Forum

Finanzvorstand Fritz Grünewalt verlässt den FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Naheteufel11 hat geschrieben:
1.) Wo genau schreibe ich etwas zum Wasserkopf an Personal ???
2.) Wo hänge ich mich nur an Liga 2 auf ???

3.) Nenn mir doch einmal die Folgekampagne der Herzblut-Kampagne.

4.) MAn hat die Vermarktungsrechte des NLZ zurück. Und jetzt nenn mir mal Beispiele, wie wir das vermarktet haben.

5.) Ziehe doch einfach mal die Fan-Initiativen ab. Zum Beispiel die, welch OHNE FG durchgeführt wurden, zum Thema Museum, deren Leihgaben, Kopien der Meisterschaftsschale (kam von einer Faninitiative).

6.) Wie wurde denn das Stadion besser vermarktet ?
Bei der Commerzbank-Arena gibt es Turniere für Vereine/Firmenmannschaften...inklusive Vermietung des Catering-Bereiches.Bei uns ?
Weiterhin finden dort auch andere Feste (Oktoberfest,welches schon lange vorher ausverkauft ist),statt.
Und bei uns ?

7.) Ziehe mal von den Sponsoren die öffentlichen ab, also Toto-Lotto, Ruheforst...warum wurden nur die West und die Ost-Tribüne mit Namingright vermarktet, wenn sogar SANDHAUSEN das hinbekommt ?

8.) Kann mir niemand glaubhaft versichern, dass es ausser dem Blasorchester-Festival keine weiteren geeigneten Veranstaltungen gibt, die man im FWS durchführen kann.

9.) Gab es schon immer Testspiele in den Fanregionen.


zu 1+2: das war im übertragenen Sinn, hier fordern alle den Abbau des Wasserkopfs weil nichts passieren würde, den der FCK m. M. n. aber aufgrund der genannten Punkte benötigt!

zu 3: Wozu ne Folgekapagne, ist die immer nötig?
Davon abgesehen dass die Kampagne aktuell Betze Rockt (50er jahre Kampagne) läuft die ich ziemlich gut finde!

zu 4: das kommt noch wenn das ganze Ding fertig gebaut ist, bin ich sicher!

zu 5: es weiss niemand wer wo eingebunden war, FG mit Sicherheit weil er für Unternehmensentwicklung ztuständig ist. Man muss auch nicht immer körperlich überall präsent sein, es reicht das Ganze im Hintergrund zu entwickeln!

zu 6: Es finden ständig Veranstaltungen statt und der fck macht auch werbung für den ganzen Hospitality Bereich.
Das aber vor dem Hintergrund wer das alles überhaupt nachfragt.
Letztes jahr war z b eine Porschepräsentation


zum Rest: stelle dir die Frage ob diese von dir genannten Punkte wirklich DIE Wichtigkeit haben oder ob die Schwerpunktsetzung des FCK wie sie aktuell ist, nicht besser ist.
Also der Fokus auf die Nachwuchsarbeit weil die insgesamt mehr Geld ein bringt als vielleicht Namensrechte der Pfaff-Nähmaschinen Südtribüne.


Auch beim FCK arbeiten nur Menschen und alles kann man gleichzeitig nicht machen.
Und vielleicht würde der FCK dafür mehr Personal benötigen in der Geschäftsstelle.
Aber laut Forum arbeiten viel zu viele dort und der FCK könnte Messi mit diesen Einsparungen kaufen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ChrisW
Beiträge: 4795
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Den Nachfolger hat man schon, man geigt uns nur vor, dass aus 4-5 Kandidaten ausgewählt wird. So wie man wohl schon die Presse manipuliert:

Zitat Rheinpfalz vom 11.8.: "...Colak hatte Stafan Mugosa den Kaderplatz streitig gemacht, dessen zweiter Anlauf zum Glück beim FCK nicht so recht vorankommt."

Ich rede zwar Gerade Schwachsinn, aber die Sportabteilung unserer Zeitung eröffnet den Verschwörungstheoretikern wieder allen Raum.
Die Führung des FCK hat gerade die Pressefreiheit für nichtig erklärt.
Erst denken, dann schreiben, lieber Herr Konzok. Nicht das übernehmen, was man Ihnen geflüstert hat. Das kommt nicht gut!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Naheteufel11

Im November 2014 wurde ein neuer AR DEMOKRATISCH gewählt.

