Nun, man sollte sich auch vielleicht die Frage stellen: Was erwarte ich heute vom FCK? Ich finde, für unsere zur Verfügung stehenden Mittel, unsere Möglichkeiten, stehen wir annehmbar da. In meinen Augen hat der FCK mit Marco Kurz den derzeit perfekt passenden Trainer. Und ich denke auch, dass er über hohe Kompetenz verfügt. Allemal ist er mir einfach lieber, als Fussballprofessoren, die für sich beanspruchen, etwas völlig neu erfunden zu haben, und meinen. es anderen auch noch erklären zu müssen. wie viele Punkte hätten wir deiner Ansicht nach mit van Gaal, einem ausgewiesenen Experten an der Linie, mehr geholt? Es gibt nunmal soviele Unwägbarkeiten und Eventualitäten, dass sich die Planbarkeit doch stark in Grenzen hält.
FCK58 hat geschrieben:
...
- Was macht Kurz falsch? Er hat keinen Plan
- Was soll er wie besser machen? Er soll einen festen Plan A ausarbeiten.
- wen würdest du als Nachfolger verpflichten? Ewald Lienen
- warum würdest du ihn verpflichten? Weil er für jede Eventualität einen Plan B dabei hat --> auf Zetteln...
...
So etwa könnte ich mir fcnautriks Antwort vorstellen...
Könnte sein. Warten wir´s aber mal ab. Ich bin wirklich gespannt, ob er soviel Eier hat und Nägel mit Köpfen macht und nicht nur rumeiert. Auf die dann folgende Diskussion freue ich mich jetzt schon
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Könnte sein. Warten wir´s aber mal ab. Ich bin wirklich gespannt, ob er soviel Eier hat und Nägel mit Köpfen macht und nicht nur rumeiert. Auf die dann folgende Diskussion freue ich mich jetzt schon
Die Eier habe ich, kein Problem.
Ich habe zwar schon ein paar Mal konkret geschrieben, was mich stört und wie man es besser machen kann, aber bitte.
FCK58 hat geschrieben:@fcnautrik
Du sagtest, daß Kurz zwar besser als Rekdal und Henke sei aber nicht gut genug für uns. Dann gib doch einfach mal Futter bei die Fisch und beantworte mir folgende Fragen ( die für dich sowieso kein Problem sind, weil du ja die Antwort eh schon weißt.)
- Was macht Kurz falsch?
- Was soll er wie besser machen?
- wen würdest du als Nachfolger verpflichten?
- warum würdest du ihn verpflichten?
- was soll er kosten?
- wie wird er bezahlt?
- und - at last but not at least - wenn´s nicht klappt, hältst du dann deinen
Kopf hin?
Auf deine Antworten bin ich mal gespannt. Wenn sie dann überhaupt kommen. Aber ich freue mich jetzt schon um einiges mehr auf die Kommentare, die du auf deine Antworten bekommen wirst. Der Freitag Abend ist gerettet.
1.Kurz agiert taktisch und personell oftmals nicht gerade glücklich.
Entnehme die Posts von mir in diesem Thread.
2.Ich würde mir wünschen, dass Kurz selbst an sich arbeitet und auch Jugendspielern eine faire Chance gibt /Einsatzzeiten, von mir aus auch nur einem.
Falls das nicht klappen sollte, könnte ich mir Peter Hyballa, Sascha Lewandowski oder Marcel Koller gut vorstellen oder auch Günther Metz.
3.Können alle mit jungen Spielern, haben ein durchdachtes und offensives Spielsystem.
4.Außer Koller dürfte keiner teurer sein als Kurz.
5.Das Geld wird überwiesen.
6.Ja dann würde ich freiwillig aus diesem Forum zurücktreten.
Zuletzt geändert von FCnautriK am 18.02.2011, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
FCnautriK. erstmal Danke für deine Ausführungen, haben mir jedenfalls etwas weiter geholfen. Dennoch hätte ich gerne gewußt, ob und welches/welche Spiele sich bzgl. der taktischen Einstellung positiv abheben.
Ansonsten finde ich es schade, dass hier so emotional rumgegiftet wird. Kein Trainer oder Spieler, egal wie er heißt, sollte unantastbar, ausserhalb jeglicher Kritik stehen, solange es nicht unter die Gürtellinie geht. Und, das Argument, ein Kritiker müsse erst nachweisen, dass er Gleiches oder Besseres geleistet hat, halte ich für daneben. Dann dürfte kein Fachjournalist überhaupt noch was äußern. Gerade die, die von außen drauf schauen, sehen manchmal anderes oder mehr als diejenigen, die unmittelbar ins Geschehen involviert sind.
