Forum

Pfälzer Klüngel (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kotteschul

Beitrag von kotteschul »

fcharmonia hat geschrieben:@kotteschul

Mit dem Training ist es wie mit dem Schlaf. Nicht auf die Länge kommt es an, sondern auf die Tiefe. Ich bin überzeugt, Kurz diese Woche was an zeitlicher Länge fehlt durch besondere Intensität ausgleichen. Oder etwa nicht? :nachdenklich:

Es hat doch jetzt keinen Sinn mehr, über Kurz und das Training zu lamentieren. Jetzt ist doch nichts mehr zu ändern. Jetzt bleibt doch nur noch, ihn machen zu lassen und zusammnzuhalten, damit es am Ende nicht nocht heisst, die Fans wären schuld.


@fcharmonia..:D :D :D getreu dem Motto: "Einer ist immer der Looser..."

seh ich das Szenario "Kurz" eher unter dem Motto..

"Jedes Böse Erwachen setzt einen tiefen Schlaf voraus"

..weckt mich bitte...wenn wir wieder Erwachen dürfen und mal wieder TORE, Spannung, Kampf, Siege und Herzblut sehen...
Gähn... :nospeakhearsee:
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

kotteschul hat geschrieben:..weckt mich bitte...wenn wir wieder Erwachen dürfen und mal wieder TORE, Spannung, Kampf, Siege und Herzblut sehen...
Gähn... :nospeakhearsee:

Einspruch.
Spannung, Kampf und Herzblut haben sie die letzten beiden Spiele gezeigt, lediglich die Tore und deshalb auch die Siege kamen da etwas zu "kurz"...höhöhö...
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Wow, unfassbar, sensationell.
Investigativer Journalismus auf Watergate Niveau.
Das erinnert an die Schriftprobe eines Praktikanten, der bei Blöd um eine Anstellung geifert.
Was muss der arme Schreiberling Zeitungen gewälzt und Foren (tach auch!) durchstöbert haben um an solche Neuigkeiten zu gelangen.
Pulitzer hat seinen Erben.
Ganz, ganz großes Gääähhhnnnn.
Hell ain`t a bad place to be
derwisch
Beiträge: 63
Registriert: 19.03.2011, 13:00

Beitrag von derwisch »

im artikel steckt auch nichts neues und man muss ihn mit vorsicht genießen....sehr viel spekulation und dann wird da auch ganz viel zeug miteinander vermischt was absolut unkorreliert ist.

und by the way:

Erfolg in Unternehmen wird an Zielen gemessen, die vor dem Geschäftsjahr ausgegeben werden. Das war bei uns Platz 15. Da ist Platz 18 nur 3 Plätze schlechter und der 15. ist auch nicht uneinholbar weg. Klar wär ein Abstieg eins der bescheurtsten Dinge, die uns passieren können... Aber wir wussten vor der Saison, was auf uns zukommt und wir wurden von den Verantwortlichen vorgewarnt.


Danke dafür!
Druff und dewedda!
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Ich bin nicht sicher, ob's schon jemand auf den Vorseiten gepostet hat.
Hier einfach mal zwei Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Autor Michael Ashelm über den FCK berichtet hat (übrigens voller inhaltlicher Fehler):

Die Verschwender aus der Pfalz

Der Klub der Unersättlichen

Mehr muss man eigentlich nicht zu diesem "Journalisten" sagen.
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Ich hab mir jetzt hier nicht alle Posts reingezogen. Ist aber auch nicht wichtigt, da es mir eigentlich egal ist wo SK seine Belegschaft rekrutiert. Das einzig Wichtige ist die Frage ob es dem FCK einen Nutzen bringt oder ob er durch diese Konstelation einen Schaden davonträgt. Wenn es im nützt, ok, aber wer kann das von uns schon beantworten.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
loveofmylive
Beiträge: 42
Registriert: 11.06.2009, 16:46

Beitrag von loveofmylive »

