Forum

Vorab-Diskussion FSV-FCK | "Keine Angsthasen": Hildmann fordert Leidenschaft (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Rantanplan hat geschrieben:Ich sehe Becca auch eher als letzten Notanker statt Sargnagel. Wie oft gab es diese Diskussion schon!? Wenn ich viel Geld investieren würde und verdienen will, schick ich den Scheck nicht per Post und dann nach mir die Sintflut. Ich finde es gut und legitim, dass Becca Mitspracherecht einfordert.
Herr Becca hätte mit seinem so kompetenten Netzwerk und seinem vielen Geld mal lieber vor der Saison investiert. Jetzt ist es halt mal wieder spät.
Schön, dass du auch wieder mit dem Märchen kommst, dass Herr Becca für sein Geld ja auch zurecht Mitspracherecht einfordern kann. Merkwürdig, dass das die Sponsoren und sonstigen Investoren, die der FCK schon hat, nicht auch fordern. Immerhin haben diese Leute sogar schon richtiges eigenes Geld gegeben.

Es behauptet wirklich niemand, dass Herr Becca sein Geld abgeben soll und fertig. Wenn Herr Becca Einfluss nehmen will, dann darf er das im Beirat, wenn er entsprechend investiert oder als einfaches Mitglied oder er lässt sich zu irgendwas wählen. Solange Herr Becca das nicht macht hat er auch nichts zu entscheiden. Wenn Herr Becca ohne Recht Einfluss auf den FCK nimmt, wie er das angekündigt hat, dann ist das schlicht ein Eingriff in fremdes Eigentum. Das verstößt gegen die Satzung, gegen den Mitgliederwillen und gegen Recht und Ordnung.

Was den Trainer angeht, so habe ich meine Meinung geändert und er darf gerne gehen. Ist ja schon bezeichnend, dass hier kaum über de Aufstellung und taktische Dinge gesprochen wird und mehr über das Drumherum. Es ist mal wieder alles aber nicht ruhig am Berg.

Ich würde mir auch mehr Herzblut wünschen von den Spielern. Es ist für mich nicht zu erklären, dass es gegen Mainz klappt und dann wieder überhaupt nicht. Das passiert ja regelmäßig, die Bastion Betzenberg ist eher eine Sandburg. Was sind denn die Gründe für dieses ständige auf und ab?
Grüße
kl-mz
Allahopp
Beiträge: 72
Registriert: 21.07.2018, 11:22

Beitrag von Allahopp »

Südpfälzer1319 hat geschrieben:Alle die sich Erfolg erkaufen wollen ( Uerdingen, 60, Lautern ), stehen unten drin. Das gefällt mir. :lol:
Klar doch. Erster ist Ingolstadt 04. Das 04 steht für das Gründungsjahr 2004 (nicht 1904) aber zur Beruhigung für die Traditionalisten alle Trainer arbeiten ehrenamtlich und es steht kein grosses Unternehmen (nur Audi) hinterm Klub.
Schwede2002

Beitrag von Schwede2002 »

kl-mz hat geschrieben:
Rantanplan hat geschrieben:Ich sehe Becca auch eher als letzten Notanker statt Sargnagel. Wie oft gab es diese Diskussion schon!? Wenn ich viel Geld investieren würde und verdienen will, schick ich den Scheck nicht per Post und dann nach mir die Sintflut. Ich finde es gut und legitim, dass Becca Mitspracherecht einfordert.
Herr Becca hätte mit seinem so kompetenten Netzwerk und seinem vielen Geld mal lieber vor der Saison investiert. Jetzt ist es halt mal wieder spät.
Schön, dass du auch wieder mit dem Märchen kommst, dass Herr Becca für sein Geld ja auch zurecht Mitspracherecht einfordern kann. Merkwürdig, dass das die Sponsoren und sonstigen Investoren, die der FCK schon hat, nicht auch fordern. Immerhin haben diese Leute sogar schon richtiges eigenes Geld gegeben.