Ich vermisse seit geraumer Zeit in den Spieltagsberichten differenzierte Auseinandersetzungen mit dem, was sich ereignet hat. Vielmehr dominieren euphorische Jubelorgien oder zersetzende Miesmachereien bis hin zur öffentlichen Demontage einzelner Protagonisten. Das ist für mich keine gute Diskussionskultur.
@fcnautrik
Sorry, daß sind aber keine aussagekräftigen Antworten, das sind Schlagworte in Satzform, sonst nichts. Deinen Sermon zurückverfolgen und dutzende Seiten erneut zu lesen ist wohl auch nicht jedem zuzumuten. Dir wäre es aber durchaus zuzumuten gewesen, deine Argumente kurz und schmerzlos zusammenzufassen. Jeder würde sehen was du meinst, könnte es akzeptieren oder nicht - unn die Beer is gscheelt. So war das aber leider gar nichts. Passend zu deinen bisherigen posts eben
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
@mxhfckbetze
Ich bin zwar nicht von Anfang an aktiv dabei, da gab es aber schon ganz andere Granaten. Bei denen ist Hopfen und Malz schon von vornherein verloren. Bei FCnautrik glaube ich das nicht. Sonst hätte er meinen Fragenkatalog nicht bekommen. Das wäre mir der Mühe nicht wert gewesen
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:@fcnautrik
Sorry, daß sind aber keine aussagekräftigen Antworten, das sind Schlagworte in Satzform, sonst nichts. Deinen Sermon zurückverfolgen und dutzende Seiten erneut zu lesen ist wohl auch nicht jedem zuzumuten. Dir wäre es aber durchaus zuzumuten gewesen, deine Argumente kurz und schmerzlos zusammenzufassen. Jeder würde sehen was du meinst, könnte es akzeptieren oder nicht - unn die Beer is gscheelt. So war das aber leider gar nichts. Passend zu deinen bisherigen posts eben
Du sagst, dass es keinem zuzumuten ist, die letzten Seiten zu lesen, aber ich soll meine Argumente für jeden einzelnen User wiederholen, der mich danach fragt?
Achso...
Wenn dir meine Meinung bzw meine Argumente wichtig wären, dann würdest du die letzten 2 Seiten lesen,oder?
mxhfckbetze hat geschrieben:Mal ne Frage an die, die von Anfang an hier dabei sind:
Hatten wir so einen wie den fcnautrik schon mal hier ?
uneinsichtig?
Für die ganzen Gegenargumente, die hier reinprasseln?
Wenns nach mir ginge, dann hätte ich am liebsten gar nichts zu meckern und von mir aus soll Kurz morgen schon anfangen mir zu zeigen, dass ich vollkommen unrecht habe.
antikochteufel hat geschrieben:FCnautriK. erstmal Danke für deine Ausführungen, haben mir jedenfalls etwas weiter geholfen. Dennoch hätte ich gerne gewußt, ob und welches/welche Spiele sich bzgl. der taktischen Einstellung positiv abheben.
Ansonsten finde ich es schade, dass hier so emotional rumgegiftet wird. Kein Trainer oder Spieler, egal wie er heißt, sollte unantastbar, ausserhalb jeglicher Kritik stehen, solange es nicht unter die Gürtellinie geht. Und, das Argument, ein Kritiker müsse erst nachweisen, dass er Gleiches oder Besseres geleistet hat, halte ich für daneben. Dann dürfte kein Fachjournalist überhaupt noch was äußern. Gerade die, die von außen drauf schauen, sehen manchmal anderes oder mehr als diejenigen, die unmittelbar ins Geschehen involviert sind.
Ich vermisse seit geraumer Zeit in den Spieltagsberichten differenzierte Auseinandersetzungen mit dem, was sich ereignet hat. Vielmehr dominieren euphorische Jubelorgien oder zersetzende Miesmachereien bis hin zur öffentlichen Demontage einzelner Protagonisten. Das ist für mich keine gute Diskussionskultur.
Erstmal schön, dass sich jemand konstruktiv damit auseinandersetzt.
Ich denke, dass man das Spiel gegen die Bayern in der Hinrunde gut gemacht hat und auch das Spiel in Nürnberg, zumindest die 1.Hälfte.
Dort arbeitete man gut gegen den Gegner, spielte clever über die Seiten und schnell und erfolgreich nach vorne, das war wirklich gut, ansonsten fällt mir soviel leider nicht ein.
