Overchurch7.1 hat geschrieben:Karl hat geschrieben:
Was ist denn deine Alternative?
Klar kann man die ein oder andere Position ändern, aber denkst du
dann gewinnen wir in Sandhausen 4:0?
Ich glaube eher nicht.
0:0 spielen wir aber wenigstens ohne Flitzpiepe Orban. Ein derartiges Abwehrverhalten beim 0:1 - sowie sämtliche überflüssig-dümmliche Aktionen - zuvor, und das zuletzt Woche für Woche,...da fragt man sich schon, was man an ihm gegenwärtig für einen Narren gefressen hat.
Darüber hinaus: Ein, zwei gute Ansätze von unserem "Möchtegern-Griechen-Pele-Fortounis" und schon will ihm der eine oder andere wieder die Jahrhundertchance geben? Sry, aber der hat keine weitere Chance verdient, im Grunde seine weitere Verweildauer beim FCK absolut verwirkt. Absolut unverständlich, ihn nicht beizeiten verkauft zu haben!
Was sind WO & KF überhaupt? "Trainingsweltmeister?" Ausdauerwunder in Schäfers' Fitnessstaffel? Anders ist deren Aufstellung nicht nachzuvollziehen.
Unser Spiel beim SVS war an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Im Grunde ein Heimspiel für uns, und wir enttäuschten auf ganzer Linie. Hoch & weit - nicht anders als unter FF, kein Ball, der über 5 Meter ankam, Paßannahme auf B-Klassen-Niveau, keine Eroberung der zweiten Bälle - und wenn - dann waren sie in Windeseile wieder verloren, ein System nicht ansatzweise erkennbar, Kreativität im Umschalt- und Aufbauspiel absolut ungenügend und ein Spieltempo im, zynisch formuliert: anaeroben Bereich!
Unglaublich, wie die meisten bei uns im chilligen Joggintempo Rasen und Gegner schonten. Tempowechsel, Beschleunigung geschweige denn einen kraftvoll-dynamischen Sprint hinzulegen: Niente, null, nichts dergleichen.
Tja, wir hofften vergeblich, dass ein engagierter "Gute-Laune-Trainer" als HB-Männchen an der Auslinie ausreichen könnte.
Vlt. brauchte es aber auch genau dieses Ergebnisses, um SK endlich die Augen zu öffnen und ihn zum Handeln zu zwingen?
Ich hoffe! Schade nur, dass zwei wichtige Wochen unnütz ins Land gingen - wertvolle Zeit wurde leichtsinnig vertan, Zeit, die ein neuer Trainer so dringend gebraucht hätte, in Ruhe die Mannschaft kennenzulernen und auf die kommenden Herausforderungen (Köln, 60-zig) punktgenau vorzubereiten.
Insofern ist der neue Trainer - wenn er denn in den nächsten Tagen vorgestellt werden sollte - schon jetzt die "ärmste Sau." Unter diesen ungünstigen Prämissen in Köln auf der Bank sitzen zu müssen, gleicht schon fast einem Gang zum Schaffott verbunden mit der vergeblichen Hoffnung, dass der Henker das Fallbeil einzuhängen ausnahmsweise vergessen haben möge.
Sollte der neue Cheftrainer aber wider Erwarten ein respektables Ergebnis schaffen, wäre er der Held - psychologisch könnte dies einen enorme Schubkraft entwickeln, dann gg. 60-zig nachlegen,...und wir könnten wieder einigermaßen in die Spur kommen. Ferner wieder in Bälde auf Torrejon, Alushi und Idrissou setzen zu können, würde sicherlich eine zusätzliche Qualitätssteigerung bedeuten, auf die der neue Trainer zurückgreifen könnte.
In der Tat: Etwas viel Konjunktiv! Aber "der Ist-Zustand" ist momentan derart tragisch-katastrophal, dass wir unsere Hoffnung tatsächlich nur auf den Konjunktiv stützen können.
Traurig und unerwartet, aber leider wahr!