So ein Schwachsinn. Alles wird mal wieder negativ ausgelegt und mit ein paar schlecht recherchierten Dingen aus den Fanforen kombiniert. Solange Stefan K. nicht in die eigene Tasche wirtschaftet, kann er einstellen wen er will. Bei Bayern München ist man stolz darauf das man dem einst alkoholkranken G. Müller wieder nen Job gegeben hat. H. Gerland ist schon ewig dort. Der Breitner hat nen Job, der Rummenigge eh, ein ehemaliger leitet den Fanshop und wahrscheinlich hat die Putzfrau auch nen Bezug zu irgendeinem Spieler. Wo ist das Problem ?
Gazza
Beiträge: 1248
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Dieser Artikel ist gleichsam absurd wie polemisch.

Schade das die F.A.Z. so einen Schreiberling in ihren Reihen hat und zudem seine Recherchen veröffentlicht - keineswegs bin ich gegen freie Meinungsäußerung und gegen kritisches Denken.

Jedoch dient dieser Artikel weniger einer kritischen Auseinandersetzung, als mehr dem Aneinandereihen von bereits bekannten Fakten, Halbwahrheiten und dem Erwähnen von Tatsachen, die mit der Situation nichts zu tun haben, aber sich zum Stiimungmachen eignen.

Hier wird auf geradezu lächerlichste Art versucht eine "runde Geschichte" zu stricken.

Einer solchen "runden Geschichte" ist es immanent am Anfang eine These aufzustellen und diese mit allen denkbaren (Pseudo-)Argumenten zu unterstützen. Erfolge und Leistungen werden entweder nicht oder nur am Rande erwähnt.

Hier ist die Grundthese das vereinsschädigende, da rein auf den eigenen Vorteil bedachte Verhalten von Kuntz.

Selbstverständlich kann man die Personalien, die Kuntz installiert hat kritisch beäugen, aber z.B. der Verweis auf das Nachwuchsleistungszentrum ist unpassend.

Junge Talente kommen deshalb nicht von Unten hoch, weil Kuntz gefällige Jubel-Perser walten lässte, sondern weil seine Vorgänger Trümmerlandschaften hinterließen.

Mit Low-Money eine BuLi-Truppe zusammenstellen, den Verein im Marketing erstligareif aufstellen und die Nachwuchsarbeit in Rekordzeit hochfahren etc. bei gleichzeitigem Abbauen der Verbindlichkeiten...

Scheinbar kein Problem aus Sicht des Schreiberlings.

Ferner dürfte/ sollte und müsste die finanzielle Situation jedem bekannt sein, der sich auch nur etwas mit der Stadt KL und/ oder dem FCK beschäftigt. Wo liegt der Erkenntnisgewinn, dass es in der 2. Liga enorm schwierig wird und bei finanzstarker Konkurrenz ein direkter Wiederaufstieg kein Selbstverläufer? Wenns regnet wird nass...

Desweiteren würde ich gerne mal den Einschub "ehemaliger Polizist" verstanden wissen - will man da auf mangelnde Kompetenzen als VV hinweisen? Überdies beschreibt er Ihn als von sich "selbst überzeugt"...

Ist das negativ? Er hat ja auch nichts erreicht...

Der ganze Artikel dient dem Bedienen der Meinung: Pfalz = Provinz = Klüngel und Misswirtschaft - so kann jeder seine Ressentiments hegen und pflegen.

Das einzig Provinzielle ist der Autor, der mit den traurigsten "Tricks" versucht ein Fass aufzumachen.

Unabhängig davon kann man nach der Saison sich seine Gedanken - unabhängig vom Erfolg - über den FCK und die Machtbefugnisse von Kuntz machen.

