Forum

Team um Markus Merk bietet sich als Alternative an - Gespräche mit Flavio Becca laufen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Jeder sollte doch gemerkt haben, daß die Liste Buchholz oder wie auch immer sie sich nennen den FCK ins Nirvana führen. Ich hoffe sehr auf Merk, Wagner und Co! Ich glääb an eich! Fort mit denne Buchholz-Heinis!
Ich häbb de Lähhdde...
14Jürgen64
Beiträge: 6
Registriert: 04.09.2019, 16:52

Beitrag von 14Jürgen64 »

guten morgen
bei bayern funktioniert das mit den ehemaligen**wieso soll es bei uns nicht auch funktionieren
das team wo sich da anbietet wäre meines erachtens genau richtig
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Herr Buchhholz hatte seinen Kandidaten Banf als Chance und ich muss sagen ich war noch nie so enttäuscht von einem AR und noch nie gab es so ein Theater und tiefe Gräben wie in dieser Amtszeit.

Für mich steht 100% fest dass der AR nicht entlastet wird. Wer anschließend ein anderes Lager wählt als die oben sich Anbietenden der muss absolut kein Verständnis davon haben was hier die letzten Monate abging.
Gut die Jungs die Pro AOMV organisiert haben standen ja letztes Mal schon zur Wahl und haben sich sehr bemüht eine Opposition zu bilden, wofür man dankbar sein muss. Wer sagt uns aber dass wir da nicht wieder das gleiche Problem haben. Bei Leuten wie Markus Merk kann ich mir ein Verhalten wie Banf nicht vorstellen. Er hat schliesslich auch einen Ruf zu verlieren, wie damals Kuntz.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCK-Augustin hat geschrieben:Zitat: ... Das ausgewogene Team verbindet "Lautrer Herzblut" und langjährige Erfahrung im Profifußballgeschäft. Wir sind bereit ehrenamtlich unsere Zeit, Kontakte und Netzwerke zur Gestaltung einer positiven Zukunft einzubringen,

Gez.
Rainer Keßler
Dr. Markus Merk
Martin Wagner
Martin Weimer"

Danke für diese Bereitschaft!
Ich frage mich öfter beim FCK wo denn alle die letzten Jahre waren?
Beim FCK kommen immer erst dann alle aus den Löchern wenn der Geruch nach bald neu zu besetzenden Posten durch die Lande weht.
Viele wie Buck+Merk werfen dann immer wieder vorzeitig das Handtuch (offiziel mit großen Abschiedsbriefen in den Medien) weil ihren Vorstellungen nicht entsprochen wird, als entspräche das Leben exakt immer eigenen Vorstellungen?!
Hinterher wollen sich dann alle doch über Oppositionsgruppen in den Club hinein "sprengen" und verursachen nur Chaos.

Es ist wohl doch ziemlich klar, dass man zum erfolgreichen führen eine Fussballunternehmens
1. Ahnung vom Fussball und
2. Ahnung von Wirtschaft und Unternehmensführung haben muss.
Zudem muss klar sein, dass beide Komponenten parallel und Hand in hand arbeiten müssen.
In den letzten 20 Jahren hat hier immer eine Komponente gefehlt, garniert von Mitgliedern die das eben auch nicht erkannt haben, garnicht einsehen wollten dass man ein "Unternehmen" wäre und zudem ihre eigenen Vorstellungen untergebracht haben wollten.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

WernerL hat geschrieben:
FCK-Augustin hat geschrieben:Zitat: ... Das ausgewogene Team verbindet "Lautrer Herzblut" und langjährige Erfahrung im Profifußballgeschäft. Wir sind bereit ehrenamtlich unsere Zeit, Kontakte und Netzwerke zur Gestaltung einer positiven Zukunft einzubringen,

Gez.
Rainer Keßler
Dr. Markus Merk
Martin Wagner
Martin Weimer"

Danke für diese Bereitschaft!
Ich frage mich öfter beim FCK wo denn alle die letzten Jahre waren?
Beim FCK kommen immer erst dann alle aus den Löchern wenn der Geruch nach bald neu zu besetzenden Posten durch die Lande weht.
Viele wie Buck+Merk werfen dann immer wieder vorzeitig das Handtuch (offiziel mit großen Abschiedsbriefen in den Medien) weil ihren Vorstellungen nicht entsprochen wird, als entspräche das Leben exakt immer eigenen Vorstellungen?!
Hinterher wollen sich dann alle doch über Oppositionsgruppen in den Club hinein "sprengen" und verursachen nur Chaos.