Es behauptet wirklich niemand, dass Herr Becca sein Geld abgeben soll und fertig. Wenn Herr Becca Einfluss nehmen will, dann darf er das im Beirat, wenn er entsprechend investiert oder als einfaches Mitglied oder er lässt sich zu irgendwas wählen. Solange Herr Becca das nicht macht hat er auch nichts zu entscheiden. Wenn Herr Becca ohne Recht Einfluss auf den FCK nimmt, wie er das angekündigt hat, dann ist das schlicht ein Eingriff in fremdes Eigentum. Das verstößt gegen die Satzung, gegen den Mitgliederwillen und gegen Recht und Ordnung.

Was den Trainer angeht, so habe ich meine Meinung geändert und er darf gerne gehen. Ist ja schon bezeichnend, dass hier kaum über de Aufstellung und taktische Dinge gesprochen wird und mehr über das Drumherum. Es ist mal wieder alles aber nicht ruhig am Berg.

Ich würde mir auch mehr Herzblut wünschen von den Spielern. Es ist für mich nicht zu erklären, dass es gegen Mainz klappt und dann wieder überhaupt nicht. Das passiert ja regelmäßig, die Bastion Betzenberg ist eher eine Sandburg. Was sind denn die Gründe für dieses ständige auf und ab?


In allen Punkten stimme ich Dir zu.

1.Liga Schönspielerei
2.Liga Kampf
3.Liga Kampf, Herzblut und dreckig spielen.
4.Liga. Beim FCK geht das Licht aus.

Verdammt, spielt mit Herzblut und auch dreckig. Dann wird das was.
Wuppi
Beiträge: 205
Registriert: 30.09.2017, 10:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Wuppi »

FCK-Augustin hat geschrieben:
Sag' mal, was rauchst Du denn?? Gibt's das auf Rezept?
Oder wird das Zeug von unserer "Führung" an die ganz besonders "Linien"-Treuen kostenlos verteilt?? :lol:
:lol: Selten so einen kranken Schwachsinn gelesen...! :lol:
Ich bin seit über 9 Jahren glücklicher Nichtraucher und habe vor 35 Jahren zuletzt Halluzigene konsumiert.

Wie kann man nur so negativ-verbohrt sein?

Das du dann auch noch beleidigend wirst sehe ich dir nach, aufgrund deines Namens. Schon im Jahr 1800 entstand dieses Volkslied, das dir in seinen beiden letzten Strophen dein persönliches Desaster vor Augen führt und zugleich die - wenn auch ziemlich radikale - Lösung bietet.

„Oh, du lieber Augustin“:

O, du lieber Augustin,
Augustin, Augustin,
o, du lieber Augustin,
alles ist hin!
Jeder Tag war ein Fest,
jetzt haben wir die Pest!
Nur ein großes Leichenfest,
das ist der Rest.

O, du lieber Augustin,
Augustin, Augustin,
o, du lieber Augustin,
alles ist hin!
Augustin, Augustin,
leg nur ins Grab dich hin!
O, du lieber Augustin,
alles ist hin!

Ich möchte anmerken, das ich für den Schluß auch andere Lösungen in Erwägung ziehen könnte und es sich lediglich um 219 Jahre altes Liedgut handelt. Übereinstimmungen mit lebenden Personen sind also eventuell gewollt, aber dennoch rein zufällig... :p

Wir sprechen uns nach dem Auswärtssieg in Zwickau gerne wieder!
Auf gehts FCK kämpfen und siegen! :teufel2:
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Bild

nur so muss und kann es klappen

die spieler müssen auf ihrer besten Position spielen!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Rantanplan hat geschrieben:Ich sehe Becca auch eher als letzten Notanker statt Sargnagel. Wie oft gab es diese Diskussion schon!? Wenn ich viel Geld investieren würde und verdienen will, schick ich den Scheck nicht per Post und dann nach mir die Sintflut. Ich finde es gut und legitim, dass Becca Mitspracherecht einfordert.
Auch halte ich Martin Bader nicht für so unfähig wie das Gros hier. Unser Kader ist nicht schlecht, nur braucht es jemanden, der aus dem Kader was macht. Ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass es in einem Profiteam nicht sein kann, dass es nicht eine einzige Variante für Standards gibt. Selbst in der Bezirksliga studieren wir sowas ein, manchmal klappt es, manchmal nicht. Fällt aber aus einer Eckballvariante, die man im Spiel 5 mal macht nur ein Tor, hat es sich gelohnt sie einzustudieren. Unsere Standards hingegen sind so gefährlich wie ein Labradorwelpe, mal segelt der Ball durch den 5er, mal an den 11er, mal Richtung Einwurf für den Gegner, da ist 0 System zu erkennen.
So sehr ich SH als Mensch schätze, ist er mMn der Falsche um aufzusteigen, schlicht und ergreifend, weil er in seinen Fähigkeiten beschränkt ist. Wenn die Kabinenansprachen so sind wie die PKs, dann wundert es mich nicht, dass da kein Feuer auf den Platz kommt.