Aber bitte nicht basierend auf so einem Artikel...
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

geist hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, ob's schon jemand auf den Vorseiten gepostet hat.
Hier einfach mal zwei Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Autor Michael Ashelm über den FCK berichtet hat (übrigens voller inhaltlicher Fehler):

Die Verschwender aus der Pfalz

Der Klub der Unersättlichen


Mehr muss man eigentlich nicht zu diesem "Journalisten" sagen.


und was willst du damit sagen? Soll er die artikel der rheinpfalz übernehmen??? Der mann steckte eben in der materie, da ist es doch naheilegend ihn weiterhin mit dem verein zu seinem gegenwärtigen stand damit zu beschäftigen. Mich macht rückblickend eher nachdenklich, dass er mit seinem gegenwärtigen artikel genauso den kern trifft. sollte es im übertagenen sinne so sein, dann gute nacht FCK :nachdenklich:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Unser Wernerl wird nie ein Werner werden. Er war, ist und bleibt ein Wernerle. Dies ist Antwort genug zu seinen Beiträgen.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

pebe hat geschrieben:...
und was willst du damit sagen?

was er damit sagen will ?
Dass der Typ den FCK net leiden kann, schon immer schlecht recherchiert, und dümmlich, neidisch uns Pälzer an unser FCK Herz pinkeln will.
- sonst nix.
Ansarifard
Beiträge: 48
Registriert: 16.01.2011, 11:09

Beitrag von Ansarifard »

Ccoole Sache, einen ähnlichen Artikel habe ich schon vor Wochen gepostet und musste daraufhin unverschämte Anworten vernehmen. Naja die Wahrheit hat wenige Freunde. Träumt ruhig weiter und wacht bitte erst auf, wenn wir keine Lizenz mehr für den profibereich bekommen. Ich hab derzeit keine Lust mehr auf diese Scheiße. Wirt haben den Abstieg nur mehr als verdient.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

pebe hat geschrieben:
geist hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, ob's schon jemand auf den Vorseiten gepostet hat.
Hier einfach mal zwei Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Autor Michael Ashelm über den FCK berichtet hat (übrigens voller inhaltlicher Fehler):

Die Verschwender aus der Pfalz

Der Klub der Unersättlichen


Mehr muss man eigentlich nicht zu diesem "Journalisten" sagen.


und was willst du damit sagen? Soll er die artikel der rheinpfalz übernehmen??? Der mann steckte eben in der materie, da ist es doch naheilegend ihn weiterhin mit dem verein zu seinem gegenwärtigen stand damit zu beschäftigen. Mich macht rückblickend eher nachdenklich, dass er mit seinem gegenwärtigen artikel genauso den kern trifft. sollte es im übertagenen sinne so sein, dann gute nacht FCK :nachdenklich:


Lieber pebe,

der gute Herr Ashelm hat es nun schon geschafft, drei ganzseitige Artikel über den FCK zu verfassen ohne auch nur EIN mal darauf einzugehen, dass der Verein am Tropf von Stadt und Land hängt seit (und weil) die Politik beschlossen hat, dass das damals Vereinseigene Stadion ausgebaut werden muss, um einen WM-Standort in Rheinland-Pfalz zu haben (manchmal Wünsche ich mir, die 05er wären ein paar Jahre früher "raufgerutscht"...) - unter totaler Unterschätzung was es kostet, den Blatter-Katalog zu erfüllen.

Bist Du Dir sicher, dass der Mann WIRKLICH in der Materie steckt? Oder gehst Du hier vielleicht (in berichtigter Sorge um Deinen Verein) jemandem auf den Leim, der den FCK seit eh und je als von unfähigen geleitetes Polit-Spielzeug abtut?
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 12.03.2012, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Altrocker
Beiträge: 488
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Gazza hat geschrieben:Dieser Artikel ist gleichsam absurd wie polemisch.

Schade das die F.A.Z. so einen Schreiberling in ihren Reihen hat und zudem seine Recherchen veröffentlicht - keineswegs bin ich gegen freie Meinungsäußerung und gegen kritisches Denken.

Jedoch dient dieser Artikel weniger einer kritischen Auseinandersetzung, als mehr dem Aneinandereihen von bereits bekannten Fakten, Halbwahrheiten und dem Erwähnen von Tatsachen, die mit der Situation nichts zu tun haben, aber sich zum Stiimungmachen eignen.

