Forum

Hart umkämpftes 0:0 in Duisburg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Marky hat geschrieben:
Hans Dampf hat geschrieben:Meine Fresse bin ich bedient. Mit solchen Einzelspielern MUSS man um den ersten Platz mitspielen.
Wenn du es aber nicht schaffst aus solchen herausragenden Einzelspielern eine Mannschaft zu formen, dann stehst du eben zwangsläufig auf Platz 3.

[...]

Mit Idrissou, Köhler und Hoffer - den Aufstiegsgaranten der Eintracht - kannst du vielleicht bei Fifa den Aufstieg einkaufen. Aber im Profifußball?

Das bittere ist doch, dass unsere Gegner eine Taktik wählen, die eigentlich ausgesprochen FCK-like ist. Und damit auch noch erfolgreich sind! Das tut am meisten weh...
Marky, mit diesen paar Sätzen liegst du sowas von richtig!
wkv hat geschrieben:[...]

Es wurde gekämpft. Dagegen gehalten, bei ~50% gewonnenen Zweikämpfen gibt es nix zu meckern.[...]

Du hast ja recht, aber ist es nicht paradox, dass wir bei 50% gewonnenen Zweikämpfen von "dagegen halten" sprechen? Wir als FCK in Duisburg müssen dagegen halten, obgleich wir über längere Zeit ein Mann mehr waren.
kohlerworscht hat geschrieben:[...] Diesmal sind mir auf Platz drei mit einem noch frischen Trainer, einem Lautrer, einem Deutschen Meister mit Stallgeruch. [...]

Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege, aber Foda war doch als wir 91 Meister wurden gar nicht mehr hier, sondern bei Bayer, oder?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Lonly Devil hat geschrieben: Es fällt mir schwer in den letzten Jahren ein "richtig geiles Spiel" zu erkennen.
Es mag das ein oder andere Spiel dabei gewesen sein, das auf Grund seiner Wichtigkeit, emotional höher bewertet wurde/wird.
Aber ein richtig gutes Spiel, fällt mir im Moment nicht ein.
Bei aller berechtigten Kritik: Das kann wohl nicht Dein Ernst sein!
Vor 2 Jahren hatten wir richtig geile Spiele abgeliefert. Oder wie klassifizierst Du unser 5:0 gegen S05, das spielerisch großartige 1:3 beim Club, unser 2:4 beim VFB, unser 3:2 gegen Werder, das grandiose 3:3 gegen Stuttgart, unser 3:0 gegen Gladbach (oder wars umgekehrt?), usw...
In der Saison hatten wir einige Grottenkicks, aber auch nicht wenige grandiose Spiele wie zu besten Betze-Zeiten vorzuweisen.
Ganz zu schweigen vom 2:0 gegen die Bayern - spelerisch weniger gut, aber dramaturgisch schwer zu überbieten.
Also lass in der Hinsicht mal die Kirche im Dorf... :teufel2:
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Fazit: Die Defensive steht.
In einer normalen Saison würden wir uns mit diesem Kader zusammen mit Köln, 60 und Cottbus um den 2.Platz hinter Hertha kloppen und alles wäre o.k.
Diese Saison ist mit Braunschweig eine gefestigte und eingespielte Mannschaft dabei, die leider derzeit unbezwingbar scheint.
Es ist für mich jedoch nicht nachvollziehbar, dass viele einen Fussball fordern, den es in der zweiten Liga bei niemanden gibt.
Gibt es bei Hertha und Braunschweig immer ein Fussballfestival mit Traumpässen und einem Ballbesitz von 80 %? Ist mir bis jetzt jedenfalls noch nicht aufgefallen.

Die Zeit, die ein Thorsten Lieberknecht in Braunschweig hatte, ein eingespieltes Team zu formen hätte er bei der großen Anzahl von realitätsfernen Träumern in unserer Anhängerschaft nie erhalten.
Opportun ist hier im 6-Monatsrhytmus immer wieder den Kopf des Trainer zu fordern, wenn nicht jeder Blinde sofort eine Handschrift in Form eines überlegenen Spielsystems erkennt.
Einigen hier mit besonderer Schaumkrone vor dem Mund würde ich doch den Wechsel zum FC Bayern ans Herz legen. Ist sicherlich besser für die Gesundheit und man kann seine Depressionen im Alltag etwas besser bekämpfen.