Einige hier sollten doch das Ergebnis dieser Wahlen akzeptieren. Es ist ja verständlich, dass sie enttäuscht sind, dass ihre Wunschkandidaten nicht im AR vertreten sind.

Sollte demnächst eine aoMV stattfinden, können sie es ja erneut versuchen.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Lonly Devil hat geschrieben: Ist das nicht die Baufirma die, während des Umbaus zum WM Stadion, Pleite gegangen ist ?

:nachdenklich:
Dann könnte es wirklich ein gutes Zeichen sein, dass er nicht mehr beim 1.FCK ist.
Für gewöhnlich halte ich mich bei dem Käse, den du allzuoft von dir gibst einfach zurück. An dieser Stelle muss ich dir aber doch mal auf den Weg mitgeben, dass du einfach mal die Kresse falten solltest, wenn es dir am notwendigen Hintergrund fehlt. Wie auch beim FCK musste Ohlinger bei Holzmann das ausbügeln, was andere vor ihm verbockt hatten. Und ihm wäre auch fast das eigentlich Unmögliche gelungen, nämlich Holzmann zu retten.

Nebenbei hat Ohlinger zu des Schweizers Zeiten auch ein Sanierungskonzept präsentiert, welches ohne Stadionverkauf ausgekommen wäre. Aber der Schweizer sah darin ja von Anfang an den einzig wahren Weg.

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/o ... n-1.790511
Vigilo confido.
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn ich von vier bis fünf Kandidaten lese, werde ich misstrauisch.
Entweder es sind vier oder fünf.
Oder sind die Kriterien so, dass es bei Bedarf ansgar nur einer ist?

Was sind die Kriterien?
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Welche Kriterien?
Meines Wissens gibt es bei uns doch nur ein Kriterium. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

19wg58 hat geschrieben:Also der Prof hat 4-5 Kandidaten und Herr Schwenken ist auch dabei, hätte ich auch genau so gesagt. Wenn keine anderen Namen genannt werden, gibt es auch nur den Einen, allein schon zu sagen 4-5 entweder sind es 4 oder 5 das sollte der Prof schon wissen. Es ist aber wie immer nur geschwafel, wer es wird steht doch glasklar fest,oder glaubt tatsächlich jemand was anderes.

Kann es nicht auch sein das andere Kandidaten noch bei anderen Unternehmen beschäftigt sind und diese Personen nicht wollen das ihr Name in die Öffentlichkeit kommt. Ich habe den Eindruck hier leiden etliche Forumsteilnehmer an Verfolgungswahn, egal welche Aktivitäten von der Vereinsspitze durchgeführt werden, diese Leute machen nur Mist die ganz Truppe oben auf dem Berg ist nur Scheisse ???
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Lonly Devil hat geschrieben:
Ist das nicht die Baufirma die, während des Umbaus zum WM Stadion, Pleite gegangen ist ?

:nachdenklich:
Dann könnte es wirklich ein gutes Zeichen sein, dass er nicht mehr beim 1.FCK ist



Das war die Firma die angeblich durch unser aller Ex-Kanzler Gerhard Schröder gerettet worden war!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Es wird sein wie beim Hauptsponsor,als man uns glauben machen wollte es wären 3 zur Auswahl. Sie ist es auch hier. Nach Auswertung der Bewerbungen stellt man fest es Es Es ist der Ansgar. Ein unglaubliches Raunen wird durch die Fangemeinde gehen. Man wird sich staunend herumdrehen und leise seinem Nebenmann zuflüstern,hesch du des geglaabt des de Ansgar des weerd un de onnerre weerd saache ne des hätt isch mer nett vorschtelle gekennt. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 12.08.2015, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grosso80
Beiträge: 465
Registriert: 08.04.2012, 22:35

Beitrag von Grosso80 »

Ist der Ansgar so schlecht? Ich kenne ihn nicht besonders, aber wenn ich hier so lese, dann ist das der Untergang vom FCK wenn er es wird.
Kann mir mal jemand sagen, was den so unerträglich für den FCK macht?