Hier wird auf geradezu lächerlichste Art versucht eine "runde Geschichte" zu stricken.

Einer solchen "runden Geschichte" ist es immanent am Anfang eine These aufzustellen und diese mit allen denkbaren (Pseudo-)Argumenten zu unterstützen. Erfolge und Leistungen werden entweder nicht oder nur am Rande erwähnt.

Hier ist die Grundthese das vereinsschädigende, da rein auf den eigenen Vorteil bedachte Verhalten von Kuntz.

Selbstverständlich kann man die Personalien, die Kuntz installiert hat kritisch beäugen, aber z.B. der Verweis auf das Nachwuchsleistungszentrum ist unpassend.

Junge Talente kommen deshalb nicht von Unten hoch, weil Kuntz gefällige Jubel-Perser walten lässte, sondern weil seine Vorgänger Trümmerlandschaften hinterließen.

Mit Low-Money eine BuLi-Truppe zusammenstellen, den Verein im Marketing erstligareif aufstellen und die Nachwuchsarbeit in Rekordzeit hochfahren etc. bei gleichzeitigem Abbauen der Verbindlichkeiten...

Scheinbar kein Problem aus Sicht des Schreiberlings.

Ferner dürfte/ sollte und müsste die finanzielle Situation jedem bekannt sein, der sich auch nur etwas mit der Stadt KL und/ oder dem FCK beschäftigt. Wo liegt der Erkenntnisgewinn, dass es in der 2. Liga enorm schwierig wird und bei finanzstarker Konkurrenz ein direkter Wiederaufstieg kein Selbstverläufer? Wenns regnet wird nass...

Desweiteren würde ich gerne mal den Einschub "ehemaliger Polizist" verstanden wissen - will man da auf mangelnde Kompetenzen als VV hinweisen? Überdies beschreibt er Ihn als von sich "selbst überzeugt"...

Ist das negativ? Er hat ja auch nichts erreicht...

Der ganze Artikel dient dem Bedienen der Meinung: Pfalz = Provinz = Klüngel und Misswirtschaft - so kann jeder seine Ressentiments hegen und pflegen.

Das einzig Provinzielle ist der Autor, der mit den traurigsten "Tricks" versucht ein Fass aufzumachen.

Unabhängig davon kann man nach der Saison sich seine Gedanken - unabhängig vom Erfolg - über den FCK und die Machtbefugnisse von Kuntz machen.

Aber bitte nicht basierend auf so einem Artikel...


Ausrufezeichen hinter diesen Beitrag, und zwar jede Menge! Auf den Punkt!
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Weschtkurv hat geschrieben:
pebe hat geschrieben:...
und was willst du damit sagen?

was er damit sagen will ?
Dass der Typ den FCK net leiden kann, schon immer schlecht recherchiert, und dümmlich, neidisch uns Pälzer an unser FCK Herz pinkeln will.
- sonst nix.

ich weiß nicht ob du es dir zu einfach machst mit der aussage. Habe mir eben mit einem auge das 1:0 von pauli gegen ksc angeschaut. Mir kam die idee die tabelle zu betrachten. Auffällig war dabei, bis runter in die 3 liga ist kein verein der gegenwärtig weniger 22 tore erzielt hat. UNGLAUBLICH das daraus noch keine konsequenzen gezogen wurden. Das ist für unseren FCK mehr als erbärmlich, ein armutszeugnis für vorstand, sportliche leitung, mannschaft und das gesamte umfeld. Die stolzen FCK fans schauen teilnahmslos zu und lassen sich honig ums maul schmieren. Ich glaub das einfach nicht, das ist doch ein schlechter film!!! :? Nochmal die SCHLECHTESTE truppe bis in die 3 liga runter! :x
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

pebe hat geschrieben: Auffällig war dabei, bis runter in die 3 liga ist kein verein der gegenwärtig weniger 22 tore erzielt hat.

