Rieddevil hat geschrieben:Ich hatte mich die ganze Woche auf das Spiel gefreut und bin gerade enttäuscht zurück. Alle waren heute grotten schlecht ohne Ausnahme. Nach vorne ging nix und im Mittelfeld nur hin und her Geschiebe und Fehlpässe.
Statt denen in der HZ in den Arsch zu treten und zu wechseln war die 2 HZ noch schlechter.
Verdiente Niederlage und das vor so viel FCK Fans
Das Spiel war scheiße aber man kann die Schuld nicht Hofmann geben er war die ärmste Sau im Sturm es kam keine Flanke trotz seiner Größe DAS MUSS MAN AUSNUTZEN egal man muss das Spiel einfach vergessen und zuhause gegen Fürth gewinnen
AllgäuDevil hat geschrieben: ...
P.S. Wer heute Hofmann als "Schuldigen" sieht, hat nie selbst gekickt. Sicherlich die ärmste Sau und klares Taktikopfer!!
Ja!
Sonst wirkt er aber oft doch sehr behäbig und strahlt nicht unbedingt Torgefahr aus.
Umstände die ein Spieler zwar beheben kann ...
Ich hätte nichts dagegen, wenn es so kommt.
Stellt sich die Frage; wann, und ob das dann eintrifft?
Wieder mal ein gefühltes Heimspiel auswärts, bei dem Tausende durch die Republik fahren und nichts mit nach Hause nehmen als bittere Enttäuschung. Warum bloß?
Ja, warum? Weil die Einstellung nicht stimmte. Es lag nicht an der fehlenden Fitness, am Schiedsrichter, am ausbleibenden Glück, am Verletzungspech, am fehlenden Support, am schlechten Rasen, am individuell überlegenen Gegner. Und es lag auch nicht am fehlenden Zimmer.
In der zweiten Liga gewinnt nicht die spielerisch überlegene Mannschaft, sondern die, die den Sieg mehr will. Du musst konzentriert sein, pressen, dagegenhalten, Zweikämpfe gewinnen und aus diesen Balleriberungen möglichst weit vorn dann Chancen herausspielen. Laufbereitschaft, physische Präsenz, klare Aktionen und Einsatz sind das Fundament, auf dem dann die überlegene individuelle Klasse Aufbauen kann. Der Versuch, sich den Gegner durch ein feines Aufbauspiel zurechtzulegen wie Bayern oder Madrid, scheitert dagegen regelmäßig. Die Mannschaft hat gegen Braunschweig gezeigt, dass sie das kapiert hat und den Gegner durch Laufbereitschaft und Einsatz dominiert. Ich dachte, man hat vielleicht den Hebel in der Winterpause umgelegt und kriegt die vorhandenen PS jetzt auch auf die Straße.
Doch heute war diese Bereitschaft bei vielen nicht da. Hofmann erneut Totalausfalll. Younes und Stöger ein Schatten der Spieler, die sie noch im Frühherbst waren. Demirbay (womöglich durch die Kritik und die Auswechslungen in der Vorwoche) verunsichert und fahrig. Alle Aktionen viel zu kompliziert angelegt. Man ging nicht richtig auf den Gegner, blieb nach Ballverlusten einfach stehen (Löwe, Karl), half sich nicht. In Halbzeit 1 war im Stadion schön zu sehen, dass bei eigenem Ballbesitz außer beim Ballführenden keinerlei Bewegung vorhanden war. Man war nicht bereit, sich den Sieg zu erarbeiten. Nach 15 Minuten habe (sicher nicht nur) ich den Verlauf des Spiels vorhergesagt und lag nur im Ergebnis knapp daneben. Die Körpersprache war eindeutig, auf beiden Seiten.
