Forum

Spielbericht Bielefeld-FCK 0:3 | Unser Spiel hat gerade erst angefangen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

War denn Runjaic direkt nach der Relegation schon zu haben?
Vermutlich nicht......und Loddar wäre jetzt Trainer des FCK.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

mxhfckbetze hat geschrieben:War denn Runjaic direkt nach der Relegation schon zu haben?
Vermutlich nicht......und Loddar wäre jetzt Trainer des FCK.
Vielleicht war es Vorsehung, dass SK so lange an Foda festgehalten hat und wir dafür jetzt Runjaic bekommen haben. In 2 Jahren werden wir es wissen.
Aber im Moment sieht es tatsächlich so aus, dass WKV und Mac mit ihrer Meinung zu unserem neuen Trainer recht hatten.

Aber völlig unabhängig von Runjaic: Foda hätte man schon lange vor der Relegation entlassen müssen - ganz egal wer neuer Trainer geworden wäre.
Und das Schlimmste was uns mit FF hätte passieren können, wäre der Aufstieg gewesen. Wir wären ungefähr dort wo vor dem letzten Spieltag Braunschweig war, und wären auch dort bis zum Ende der Saison geblieben.
(Fan seit 40 Jahren)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ja, genau und auch deshalb halte ich die Relegation nicht für das Schlechteste.
Prüfstein für die BL und über 1 Mio.€ für die Zuschauereinnahmen.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

mxhfckbetze hat geschrieben:Ja, genau und auch deshalb halte ich die Relegation nicht für das Schlechteste.
Prüfstein für die BL und über 1 Mio.€ für die Zuschauereinnahmen.
Nicht das Schlechteste?
Ich würde es höchstens als Glück im Unglück bezeichnen.
(Fan seit 40 Jahren)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Loweyos hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Ja, genau und auch deshalb halte ich die Relegation nicht für das Schlechteste.
Prüfstein für die BL und über 1 Mio.€ für die Zuschauereinnahmen.
Nicht das Schlechteste?
Ich würde es höchstens als Glück im Unglück bezeichnen.
Stimmt, aber ich muß jetzt ins Kino....Edgar Reitz....Heimat.....Morbach.....Gehlweiler
UNBEATABLE
Beiträge: 281
Registriert: 12.03.2011, 23:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von UNBEATABLE »

[quote="LauternFan85"
... mir kommen gleich dir Tränen. da wird doch tatsächlich noch in deutschen Stadien geraucht - so ganz Freiluft.]

Wir haben in Deutschland eine Raucherquote von nur noch 29 % der Bevölkerung. Warum sollen wir Nichtraucher es tolerieren, uns diesen ekelerregenden Qualm um die Nase wehen zu lassen. Die ABHÄNGIGEN sollten die Phase vor und nach dem Spiel und in Pause extern nutzen. PRO ABSOLUTES RAUCHVERBOT !!!!
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Schlossberg hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Wermutstropfen ist und bleibt, dass sich die Mannschaft vor Runjaics Engagement wissentlich verweigert hat, das ärgert mich nach wie vor maßlos - Foda hin oder her.
Das wird "zu gegebener Zeit" noch aufzuarbeiten sein.
Vielleicht ergibt sich auf der JHV die Gelegenheit, den Vorgang zu thematisieren.
Ich fände es jedenfalls grundfalsch, die Sache einfach auf sich beruhen zu lassen.
Ich kann schlecht beurteilen, ob die Mannschaft das bewusst gemacht hat. Zwischen nicht wollen und aus das vorhandene Potential nicht abrufen liegt ein himmelweiter Unterschied.
Ich hab das bei mir selbst erlebt. Zwar nicht beim Kicken, aber eben in meinem Job. Der Wechsel des Vorgesetzten hat da ungeahntes Potential frei gelegt. Und auch bei mir war es so, dass ich mit dem neuen Chef gute Gespräche hatte, merkte, dass er mir einiges zutraut und mir viele Freiheiten gab. Und erst dann konnte ich mich so einbringen, wie ich es eigentlich vorher schon gerne getan hätte. Und bei meinem Beispiel reden wir nicht von einer Mannschaft, bei der dies wohl noch wesentlich gravierender sein kann. denn wenn da ein oder zwei Spieler nicht das erhoffte Potential abrufen, kann es schon sein, dass da ein gewisser Negativtrend aufkommt und am Ende das komplette Team versagt.