Ich sehe ihn nicht als Sargnagel, eher ganz im Gegenteil. Trotzdem verstehe ich die Herangehensweise von Becca nicht. Entweder er investiert richtig und spricht dann auch berechtigt vom Aufstiegsziel oder er lässt es bleiben.
Was bei uns abgegangen ist war wieder nix Halbes und nix Ganzes.
Bader will gar kein Ziel ausgeben,ist mit seiner Mannschaft jetzt auf dem Abstiegsplatz gelandet.
Becca spricht aber trotzdem von Aufstiegszielen. Das war damals schon eher unrealistisch im Hinblick auf die letzte Saison und den weitestgehend unveränderten Kader.

Ich hätte mir einen Schnitt gewünscht. Hildmann war letzte Saison schon angeschossen. Nur seine 100%ige FCK Tugend hat die Kritik nicht maximal laut werden lassen und sorgt auch jetzt für gemischte Stimmen.
4 Heimsiege aus 14 Heimspielen sprechen aber eine deutliche Sprache gegen Hildmann. Bader ist bei den meisten unten durch. Die jetzige sportliche Situation sollte den letzten im AR davon abhalten, mit ihm den Vertrag zu verlängern.

Kann sein, dass noch was passiert. Es ist auch leicht das so zu fordern. Gebe ich zu.
Ich hoffe nach wie vor, dass Becca so ist, wie ich ihn ursprünglich eingeschätzt habe: ein Knallharter Erfolgsmensch, der sich sicher nicht für dumm verkaufen lässt.
Armut
Beiträge: 2
Registriert: 19.08.2019, 17:27

Beitrag von Armut »

Sorry Jungs,

ich sehe es wie Kollege "wie auch immer hier.

die Aussendarstellung der Fuehrungspersonen ist ein Desaster...
Es sind hier Individuen in Positionen, welche eigentlich von Ihren Faehigkeiten her dort nichts verloren haben.

Profifussball ist im Jahre 2019 zu 80% ein "Managerspiel". Das hat man in den Fuehrungsgremien des FCK niemand kapiert.

Basis fuer den Erfolg:
"eine solide,gesunde wirtschaftliche, finanzielle Basis, dazu ein Sportvorstand, welcher ueber ein Netzwerk an Kontakte verfügt, dann ein Trainer, welcher die Spieler erreicht und besser macht.."

Klingt einfach , isses auch, aber schwer umzusetzen, wenn lediglich Personen im Fuehrungsstab hat, welche sich in Ihrer "Eitelkeit der Position" und Inkompetenz sonnen.


Aufstieg als Ziel anzupeilen, - bei 5 MIO ETAT - lächerlich und Realitätsfremd.
Nackte substanzlose "Durchhalteparolen..".

Beim Blick auf die Sponsorenliste (der Logos) muss ich googlen um zu sehen, was der jeweilige Sponsor ueberhaupt macht...

Die einzige Alternative ist wirklich der Anker- Investor, welchen man ja jetzt hat.
Ob es Herr Becca sein muss ?
Eigentlich ein Irrelevante Frage.
Er ist im Moment der Einzige, den man hat, der Einzige der etwas bewegen kann.
Auch klar ist, dass jemand der "sein Geld" in eine marode Organisation wie den FCK steckt auch bestimmen möchte, was mit "seinem Geld" passiert.
Bei der "lächerlichen" 50+1 Regelung schwierig, geht eigentlich nur uber einen "Schatten- Aufsichtsrat"..

