@ Markie:
Boah, das will ich net denken!
Aber in meinem Kopf spukts ähnlich.
Wir müssen einen radikalen Schnitt machen, mit diesen Leuten, die keine Typen sind .... geht gaaaaaaaaaar nix!
Obwohl ich, wie jeder andere hier, seit Wochen weiß, dass wir absteigen ist es jetzt wirklich ein verdammt mieses Gefühl...
Kann man jetzt auch nicht mehr ändern, auch wenns schwer fällt die Situation zu akzeptieren. Ich träume auch davon, nur ein Jahr da unten rumspielen zu müssen, nur bin ich in dieser Richtung nicht sehr optimistisch.
Wechseln? Ich bin doch schon beim FCK !
- Fritz Walter -
Die Aussage von Balakov in der Pressekonferenz zu Wooten ist ein einziges Armutszeugnis. Eigentlich unfassbar
Entweder ist er als Cheftrainer überzeugt von ihm, oder eben nicht. Was haben die Fans damit zu tun ?
Gar nichts. So ein Schleimer
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Devil Inside hat geschrieben:Tja, hätten die Verantwortlichen mal blos früher auf die Fans gehört...
Es lag mir auf den Lippen....
Außerdem ist der Satz von Balakow eine Erkenntnis, die Kurz nie hatte. Er hat ja dem einen Fan noch erklärt, wie moderner Fußball geht.
Devil Inside hat geschrieben:Tja, hätten die Verantwortlichen mal blos früher auf die Fans gehört...
Es lag mir auf den Lippen....
Außerdem ist der Satz von Balakow eine Erkenntnis, die Kurz nie hatte. Er hat ja dem einen Fan noch erklärt, wie moderner Fußball geht.
Tja was soll man dazu noch sagen?
Irgendwie passt es zum FCK dieser Saison.
Ich hoffe nur das Wooten bleibt.
Er hat mir heute wirklich gut gefallen.
Bitte Wagner und SKP diese Saison nicht mehr spielen lassen.
deMichel82 hat geschrieben:Bei der PK:
Konzok (Rheinpfalz): "Noch ein Wort zu Ihrem Startelf Debütanten, Andrew Wooten, der gleich getroffen ..."
Balakov: "Ja, was soll ich sagen, unsere Fans haben recht gehabt. Man muss Fans auch ab und zu zuhören"
Geht doch! Der Nichtabstieg war schon länger eine äußerst vage Sache, aber heute hat doch mal wieder eine Mannschaft, die diese Bezeichnung auch verdient, auf dem Feld gestanden.
Wooten hat seine Aufstellung in der Startelf gerechtfertigt und bestätigt alle, die ihn öfter gefordert haben. Hoffentlich stimmen die Gerüchte nicht, dass er geht, weil in der nicht so starken 2. BuLi kann er zum Stammspieler reifen.
Und wir haben uns ja nicht zum Sieg gewürgt sondern als besseres Team verdient gewonnen. Da kann man jetzt munkeln, ob wir in der Formation nicht hätten öfter beginnen sollen.
Ok, Rodnei hat Niemeyer beim 1:2 nicht stören können und wie Sahan den Ball versemmeln kann wird sein Geheimnis bleiben. Und dass der hier im Forum arg gescholtene Oliver Kirch seinen Treffer gemacht hat freut mich. Für mich einer der Spieler, der uns in der zweiten Liga helfen wird.
Egal, der Neuaufbau beginnt ab heute und wir sollten die letzten beiden Spiele nochmals zur Werbung für unseren Verein machen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Ein Abstieg der nicht weh tut...was hab ich 96 geflennt, welch Zorn hatte ich 06 und dieses mal? Nichts, keine Trauer, kein Wehmut, keine Emotionen. Nichts desto trotz habe ich heute seit langem wieder ein Gefühl während des Spiels gehabt das ich lange vermisst habe. Es war das Gefühl der Bindung, der Identifikation. Kämpft und haut euch rein dann verzeihen wir euch so gut wie alles. Was bringt uns heute für die Zukunft... niemand weiß das aber wir alle wissen was wir sehen wollen: Kampf, Leidenschaft und Identifikation mit unserer Region. Wir sind das gallische Dorf der Fussballrepublik, ein Nadelstiche setzender Provinzklub der nur durch seine bekloppten Anhänger das ist was er ist. Ich will nächstes Jahr Kerle wie Sippel, Dick, Abel und Bugera zusammen mit junge Talenten sehen die den Betze rocken egal ob der Trainer im Kartoffelsack wie Rumpelstielzschen rumhüpft oder im Armani gemütlich zusieht.