Die Frankfurter Spieler waren heiß, unsere nicht. So einfach ist das. Und so schade. Vergeben die Chance, Den 5000 Fans ein tolles Auswärtserlebnis zu schenken. Vergeben die Chance, an Ingolstadt weiter heranzurücken. Vergeben die Chance, mit einer nachhaltigen Serie aus der Winterpause zu starten und damit auch psychologisch einen Lauf zu starten, der bis in Liga 1 führt.
Statt dessen jetzt wieder Zweifel, Hader, Vorwürfe. Sicher nicht nur hier im Forum sondern auch im Mannschaftskreis. Warum bloß?
de79esche hat geschrieben:Heute war einfach nicht DER Tag, dennoch haben wir, die vor der Saison von einigen schon als Absteiger abgestempelt, eine gute Ausgangsposition. Gegen Fürth müssen wir gewinnen und in Berlin wird es genauso schwer wie heute und da muß eine andere Einstellung an den Tag gelegt werden.
Werde trotzdem zur Alten Försterei fahren und mein Team unterstützen, denn eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, genauso wie eine Niederlage noch kein Weltuntergang ist.
Denn Echte FCKler sind hart im Nehmen.
Du bist der Beste. Amen Bruder Amen. Wenn ich so einen Schleim lesen muss wird mir übel.
de79esche hat geschrieben:Heute war einfach nicht DER Tag, dennoch haben wir, die vor der Saison von einigen schon als Absteiger abgestempelt, eine gute Ausgangsposition. Gegen Fürth müssen wir gewinnen und in Berlin wird es genauso schwer wie heute und da muß eine andere Einstellung an den Tag gelegt werden.
Werde trotzdem zur Alten Försterei fahren und mein Team unterstützen, denn eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, genauso wie eine Niederlage noch kein Weltuntergang ist.
Denn Echte FCKler sind hart im Nehmen.
Du bist der Beste. Amen Bruder Amen. Wenn ich so einen Schleim lesen muss wird mir übel.
Lieber asoziales Ausgekotze aus der Anonymität raus auf Hauptschülerniveau.Find ich auch geiler!
RedArrow hat geschrieben:Hellboy hör du auf mit dem dummen Pegida gequatsche, es geht um Fußball. Trotzdem muss Kosta weg.
Ich habe hier etwas zum Thema Fußball und zum Spiel heute geschrieben. Und ich habe gewagt, anzumerken, dass Leute beschimpfen und beleidigen nix damit zu tun hat (außer auf dem Platz und im Stadion -hab ich auch geschrieben). Wo ist dein Problem?
Und IMHO muss Kosta nicht weg, sondern nur mal etwas Konstanz reinkriegen. Und das beginnt zu allererst mal mit einer nicht wöchentlich wechselnden Startelf. Im Moment ist unser Trainer einfach ein wenig wie die Mannschaft: Entweder grandios oder eine Katastrophe. Dazwischen ist wenig.
Ich sage es gerne nochmal:
Heute WAR scheiße schlecht. Ohne wenn und aber. Da kann man nichtmal jemanden positiv herausstellen und das ist sehr bitter.
Allerdings gibt es halt solche Spiele nun mal. Sie sollte es nicht geben aber von der "Leistung" her war das heute auch das einzige Mal in dieser Saison dass man richtig schlecht war. Das kann man der Truppe die in dieser Saison so vieles sehr richtig macht auch einfach mal verzeihen.
Gegen Fürth muss natürlich eine klare Leistungssteigerung her aber ich gehe nicht davon aus dass sich so etwas wiederholt.
Insofern war das heute einfach ein ganz gebrauchter Tag. Ich dramatisiere da nix über und stelle auch keine Personalien in Frage. Insgesamt sind wir auf einem guten Weg diese Saison! Das ein solches Spiel zum ersten Mal erst am 22. Spieltag geben wird hätte ich vor der Saison nicht gedacht...