Es gibt mit Magdeburg auch nur ein Verein bis runter in die Regionalliga, die weniger Tore gemacht hat als wir, die haben 15 Treffer.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

pebe hat geschrieben:Nochmal die SCHLECHTESTE truppe bis in die 3 liga runter! :x


Und wenn wir Kuntz zum Teufel jagen, dann schießen sie wieder Tore und bekommen eine Lizenz? Merkst Du eigentlich was Du da schreibst?
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

@pebe
Meinst du mir gefällt was ich im Moment bei jedem Spiel von uns seh ?
Ich weis um unsere Probleme, und die Situation is alles andere als rosig, aber ich lass mir doch von so einem Billigjournalisten, der eh nur Bekanntes ausschmückt und verpolemisiert, net meinen Verein miesmachen...so weit kommts noch.
Natürlich klemmts bei uns momentan an allen Ecken und Enden, aber es gilt zusammenzuhalten, und den Mist INTERN nach der Runde aufzuarbeiten, wenn nötig, aber es gilt nicht, sich auf jeden Mist von solchen "Schmierfinken" einzulassen.
Nochmal : Solch billige Störfeuer sollten wir einfach überlesen.
Was will denn der wissen, was wir net schon wissen ?
Nix.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

Das ist ja eine interessante Diskussion und was hier manchmal als Fakt verkauft wird, ist in meinen Augen deshalb so oft unglaubwürdig, weil man sie nirgends nachlesen kann. Dazu habe ich ein paar Fragen, die mir selbst durch schlauestes Googlen nicht zugänglich waren.

1)Spielergehälter
Wo bekomme ich denndie genauen Zahlen her ?
Stehen da nur Spekulationen im Raum oder hat man irgendwelche "Fakten" in Form von Quellen ?

2)Transfersummen
Da wird ja so oft Stillschweigen vereinbart (warum nur ?), dass man nirgends ordentliche Zahlen dazu findet.

3)Vertagsverlängerung von Kurz und Kuntz
Wieviel hat Kuntz denn verdient und wie hoch fiel seine Gehaltserhöhung bei der Vertagsverlängerung aus ?
Wieviel verdient der Slalomstangensteller ?

4)Wie hoch waren die Zahlungen von SportFive tatsächlich, wie hoch die von den anderen Sponsoren zb viagogo und wie wurde das Geld eingesetzt ?
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

SEAN hat geschrieben:
pebe hat geschrieben: Auffällig war dabei, bis runter in die 3 liga ist kein verein der gegenwärtig weniger 22 tore erzielt hat.

Es gibt mit Magdeburg auch nur ein Verein bis runter in die Regionalliga, die weniger Tore gemacht hat als wir, die haben 15 Treffer.

das beruhig mich jetzt aber... :nachdenklich:
Friesingerhardl
Beiträge: 45
Registriert: 15.01.2011, 18:55

Beitrag von Friesingerhardl »

geist hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, ob's schon jemand auf den Vorseiten gepostet hat.
Hier einfach mal zwei Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Autor Michael Ashelm über den FCK berichtet hat (übrigens voller inhaltlicher Fehler):

Die Verschwender aus der Pfalz

Der Klub der Unersättlichen

Mehr muss man eigentlich nicht zu diesem "Journalisten" sagen.


Danke dafür. Toll recherchiert. Spannend, wer jetzt alles unter irgendwelchen Steinen hervorkriecht, dem Klub schaden will. Da scheinen viele Rechnungen offen. Ich sage: Klassenerhalt!
Dagobert
Beiträge: 128
Registriert: 22.01.2011, 11:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dagobert »

Hier wird von beiden Seiten viel zu aggressiv, viel zu unsachlich losgepoltert, sodass eine konstruktive Diskussion überhaupt nicht zustande kommen kann.
Es hat nicht jeder das rhetorische Talent wie Salamander, K-Town2xBerg oder Mac41, aber muss man dann diese fehlende Fähigkeit durch besonders häufiges Posten von persönlich angreifenden, inhaltslosen Beiträgen versuchen zu überspielen? Actio ist immer gleich reactio und die Folge ist sinnloses gegenseitiges Hochschaukeln.
Es macht doch mehr Sinn, mal die Finger ruhig zu halten und sich die Argumente von beiden Seiten anzuhören.
Dem Forum würde es gut tun.