Einziger positiver Aspekt des Abstiegs...die Selbstreinigung der Westkurve. Wir brauchen keine vereinstreuen Megaphonschreier oder übermotivierte Fähnchenschwenkende Fanatics Teenies. Wir brauchen mehr Hass und einen Funken, der uns entzündet! Erholsamen Sommerpause, ich geh Rasenmähen.
Würdiger Abschied, habe heute das beste Spiel des fck seit Monaten gesehen- der Druck ist weg. Borysiuk großartig, mein Lieblingsspieler zZ, gute Ballbehandlung + Betzetugenden. Freue mich für Wooten, Sahan und Fortounis mit toller Leistung. Und wer wegen der liegengelassenen Chance von Sahan und Wooten rummeckert, hat keine Ahnung von Fußball.
Danke für dieses Spiel!!!
Der letzte Funken Hoffnung auf das große Wunder Klassenerhalt ist erloschen.
Aber irgendwie hat dieser Sieg den Funken Hoffnung auf den Traum direkter Wiederaufstieg entfacht.
Lasst uns alle auf den gemeinsamen schweren Weg gehen, damit der Funke ins Lodern gerät, sich zu einer Flamme entwickelt und der Betze wieder brennt.
Hoffentlich haben die Entscheidungsträger Glück und Geschick, um den FCK bis 2013 wieder in die 1. Liga zu führen.
Wir sollten sachlich über Entwicklungen diskutieren, Entscheidungen kritisch begleiten, d.h. loben und tadeln, aber sachich bleiben, das schaffen einige nicht, deshalb, seid mir nicht böse, habe ich in den letzten Wochen auch das Gefühl, dass "der Betze brennt" nicht immer Erstliganiveau hatte.
Auch wir sollten diesbezüglich einen direkten Wiederaufstieg anstreben.
da ruft Ihr zu Selbstkontrolle auf und bittet uns user, die sich nicht an die Regeln halten zu melden. Ich frage mich wieoft pebe noch von verschiedenen usern gemeldet werden muss, bis es zu einem Platzverweis kommt.
Lest Euch mal nur seine posts in diesem thread durch. Bei aller Enttäuschung über den Abstieg, sie unterscheiden sich kaum von posts nach anderen Spielen oder soll das hier ein RTL2-Forum werden?
Hier werden Leute/Trainer/Spieler permanent Schwuchtel oder sonstwie bezeichnet, aber gleichzeitig will man auf Augenhöhe mit dem Verein diskutieren. Irgendwie schräg...
teufelwiesbaden hat geschrieben:Die Aussage von Balakov in der Pressekonferenz zu Wooten ist ein einziges Armutszeugnis. Eigentlich unfassbar
Entweder ist er als Cheftrainer überzeugt von ihm, oder eben nicht. Was haben die Fans damit zu tun ?
Gar nichts. So ein Schleimer
Mein lieber Hessenfreund (bin aus Südhessen), was willst Du eigentlich?! Jetzt hat der Trainer endlich mal auf die 1.000.000ste Stimme der Fans gehört und dann ist er gleich ein Schleimer. Versteh ich net!!! Ich fand es von Ballerkopf sehr mutig den Wooten von Anfang an zu bringen. Und seine Reaktion beweisst doch, dass er ein Ohr für die Fans hat. Was willst Du also!? Nachdem hier monatelang Wooten (u.a.) gefordert wurden, ist es jetzt nur Schleimerei?? Wenn der Trainer den Fans Kompetenz zugesteht ist das doch ein Zugeständnis an die ewig auf den Berg pilgernden Verrückten, die sich Tags und Nachts Gedanken um ihren Verein machen, schweisgebaded aufwachen, Frust am Morgen schieben, wenn sie sehen was so alles schief läuft und ihre Entäuschung hier im Forum versucen in Worte zu fassen....
Ich fand es keine Schleimerei - Hut ab an Balakov (wahrscheinlich falsch geschrieben nach 4 siegestrunkenen Glas Rotwein...oder waren es fünf oder sechs..) ..trotz Abstieg uswusf... heute hat der Trainer Größe bewießen, weil er auf die Fans gehört hat. Ich war von Anfang an eher skeptisch was die Verpflichtung von Balakov anging (verdammt nochmal wie schreibt der sich eigentlich... war das jetzt richtig??) Aber heute hat er bei mir Sympathiepunkte dazu gewonnen!
Für alle, die vor 16 Jahren noch zu jung waren.
Für alle, die heute, im Gegensatz zu Stefan Kuntz und Andy Brehme vor 16 Jahren, nicht bitterlich weinen mussten.