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Das vermutlich (und hoffentlich, im Hinblick auf die kommenden Partien) schlechteste Spiel der Saison. Ich kann mich an keine echte Torchance verhindern. Nach vorne völlig harmlos, dafür gefühlt immer den einen Schritt zu spät. Und was sich Sippel bei einigen seiner Harakiri-Ausritte gedacht hat will ich gar nicht wissen. Frankfurt in allen Belangen besser, das muss man leider so anerkennen.
Da fehlte alles auf Seiten des FCK. Einstellung, Wille, Kampfgeist. Und das vor über 5000 mitgereisten Fans. Es gibt also einiges gutzumachen am Freitag.
P.S.: Dass man verliert ist die eine Sache, das "Wie" ist aber in jedem Fall inakzeptabel.
Auch wieder zurück aus Bornheim. Und immer noch sauer.
Das war HEUTE gar nix. Totalausfall vom kompletten Team inkl. Trainer.
Chance verpasst Ingolstadt noch mehr unter Druck zu setzen und den 2. Platz zu verteidigen.
Das einzig Gute ist, dass unsere Konkurrenten genauso wenig konstant sind wie wir. Es ist nah wie vor alles möglich.
Scheiss Tag scheiss Spiel. Sind wir uns alle einig, aber was hier wieder für verbale entgleisungen zu lesen sind, unfassbar. Bin genauso angefressen, aber deshalb hack ich nicht auf der Mannschaft oder auf einzelne so ein. Demirbay heute schlecht, aber ich sehe ihn immer noch als wichtig und gut an. Bei Hofmann habe ich seit heute die Hoffnung aufgegeben, auf die Bank und als einwechsel Variante nutzen. Soll mal zur Besinnung kommen. Nächste Spiel bitte Heimsieg und das zeigen was ihr könnt.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
Wir waren schlecht. Lauffaul, keinen Biss, Abspielfehler, Stockfehler (ich glaube alleine 3 x den Ball über den Fuss ins Aus hoppeln lassen) ... aber bitte wir müssen auch mal deutlich den Gegner loben. Die haben aus Ihren Möglichkeiten mehr gemacht. Mehr Laufbereitschaft, mehr Einsatz. Somit hat der FSV seine technische Defizite und Möglichkeiten der einzelnen Spieler kompensiert.
Damit haben unsere Spieler offenbar nicht gerechnet. Daher wirkte unser Spiel so desolat und pomadig.
Aufstellung hin oder her, wenn die Spieler auf dem Platz nur einen leichten Aufgalopp abliefern...ist für den Moment auch der Trainer erstmal (fast) machtlos.
Doch selbst in der Halbzeitpause scheint es Ihm nicht gelungen zu sein, sein Team wach zu rütteln.
Wir hätten heute noch 10 Stunden spielen können ohne ein Tor zu markieren. Solche Tage gibt es eben.
Das kann doch aber nicht bedeuten, dass in dieser Saison alles schlecht war. Gar den Kopf des Trainers fordern oder nun die Spieler derart zu kritisieren, Leute das passt nicht zu uns.
Die Mannschaft wird und muss am Freitag die Chance zur WIEDERGUTMACHUNG bekommen.
Mit ziemlich großer Sicherheit hat sich unser Trainer was besonderes gedacht heute bei der Aufstellung. Was werden wir leider nie erfahren. Ich hatte das Gefühl das unser Zentrales Mittelfeld überhaupt nicht wussste wie es zu spielen hatte. Bewegung ohne Ball war heute überhaupt nicht vorhanden, und falls doch liefen alle sich fast alle über die Füße. Deswegen gab es viele planlose Bälle nach vorne. Jeder Ansatz von Kurzpassspiel meist nach dem zweiten Pass dahin. Klar war Frankfurt bissig und gallig, warum sollten die uns auch was schenken??? Hofman einfach ne arme Sau heut vorne im Sturm. Es kam auch einfach nix. Karl für mich der Schuldige beim 1:0. Geht gar net!!!!
Gut, das der Griffo des Ding so reinhaut....gegessen.