Wer meine Beiträge in den letzten Monaten liest, der wird feststellen, dass auch ich zu den Kritikern von unserer Vereinsführung gehöre.

Ich habe schon sehr frühzeitig darauf hingewiesen, dass die Situation mit dem schwachen Aufsichtsrat und dem nicht auf Augenhöhe agierendem zweiten Vorstand bedenklich ist. Ohlinger wurde fachlich und charakterlich ungenügend ersetzt. Es war damals schon nicht nachvollziehbar, dass Kuntz sich seinen Co-Vorstand aussuchen durfte. Dadurch ist Grünewalt automatisch von Anfang an befangen gewesen! Im Übrigen ist dies auch ein gutes Beispiel für die fehlende Distanz von AR-Chef Rombach zu Kuntz, dem er nur schwerlich einen Wunsch ausschlagen kann.

Zu der viel kritisierten Klüngelwirtschaft, um die auch der FAZ-Artikel aufgebaut ist, vertrete ich die Meinung, dass es dort problematisch wird, wo Positionen, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden, falsch besetzt sind, was die Kompetenz anbetrifft (Lelle/Kuntzbruder) oder wo die Positionen überhaupt nicht benötigt werden(Haber/Lutz, Hoffmann). Beides ist vereinsschädigend zugunsten von Privatpersonen. Stellen, die von geringerer Bedeutung sind, können wegen mir mit Freunden und Angeheirateten besetzt werden, solange Bedarf herrscht!



Nach dem Mainzspiel war ich der Ansicht, dass direkt etwas passieren muss. Nun hat die Mannschaft aber weiterhin die realistische Chance den Klassenerhalt irgendwie zu schaffen, was vorallem an der Schwäche der Konkurrenten liegt, aber auch die charakterliche Reaktion in den letzten Spielen macht Hoffnung. Auch ist es zu spät, den Trainer noch zu wechseln.
Offensiv wird das diese Saison kein Bundesliga-Niveau mehr, aber vielleicht treibt der Fußballgott sein Spiel und man gewinnt die ein oder andere Partie mit etwas Glück.

Dass Ashelm mich nun stellenweise fast wortwörtlich zitiert, hat mich zum Nachdenken gebracht, ob der Zeitpunkt zum Kritisieren und Hinterfragen wirklich der Richtige ist, oder ob das Hauptaugenmerk von allen im Moment nicht nur aufs Sportliche gerichtet sein muss, solange die Chance auf den Klassenerhalt besteht.

Es bringt wohl nichts, jetzt die Hyänen der bundesweiten Presse aufzuscheuchen, die nichts aufdecken, was im Umfeld nicht sowieso längst bekannt ist und die nichts ändern, was nicht auch im Sommer korrigiert werden kann. Bundesweit würde nur wieder von Chaoslautern und den Provinzdeppen gesprochen werden.

Je nach Ligazugehörigkeit der kommenden Saison muss die Korrektur zwischen den Spielzeiten milder oder härter ausfallen, sind einige Stellen in der zweiten Liga sowieso nicht mehr zu finanzieren und müssen "wegrationalisiert" werden.

Stefan Kuntz gehört kritisiert wegen der verfehltem Transferpolitik und auch wegen der teilweise verfehlten Personalpolitik außerhalb des Platzes, trotz allem braucht der FCK ihn als repräsentative Persönlichkeit, der den notwendigen Namen und die Kontakte in der Szene besitzt. Ihm muss aber ein Wirtschaftsfachmann zur Seite gestellt werden, der Fehlbesetzung Grünewalt als Vorstand ersetzt, um ein Gegengewicht zu bilden. Grünewalt könnte, den Klassenerhalt vorausgesetzt, als untergeordneter Angestellter und Leiter der Kreativabteilung oder Ähnlichem weiterhin Angestellter des Vereins bleiben.