Eines kann ich mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, der Posten ist schon neu vergeben. Dies wird in jeder Firma so gehandhabt, bevor eine Führungsposition offiziell zur Verfügung gestellt wird, ist die Nachfolge schon geregelt (ausser Trainerposten). Alles andere wäre dilettantisch.
Am Ende wird alles gut und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende!
Verteufler1900
Beiträge: 117
Registriert: 23.11.2014, 22:24

Beitrag von Verteufler1900 »

Grosso80 hat geschrieben: Eines kann ich mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, der Posten ist schon neu vergeben. Dies wird in jeder Firma so gehandhabt, bevor eine Führungsposition offiziell zur Verfügung gestellt wird, ist die Nachfolge schon geregelt (ausser Trainerposten). Alles andere wäre dilettantisch.
Komisch, dass manche User hier den FCK und Dilettantismus wirklich noch als Gegensatz ansehen!

Und noch was, da hier vorhin über die Außendarstellung des Vereins gesprochen wurde: Die ist so dermaßen schlecht, da kann man mir von Fanspielen und sonst was erzählen, das ist eine KATASTROPHE, welches Bild der FCK von sich in der Öffentlichkeit abgibt!! und das liegt MMn auch am Pressesprecher, der denkt, sein Job wäre erfüllt, wenn er sagt, wievile Tickets für das nächste Spiel abgesetzt wurden. NEIN, der Pressesprecher muss auch mal mit Spielern, Trainer etc besprechen, welche Linie man in der Öffentlichkeit fährt und die Aussagen aufeinander abstimmen. Aber was solls, die werden nie lernen und in dem Bereich sind wir noch nichtmal mehr 2. Liga !!!!
Trotz der zweiten Liga, deutscher Pokalsieger, 1996, FCK
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@Scrooge McDuck & @Hochwälder

Danke für die Info auf meine Anfrage.
Eben weil, mir so manches Hintergrundwissen fehlt habe ich nachgefragt.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Grosso80 hat geschrieben:Ist der Ansgar so schlecht? Ich kenne ihn nicht besonders, aber wenn ich hier so lese, dann ist das der Untergang vom FCK wenn er es wird.
Kann mir mal jemand sagen, was den so unerträglich für den FCK macht?

Eines kann ich mit großer Wahrscheinlichkeit sagen, der Posten ist schon neu vergeben. Dies wird in jeder Firma so gehandhabt, bevor eine Führungsposition offiziell zur Verfügung gestellt wird, ist die Nachfolge schon geregelt (ausser Trainerposten). Alles andere wäre dilettantisch.
Glaube es geht weniger um die Person Ansgar,als um das wie er zu dem Posten kommt. Gehe davon aus das viele Forumsmitglieder so denken. Vielleicht bzw. wahrscheinlich war das der Grund warum Ansgar von Bochum nach Kaiserslautern gewechselt ist. Auch wieder ein guter "Bekannter"von unserem Stefan. Bleibt wieder das "Gescmäckle" zurück. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ganz nebenbei würde mich mal interessieren, welche Rolle die Layenberger-Affäre in der hier thematisierten Personalie gespielt hat.

etwas OT, @Verteufler1900
Die von Dir angesprochene Personalie konnte man irgendwie noch ertragen, so lange man bereit war, eine Einarbeitungsphase zu konzedieren. Mittlerweise ist aber offensichtlich, dass hier Handlungsbedarf besteht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Was der Vorsitzende des Aufsichtsrates so sagt, sollte man bitte nicht wörtlich nehmen, das erklärte er selbst, angesprochen auf seine Aussage zur Nicht-Verwendung der Betzeanleihe als kurzfristige Liquiditätsreserve.
4-5 Kandidaten? Gab es eine Ausschreibung, wurde ein Headhunter beauftragt?
Ich könnte mir vorstellen, das er neben dem schon genannten externen Berater, an den Jungunternehmer, Dr. jur und Rentier im AR gedacht hat, oder den Ex-Spieler, der gerade im Schnelldurchgang ein Sportmanagementstudium durchführt. Das sind schon 3, dann steht ja immer noch der Pressesprecher, Marco Haber, und die Leitung der Stadiongastronomie zumindest auf der Warteliste.
Entscheiden tut weder er, noch der Aufsichtsrat, das macht ein anderer.
Ich kann mich angesichts der Berufung von Fritz Grünewalt damals an seine Antwort erinnern, er habe alle Bewerbungen an Stefan Kuntz weitergeleitet.
Hasta la Victoria - siempre!
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

[quote="WernerLzu 1+2: das war im übertragenen Sinn, hier fordern alle den Abbau des Wasserkopfs weil nichts passieren würde, den der FCK m. M. n. aber aufgrund der genannten Punkte benötigt!