Sippel wollte heute wohl nochma zeigen was modernes Torhüterspiel ist ( Immerhin kann ich schon wieder lachen)
Unterm Strich wars ein gebrauchter Tag, nur sollte sowas in der kläglichen Form net mehr vorkommen. Schade für Heintz, Immer weiter Domme.
Und wir sollten jetzt mal wieder bissl runterkommen und gemeinsam es nächste Spiel angehen, rumgeheule und gemeckere machts auch net besser...
Verstehe ja das viele hier ihren Unmut kund tun, das ist halt meist mit der emotionalen Verbundenheit zu seinem FCK zu begründen. Ich ärger mich die ganze Woche noch über des Spiel, aber man darfs auch net übertreiben wie viele hier...
Noch was zu den Fans. Ich war auch unter den 6000. Jedoch ist es mir vorgekommen wie 500, und da fass ich mir auch an die eigene Nase...
Warum fordern hier einige den Kopf des Trainers? Wart ihr diese Woche beim Training dabei, habt ihr alles mitbekommen, was unter der Woche besprochen worden ist mit Hinblick auf das Spiel?
Bitte schreibt doch nicht so einen Müll!
Unterstützt lieber die Mannschaft(inkl.Trainer) und ganz besonders unseren FCK.
Am besten, wir streichen das Wort Aufstieg, um keinen Druck auf unsere Mannschaft aufzubauen. War sowieso nicht das Ziel. Alle haben eine junge Mannschaft gefordert. Jetzt haben wir die jüngste Mannschaft der Liga, stehen auf Platz 4 und schon liefert die Mannschaft die schlechteste Saisonleistung ab, wird alles und jeder schlechtgeredet.
Alle die so einen Müll schreiben und nur zum Meckern hier sind, meldet euch doch hier am besten ab. Könnt ja zum FC Bayern gehen, die haben immer Erfolg.
Der Traumtrainer Runjaic sollte sich bei Zimmer und den Fans entschuldigen. Da bringt einer von uns wieder und wieder eine top Leistung und muss dann einem Gedanekenexperiment des überforderten Trainers weichen und auf die Bank. In einem derart wichtigen Match. Und die vom Trainer auserwählten Stellvertreter sind Ausfälle - schwach, schwächer, Runjaic
Zuletzt geändert von Urli am 22.02.2015, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Da reisen 6000 Lautrer an, um die Mannschaft zu unterstützen, und müssen sich dann solch ein Gekrutze ansehen. Das viele Gerede vom Aufstieg tut der Mannschaft nicht gut. Ich sah viele hohe Bälle, Hilflosigkeit, Gehakle und zeitweise sogar hatte ich das Gefühl, daß der wirklich allerletzte Wille fehlte, das Ruder noch herumzureissen, nachdem wir in Rückstand gerieten und das, wohlgemerkt, in Überzahl in den letzten 20 Minuten des Spiels. Der FCK ist auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden vom FSV und deren Sieg war nicht einmal unverdient, weil sie konsequenter und aggressiver zu Werke gingen. Hoffentlich ist das nicht ein erneuter Beginn der alten Seuche. Das können wir uns nicht mehr leisten, wenns denn endlich mit dem Aufstieg klappen soll. Unsere direkten Konkurrenten werden sich heute sicher ein Glässchen zusätzlich gegönnt haben auf ihrer Wohnzimmercouch. Sei´s drumm, ich hoffe, daß dies nur ein Ausrutscher war und nicht etwa die Auswirkung von Unsicherheit und Erfolgsdruck. Jetzt ist die Mannschaft zu Hause gegen Fürth umsomehr in der Pflicht.
Der Traumtrainer Runjaic sollte sich bei Zimmer und den Fans entschuldigen. Da bringt einer von uns, ein junger Pfälzer Spieler regelmäßig eine top Leistung und muss dann einem "taktischen Experiment" des überforderten Trainers weichen und erneut auf die Bank. In einem derart wichtigen Match.