Es ist wohl doch ziemlich klar, dass man zum erfolgreichen führen eine Fussballunternehmens
1. Ahnung vom Fussball und
2. Ahnung von Wirtschaft und Unternehmensführung haben muss.
Zudem muss klar sein, dass beide Komponenten parallel und Hand in hand arbeiten müssen.
In den letzten 20 Jahren hat hier immer eine Komponente gefehlt, garniert von Mitgliedern die das eben auch nicht erkannt haben, garnicht einsehen wollten dass man ein "Unternehmen" wäre und zudem ihre eigenen Vorstellungen untergebracht haben wollten.
"Ich frage mich öfter beim FCK wo denn alle die letzten Jahre waren?"
Das könntest du im Grunde für alle Positionen zu jeder Zeit fragen. Es kann viele Gründe haben, keine Zeit, anders beruflich eingespannt, zu viel Gegenwind, etc. Wir können froh sein überhaupt noch solche Leute im Verein zu haben.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

WernerL
Vielleicht können sie es einfach nicht mehr ertragen und können das Schauspiel nicht länger mit ansehen. Vielleicht handeln die darum!
Wenn es gut laufen würde , gäbe es ja keinen Anlass seine Reputation aufs Spiel zu setzten und sich mit dem sauhaufen da oben die Nerven und die Freizeit kaputt zu machen.
Manchmal braucht es genau solche Situationen um den ein oder anderen dann doch zum Handeln zu "zwingen"

Und speziell Herr Merk wollte sich vor einiger Zeit einbringen und bekam die Tür vor der Nase zugeschlagen. Danach wandte er sich mit dem offenen Brief an die Fans
Also ... So ganz stimmt das dann doch nicht mit deiner Darstellung

Und Hr. Kessler war glaube ich vor kurzem freiwillig Vorstand beim eV und hat sich dort engagiert! Das er dann als verantwortlicher hingeschmissen hat weil ihm Einsicht verwehrt wurde, ist auch bekannt.
Auch hier hat sich jemand schon Mal verdient gemacht und kommt nicht einfach so aus einem Loch weil er einen Posten will.
Beide traten in der Vergangenheit schon in Aktion...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
FCK_Malmö

Beitrag von FCK_Malmö »

Ich denke, dass diese Bereitschaft der vier Kandidaten die seit langer Zeit beste Nachricht für den FCK ist.

Ich halte es für sehr schlau, dass es vier und eben nicht fünf Kandidaten sind. So bleibt durchaus noch Platz um eine Brücke aufzubauen, z.B. mit Toppmöller sr. in Richtung Luxemburg.

Becca kann gerne die 6,7% bekommen (die im Wohl durch Bürgschaften, etc. zustehen), da habe ich nichts dagegen. Die Frage ist nur, wie sich der Verein bzw. die Kapitalgesellschaft positioniert. Nach einer Abwahl und Neuwahl könnten die o.g. Kandidaten weitere (regionale?) Investoren einbinden. Das sollte im Interesse aller sein - auch im Interesse Beccas, falls er es gut mit dem FCK meint. Falls ihm das nicht passt, kann er seine Anteile natürlich weiterverkaufen. Mitspracherecht gibt es erst ab anderen Größenordnung, da wird garantiert mit den o.g. Herren ein anderer Wind wehen.

Des Weiteren sollten direkt Satzungsänderungen angestoßen werden (Wahl des Präsidenten des e.V. durch die Mitlgieder, Ständiger Beiratssitz dieses Präsidenten in der Kapitalgesellschaft, ggf. Erweiterung des Beirats ab 10% Einlage (in etwa das Modell der Regionalen), etc.). Außerdem stelle ich mir ein Genossenschaftsmodell (mindestens für die Fan-Säule) vor, auch das sollte unbedingt diskutiert werden von einem neuen AR.

