hat Trainer wie Lieberknecht verhindert, Gerry Ehrmann hat sich ögfentlich zur Buchholz Gruppe um Patrick Banf bekannt, Gerry Ehrmann war für den Rücktritt vom demokratische gewählten Michael Littig. Und er soll die letzte Ikone vom FCK sein? Nein, dass sicher nicht. Der FCK ist nur Fritz Walter und sonst niemand. Der Weg, der seit der JHV virgelebt werden soll, heißt Respekt und wer den nicht teilt, muss gehen. Auch ein Gerry Ehrmann.
Du scheinst dabei gewesen zu sein oder einfach nur viel Phantasie haben?oskarwend hat geschrieben:Gerry hat es sicher zuerst mit sachlichen Argumenten probiert, aber wenn Schommers dann arrogant und stur rüberkommt...RedDevil16 hat geschrieben: "Arschloch" ist also eine Meinung auf das Spielsystem? Aha!
So in etwa: "Ich bin hier der Trainer und du hältst die Klappe! Wenn es dir nicht passt, kannst du gehen!"
Dann könnte ich Gerry gut nachvollziehen.
Der Typ ist nicht mehr tragbar! Schau dir doch die Ergebnisse an nach der Winterpause!
Du bringst die Sache auf den Punkt! Als die vermeintlichen "Stinkstiefel" Hemlein und Sternberg suspendiert wurden, applaudierte man hier im Forum. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich nicht weiß, ob Volkes Meinung bei den genannten Spielern richtig ist. Aber bei Ehrmann scheint es doch der Fall zu sein, dass er den Trainer öffentlich beleidigt hat. Gehört doch zur Fußballersprache, ist doch nicht so schlimm, wenn der Gerry mal Tacheles redet, sagen die einen. Und überhaupt die Verdienste Gerrys. Da muss man ein Wort nicht auf die Waagschale legen. Andere sagen, wie du, dass die Autorität des Cheftrainers unterminiert wird, wenn der Torwarttrainer den Cheftrainer öffentlich als "Arschloch" bezeichnet. Eigentlich nachvollziehbar, auch im Hinblick auf die Werte, die der FCK doch immer betont zu vertreten. Bekanntlich kann man sich Moral nicht doppelt leisten, sonst ist es eben Doppelmoral. Und die wollen wir doch nicht. Oder doch? Wer weiß denn wirklich, wie Ehrmanns "rustikale" Sprache bei der Mannschaft ankam. Ich persönlich wäre jedenfalls nicht begeistert, als "Schwuchtel" angesprochen zu werden ...LM2608 hat geschrieben:Auf der JHV wurden zwei wesentliche Dinge besprochen, was den FCK ausmachen. Respekt und die Werte Fritz Walters.
Wie soll ein Haufen junger Männer noch Respekt vor einem Cheftrainer haben, wenn ihn der Torwarttrainer in der Öffentlichkeit ein Arschloch nennt? Das funktioniert nicht und deshalb muss man da auch konsequent durchgreifen.
Gerry Ehrmann hat sehr viel für den FCK getan. Er hat dafür aber auch jeden Monat Gehalt bekommen.
Es bis jetzt noch jede vermeintliche Ikone von den Pfälzern vom Berg gejagt worden. Egal ob Kuntz Rehhagel Briegel Brehme selbst der warmherzige Norbert Thines. Da war es nur klar, dass es Gerry irgendwann auch mal erwischt.
Gerry Ehrmann hat Trainer wie Lieberknecht verhindert, Gerry Ehrmann hat sich ögfentlich zur Buchholz Gruppe um Patrick Banf bekannt, Gerry Ehrmann war für den Rücktritt vom demokratische gewählten Michael Littig. Und er soll die letzte Ikone vom FCK sein? Nein, dass sicher nicht. Der FCK ist nur Fritz Walter und sonst niemand. Der Weg, der seit der JHV virgelebt werden soll, heißt Respekt und wer den nicht teilt, muss gehen. Auch ein Gerry Ehrmann.