Pep Guardiola ist leider vom Markt.
Aus diesem Grund wird uns nichts anderes übrig bleiben, als unseren zweitklassigen Trainer für unsere zweitklassige Mannschaft in der zweiten Liga zu behalten und bis auf weiteres zweitklassigen Fussball zu ertragen..
Zuletzt geändert von Wutti10 am 17.02.2013, 20:39, insgesamt 3-mal geändert.
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Marky hat geschrieben:@basdri: Aza hat einen Infekt.
Ok, danke für die Info.
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

teufel6 hat geschrieben:Mal wieder ein Offenbarungseid.....wie die ganze Saison.

Wer jetzt noch glaubt, dass foda der richtige Mann ist,dem kann ich nicht mehr helfen.
Null System,null spielaufbau, nur fehlpässe, null Kreativität.
Torchancen resultieren nur aus Zufall oder Glück.
Sorry, aber der Trainer ist für die Truppe verantwortlich....und er kriegst einfach nicht hin den Jungs eine klare Struktur und spielidee zu vermitteln. Schon die ganze Saison über. Mit den Mitteln, viel zu wenig Ertrag.
Meine Meinung: Foda muss weg, da überfordert.
Auch wenn ich ihn als Pfälzer schätze....aber momentan gibt ihm nichts Recht. Platz drei, gut und schön. Aber schlimmer als die Ergebnisse sind die miserablen Spiele und seine Hilflosigkeit am spielfeldrand!
Wer wäre der richtige Mann, wo ist ein Trainer wie der der Freiburger????
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Die Null muss stehen.

Und sie steht.

- Null Gegentreffer.
- Null eigene Tore.
- Null Spielwitz.
- Null gescheite Flanken.
- Null Druck gegen zehn Mann.
- Null System erkennbar.
- Null usw......

Einzig der Einsatz hat gestimmt, also :
- Null und Nix mit drei Punkten - folgerichtiges Unentschieden.
Schon wieder.
Mir hängen die ganzen dämlichen Unentschieden zum Hals raus.

Hoffentlich versuchen die mal in Berlin und Braunschweig MIT ALLER MACHT ein Fussballspiel zu GEWINNEN !
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Jerrylee hat geschrieben:Wer wäre der richtige Mann, wo ist ein Trainer wie der der Freiburger????
Die Frage ist auch, sind wir Fans mit allen Konsequenzen bereit für solch einen Trainer. Oder anders gefragt, hätte ein Torsten Lieberknecht hier so viel Zeit und Rückendeckung bekommen wie in Braunschweig?