Leute, es ist noch nicht zu spät um diese Ausgliederung noch sehr erfolgreich zu machen. Noch hat formal gesehen, niemand so viel Macht, als dass man ihn nicht ignorieren könnte.
Becca hat uns (vielleicht?) die Lizenz gerettet, bis zur nächsten Lizenzierung sollten wir aber bzeogen auf die Investorenbasis breiter aufgestellt sein. Wenn ein neuer AR nur will, dann werden die Regionalen mit Sicherheit noch einsteigen und die Fanbasis würde sich mit den o.g. Kandidaten auch mobilisieren lassen.

Noch was zu unserem Fähnchen im Wind bei der Rheinpfalz: Seit doch froh, dass sich das nun dreht, denn die ganzen Rentner die zur JHV nur wegen den Getränken kommen und damit die Frau zu Hause putzen kann, informieren sich eben nur über die Rheinpfalz.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Betze_FUX hat geschrieben: Wenn es gut laufen würde , gäbe es ja keinen Anlass seine Reputation aufs Spiel zu setzten und sich mit dem sauhaufen da oben die Nerven und die Freizeit kaputt zu machen.
Diese neue Opposition wird beim FCK aber auch sehr schnell, zum "neuen Sauhaufen" wenn auch diese nichts besseres auf die Kette bringen.
Sie werden dann vom Mob ebenfalls mit Schimpf und Schande verjagt, das kennen wir schon alles.

Vor allem brauchen wir keine guten Aufsichtsräte, wir brauchen einen guten neuen Sportdirektor!!!!
Die Spieler müssen ja gekauft bzw. gefunden werden, da brauche ich niemanden in hohen Posten der von oben meckert es wäre alles Mist.

Aufsichtsratsposten sind aus meiner Sicht völlig überschätzt!

Wir müssen zudem auch nicht direkt immer alle entlassen. Notzon liefert mit seinem System nur die Kennzahlen bzgl. Spieler in Datenbanken, so etwas ist immens wichtig und bietet Unterstützung beim Scouting, er muss nur einen Fussballfachmann zur Seite haben, Bader hat hier versagt und wird gehen, das ist in Ordnung!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Der AR stellt das verantwortliche Personal ein. Dass dann wiederum für das "tiefere" Personal verantwortlich ist

Demnach ist des durchaus höchst wichtig einen guten und kompetenten AR zu haben.
Und ja...wenn der neue AR das wieder versemmelt, dann ist es der neue sauhaufen. Das ist die Regel eines eV. Und der restlichen Welt. Der verantwortlich trägt die Verantwortung.
Hier der AR, dort der Sportvorstand. Der wiederum vom AR eingestellt und entlassen wird. (Sofern der AR das darf, weil ja ein adipöser Luxemburger was dagegen haben könnte)...

Vorher kann aber niemand sagen was am Ende bei Merk und co tatsächlich rauskommt.
Wenn ich das wüßte hätte ich bereits den Eurojackpot und die Hälfte davon im FCK investiert. ;)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Llecter
Beiträge: 109
Registriert: 25.08.2008, 10:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Llecter »

WernerL hat geschrieben: Aufsichtsratsposten sind aus meiner Sicht völlig überschätzt!
Wie kann man nach der Posse der letzten Jahre zu einer solch grotesken Einschätzung kommen?
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

WernerL hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben: Wenn es gut laufen würde , gäbe es ja keinen Anlass seine Reputation aufs Spiel zu setzten und sich mit dem sauhaufen da oben die Nerven und die Freizeit kaputt zu machen.
Diese neue Opposition wird beim FCK aber auch sehr schnell, zum "neuen Sauhaufen" wenn auch diese nichts besseres auf die Kette bringen.
Sie werden dann vom Mob ebenfalls mit Schimpf und Schande verjagt, das kennen wir schon alles.

Vor allem brauchen wir keine guten Aufsichtsräte, wir brauchen einen guten neuen Sportdirektor!!!!
Die Spieler müssen ja gekauft bzw. gefunden werden, da brauche ich niemanden in hohen Posten der von oben meckert es wäre alles Mist.