Dann nochmal mein Standpunkt dazu: Der FCK hat im Vergleich zu anderen KLubs keinen Wasserkopf.Wenn man schon den Rheinhessischen Nachbar als Vergleich lobt, dann schaue man sich deren Anzahl an Vorständen an.
ES SIND 9 ! NEUN !
http://www.mainz05.de/mainz05/verein/vorstand.html

zu 3: Wozu ne Folgekapagne, ist die immer nötig?
Davon abgesehen dass die Kampagne aktuell Betze Rockt (50er jahre Kampagne) läuft die ich ziemlich gut finde!
Damit widersprichst Du Dir selbst.
Wenn der BEtze wirklich rockt, warum wurde dann die Stimmung nicht durch Freikarten gefördert ?

zu 4: das kommt noch wenn das ganze Ding fertig gebaut ist, bin ich sicher!
Schade, dass man auf den Fertigbau wartet, anstatt Pre-Marketing zu betreiben.
Haben wir nicht im Frühjahr immer wieder betont, dass wir doch so viele U-23-Nationalspieler haben ?

zu 5: es weiss niemand wer wo eingebunden war, FG mit Sicherheit weil er für Unternehmensentwicklung ztuständig ist. Man muss auch nicht immer körperlich überall präsent sein, es reicht das Ganze im Hintergrund zu entwickeln!

Nunja, ein Vorstnad repräsentiert den Verein nach Innen und Außen.
Aber lassen wir diese Kleinigkeiten.

zu 6: Es finden ständig Veranstaltungen statt und der fck macht auch werbung für den ganzen Hospitality Bereich.
Das aber vor dem Hintergrund wer das alles überhaupt nachfragt.
Letztes jahr war z b eine Porschepräsentation


zum Rest: stelle dir die Frage ob diese von dir genannten Punkte wirklich DIE Wichtigkeit haben oder ob die Schwerpunktsetzung des FCK wie sie aktuell ist, nicht besser ist.
Also der Fokus auf die Nachwuchsarbeit weil die insgesamt mehr Geld ein bringt als vielleicht Namensrechte der Pfaff-Nähmaschinen Südtribüne.

Nun, auf der einen Seite hebt man also positiv hervor, dass man die Toto-Lotto-Osttribüne vermarktet, die doch recht wenig besucht wird.
Andererseits schafft man nun anscheinend nicht den Gedankensprung, doch auch die Nord und Süd, die immerhin für die VIP-Gäste und Business-Seats stehen, zu vermarkten ?
Ich bitte Dich. Und das Geld dafür, sei der Betrag auch noch so klein, würdest Du dann lieber wegschenken ?
Es würde so manches Talent finanzieren (Görtler hat 50k geskostet.Hier hat Uli H. bei der Finanzierung geholfen).

Auch beim FCK arbeiten nur Menschen und alles kann man gleichzeitig nicht machen.
Und vielleicht würde der FCK dafür mehr Personal benötigen in der Geschäftsstelle.
Aber laut Forum arbeiten viel zu viele dort und der FCK könnte Messi mit diesen Einsparungen kaufen.
OK, wer nun hier mitliest, sollte ja dann nun auch mein Argument mit den Kosten des Vorstandes
entkräften können.
Schade nur, dass ich diese Vorschläge vor über inem Jahr schriftlich an den FCK geschickt hatte.
Ergebnis u.a.: Wir sind da schon längst dran.
Und Werbung auf den leeren Rängen der Ost brauchen wir nicht, da wir die Plätze frei halten müssen,falls noch Gäste kurzfristig kommen.

--KLar, kann man ja nicht kalkulieren, wie im DFB-Lizensierungsverfahren gefordert,und sicherlich wird die Ost in diesem Jahr gegen Sandhausen brechend voll ;o))
[/quote]
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

mxhfckbetze hat geschrieben:@Naheteufel11

Im November 2014 wurde ein neuer AR DEMOKRATISCH gewählt.

Einige hier sollten doch das Ergebnis dieser Wahlen akzeptieren. Es ist ja verständlich, dass sie enttäuscht sind, dass ihre Wunschkandidaten nicht im AR vertreten sind.