Will das jetzt nicht schön reden - aber für mich ist die Sache abgehakt. Wer weiss, wie lange wir mit FF weiter gemacht hätten, wenn sie nicht so schwach gewesen wären. Und da man JETZT erkennen kann, dass sich die Leute den Arsch aufreissen, ihr Potential abrufen und die Mechanismen greifen, kann ich keinem wirklich böse sein.
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

UNBEATABLE hat geschrieben:[quote="LauternFan85"
... mir kommen gleich dir Tränen. da wird doch tatsächlich noch in deutschen Stadien geraucht - so ganz Freiluft.]

Wir haben in Deutschland eine Raucherquote von nur noch 29 % der Bevölkerung. Warum sollen wir Nichtraucher es tolerieren, uns diesen ekelerregenden Qualm um die Nase wehen zu lassen. Die ABHÄNGIGEN sollten die Phase vor und nach dem Spiel und in Pause extern nutzen. PRO ABSOLUTES RAUCHVERBOT !!!!
[/quote][/quote][/quote][/quote]


da kann man sich nur nocht an den Kopf fassen...ganz ehrlich. Wir sind im "freien" - es ist also nicht so das die Luft steht.

Ich bin selbst auch absoluter Nichtraucher.
Aber kann deine Aussage hier in keinster weise unterstützen. Was ein Quatsch!

Iwann kommen dann noch das Alc. freie Bier in Stadien und zum finale nur noch Vegetarisches Futter. :nachdenklich:

Überspitzt formuliert...
....mit der Diskussion über Rauchen & co ist jetzt auch genug. Da kommt man niemals nicht auf einen Nenner! Gott sei Dank darf man in diesem Lande (fast) überall (noch) seine freie Meinung Vertreten und dafür mit allem positiven wie negativen Feedback einstehen.

* * * * * * * * *

Konzentrieren wir uns jetzt mal auf des Derby....ich hab richtig TIERISCH - Bock da drauf und ich kanns kaum erwarten - da ist (endlich) wieder ein wenig von diesem Gribbeln.

Red boys, red boys,
Whatcha gonna do,
Whatcha gonna do when they come for you?

:teufel2:

PS: TOCO - Danke für dieses grandiose "Erstlingswerk" - chapeau..aber sowas von :!:
Zuletzt geändert von LauternFan85 am 07.10.2013, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Ob Runjaic oder ein anderer, Foda und Kuntz hätten nach der verlorenen Relegation die Konsequenzen ziehen müssen und eine Trennung in gegenseitigem Einverständnis verkünden müssen. Da wäre noch Zeit gewesen, für alle Beteiligten, ohne Gesichtsverlust aus der Situation rauszukommen.

..und Loddar stand nie zur Debatte. Es gab nie einen Plan und es gab auch keine Liste, selbst am Montag nach dem Aalen Spiel gab es noch keinen Plan.
Stefan Kuntz musste doch zum Hasen getragen werden.