FCnautriK hat geschrieben:
...
Erstmal schön, dass sich jemand konstruktiv damit auseinandersetzt.
Ich denke, dass man das Spiel gegen die Bayern in der Hinrunde gut gemacht hat und auch das Spiel in Nürnberg, zumindest die 1.Hälfte.
Dort arbeitete man gut gegen den Gegner, spielte clever über die Seiten und schnell und erfolgreich nach vorne, das war wirklich gut, ansonsten fällt mir soviel leider nicht ein.
Häh ?
Schalke ? Gladbach ? In Hamburg ? In Köln ? Die erste Halbzeit in Bayern ? Das Kölnspiel mit zehn Mann ? Jetzt grade in Hoffenheim ? Und da gibts noch mehr Beispiele ! ALLES gute Spiele von uns, die durch individuelle Fehler verloren oder beeinflusst wurden, net durch falsche Taktik oder null Plan.
Dagegen stehen nur ein paar wenige richtig schlechte Spiele, die man auch dem Trainer anlasten kann.
Ich werfe Kurz vor, dass er kein Konzept und keinen Plan besitzt.
Das mache ich daran fest, dass ein Konzept eines Trainers normalerweise eine gewisse Überlegung über einen Spieler und dessen Position beinhaltet, d.h., dass man gewissen Anforderungen an den Spieler auf Position XY hat.
Normalerweise spielt Ilicevic im linken offensiven Mittelfeld.
Er ist dribbelstark,schnell,wendig,schussstark und fintenreich, also quasi der perfekte Außenspieler.
Wieso spielt dann auf einmal ein Tiffert gg Mainz im linken Mittelfeld?
Ein vollkommen anderer Spielertyp?
Mal spielt der FCK mit einem Stürmer, mal mit 2, dann wieder mit einem und dann wieder mit 2 Stürmern, ein klares Konzept sieht für mich auch hier anders aus.
Er hat in meinen Augen keinen Plan, den er versucht im Spiel umzusetzen.
Dass mache ich daran fest, dass unser Offensivspiel häufig kopflos und unüberlegt wirkt, Konter werden meist verdaddelt, Spieler XY weiß gar nicht erst wo er hinspielen soll und Spieler AB weiß gar nicht so genau, wo er hinlaufen soll.
Es fehlt eine klare Struktur im Angriffsspiel, was zwar auch nicht immer aufgeht, was es aber leichter macht, das Angriffsspiel aufzuziehen und durchzuführen.
Ein strukturiertes und einstudiertes Angriffsspiel erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Tores, weil die Spieler nicht erst genau überlegen müssen, was zutun ist und wie dann schlussendlich zu handeln ist, sondern sie wissen direkt, dass die Mitspieler in etwa das und das machen.
Das sehe ich nicht, denn sonst würde Lakic nicht in vielen Fällen hoch angespielt werden und dann erstmal, wenn es denn gelingt,den Ball ne ganze Zeit lang zu halten.
Des weiteren würde man nicht so viele Konter schlecht ausspielen, was der FCK definitiv tut vgl. HSV,Bremen etc.
Daraus schließe ich, dass das FCK-Spiel viel auf das Prinzip Zufall und Hoffnung setzt, nach dem Motto "spielen wa mal den Ball nach vorne, ma gucken wat passiert".
Taktisch hat Kurz auch nicht viel drauf, denn er schafft es auch einfach nicht seine Spieler auf den Gegner einzustellen bzw auch sich selbst.
In Duisburg, das war eine taktische Katastrophe, die so eig schon vor dem Anpfiff klar war, hätte man sich mit Duisburg beschäftigt, hätte man das gewusst.
Hätte man aus den Fehlern von Koblenz eine Woche zuvor ! gelernt, und die 4 Tore nicht zu hoch gehängt, dann hätte man gesehen, dass Nemec - Lakic gerade noch so gegen einen mittleren Drittligisten gut geht, aber nicht gegen einen guten Zweitligisten.
Zudem gibt Kurz keinem Jugendspieler eine Chance und stellt, wie eben beschrieben, nicht nach einem Konzept auf, sondern nach Namen die zur Verfügung sind, wie gesagt, dann spielt halt ein Tiffert im linken Mittelfeld, was er überhaupt nicht kann, anstatt auch Karl Otto Schmitz aus der U23 oder U19 spielen zu lassen.