Wenn das Licht am Ende des Tunnels nicht scheint, stimmt die Kurve ein.
O.K. - "auf die Fans hören" - dann macht mal
schnell einen Vertag mit Wooten!
Ein Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
Ein Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe!
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das, was du verstehst
Der Abstieg heute ist sicherlich traurig, aber man hatte ja genügend Zeit sich darauf vorzubereiten.
Nur gab das Spiel heute etwas Zuversicht für die Zukunft.
Man hat heute einige Spieler gesehen, die das taktische und spielerische Konzept von Balakov gut umgesetzt haben.
Und das macht mir Mut.
Klar war es nur ein einziges Spiel, aber nach so vielen negativen Ergebnisse, hoffe ich auf eine Trendumkehr.
teufelwiesbaden hat geschrieben:Die Aussage von Balakov in der Pressekonferenz zu Wooten ist ein einziges Armutszeugnis. Eigentlich unfassbar
Entweder ist er als Cheftrainer überzeugt von ihm, oder eben nicht. Was haben die Fans damit zu tun ?
Gar nichts. So ein Schleimer
Mein lieber Hessenfreund (bin aus Südhessen), was willst Du eigentlich?! Jetzt hat der Trainer endlich mal auf die 1.000.000ste Stimme der Fans gehört und dann ist er gleich ein Schleimer. Versteh ich net!!! Ich fand es von Ballerkopf sehr mutig den Wooten von Anfang an zu bringen. Und seine Reaktion beweisst doch, dass er ein Ohr für die Fans hat. Was willst Du also!? Nachdem hier monatelang Wooten (u.a.) gefordert wurden, ist es jetzt nur Schleimerei?? Wenn der Trainer den Fans Kompetenz zugesteht ist das doch ein Zugeständnis an die ewig auf den Berg pilgernden Verrückten, die sich Tags und Nachts Gedanken um ihren Verein machen, schweisgebaded aufwachen, Frust am Morgen schieben, wenn sie sehen was so alles schief läuft und ihre Entäuschung hier im Forum versucen in Worte zu fassen....
Um das zu verstehen, musst du wissen, dass alle hier Wooten gefordert haben bis auf teufelwiesbaden.
Zeigt halt, dass er jetzt schon keine Linie hat und so ne Aussage ist echt das schlimmste was ich je von nem Trainer gehört hab. Beim nächsten mal schiebt er dann alles auf die Fans, weils net geklappt hat, oder wie? Dann heisst es. Ihr wolltet doch, dass der spielt, also jammert jetzt nicht. Ich glaub der hat die Fackel heiss.
Schon im Spiel gegen Leverkusen hatte man das Gefühl, dass eine Handschrift des Trainers erkennbar ist. Einige User hatten das auch so gesehen. Diese Tendenz hatte sich bis zur Führung der Nürnberger auch im letzten Heimspiel fortgesetzt. Heute gegen die Hertha der erste Sieg unter Krassimir Balakov. Einige werden sich noch wundern, wie gut selbst Fußballer in der nächsten Saison spielen können, die man eigentlich zum Teufel jagen wollte. Natürlich war das ein Spiel gegen den vermutlichen Mitabsteiger. Trotzdem. Für mich eine Trendumkehr. Die Mannschaft lebt wieder. Leider kam der Trainerwechsel zu spät. Marco Kurz, dem der FCK den Aufstieg und den Verbleib in der Liga in der letzten Saison zu verdanken hatte, konnte dieser Mannschaft keine Impulse mehr geben. Sein Zenit war überschritten - aus welchen Gründen auch immer.
Wichtig erscheint es mir jetzt zu sein, die Mannschaft im Kern zu erhalten, also z.B. einen Fortounis NICHT zu verkaufen, auch einen Rodnei nicht. Ein radikaler Schnitt, den SK angedroht hatte, wäre nur kontraproduktiv. Aber warten wir die nächsten beiden Partien ab.
Über den Abstieg hat sich vermutlich schon lang keiner mehr Illusionen gemacht..
Nur wenige dürften vor dem heutigen Spiel noch an eine Chance geglaubt haben. Trotzdem - da schließe ich einfach von mir auf andere - könnte heute die eine oder andere Träne geflossen sein. Allzu bitter ist der Wiederabstieg nach vier Jahren 2. Liga und nur zwei Jahren Bundesliga.
Das Spiel in Berlin wurde gewonnen. Allen, die aus desem Sieg die Hoffnung auf einen schnellen Wiederaufstieg ableiten, empfehle ich jedoch, sich die ersten 20 Minuten aus irgendeiner Videokonserve nochmals anzutun. Wir haben es nur dem desolaten Zustand der Hertha zu verdanken, dass wir nicht schon sehr früh in Rückstand geraten sind.