Die "Anschubinvestition" muesste aber dann schon eher im Bereich bei 25 Mio EURO "ad-hoc" liegen... sonst kriegt man "Nix" Gescheites (siehe aktuellen Kader) für sein Geld und man bewegt nichts.
Wenn heute ein 18 jähriger Kicker mit dem Ball am Fuss geradeaus laufen kann, dann bekommt er ja sofort irgendwo einen 3 Jahres- Vertrag mit 1 MIO EUR Gehalt/ Jahr.

Das ist der Profifussballmarkt heute !

Alle Vorstandsmitglieder sollten nur ein Ziel haben:
Entwerder selbst
Geld besorgen, Geld besorgen, Geld besorgen..,
nicht im 100 K EUR Bereich , eher im 10 MIO Bereich..

oder den Ivestor "pampern" damit er seine Schatulle öffnet.


Tradition hin oder her, Die 3. Liga und die Liga darunter ist voll von Traditionsvereinen, welche unfähig waren und sind sich den Entwicklungen des Marktes (Profifussball) im Jahre 2019 anzupassen...
Der FCK ist ein prima Beispiel für diese Inkompetenz.

Und dann wird der Zuschauer im Namen der "Tradition" halt auch noch als "Zahlvieh" missbraucht.

Beispiel:
37 EUR fuer eine Tribuenenkarte in der 3. Liga ! (Gegenseite) zum Spiel gegen Waldhof,
In Muenchen kostet diese fuer ein regulaeres BL Spiel als Mitglied 50 EUR.


Ich habe fuer 1000 EUR die neue Anleihe gezeichnet.. eher als Spass ... um meinen regionalen Beitrag für die Region zu leisten...

Dieses "Mitleid" ist geschenkt.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ihr fragt euch, warum Becca nicht vor der Saison richtig investiert hat? Zum einen war durch das Hickhack keine Zeit mehr und die richtigen Gespräche mit den Gremien fanden ja erst statt. Wahrscheinlich wurde ihm von Bader und Hildmann gesagt, dass die Mannschaft gut ist und nur punktuelle Verstärkungen im Laufe der Saison benötigt. Und wer nicht wie wir schon zig gleiche Vorbereitungen und Saisonstarts miterlebt hat, der kann das wahrscheinlich auch nicht einschätzen. Vielen von uns war doch beim Offenbarungseid in Homburg schon klar, dass Taktik, Einstellung und teilweise auch das Können für einen klaren Spitzenplatz nicht reichen werden. Aber Becca hat das erst gegen Braunschweig richtig realisiert, da das Mainz Spiel kurzfristig Augenwischerei betrieben hat.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

ChrisW hat geschrieben:Ihr fragt euch, warum Becca nicht vor der Saison richtig investiert hat? Zum einen war durch das Hickhack keine Zeit mehr und die richtigen Gespräche mit den Gremien fanden ja erst statt. Wahrscheinlich wurde ihm von Bader und Hildmann gesagt, dass die Mannschaft gut ist und nur punktuelle Verstärkungen im Laufe der Saison benötigt. Und wer nicht wie wir schon zig gleiche Vorbereitungen und Saisonstarts miterlebt hat, der kann das wahrscheinlich auch nicht einschätzen. Vielen von uns war doch beim Offenbarungseid in Homburg schon klar, dass Taktik, Einstellung und teilweise auch das Können für einen klaren Spitzenplatz nicht reichen werden. Aber Becca hat das erst gegen Braunschweig richtig realisiert, da das Mainz Spiel kurzfristig Augenwischerei betrieben hat.
Stimmt auch wieder, muss man wohl so sehen. Dann passt es auch wieder ins Gesamtbild. Nur, der Punkt, dass er sich von Bader und Hildmann über die wahre Leistungsfähigkeit des Kaders beschwatzen ließ, an den glaube ich nicht so ganz.
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Nun ja, ohne Bacca Bashing betreiben zu wollen - er gibt vor, schon lange den FCK zu verfolgen, d.h. er dürfte sehr wohl schon mitbekommen haben, wie in den letzten Jahren die Vorbereitungen bei uns ablaufen. Weiterhin hat er ja nach eigener Aussage auch so manchen Experten um sich herum. Und wenn man seit letztem Herbst in ach so guten Gesprächen ist, da werden sich die Experten ja wohl ein wenig mit dem FCK auseinander gesetzt haben. Sorry, @ChrisW, für mich ist die Argumentation etwas dünn.