Aufsichtsratsposten sind aus meiner Sicht völlig überschätzt!

Wir müssen zudem auch nicht direkt immer alle entlassen. Notzon liefert mit seinem System nur die Kennzahlen bzgl. Spieler in Datenbanken, so etwas ist immens wichtig und bietet Unterstützung beim Scouting, er muss nur einen Fussballfachmann zur Seite haben, Bader hat hier versagt und wird gehen, das ist in Ordnung!
Wie will denn ein "nicht guter" Aufsichtsrat einen sehr guten Sportchef finden, einstellen und führen, wenn er sogar zum Beispiel gleichzeitig Geschäftsführer wäre ?
Und wie will ein "nicht guter" Aufsichtsrat den Übergang in die neue Investoren- und Ausgliederungswelt managen, führen und beaufsichtigen?
Meinst Du Deinen Post wirklich ernst ?
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Diesen Herren ist sicherlich bewusst wie es um den Club steht. Und ihnen ist sicherlich auch bewusst, dass sie die letzte Patrone sind, sofern sie gewählt werden.

Ich gehe nicht davon, dass die sich hier blauäugig und ohne Plan ins Chaos stürzen. Und dann wird man einfach sehen, ob der Plan aufgeht. Oder ob wir untergehen. Ich glaube nämlich nicht, sofern sie scheitern, dass danach noch jemand anderes kommt. Danach wäre Feierabend.

Berti hat ja angedeutet, dass sie sich vor der JHV noch weiter äußern werden.
devil49

Beitrag von devil49 »

Laut Bernd Schmitt in SWR-Sport gestern Abend (ab ca. 22 Uhr) ist Becca lediglich ein "potentieller" Investor, der (wie Schmitt - nach eigenen Angaben zu 100% weis -, noch keinen Cent an den FCK bezahlt hat!
Was hat ein "potentielle" Investor bei einer Telefonkonferenz des Vorstands zu suchen und da auch noch Entscheidungen zu treffen?

Da muss ganz gehörig was faul sein in dem Klüngel!!

Liebe Mitglieder, jagdt bitte die Heuschrecken bei der MV alle vom Berg. ALLE!! inkl. des aktuell wurschtelndem Welttrainer!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Vielleicht isses die allerletze Chance nochmals eine Aufbruchstimmung wie damals in den Anfangsjahren unter Stefan Kuntz zu entfachen....zumindest Ansatzweise.
Vielleicht alle die scheinbar wirklich mit unserem FCK leiden versuchen ins Boot zu holen, egal welcher Posten.
Damit meine ich jetzt keinen Basler oder Sforza...
Wer Samstag einen T. Riedl gehört hat,einen A. Roos, T. Dooley. H.P. Briegel, A.Buck oder wer auch immer!
Und Stefan Kuntz oder Labbadia als Trainer....
Gut das war jetzt Witz.....musste sein.... :D
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Es reicht ja bei uns nicht einen neuen Aufsichtsrat zu installieren.Nach der JHV werden wir den wohl haben, aber dann muss Bader sofort frei gestellt werden, und
ein neuer SD verpflichtet werden , denn unser grösstes
Übel ist die Mannschaft . Zur Rückrunde benötigen wir
2-3 neue Spieler, und die, die nicht mitziehen oder
können, müssen aussortiert werden. Ich denkt, dass die
Gruppe um Herrn Merk da schon Gespräche führt und
ihren Wunschkanidaten bereits kontaktiert hat. Dazu
wird man aber erst bei der Vorstellung auf der
JHV was hören.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Oktober1973 hat geschrieben:
Und wie will ein "nicht guter" Aufsichtsrat den Übergang in die neue Investoren- und Ausgliederungswelt managen, führen und beaufsichtigen?
Meinst Du Deinen Post wirklich ernst ?
Der FCK besticht dadurch, dass fast immer, kurz nach Aufsichtsratswahlen man immer wieder komplett unzufrieden mit nahezu allen Beteiligten ist. Teils auch absolut zu Recht!
Ich kenne keinen AR beim FCK den man nicht schon nach wenigen Monaten wieder verjagen wollte.