Was sollen die Sprüche? Hab selbst lange Jahre gespielt und weiß aus eigener Erfahrung, was da manchmal emotional abgeht.RedDevil16 hat geschrieben:Du scheinst dabei gewesen zu sein oder einfach nur viel Phantasie haben?oskarwend hat geschrieben: Gerry hat es sicher zuerst mit sachlichen Argumenten probiert, aber wenn Schommers dann arrogant und stur rüberkommt...
So in etwa: "Ich bin hier der Trainer und du hältst die Klappe! Wenn es dir nicht passt, kannst du gehen!"
Dann könnte ich Gerry gut nachvollziehen.
Der Typ ist nicht mehr tragbar! Schau dir doch die Ergebnisse an nach der Winterpause!
Was ist menschlich dass allerletzte? Was weisst Du was wir noch nicht wissen?Amarus89 hat geschrieben:Das muss man sich mal überlegen...Das gesamte Leben diesem Verein vermacht und als "Danke" wirst du Sonntags nach dem Training gefeuert...meldet einfach ab!
MENSCHLICH DAS ALLERLETZTE!!!!!
Mein aufrichtiger Dank für diese Zeilen... Merci!LM2608 hat geschrieben:Auf der JHV wurden zwei wesentliche Dinge besprochen, was den FCK ausmachen. Respekt und die Werte Fritz Walters.
Wie soll ein Haufen junger Männer noch Respekt vor einem Cheftrainer haben, wenn ihn der Torwarttrainer in der Öffentlichkeit ein Arschloch nennt? Das funktioniert nicht und deshalb muss man da auch konsequent durchgreifen.
Gerry Ehrmann hat sehr viel für den FCK getan. Er hat dafür aber auch jeden Monat Gehalt bekommen.
Es bis jetzt noch jede vermeintliche Ikone von den Pfälzern vom Berg gejagt worden. Egal ob Kuntz Rehhagel Briegel Brehme selbst der warmherzige Norbert Thines. Da war es nur klar, dass es Gerry irgendwann auch mal erwischt.
Gerry Ehrmann hat Trainer wie Lieberknecht verhindert, Gerry Ehrmann hat sich ögfentlich zur Buchholz Gruppe um Patrick Banf bekannt, Gerry Ehrmann war für den Rücktritt vom demokratische gewählten Michael Littig. Und er soll die letzte Ikone vom FCK sein? Nein, dass sicher nicht. Der FCK ist nur Fritz Walter und sonst niemand. Der Weg, der seit der JHV virgelebt werden soll, heißt Respekt und wer den nicht teilt, muss gehen. Auch ein Gerry Ehrmann.
Ich hab nirgends geschrieben das er jemand beleidigt hat bzw Arschloch genannt hatDavy Jones hat geschrieben:Fckfreack hat geschrieben:Das ist der Lauf der Zeit !!!!!
Meinungsfreiheit zählt nicht mehr er hat bestimmt öfters ein paar zu harte Worte gegen die sensiblen Fußballer (lach) gesagt.
Die konnten bestimmt nicht mehr schlafen und deswegen läuft es nicht in den letzten Wochen !!!!!!
Ach hört da oben auf er gehört zum Verein wie der Verein zur Stadt
So Gerry ich wünsche dir alles gute
Respekt von mir
Und jetzt hol dir die Kohle die dir zusteht und denk l.... m....!!!!
Du findest aufjedenfall eine Anstellung in der ersten Liga
Da wo die und der Verein niemals mehr hin kommen werden
Diesen Kommentar muss ich mir einfach man herausgreifen, denn hier wird deutlich, was man auch häufiger bei anderen Schreibern wahrnimmt, dass ein absolut falsches Bild von Meinungsfreiheit besteht.
Nur schon mal so viel: die eigene Meinungsfreiheit hört da auf, wo die Rechte eines anderen verletzt werden. Beleidige ich jemand anderen ist das eben schon der Fall.