Aber man kann auch positive Erkenntnisse aus dem Spiel ziehen.
Andrew Wooten ist ein Stürmer. Nein, er ist nicht der Messias, macht viel falsch, versemmelt manche Chance, aber er ist ein Stürmer. Endlich einer.
Olcay Sahan wird uns, falls wir ihn (hoffentlich !!) behalten, in Liga 2 noch helfen.
Tobias Sippel: Danke, danke, danke !
Oliver Kirch: Ein solider Mann für Liga 2. Kein Überflieger, aber ok.
Ariel Borysiuk: Der Einkauf, der nicht enttäuscht hat. Er ist en stabilisierendes Element.
Rodnei Francisco de Lima: Gut, dass wir ihn haben.
Pierre de Wit, "Matze" Abel: Siehe OK.
Alexander Bugera: Bei allem Respekt vor seinem immer wieder guten Stellungsspiel und seinen Fähigkeiten, einen anständigen Standard zu bringen - seine Uhr läuft runter.
Konstantinos Fortounis: Da muss mehr kommen, aber da wird auch noch mehr kommen. Potential (eigentlich ein Hasswort von mir) ist da.
Rechnet man hier noch Florian Dick, Julian Derstroff, Ilian Micanski, Leon Jessen und den einen oder anderen Neuzugang hinzu, sieht es nicht unbedingt nach Direktabstieg in Liga 3 aus.
Christian Tiffert ist verbraucht. Vielleicht kann er uns trotzdem noch etwas helfen.
Itay Shechter ist für Liga 1 ungeeignet und für Liga 2 zu teuer. Das Beste für ihn und uns wäre die Rückkehr in seine Heimat.
Was den Trainer betrifft, bin ich ganz meiner Meinung, will sagen, warten wir mal den Saisonstart ab.
-----------------------------------
Seit heute habe ich die Hoffnung, dass wir in Liga 2 nicht bis kurz vor Schluss gegen den Abstieg kämpfen müssen. Mit Diskussionen über einen etwaigen Wiederaufstieg können wir uns (mindestens) bis zum Ende der ersten Halbserie Zeit lassen.
Die Unkenrufer sind widerlegt. Wir werden die Lizenz für Liga 2 bekommen.
Die Unzerstörbar ist NICHT auf Grund gelaufen! Sie hat Schlagseite, aber sie ist manövrierfähig.
Die Passage war blockiert. Wir werden es, günstige Winde vorausgesetzt, wieder versuchen.
Ich hatte soeben nach dem achten Abstiegsbier eine Vision. Ich sah mich im April 2013 da sitzen und schreiben, dass uns der Nichtaufstieg 2013 viel härter getroffen hat, als der Abstieg 2012. Dass nun die richtig heftigen Einschnitte kommen, die uns von einem Aufstiegskandidat zu einem Abstiegsaspiranten in Liga 2 machen werden. Und das die wirkliche Höllenfahrt begann an jenem 21.4.2012, dem Tag, an dem die Mannschaft doch noch einmal siegte und damit den Rauswurf von Balakov nach Saisonende verhinderte.
Mir graust vor Liga 2. Ich scheiss auf die Traditionsclubs dort. Ich werde viele Spiele aus beruflichen Gründen nicht sehen können und die ich dann sehe, werden bestimmt Spiele in Sandhausen oder Paderborn sein. Wir werden, sofern wir nicht gleich durchstarten, auf dem Betze vor 20.000 spielen. Es wird furchtbar.
Der Lack bei Stefan ist auch ab, seine Strahlkraft, sein mitreißendes Wesen wird keinen mehr motivieren. Zu viel Porzellan ist zerschlagen.
Die Unzerstörbar schwimmt noch, aber unter neuer Flagge. Vorne am Bug wird gerade der Name überpinselt. Titanic steht da. Wir taufen sie mit Abstiegsbier Nummer neun.
Zu Christian Tiffert, der wurde meiner Meinung nach, durch die Kapitänsbinde kaputt gemacht. Seit er diese tragen musste, hat er sich mehr mit lamentieren statt mit Fussball spielen beschäftigt. Würde man Abel die Binde geben hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Ich weiß das wird nie passieren, doch dass währe mein Weg aus der Krise. Das MK keine Ahnung von Taktik bzw. Kondition hatte, braucht man glaub ich nicht mehr aufzuführen. Das hat wohl jeder in den letzten spielen gesehen.