Das da noch keiner drauf gekommen ist...
Einfach ein Tor schießen.
Am Ende gar eines mehr als der Gegner.
Fußball könnte so einfach sein.

Das genau ist aber der Punkt.WernerL hat geschrieben:Gerade der FCK hatte früher, aus der Not heraus, einen eigenen Weg mit sehr physischem kampfbetonten Fussball.
Ein uns eigener Stil der zudem erfolgreich war.
Dazu mit den entsprechenden Typen an Spielern die das umsetzen konnten.
Das sehe ich aktuell alles nicht mehr.
Ja das stimmt, aber nur zum Teil.wkv hat geschrieben:
Hinzu kommt, dass der weichgespülte Fandel-Fußball ein physisches Auftreten gar nicht mehr zulässt.
Sorry Werner, aber hier bin ich außnahmsweise mal anderer Meinung. Ohne das wir KR-Fußball gespielt hätten, wären wir nie die Position gekommen aufzusteigen. Wären Ingolstadt oder Darmstadt mit ihrem Fußball nur 10er geworden, es hätte keinen interesiert. Wir haben in unserer Aufsteigssaison ähnlich agiert - weil uns fast jeder abgeschrieben hatte.WernerL hat geschrieben: Ich hatte es auch KR auch mal geschrieben. Rückblickend garkeine Überraschung warum wir nicht aufgestiegen sind.
Das Muster hat sich 2 Jahre unter ihm durchgezogen, sogar bei K5.
Tolle Spiele gefolgt von unerklärlichen aber regelmäßigen Leistungs- und Ergebniseinbrüchen.
Der Einbruch in der Rückrunde 2015 kam eben erst in den letzten Spielen aber er kam.
Wie ein Aktientrend der es einfach nicht mehr über einen bestimmten Kurs schafft und immer wieder zurück geworfen wird.
sandman hat geschrieben:
Kampf, Nicklichkeiten und Standards, das stand EINST für den FCK..schon klar, das auch wir mit der Zeit gehen sollten..ja, sogar MÜSSEN, aber die letzten Jahre untergraben wir m.M.n vollkommen unsere Wurzeln und pressen uns in ein Spielsystem, für das wir evtl unter KR noch die Spieler hatten..aber JETZT mit Sicherheit nicht.