Und die vom Trainer auserwählten Stellvertreter sind allesamt peinliche Ausfälle - schwach, schwächer, Runjaic
Wir hatten einmal einen Weltklassestürmer namens Sandro Wagner, dem der VV Kuntz einst besonders großartige Begabung attestierte. Doch jetzt haben wir noch einen Besseren: Hoffman!!! Dieser Mann ist nicht mehr zu toppen. An Wendigkeit, Beweglichkeit, Schnelligkeit und technischer filigraner Klasse in der Ballbehandlung nicht zu überbieten. Messi u. Ronaldo würden vor Ehrfurcht erblassen, wenn sie den auf dem Platz sehen würden. Eine Augenweide. Leichtfüßig wie ein Indianer u. sprungkräftig, flink u. geschmeidig wie eine Katze. So was hat der altehrwürdige Betze noch nicht gesehen. Am Freitag werden die Massen auf den Betze strömen, um diesen begnadeten Stürmer endlich in Natura zu erleben.
Zoller ist dagegen ein Kreisklassestümper.
Bin ja kein Runjaic Fan, aber die Leute die heute ernsthaft den Kopf des Trainers fordern sind noch peinlicher als die Leistung unserer Helden in Frankfurt!
Und Leute die HEUTE Hoffmann kritisieren haben vermutlich wirklich noch nie Fußball gespielt. Selbst Ronaldo oder Messi hätten in unserem Sturm heute schlecht ausgesehen! Das größte Problem war der Totalausfall unseres kompletten Mittelfelds. Karl, Demirbay und Stöger nicht vorhanden. Ring gelang heute auch nichts und Jenssen gehört für mich einfach nicht auf den Flügel!
So kann man nichts gewinnen. Aber es war ja nur die Fortsetzung unserer schlechten Leistungen gegen Braunschweig und Aalen die von sovielen hier schön geschrieben worden ist!
Die Quittung haben wir heute bekommen, gegen eine Mannschaft die auch mal mitgespielt hat! Denn das haben weder Braunschweig noch Aalen!
Aus dem Spiel heute müssen die richtige Lehren gezogen werden und man muss dringend wieder an die guten Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen!
Aber wir sind ja in einem Übergangsjahr...
Es gelang beinahe überhaupt nichts aus dem Mittelfeld in Richtung gegnerisches Tor. Und daran hat sicherlich allein Hofmann Schuld. Der ja eigentlich der gleiche Spielertyp ist wie Messi oder Ronaldo. Ouh Mann...
szymaniak hat geschrieben:Wir hatten einmal einen Weltklassestürmer namens Sandro Wagner, dem der VV Kuntz einst besonders großartige Begabung attestierte. Doch jetzt haben wir noch einen Besseren: Hoffman!!! Dieser Mann ist nicht mehr zu toppen. An Wendigkeit, Beweglichkeit, Schnelligkeit und technischer filigraner Klasse in der Ballbehandlung nicht zu überbieten. Messi u. Ronaldo würden vor Ehrfurcht erblassen, wenn sie den auf dem Platz sehen würden. Eine Augenweide. Leichtfüßig wie ein Indianer u. sprungkräftig, flink u. geschmeidig wie eine Katze. So was hat der altehrwürdige Betze noch nicht gesehen. Am Freitag werden die Massen auf den Betze strömen, um diesen begnadeten Stürmer endlich in Natura zu erleben.
Zoller ist dagegen ein Kreisklassestümper.
Im Gegensatz zu Wagner ("Null-Tore-Wagner"!) hat Hofmann immerhin schon ein paar Mal getroffen. Und HEUTE kann man ihm sicherlich keinen Vorwurf machen. Im Gegensatz zu manch anderem seiner Mitspieler hat der immerhin ab und an Zweikämpfe gewonnen, sie zumindest auch ANGENOMMEN!
Ansonsten bin ich auch kein Fan von ihm. Aber einen zweiten Klose wird man sich wohl kaum backen können...