Ich könnte mir vorstellen, dass er diese Saison als Nagelprobe sieht. Nach außen hin gibt er vor, dass wir mit diesem Wunschkader wohl aufsteigen müssen, aber innerlich dürfte es ihm auf die eine oder andere Saison früher oder später nicht ankommen. Allerdings stehen Bader, Notzon und Hildmann als Macher dieses Kaders eben unter deutlicher Beobachtung. Becca spielt Zuckerbrot und Peitsche: Vertrauen aussprechen (Bader), Druck aufbauen (Hildmann hat seinen Wunschkader, Aufstieg, Champions League), noch etwas Kohle für einen weiteren Stürmer locker machen. Eigentlich gar nicht so verkehrt, wäre er nicht über diesen unglaublich miesen Weg in die jetzige Position gekommen, durch nichts und gar nichts legitimiert...

Und um auf die Nagelprobe zurück zu kommen: geht sie positiv aus, hat er aus seiner Sicht alles richtig gemacht. Und fällt sie negativ aus, wird es das mit dem Vertrauen für Bader gewesen sein (Adios Muchacho). Und die investierte Kohle ist - außer bei einem Abstieg :shock: - ja nicht komplett weg. Für einen Milliardär ein überschaubares Risiko, oder? :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Wow. Hier bezeichnet jemand Becca ernsthaft als Anker-Investor. Ich weiß nicht ob das Humor oder Phantasie ist. Aber um beim Bild zu bleiben: Becca ist eher ein Zwitter aus Darlehensgeber und Kleininvestor, der eine uralte Angelschnur auswirft um das Schiff zu halten. Der Crash ist vorprogrammiert. Aber es kann keiner sagen man hätte nichts gemacht.
Botschafter Kosh
Beiträge: 72
Registriert: 04.03.2018, 10:15

Beitrag von Botschafter Kosh »

Mal ne ganz steile These für morgen:
Wie verlieren mit 4:0 in Zwickau.
Am Dienstag ist der Trainer entlassen.
Becca übernimmt das Kommando und präsentiert neuen Trainer und neue Spieler.
Danach schauen wir mal was draus wird... :teufel2:
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Ich sage es schon seit letzter Saison: es fehlt vor allem an der Einstellung. Ich schaue gerade Waldhof gegen Duisburg. Dort sieht man, was man durch Einsatz und Willen bewegen kann. :o
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Michimaas
Beiträge: 501
Registriert: 31.01.2018, 17:22

Beitrag von Michimaas »

die Barackler haben Herzblut und spielen nach vorne, das Publikum ist begeistert, kann ich verstehn…, 7 Tore nach 75 Minuten...
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Michimaas hat geschrieben:die Barackler haben Herzblut und spielen nach vorne, das Publikum ist begeistert, kann ich verstehn…, 7 Tore nach 75 Minuten...
Die spielen super, sowas hab ich die letzten 5 Jahre beim fck nicht gesehen. Vl. Schaut sich SH das Spiel an, damit er mal sieht wie man Fussball spielt.
Morgen gibt's wieder Gewuerge
HANSLIK/Man of the important Goals
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man vor dem Spiel gegen die Barackler den Trainer wechselt.
Die führen übrigens gerade 4:3 gegen Duisburg.
Wenn ein neuer Trainer dieses Spiel gleich verliert, wäre das gleich zu Beginn seiner Amtszeit die maximale Bürde.

Mit einer Niederlage gegen das Pack dürfte auch endgültig Schluss mit lustig sein, dann geht es vonseiten der Fans aus wohl so Rund wie schon lange nicht mehr. Sollte man sich gegen die auch noch blamieren, werde ich mir überlegen, ob ich nicht mal auf absehbare Zeit trotz Dauerkarte nicht mehr ins Stadion gehe.
Würde nämlich als Tiefpunkt der letzten unterirdischen Jahre sowas von passen, wenn man von denen auch noch zu Hause auf den Sack bekommt.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

hierregiertderfck hat geschrieben:Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man vor dem Spiel gegen die Barackler den Trainer wechselt.
Die führen übrigens gerade 4:3 gegen Duisburg.
Wenn ein neuer Trainer dieses Spiel gleich verliert, wäre das gleich zu Beginn seiner Amtszeit die maximale Bürde.