Mittelfrisitg muss aber die Satzung geändert werden, hat das aktuelle System doch eindrucksvoll gezeigt, dass es nicht funktioniert wie gewollt.



Deshalb meine Bitte, die nach diesem langen Text wohl kaum noch einer lesen wird: Lasst uns gemeinsam alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen, egal ob Pro-Kuntz oder eher Contra-Kuntz. Sobald klar ist, ob die Gegner nächstes Jahr Bayern und Schalke oder Sandhausen und Aue heißen, müssen offen und ehrlich Missstände, die jetzt für viele schon klar sind, unabhängig von Verdienste und Namen aufgezeigt und beseitigt werden, um gestärkt und besser aufgestellt in die Zukunft zu gehen.


Die Opposition kann unabhängig davon in Bexbach bleiben.


Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."

Dennis Bergkamp.
Carsten2707
Beiträge: 905
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Und noch ein Störfeuer, jetzt aus der Stadt von Eintracht Frankfurt, einem Verein dem der unsrige bekanntlich "freundschaftlich verbunden" ist.

Was kommt jetzt noch? Amedick musste gehen, weil Kurz nicht nur mit seiner Frau sondern auch mit ihm eine Affäre hatte? :wink: - es darf nicht wahr sein, was jetzt alles bekannt sein soll.

Klar ist beleibe nicht eitel Sonnenschein, aber jetzt ist kurz vor Saisonende. Ich finde, dass ein fairer aber gründlicher Austausch mit entsprechenden Konsequenzen nach der Saison passieren muss. Zurzeit ist das vorrangige Ziel der Klassenerhalt.

Und wer meint, dass unser Verein das exklusiv hat, sei an Borussia Mönchengladbach in der Saison 2010/2011 erinnert.

http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/moenchengladbach/borussia/effenberg-scheitert-in-gladbach-1.1292300
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

@ bääscht
nein, der springende punkt ist doch die tatsache, dass jetzt die ganze misswirtschaft der letzten jahre schwarz auf weiss in form von tabellen und recherchen außenstehender gremien gnadenlos dargelegt werden. Wenn opel jahrelang scheisse gebaut hat... Irgenwann platz eben die blase und genau das geschieht gerade. Das kind liegt im brunnen und ist schon hab abgesoffen. Selbst wenn wir es schaffen sollten, geht es nächste saison genauso weiter! Ich erinnere daran, unsere heimbilanz also die "pflichtveranstaltung" schon letzte saison zeigte sich das an. Scheiß auf die kür wenn ersteres nicht stimmt. War in münchen, MZ und stuttgart, zu hause sowieo immer da. Das was ich gesehen habe und ich spreche nicht von köln oder MZ! Sollten wir das irgenwie schaffen, woran ich nicht mehr wirklich glaube, ändert sich nix!!! :(
JaZumMuseum
Beiträge: 187
Registriert: 20.11.2010, 15:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Feindesland

Beitrag von JaZumMuseum »

Dagobert hat geschrieben:...Deshalb meine Bitte, die nach diesem langen Text wohl kaum noch einer lesen wird: Lasst uns gemeinsam alles versuchen, um den Klassenerhalt zu schaffen, egal ob Pro-Kuntz oder eher Contra-Kuntz. Sobald klar ist, ob die Gegner nächstes Jahr Bayern und Schalke oder Sandhausen und Aue heißen, müssen offen und ehrlich Missstände, die jetzt für viele schon klar sind, unabhängig von Verdienste und Namen aufgezeigt und beseitigt werden, um gestärkt und besser aufgestellt in die Zukunft zu gehen."


Ich habe es bis zum Ende gelesen und stimme voll und ganz zu. Danke für diesen tollen Text!!!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
Antworten