Ich weiss jetzt gerade nicht wie andere Clubs das machen, sie scheinen es aber besser zu machen weil ich dieses Chaos von woanders nicht kenne.

Es kann doch nicht sein, dass, wenn sich zufällig mal keine entsprechenden Bewerber mit Fussballverstand für den AR bewerben es dann eben keine gibt und man danach auf eine Opposition warten muss.
Das stimmt doch einfach alles nicht.
Das ist für mich das nächste Strukturproblem welches man schleunigst regeln sollte.

Oder kennt ihr solche Meldungen von Thyssen-Krupp: "Sorry wir können aktuell keine neuen Anlagen bauen und verkaufen weil wir erst einen AR brauchen mit technischem Verstand :lol:
Zuletzt geändert von WernerL am 30.09.2019, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Es ist doch ganz einfach: Wenn man BBK&Co weg haben will muss man alles legale dafuer tun! Man muss aber auch bereit sein alle daraus entstehenden Konzequenzen tragen zu qollen! Denn eins ist klar BBK&Co werden ein Horrorzenario an der JHV darlegen, dass es durch Mag und Knochen geht! Umfaller darf es dann bei der Waehlerschar keine geben. Diese Herrn wollen an der Macht bleiben um gemeinsam fuer Becca das grosse Geschaeft klar zu machen welches nicht der FCK ist. Hier geht es den Herrn um die/ihre "Rente" davon bin ich überzeugt. Dies ist meine Meinung da es sich aus meiner Sicht so darstellt wenn man die letzten Monate die Dinge genau verfolgt hat. Ich bin an der JHV anwesend. Es hat geklappt mit der Mitgliedschaft.........
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Merk & Co sollen sich auch gleich um den nächsten Trainer kümmern.
Bader soll gleich seine Datenbank und den Trainerversager mitnehmen.
Der emotionslose halbtote an der Seitenlinie erinnert mich an Lieutenant Ring :lol:

https://www.youtube.com/watch?v=mW6JakixJWU
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

devil49 hat geschrieben:Laut Bernd Schmitt in SWR-Sport gestern Abend (ab ca. 22 Uhr) ist Becca lediglich ein "potentieller" Investor, der (wie Schmitt - nach eigenen Angaben zu 100% weis -, noch keinen Cent an den FCK bezahlt hat!
Was hat ein "potentielle" Investor bei einer Telefonkonferenz des Vorstands zu suchen und da auch noch Entscheidungen zu treffen?

Da muss ganz gehörig was faul sein in dem Klüngel!!

Liebe Mitglieder, jagdt bitte die Heuschrecken bei der MV alle vom Berg. ALLE!! inkl. des aktuell wurschtelndem Welttrainer!
ich muss sagen wenn das so ist dann Hut ab zumindest vor dieser Leistung von Klatt ...uns finanziell ohne Becca Geld so aufzustellen, dass wir das Team ohne Verkäufe komplett halten konnten, unser Etat halten konnten, die Anleihe zurückzahlen konnten und die Lizenz bekommen haben. Die können zaubern da oben :daumen:
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Es liegt an uns Mitgliedern den Weg für einen neuen AR freizumachen. Am Anfang dachte Ich mit Becca könnte das was werden. Wenn ich jetzt höre er war der der Sitzung ( Telefon) am Sontag dabei stellen sich mir die Nackenhaare. Die da oben haben doch den Schuss nicht gehört. Deshalb keine Entlastung.
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

Neutralerzwei hat geschrieben:Wo reicht man eigentlich Vorschläge zum Unwort des Jahres ein? "Regionale Investoren" verbinde ich nämlich besonders in einem Umfeld wie hier weiterhin mit Gewurschtel und Seilschaft. Nichts, was der FCK aus meiner eher neutralen Sicht braucht.

Nach alle den Provinzkönigen möchte ich für meinen Teil entweder einen Auswärtigen oder nix.