Mit einer Niederlage gegen das Pack dürfte auch endgültig Schluss mit lustig sein, dann geht es vonseiten der Fans aus wohl so Rund wie schon lange nicht mehr. Sollte man sich gegen die auch noch blamieren, werde ich mir überlegen, ob ich nicht mal auf absehbare Zeit trotz Dauerkarte nicht mehr ins Stadion gehe.
Würde nämlich als Tiefpunkt der letzten unterirdischen Jahre sowas von passen, wenn man von denen auch noch zu Hause auf den Sack bekommt.
Denke du hast auch gerade das Spiel gesehen schwer vorstellbar das Lu Ost, so wie die drauf sind auf dem Betze Punkte lassen, realistisch gesehen,zu dem was wir ständig geboten bekommen
HANSLIK/Man of the important Goals
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

waldhof hat uns doch schon jetzt sportlich überholt.
Wieso sind die versager Bader,Hildmann und Notzon noch im Amt ?!

Eine Schande und mir kommen die Tränen wenn ich gestern Braunschweig sehe und heut waldhof . Und dann unser defensives gekicke ohne jedes Pressing,ohne jede Gefahr bei Ecken ohne alles!
Es reicht!

Morgen 5:0 für Zwickau wäre das beste was passieren kann. Sonst ändert sich nichts hier .
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Wir haben wohl alle "dieses" Spiel gesehen. Wenn die Barackler zu uns kommen und auch so spielen, wird das das Ende von Hildmann sein.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

40westlich hat geschrieben:Wir haben wohl alle "dieses" Spiel gesehen. Wenn die Barackler zu uns kommen und auch so spielen, wird das das Ende von Hildmann sein.
Das sind die Fakten, aber man darf das ja gar nicht sagen.
Gleich kommen die 1. Kommends, wie Jammerlappen, ins Koma, pienzen usw. Weil viele die Realität nicht begreifen
HANSLIK/Man of the important Goals
Hessenland
Beiträge: 245
Registriert: 17.10.2010, 22:31

Beitrag von Hessenland »

hierregiertderfck hat geschrieben:Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man vor dem Spiel gegen die Barackler den Trainer wechselt.
Die führen übrigens gerade 4:3 gegen Duisburg.
Wenn ein neuer Trainer dieses Spiel gleich verliert, wäre das gleich zu Beginn seiner Amtszeit die maximale Bürde.

Mit einer Niederlage gegen das Pack dürfte auch endgültig Schluss mit lustig sein, dann geht es vonseiten der Fans aus wohl so Rund wie schon lange nicht mehr. Sollte man sich gegen die auch noch blamieren, werde ich mir überlegen, ob ich nicht mal auf absehbare Zeit trotz Dauerkarte nicht mehr ins Stadion gehe.
Würde nämlich als Tiefpunkt der letzten unterirdischen Jahre sowas von passen, wenn man von denen auch noch zu Hause auf den Sack bekommt.
Hab das Spiel eben auch angeschaut. Laut Kommentator sind die seit 28 Spielen! ohne Niederlage. Die waren richtig gierig auf den Sieg. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das zuletzt bei uns gesehen habe. Ich weiß es wirklich nicht mehr!
Zudem habe ich diesen Spieltag noch Braunschweig gegen Würzburg gesehen. Die hatten einen wahnsinnigen Zug zum Tor. Wenn man diese beiden Spiele sieht, dann weiß man warum wir definitiv nichts mit dem Aufstieg zu tun haben werden!
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Vl. Werden wir am 1.sep den 1.Absteiger sehen....
Mit der Hoffnung auf den überfälligen Trainerwechsel und dem weiteren Verlauf wie damals....
HANSLIK/Man of the important Goals
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Mir scheissegal ob das Risiko besteht, dass der neue Trainer mit einer Niederlage gegen die Barackler in die Saison startet.
Hildmann hat nach Zwickau fertig. Wenn wir gegen die spielen wie gegen Haching und Braunschweig daheim, kriegen wir die Klatsche unseres Lebens die uns von denen noch in 10 Jahren vorgehalten wird.