Wenn jetzt Runjaic offensichtlich passt, so heißt das doch nur, das es in der 3. und 4. Liga einige neue, junge Trainer gibt, die gut ausgebildet sind und sich in unterklassigen Ligen die ersten Sporen geholt haben. Nicht umsonst gehen einige Vereine diesen Weg und fahren nicht schlecht dabei.
Die üblichen Verdächtigen bei den Trainerfindungsprozessen abzuklappern kann natürlich auch gutgehen (siehe Bochum), aber man frage sich, wie lange.
Trainer nutzen sich ab, der eine schneller, der andere langsamer. Von daher hat auch Kosta eine Halbwertszeit, aber zur Zeit passt es halt und nicht nur von den Ergebnissen her.
Hasta la Victoria - siempre!
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Schlossberg hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:@ Schlossberg @ OWL-Teufel
...
Ob die Mannschaft nun bewusst schlecht gespielt hat, kann dahingestellt bleiben.
Ich für meinen Teil tue mir schwer, zwischen Dienst nach Vorschrift und bewusst schlecht spielen noch groß zu differenzieren.
Die Mannschaft hat jedenfalls auf dem Spielfeld - und nicht erst in Aalen, da war es nur besonders krass - signalisiert, dass der Trainer sie nicht erreicht.
Die Mannschaft hatte keinen Kapitän, der dem Vorstand die Signale außerhalb des Spielfelds hätte geben können.
Die Aufgabe hätte dann wohl der Mannschaftsrat übernehmen müssen. War er dazu in der Lage, geschah das, und man hat ihn nicht gehört? Oder war keiner da, der die Führung übernahm und es geschah nichts?
Es lief etwas gewaltig schief, monatelang, aber die Signale wurden nicht deutlich genug gegeben oder nicht richtig beachtet oder beides.

Eine Grundaufgabe jedes Managements, ob bei der Feuerwehr, in der Fischzucht oder im Fußballverein, ist sicherzustellen, dass die Leitung ohne Verzug erfährt, wenn etwas schief läuft, und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
M. E. wurde diese Aufgabe von Anfang 2013 (und vielleicht schon vorher) nicht voll wahrgenommen.
Das kann aber auch gewaltig in die Hose gehen, wenn sich ein Spieler über den Trainer beim VV beschwert.
Wäre dies damals mit Sforza nicht so dumm gelaufen - wir wären wahrscheinlich nicht abgestiegen. :nachdenklich:
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

relegation ist geldmacherei von der dfl,wenn man sportlich aufs treppchen kommt,sollte man dafür aufsteigen!

nur weil die raucher auf 29% gefallen sind sollte man sie nicht überall verbannen,wenn man das mit jeder minderheit so macht,können wir unser gesellschaftssystem direkt vergessen.das bisschen qualm,im freien,sollte man aushalten können,wir sind ja beim fußball und nicht beim ballet :teufel2:

ps-ich bin nichtraucher
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mac41 hat geschrieben:Ob Runjaic oder ein anderer, Foda und Kuntz hätten nach der verlorenen Relegation die Konsequenzen ziehen müssen und eine Trennung in gegenseitigem Einverständnis verkünden müssen. Da wäre noch Zeit gewesen, für alle Beteiligten, ohne Gesichtsverlust aus der Situation rauszukommen.
Das ist mal ein Thema für die Länderspielpause!

Kuntz hat viel zu länge untätig zugesehen, wie der Verein in eine tiefe Depression verfällt.
Aber nicht nur das, er hat sogar die vollkommen zu Recht auf den Plan tretenden Kritiker an Foda und dieser Verweigerungshaltung als "Ratten" tituliert.

Eine in Deutschland bisher wohl nie da gewesener Aussage eine Hauptverantwortlichen eines Bundesligisten.

Er hat es solange auf die Spitze getrieben, bis die Fans sich im Spiel gegen Cottbus schon überlegen mussten, wie sie Foda vom Berg jagen müssen, um den FCK vor noch größerem Schaden zu bewahren.

Da hat er es dann offensichtlich mit der Angst zu tun bekommen, dass auch er in den Focus gerät und hat ja zunächst die Schäfernummer gefahren. Wieder der Versuch sich einen unmündigen Dankbaren an die Seite zu stellen. Zum Glück hat die Mannschaft dann in Sandhausen wieder die Waage in die richtige Richtung gelenkt und Schäfer abgeschossen. Sonst wäre der heute noch suuuupppiiiduuupppiii Trainer.