Und Jerrylee, wenn du ein klares Anforderungsprofil hast, dann findest du auch den Richtigen. Egal, ob prominent oder Nobody. Mainz und Freiburg konnten so zum Beispiel schnell und sicher die Notbremse ziehen, als es in die falsche Richtung lief. Mainz tat das sogar nach einem Bundesligaaufstieg.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Otti Feldhagel hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Es fällt mir schwer in den letzten Jahren ein "richtig geiles Spiel" zu erkennen.
Es mag das ein oder andere Spiel dabei gewesen sein, das auf Grund seiner Wichtigkeit, emotional höher bewertet wurde/wird.
Aber ein richtig gutes Spiel, fällt mir im Moment nicht ein.
Bei aller berechtigten Kritik: Das kann wohl nicht Dein Ernst sein!
Vor 2 Jahren hatten wir richtig geile Spiele abgeliefert. Oder wie klassifizierst Du unser 5:0 gegen S05, das spielerisch großartige 1:3 beim Club, unser 2:4 beim VFB, unser 3:2 gegen Werder, das grandiose 3:3 gegen Stuttgart, unser 3:0 gegen Gladbach (oder wars umgekehrt?), usw...
In der Saison hatten wir einige Grottenkicks, aber auch nicht wenige grandiose Spiele wie zu besten Betze-Zeiten vorzuweisen.
Ganz zu schweigen vom 2:0 gegen die Bayern - spelerisch weniger gut, aber dramaturgisch schwer zu überbieten.
Also lass in der Hinsicht mal die Kirche im Dorf... :teufel2:
Ergänzend, und etwas relativierend, sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass besagtes 3:2 gegen Werder tatsächlich unser letztes geiles Match gewesen ist. Und das ist demnächst 2 Jahre her... :nachdenklich:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Wahnsinn, sehe gerade den Müller von Hoffenheim. Was der da vom Stapel lässt: "Trainer verantwortlich", "alarmierend, was da auf dem Platz abgeht", "alle hinterfragen" - da wackelt der Stuhl von Marco Kurz jetzt schon gewaltig. Aber die werden die Quittung bekommen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Marky hat geschrieben: Die Frage ist auch, sind wir Fans mit allen Konsequenzen bereit für solch einen Trainer. Oder anders gefragt, hätte ein Torsten Lieberknecht hier so viel Zeit und Rückendeckung bekommen wie in Braunschweig?
Ich halte dies mittlerweile für denkbar, auch wenn ich ebenfalls noch etwas skeptisch bin.
Vielleicht wären hier Viele, so wie ich, bereits zufrieden, wenn wir abwechseln gewinnen und verlieren würden, Hauptsache unsere Siege wären endlich mal wieder erzwungen und erspielt.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Otti Feldhagel hat geschrieben: ...
Ergänzend, und etwas relativierend, sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass besagtes 3:2 gegen Werder tatsächlich unser letztes geiles Match gewesen ist. Und das ist demnächst 2 Jahre her... :nachdenklich:
Nö.
Das 2:1 auf Schalke in der Kacksaison 11/12 fand ich mindestens genauso geil !!!
helu
Beiträge: 125
Registriert: 02.01.2012, 17:53

Beitrag von helu »

O,was für einen armen Fußball!! :oops: :oops: Wo ist der Spielwitz, wo sind die Flanken, wo ist der tödliche Pass,wo ist überhaupt ein Pass,oder gar ein Doppelpass?Nein gar nichts,ohne System,kopflos und konzeptlos laufen die Spieler auf dem Platz umher,wo sind die einstudierten Laufwege,wo sind die Freistoß und Eckball Spezialisten,wo ist der Trainer, der klare Anweisungen gibt,der die Mannschaft auf peitscht und in der Halbzeit mobilisiert? :teufel2: Nein, Herr FODA , so gibt das nichts! :oops: Wir wollen attraktiven Angriffsfußball sehen,mit Flügelspiel und gefährlichen Eckbälle und guten Freistößen.Wir wollen Innenverteidiger die auch mal ein Kopfballtor machen.Jeder siehts,nur der Trainer nicht.Das muss sich sofort ändern;Herr FODA,oder gehen Sie !! :oops: :oops:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Marky hat geschrieben:Wahnsinn, sehe gerade den Müller von Hoffenheim. Was der da vom Stapel lässt: "Trainer verantwortlich", "alarmierend, was da auf dem Platz abgeht", "alle hinterfragen" - da wackelt der Stuhl von Marco Kurz jetzt schon gewaltig. Aber die werden die Quittung bekommen.
Ich würde den jeder Zeit wieder nehmen.