Sollte demnächst eine aoMV stattfinden, können sie es ja erneut versuchen.
Ähm, danke, das weiss ich selbst. Fordere ich aber auch nicht, sondern einen GUTEN ZWEITEN VORSTAND
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
betzefan94
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2009, 11:34
Dauerkarte: Ja

Beitrag von betzefan94 »

Was ist das für ein Journalismus, der auf die
Aussage von Rombach "4 oder 5" nicht nachfrägt:
Wieso 4 oder 5?

Wollte man ihn nicht beleidigen, weil man davon aus-
ging, dass er nicht (mehr) bis 5 zählen kann?

Muss ich deshalb unterstellen, dass das einfach
nur Blabla von seiten des "Kicker" ist?

Stichwort: Sommerloch.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Mac41 hat geschrieben:Ich kann mich angesichts der Berufung von Fritz Grünewalt damals an seine Antwort erinnern, er habe alle Bewerbungen an Stefan Kuntz weitergeleitet.
Bin mir sicher, die meisten hier werden das normal finden. :D
Gislason, wink emol!
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Grosso80 hat geschrieben:Ist der Ansgar so schlecht? Ich kenne ihn nicht besonders, aber wenn ich hier so lese, dann ist das der Untergang vom FCK wenn er es wird.
Kann mir mal jemand sagen, was den so unerträglich für den FCK macht?
Dazu ein Zitat von Hr. Goosen, aus dem WAZ-Artikel "Gebt uns unseren Verein zurück":

Kein Fiege-Pils


Wie sieht die Zukunft aus in Bochum? Wo bleibt die Identität mit dem Verein?

Und jetzt wollen sie uns auch noch unser Bier wegnehmen. Kein Fiege-Pils mehr im Stadion, sondern Krombacher, Bitburger oder sonst ein Bier, zu dem man jeweils stehen kann, wie man will: Es ist einfach nicht unseres. Sicher, der VfL braucht jeden Euro, zumal in der zweiten Liga. Aber was dieser Verein noch sehr viel dringender braucht ist eine Identität, eine Idee, hinter der man sich versammeln kann und die die Basis fürs Überleben darstellt. Das Leitbild, das man sich vor einiger Zeit gegeben hat, war ein Anfang. Allein, es wird nicht mit Leben gefüllt. Regionale Identität wird dort sehr groß geschrieben. Aber auch nur dort.

Frank Goosen: „Gebt uns unseren Verein zurück“ | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... x815135969


Und bitte nicht daraus eine Diskussion Karlsberg-Bitburger machen.
Viele Fans befürchten eben eine neue Leitkultur, mit der sich jeder identifizieren kann, außer den Betroffenen.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mörserknecht hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben:Ich kann mich angesichts der Berufung von Fritz Grünewalt damals an seine Antwort erinnern, er habe alle Bewerbungen an Stefan Kuntz weitergeleitet.
Bin mir sicher, die meisten hier werden das normal finden. :D
Die meisten finden ja auch normal, dass der FCK zweite Liga spielt. Was kann der Stefan denn dafür?
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ach Leute, macht euch doch nicht verrückt. Genauso wenig, wie die Kammgarn- Gastronomie an die Wand gefahren wurde, genauso wenig wird auch der FCK an die Wand gefahren werden.
SK hat nur die finanziellen Voraussetzungen für die Ausgliederung geschaffen - und der Totengräber Schwenken zieht sie jetzt durch.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

FCK58 hat geschrieben:Ach Leute, macht euch doch nicht verrückt. Genauso wenig, wie die Kammgarn- Gastronomie an die Wand gefahren wurde, genauso wenig wird auch der FCK an die Wand gefahren werden.
SK hat nur die finanziellen Voraussetzungen für die Ausgliederung geschaffen - und der Totengräber Schwenken zieht sie jetzt durch.
Es ist wie bei einem Drama. Zeit,Ort und die handelnden Personen sind gegeben. Die Rollen als König,Hofnarr,Bauernopfer und Totengräber sind besetzt. Dauerkartenbesitzer und Vereinsmitglieder können sich um Komparsenrollen bewerben und sollen das staunende Volk mimen. Jubelperser dürfen beim Eintritt des Königs laut jubeln. :wink: :wink:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Deine Dramaturgie in allen Ehren aber in solchen Fällen wünsche ich mir manchmal wirklich das Mittelalter zurück.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@FCK58

Soweit liegen dann unsere Wünsche gar nicht auseinander. :wink: :wink:
Antworten