Heute müsste sich Kuntz eigentlich für sein unverantwortliches Zögern entschuldigen und sich bei den "Ratten" bedanken. Sie waren es, die ihm die Hasen in den Stall getrieben und Runjaic z.B. hier im Forum immer wieder gefordert haben.

Wenn Kuntz sich jetzt diese Entscheidung und diese Personalie ans Revers heften will, dann ist das schon witzig. Noch nach dem Aalenspiel war das Forum voll von Claqueren, die Foda zum alleinigen Messiah gebetet haben.

Nein, nein, den Ratten sei Dank! Sie haben den FCK vor dem langsamen Tod bewahrt, den Kuntz aus Angst sich einen starken Partner an die Seite zu holen, samt seinen ganzen Helfern wie Lelle, Haber und Lutz lieber gestorben wäre.

War ja allllleeeeessss suuuupppiiii!!!

Kuntz ist maximal angezählt und das Gute daran ist: Er weiß das, aber 100%!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 07.10.2013, 17:59, insgesamt 2-mal geändert.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

UNBEATABLE hat geschrieben: Wir haben in Deutschland eine Raucherquote von nur noch 29 % der Bevölkerung. Warum sollen wir Nichtraucher es tolerieren, uns diesen ekelerregenden Qualm um die Nase wehen zu lassen. Die ABHÄNGIGEN sollten die Phase vor und nach dem Spiel und in Pause extern nutzen. PRO ABSOLUTES RAUCHVERBOT !!!!

Ganz recht!! Und da dieser nervige Kippengestank mittlerweile in den Kneipen durch diesen ekelhaften Gestank morbider Körperausdünstungen ersetzt wurde, sollte man in Deutschland zusätzlich noch eine tägliche 6-stündige Waschpflicht einführen. Zumindest wenn man sich in der Öffentlichkeit oder auf seiner Terrasse länger aufhalten will. Alternativ können die Leute speziell angefertigte Anzüge tragen, die ihre wiederlichen Düfte von der Außenwelt fern halten. Quasi ein Ganzkörperkondom. Und das ganze muss regelmäßig bescheinigt werden. Wie eine Art Ausgeh-TÜV. Es ist einfach nicht gerecht, wenn der Großteil der Bevölkerung, der sich die meiste Zeit nicht in Kneipen aufhält, von diesen KNEIPENAUFHALTERN beeinträchtigen lassen muss!

Und wer jetzt meint zu viel Waschen wär gesundheitsschädlich oder der Müffel-Suit zu teuer und die Stoffe möglicherweise krebserregend, der hat eben Pech gehabt. Man kann es eben nicht jedem recht machen und Gesundheit hat eben seinen Preis!!


Edit: Die Rechtschreibfehler werden bei 'Schlossberg' im "Tabaklädsche" versteigert.
Zuletzt geändert von c am 07.10.2013, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Mac41 hat geschrieben: Trainer nutzen sich ab, der eine schneller, der andere langsamer. Von daher hat auch Kosta eine Halbwertszeit, aber zur Zeit passt es halt und nicht nur von den Ergebnissen her.
Und genau das ist für mich nicht nachvollziehbar und führt dazu, dass gute Trainer häufig zu früh entlassen werden.

Wie erklärst du dir denn das Phänomen der "Abnutzung". Weil die Spieler irgendwann mal ein anderes Gesicht sehen wollen? Bei der hohen Fluktuation in der BuLi hast du doch letztlich spätestens nach drei Jahren ein völlig neues Team auf dem Platz.