War für mich der Beste zum FCK passende Trainer der letzten 15 Jahre.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Weschtkurv hat geschrieben:
Otti Feldhagel hat geschrieben: ...
Ergänzend, und etwas relativierend, sei an dieser Stelle noch erwähnt, dass besagtes 3:2 gegen Werder tatsächlich unser letztes geiles Match gewesen ist. Und das ist demnächst 2 Jahre her... :nachdenklich:
Nö.
Das 2:1 auf Schalke in der Kacksaison 11/12 fand ich mindestens genauso geil !!!
Tatsächlich. :prost:
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Otti Feldhagel hat geschrieben:
Marky hat geschrieben: Die Frage ist auch, sind wir Fans mit allen Konsequenzen bereit für solch einen Trainer. Oder anders gefragt, hätte ein Torsten Lieberknecht hier so viel Zeit und Rückendeckung bekommen wie in Braunschweig?
Ich halte dies mittlerweile für denkbar, auch wenn ich ebenfalls noch etwas skeptisch bin.
Vielleicht wären hier Viele, so wie ich, bereits zufrieden, wenn wir abwechseln gewinnen und verlieren würden, Hauptsache unsere Siege wären endlich mal wieder erzwungen und erspielt.
Ich denke wenn wir wieder mal Betze Fußball spielen würden, wie unter Feldkamp und Rehhagel das wäre schon mal was... selbst ein Gerets hatte Rückhalt, obwohl die Ergebnisse dürftig waren.
Aber das was hier abgeliefert wird ist unterirdisch...
devilofdeath
Beiträge: 890
Registriert: 13.03.2011, 04:03

Beitrag von devilofdeath »

Foda und sein "System"...
Ein Garant für weitere 15 Jahre 2. Liga ! :kotz:

Österreich kann JEDER !!!
SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Marky hat geschrieben:Die Frage ist auch, sind wir Fans mit allen Konsequenzen bereit für solch einen Trainer. Oder anders gefragt, hätte ein Torsten Lieberknecht hier so viel Zeit und Rückendeckung bekommen wie in Braunschweig?
Das ist aber auch eine Frage der Kommunikation.
In Köln gärt es zwar auch ein bischen, aber letztendlich wurde dort klar gesagt, dass man einen Umbruch machen muss, auf junge Spieler setzen muss und der Aufstieg nicht das Ziel sein kann.
Und das dortige Umfeld gilt ja als genau so schwierig wie größenwahnsinnig.
Ich hätte gut damit leben können, wenn man gesagt hätte man verstärkt die Mannschaft auf wenigen Positionen mit erfahrenen Leuten und setzt ansonsten auf die jungen Spieler, die man geholt hat um sie hier ins Schaufenster zu stellen.
Stattdessen demontiert man gerade diese Spieler, deren Verkaufserlöse sicherlich in den Hinterköpfen der Verantwortlichen schon eingeplant waren und versucht mit allen Mitteln, sich zum Aufstieg zu kaufen.
Ob das allerdings auf den Großteil der Fans zutrifft, weiß niemand.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

paulgeht hat geschrieben:
kohlerworscht hat geschrieben:[...] Diesmal sind mir auf Platz drei mit einem noch frischen Trainer, einem Lautrer, einem Deutschen Meister mit Stallgeruch. [...]

Man möge mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege, aber Foda war doch als wir 91 Meister wurden gar nicht mehr hier, sondern bei Bayer, oder?
Foda hat uns damals, nach dem Pokalsieg verlassen, weil er auch mal Deutscher Meister werden wollte. So der Originalton.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

daachdieb hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Wahnsinn, sehe gerade den Müller von Hoffenheim. Was der da vom Stapel lässt: "Trainer verantwortlich", "alarmierend, was da auf dem Platz abgeht", "alle hinterfragen" - da wackelt der Stuhl von Marco Kurz jetzt schon gewaltig. Aber die werden die Quittung bekommen.
Ich würde den jeder Zeit wieder nehmen.

War für mich der Beste zum FCK passende Trainer der letzten 15 Jahre.
Mir steht echt gerade der Mund hoffen. Sieht wohl so aus, als wäre der Trainer Kurz in Kürze auf dem Markt. Hoffenheim spielt jetzt gegen Augsburg...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Marky hat geschrieben:
Jerrylee hat geschrieben:Wer wäre der richtige Mann, wo ist ein Trainer wie der der Freiburger????
Die Frage ist auch, sind wir Fans mit allen Konsequenzen bereit für solch einen Trainer. Oder anders gefragt, hätte ein Torsten Lieberknecht hier so viel Zeit und Rückendeckung bekommen wie in Braunschweig?