Ich schlage Dir vor,du Superbesserwisser, Dann geh doch zu NETTO.....Aber rede bitte nur
wovon du Ahnung hast.....Hier hast du einiges nicht begriffen.... :?: :?:
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Hier ist doch schon wieder die Erwartungshaltung ...Merk kommt und alles wird gut ....er holt die Regionalen Investoren ins Boot - hipp hipp Hurra!
Aber wer sagt das es so kommt?
Was ist wenn Merk AR Boss wird und trotzdem mit Becca weiter macht (wahrscheilich wird es nicht anders gehen) und keinen Top Sportvorstand holt sondern weiss Gott wer? Ist Merk dann auch nach 4 Wochen zum Abschuss freigegeben und wird vom Berg gejagt?
Hier wird schon wieder viel zu viel erwartet und spekuliert. :?
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Betzebayer hat geschrieben:
devil49 hat geschrieben:Laut Bernd Schmitt in SWR-Sport gestern Abend (ab ca. 22 Uhr) ist Becca lediglich ein "potentieller" Investor, der (wie Schmitt - nach eigenen Angaben zu 100% weis -, noch keinen Cent an den FCK bezahlt hat!
Was hat ein "potentielle" Investor bei einer Telefonkonferenz des Vorstands zu suchen und da auch noch Entscheidungen zu treffen?

Da muss ganz gehörig was faul sein in dem Klüngel!!

Liebe Mitglieder, jagdt bitte die Heuschrecken bei der MV alle vom Berg. ALLE!! inkl. des aktuell wurschtelndem Welttrainer!
ich muss sagen wenn das so ist dann Hut ab zumindest vor dieser Leistung von Klatt ...uns finanziell ohne Becca Geld so aufzustellen, dass wir das Team ohne Verkäufe komplett halten konnten, unser Etat halten konnten, die Anleihe zurückzahlen konnten und die Lizenz bekommen haben. Die können zaubern da oben :daumen:
ja toll....mit dem Geld das wir gutgläubigen, doofen Fans mittels Anleihe2 und kapilendo ihnen, wieder mal, in den Allerwertesten geschoben haben.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Betzebayer hat geschrieben:Hier ist doch schon wieder die Erwartungshaltung ...Merk kommt und alles wird gut ....er holt die Regionalen Investoren ins Boot - hipp hipp Hurra!
Aber wer sagt das es so kommt?
Was ist wenn Merk AR Boss wird und trotzdem mit Becca weiter macht (wahrscheilich wird es nicht anders gehen) und keinen Top Sportvorstand holt sondern weiss Gott wer? Ist Merk dann auch nach 4 Wochen zum Abschuss freigegeben und wird vom Berg gejagt?
Hier wird schon wieder viel zu viel erwartet und spekuliert. :?
Das weiß natürlich keiner.
das ist, zumindest für mich, ein Sache des Glaubens.
Ich glaube, dass Merk, Wagner und Co. eben nicht mit aller Macht gegen unsere Satzung arbeiten.
Ich glaube dass Merk, Wagner und Co. nicht die Mitglieder und Fans links liegen lassen.
Ich glaube dass Merk, Wagner und Co. das Wohl des FCK als eines der Obersten Ziele haben.
Ich glaube dass Merk, Wagner und Co. durchaus in der Lage sind andere, große Investoren zu begeistern.
Ich glaube dass Merk, Wagner und Co. es schaffen können die Fanbasis wieder zu beleben
Ich glaube dass Merk, Wagner und Co. die Basis zu einen!
Ich glaube dass Merk, Wagner und Co. es schaffen, einen Kompetenten Menschen für den Posten des Sportvorstandes zu finden

mir fallen noch weitere Themen ein.
Aber entscheidend ist für mich, dass ich die o.g. Themen den aktuell noch handelnden Personen eben NICHT MEHR zutraue.
Da ist bei mir jegliches Vertrauen verloren gegangen. Denen möchte ich nicht mal die Verantwortung übertragen, eine Firma zu suchen die die Klingen für den Rasenmäher schleift!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Ich hoffe esABER ....
glaube einige werden nach einer Weil wieder enttäuscht sein weil in der Realität wohl nicht all die Sachen die du glaubst zu erfüllen sind!
Man tut ja gerad so als wäre es immer so einfach einen Verein wie den FCK zu führen und alle zufrieden zu stellen
Antworten