Anscheinend kann sich unsere Truppe motivieren, wenn es um was geht. Sah man letztes Saison daheim gegen 60 vor ausverkauftem Haus, oder in Karlsruhe letzte Saison, oder im Pokal daheim gegen Mainz.

Sobald die Kulisse brennt, spielen unsere Jungs.

Also wieso um alles in der Welt sperrt der FCK den Zugang für Tickets? Brauchen wir kein Geld, ist der Zuschauerschnitt so egal?
Tolles Derby. Da wird wochenlang gehypet und am Ende sind 20 000 im Stadion. 90% wissen nicht wieso und denken, wir kriegen die Bude bei einem Derby net voll.

Wenn es aus Sicherheitsgründen ist, wäre es der größte Schwachsinn. Die Fans die gewaltbereit sind, oder Pyros zünden, haben doch sowieso eine Dauerkarte.
Man sperrt den Zugang für Familienväter die mal hochgehen mit ihren Kinder, die mal Betze wie in alten Zeiten sehen wollen. Die eben nicht jede Woche können.
Die die Randale machen, sind sowieso im Stadion am Wochenende. Man sperrt die Karten für welche die sich einfach das Spiel angucken wollen.

Eine absolute FRECHHEIT, ekelhaft und dreckig von unserem Vorstand nichtmal Gründe zu nennen. Es einfach unter den Tisch kehren.
Jeder FCK Fan hat das Recht dieses Spiel zu sehen. Es wurde nicht vor der Saison angekündigt, dass man ohne Dauerkarte keinen Zugang zum Spiel bekommt.
FCK bringt die eigenen Fans gegen sich auf. Das ist unter aller Sau.

Was wird kommende Saison im Stadion sein? Zu 90% Ultras und Hooligans.. ganz toll
Väter die ihren Kinder mal Betze zeigen wollen, wird die Chance nicht gegeben.
Ich verstehe Väter die auf eine Gelegenheit warten, den Betze zu zeigen, bei dem der Betze brennt, dass das Kind auch FCK Fan wird und nicht bei irgendeinem Heimspiel gegen Aspach.

Nichtmal eine Info zu geben. EINFACH GAR NICHTS schreiben. Einfach keine Karten anbieten, ist das aller letzte.

Bei Ossi Derbys gibt es auch keine Ticketsperre. Bei Ruhpott Derbys auch nicht. Bei Köln vs Gladbach auch nicht.
Nirgendwo gibt es sowas.
Nur auf dem Betze, da muss man sowas durch ziehen und normalen Fans die ihrem Verein anfeuern wollen, jegliche Chance nehmen.
Hätten wir ne Stimmung wie gegen Mainz würden wir vielleicht Waldhof besiegen.

Aber vor 20 000 mit unserer bisherigen Leistung, wird es ein 0:4 plus ein Auswärtsspiel weil uns die Barackler 90. Minuten in Grund und Boden singen. Das wird eine Schande die uns die nächsten 10 Jahre nachgesagt wird. Und sollte das passieren, werde ich diese Saison nicht mehr den Betze besuchen. Ich bin kein Depp der sich vorschreiben lässt, wann er ins Stadion darf und wann nicht.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 25.08.2019, 15:16, insgesamt 2-mal geändert.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Yogi hat geschrieben:
40westlich hat geschrieben:Wir haben wohl alle "dieses" Spiel gesehen. Wenn die Barackler zu uns kommen und auch so spielen, wird das das Ende von Hildmann sein.
Das sind die Fakten, aber man darf das ja gar nicht sagen.
Gleich kommen die 1. Kommends, wie Jammerlappen, ins Koma, pienzen usw. Weil viele die Realität nicht begreifen
:daumen: :daumen: :daumen:
jajajajajajajajaja
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hessenland hat geschrieben: Hab das Spiel eben auch angeschaut. Laut Kommentator sind die seit 28 Spielen! ohne Niederlage. Die waren richtig gierig auf den Sieg. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das zuletzt bei uns gesehen habe. Ich weiß es wirklich nicht mehr!
... ...
Ob das eventuell mit einem Ziel zusammenhängt, was von der sportlichen Leitung vorgegeben wird. Oder liegt es an der Vereinsführung inkl. Geldgeber, die den Plan haben den Verein nach oben zu bringen und nicht nur in der aktuellen Liga überleben wollen?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Gesperrt