Es ist das Gesamtpaket, was mich an Kurz stört und was mich an seiner Kompetenz zweifeln lässt, es macht den Eindruck als wenn alles ein wenig undurchdacht wirkt.
@westkurv
Das ist halt der Unterschied, den man sieht.
Es ging nach Plan und Konzept und durchdachtem Offensivspiel.
Du zählst mir hier die Siege auf und sprichst von guten Spielen, sry, aber davon lass ich mich nicht beeindrucken.
@mhxyz
Für mich ist es überhaupt nicht frustrierend, ich find es eher amüsant, wie sehr man sich blenden lassen kann, von ein paar Siegen und von ein paar Meinungen aus der Zeitung oder von FCK.de.
Ich zähl eben nicht nur die Siege, sondern einfach ein paar der vielen guten Spiele unserer Mannschaft auf. Dass die Mannschaft eine gute Rolle vor allem spielerisch in der ersten Bundesliga spielt, hab ich nicht von fck.de oder aus den Medien, sondern sieht jeder, der etwas von Fussball versteht, und wurde/wird von gegnerischen Trainern /Verantwortlichen mehr als einmal hervorgehoben.
Und dann kommst du mit deiner Schelte gegen den Trainer daher.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Deine Argumente sind mir im Vergleich zu dem bisher von der Mannschaft geleistetem viel zu dünn - zum Teil an den Haaren herbeigezogen.
Aber egal - du hast deinen Standpunkt - ich meinen.
Und jetzt klinke ich mich wirklich aus - versprochen.
Wie gesagt, wenn man zufällig ein Tor schießt, sagst du auch,dass man ein gutes Spiel gesehen hat.
Und du sagst "wenn man was von Fußball versteht", ich muss echt lachen.
Du kapierst nachwievor nicht, was ich meine.
Manchmal kann man auch gut spielen, auch wenn man keinen Plan hat, aber das Endresultat der 22 Spiele spiegelt sich doch momentan in der Tabelle wieder.
Aber ist ja gut, ich lass dir deine leicht naive Sichtweise.
Achja und meine Argumente sind schwammig und an den Haaren herbei gezogen?
Klar, das undurchdachte Offensivspiel und die schlechten Kontor habe ich mir nur ausgedacht und eigentlich sind wir ja auch nicht 16., das habe ich mir auch ausgedacht.
FCnautriK hat geschrieben:
...
Und du sagst "wenn man was von Fußball versteht", ich muss echt lachen.
Du kapierst nachwievor nicht, was ich meine.
...
Sagt einer, der des Glücksgebolze von Pauli als planvolles Nonplusultra dem genialen "Stani" anrechnet...
Gud Nacht Experte...
Das planlose Gebolze ist die beste Rückrundenmannschaft, das planlose Gebolze hat in der Rückrunde 9 Zähler mehr geholt, als die Ballakrobatiker vom FCK.
Außerdem habe ich St.Pauli nicht als Non-Plus-Ultra bezeichnet, sondern lediglich gesagt, dass Stani der bessere Trainer ist und dass Pauli einen schlechteren Kader hat als wir, aber dennoch 5 Punkte mehr hat.
FCnautriK hat geschrieben:@mhxyz
Für mich ist es überhaupt nicht frustrierend, ich find es eher amüsant, wie sehr man sich blenden lassen kann, von ein paar Siegen und von ein paar Meinungen aus der Zeitung oder von FCK.de.
Ein weiterer Beweis, dass für dich die Meinung anderer total irrelevant ist. Deswegen nochmal die Frage: Wozu das ganze hier?
Wie sehr man sich von ein paar Spielen blenden lassen kannst, weißt du hoffentlich bald selbst. Dann, wenn wir nicht mehr absteigen können.
Und das war´s von mir jetzt dazu. Es ist nach wie vor sinnlos.
Ich hoffe sehr, dass wir nicht absteigen, als wenn ich mich darüber freuen würde, wenn wir dumm agieren, aber in einem gebe ich dir Recht, nämlich dass die Diskussion zu nichts führt.
Könnt ihr hier net mal nen "FCNautriK-Thread" oder so´n Scheiß aufmachen??? Das ist ja sowas von schlimm hier, man kommt sich ja vor wie bei der bescheuerten Kallwass! Echt nervig. Tauscht euch doch eure gegenseitigen Abstreitungen von Fussballsachverstand per PN aus, weil nach einem mal isses gut und jeder hats gelesen. Das kommt ja bald auf Tennis hier... Immer hin und her, aber der Ball ist jedesmal derselbe...
Ist ja bald DEPPEN-Forum-Niveau.