Wenn man weiß, dass man einen guten Mann hat, sollte man auch mal an ihm festhalten, auch wenn's gerade nicht so läuft. Schau dir doch mal Arsene Wenger bei Arsenal an. In den letzten beiden Jahren haben die weit unter ihren Möglichkeiten gespielt. In Deutschland wäre der längst hochkant rausgeflogen. Dieses Jahr spielen sie wieder um die Meisterschaft mit.

Und ich hoffe nur, dass man - sollte sich CK als Glücksgriff erweisen - auch mal im Falle eines Bundesligaabstiegs an ihm festhalten. Aufgrund unserer finanziellen Rahmenbedingungen sind wir derzeit bestenfalls eine Fahrstuhlmannschaft. Da kann - zumindest kurzfristig - kein Trainer der Welt was dran ändern.
Nichts Genaues weiß man nicht
Schlossberg
Beiträge: 9412
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

c hat geschrieben: Terasse
wiederlichen

und Gesundheit hat eben seinen Preis!!
... der Duden wohl auch ...

(duck und weg)
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

werauchimmer hat geschrieben:
Kuntz ist maximal angezählt und das Gute daran ist: Er weiß das, aber 100%!
Wieso ist er angezählt? So wie ich das sehe hat er einen absoluten Granaten-Trainer verpflichtet.

Oder willst du mir jetzt erzählen, dass er für die Verpflichtung Fodas verantwortlich war, nicht aber für die von Runjaic, nur weil der Name schonmal in irgendwelchen Foren kursiert ist?
Nichts Genaues weiß man nicht
SEAN
Beiträge: 13259
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

The Big Easy hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Kuntz ist maximal angezählt und das Gute daran ist: Er weiß das, aber 100%!
Wieso ist er angezählt? So wie ich das sehe hat er einen absoluten Granaten-Trainer verpflichtet.

Oder willst du mir jetzt erzählen, dass er für die Verpflichtung Fodas verantwortlich war, nicht aber für die von Runjaic, nur weil der Name schonmal in irgendwelchen Foren kursiert ist?
Ich würd mal sagen, ganz unangetastet steht er nicht da. Der neue Trainer scheint die richtige Verpflichtung gewesen zu sein. Das darf ihn aber in ein paar Wochen (wenns sportlich so weiterläuft) dazu verleiten, mal wieder einen Rundumschlag anzusetzen. Obs in den Medien ist, oder auf der kommenden JHV. Er soll um Gottes Willen jetzt die Keulen stecken lassen und nicht wieder einen Kleinkrieg um Ratten oder sonstiges vom Zaun brechen. Unsere Fans sind schnell zu besänftigen, wenn die Leistung stimmt, aber sie vergessen auch nicht, wenn man ihnen mehrmals auf die Füsse tritt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Schlossberg hat geschrieben:
c hat geschrieben: Terasse
wiederlichen

und Gesundheit hat eben seinen Preis!!
... der Duden wohl auch ...

(duck und weg)
Ups! Offenbar!

Kommt davon, wenn man sich seinen Post besser hätte sparen sollte.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

SPIELTAG!!!
EIN KÖNIGREICH FÜR EINEN SPIELTAG!!!!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Nix da! Jetzt ist offenbar Zeit für Nonsens!

Wenn du dich während der Länderspielpause zu sehr und zu oft auf das nächste Spiel freust, hast du am Spieltag dann keine Lust mehr drauf.

Edit: Das weiss doch jeder!
Zuletzt geändert von c am 07.10.2013, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

gelöscht. doppelpost
-............................................
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

werauchimmer hat geschrieben: Heute müsste sich Kuntz eigentlich für sein unverantwortliches Zögern entschuldigen und sich bei den "Ratten" bedanken. Sie waren es, die ihm die Hasen in den Stall getrieben und Runjaic z.B. hier im Forum immer wieder gefordert haben.