[...]
Ich denke schon. Nach DIESER Katastrophensaison 11/12 war vielen klar, dass es da einiges aufzuräumen gab.

Das beginnt aber meiner Meinung nach schon ganz vorne. Erinnert sich noch jemand an Amedicks "Drei-Jahres-Plan"? Wenn man vom Vorstand bis zum letzten Pressefuzzi erklärt, dass man nun eben nicht jede Transferphase eine halbe Mannschaft neukaufen will, sondern erst einmal die "Altlasten" loswerden muss, um dann langfristig etwas aufzubauen, der sofortige Wiederaufstieg so aber nicht drin ist, dann wären viele bereit das mitzutragen, bin ich mir sicher.

So hat man immer und immer wieder die Hoffnung geschürt und die Erwartungshaltung hochgeschraubt.

In Köln, das erwähnte ich schon, ist man da einen anderen Weg nach deren Abstieg gegangen. Und größtenteils herrscht dort, o Wunder, jetzt Ruhe, auch wenn man nicht direkt oben mitspielt.

Edit: Das Beispiel Köln erwähnte schon basdri, sah ich gerade.
Zuletzt geändert von paulgeht am 17.02.2013, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Man sollte meinen ein Foda provoziert einen Rauswurf.Nicht nur dass die Mannschaft blutleer und ohne erkennbares System Auftritt.
Einen gelb vorbelasteten, formschwachen Iddrisou nicht auszuwechseln war schon grob fahrlässig und unenschuldbar.Jeder wusste was kommen wird...jeder nur Foda nicht....
Hat er aus dem 60ig Spiel garnix gelernt??Dort war kein Platzverweis reines Glück und auch dort wurde er nicht ausgewechselt.
4 Defensivkräfte auf der Bank???? Wo ist Derstroff und Fortounis?? Ne Simunic und Orban...unfassbar.
60 Minuten bis zur Auswecheslung gegen 10 Duisburger warten.
Was geht in Kuntz in solchen Momenten vor..der muss doch innerlich platzen.
Oder ist das alles geplant....Dritter werden und dann die wahre Leistungsstärke in 2 Relegationsspielen zeigen, Gegner nur blöffen...Hoffenheim in Sicherheit wiegen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

basdri hat geschrieben: ...
Und das dortige Umfeld gilt ja als genau so schwierig wie größenwahnsinnig.
...
Wie genau so..
Genauso wie wir etwa ?
Wie kommst du denn DARAUF ? WIR doch nicht :lol: :lol: :lol:
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@basdri: Gutes Beispiel mit Köln. Aber die wurden auch zu ihrem Glück gezwungen :wink:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

wkv hat geschrieben: Foda hat uns damals, nach dem Pokalsieg verlassen, weil er auch mal Deutscher Meister werden wollte. So der Originalton.
Ich erinnere mich wieder - DER Treppenwitz des letzten Fußball-Jahrhunderts! Und das gleich in mehrfacher Hinsicht: er wechselte damals bekanntlich zu Vizekusen :lol:
Vielleicht ist sein Urteilsvermögen ja wirklich nicht sonderlich ausgeprägt...
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

basdri hat geschrieben:
[...]
Stattdessen demontiert man gerade diese Spieler, deren Verkaufserlöse sicherlich in den Hinterköpfen der Verantwortlichen schon eingeplant waren und versucht mit allen Mitteln, sich zum Aufstieg zu kaufen.
[...]

Super, @basdri! Ich war und bin mir sicher, dass uns das Thema Fortounis und Borysiuk noch interessieren wird. Dass Foda die beiden nicht in den Kader nimmt und stattdessen eine zweite defensive Viererkette auf der Bank haben wollte - ich kann es nicht verstehen.

Und zwangsläufig wird man sich irgendwann wieder mit Fortounis und Borysiuk befassen müssen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Gesperrt