Wenn Kuntz sich jetzt diese Entscheidung und diese Personalie ans Revers heften will, dann ist das schon witzig.
Ach du Scheiße!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

werauchimmer hat geschrieben: Heute müsste sich Kuntz eigentlich für sein unverantwortliches Zögern entschuldigen und sich bei den "Ratten" bedanken. Sie waren es, die ihm die Hasen in den Stall getrieben und Runjaic z.B. hier im Forum immer wieder gefordert haben.

Wenn Kuntz sich jetzt diese Entscheidung und diese Personalie ans Revers heften will, dann ist das schon witzig.
Das les ich ja jetzt erst.... Keule, Keule..... :nachdenklich:

Sind wir doch einfach nur froh, dass wir einen Lauf haben, bevor wir jetzt aus Lust an der Freude einen aus dem Amt holen wollen.....

Nur zur Erinnerung: Es läuft gerade ganz gut.

Haltet die Füße still, scheisse wird's wieder von ganz allein.
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Also, ich fange mit diesen Theorien, dass Mannschaften systematisch gegen den Trainer spielen und absichtlich verlieren, wenig an. Das mag hie und da vorkommen, ist aber m.E. weitaus seltener, als es vermutet wird (nämlich eigentlich immer, wenn ein Team schlecht spielt). Ich glaube auch bei uns nicht dran. Die Jungs hätten auch für Foda gerne Tore geschossen und wären gerne aufgestiegen.

Foda hat von Beginn an Probleme gehabt, der Mannschaft eine erfolgversprechende Spielsystematik für die gegnerische Hälfte beizubringen. Ob er kein solches Konzept kannte oder es nur nicht zur Mannschaft transportieren konnte, darüber kann man lange streiten. So jedenfalls hatten wir hinten eine über die ganze Saison gesehen stabile Grundordnung und lebten vorne notgedrungen von unseren Einzelkönnern, die es nun mal zweifellos gab (Baumjohann, Bunjaku, Idrissou). Das war unansehnlich, klappte aber oft genug, um am Ende Platz 3 zu erreichen.

Dennoch ergibt eine nüchterne Analyse der letzten 10 Saisonspiele, dass darunter die in jeder Hinsicht unterirdischen Spiele gegen Sandhausen, Aue und Cottbus fielen, plus die chancenlos und taktisch auf erbärmlichen Niveau geführten Relegationspartien. Wenn ich Rombach in Flutlicht richtig interpretiert habe, dann hat man dies sehr wohl gesehen und das Vertrauen in Foda war da eigentlich schon nicht mehr vorhanden.

Irgendetwas hat dann dazu geführt, dass man aber doch mit Foda weiter machte. War es das Erreichen von Platz 3, der ja rein formal keine schlechte Platzierung darstellt? War es das Feiern der Fans in der Niederlage, die Foda flugs zum Plebiszit für sich umdeutete? War Runjaic damals nicht zu haben, weil er vielleicht auf einen attraktiveren Club schielte? Wollte Kuntz unbedingt vermeiden, als "hire-and-fire" Sportdirektor dazustehen, der schon wieder daneben gegriffen hat? Wollte man die Abfindung sparen?

Wir werden es wohl nie erfahren. Im Endeffekt muss man froh sein, dass dann immerhin doch recht schnell die Leine gezogen wurde, ein wochenlanges Martyrium wurde uns erspart.

Runjaic hat nun ein anderes Konzept von Fußball, mutiger, attraktiver, aggressiver. Und offenbar versteht er es auch, dieses Konzept der Mannschaft begreiflich zu machen. Diese 2 Effekte kann man mit Händen greifen, der Unterschied zur Foda-Zeit ist frappierend.

Was ich mich nun frage: Ist Runjaic so überragend gut oder war Foda so abgrundtief schlecht? Oder beides?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wenn Dr.Rombach behauptet, dass schon nach der Relegation bzw. in der letzten Saison eigentlich kein Vertrauen mehr da war, dann weiß ich zumindest einen, der angesichts dieser Aussage eine Halsschlagader wie ein Wasserschlauch bekommt.
Antworten