
Absolut meine Meinung!!! Jedes weitere Festhalten an DYF wäre wohl verlorene Zeit. Ich würde es mal gezielt bei Puma versuchen. Wie man hört sollen die ganz gut bezahlen!!! Außerdem sehr gute Qualität und die Teile sehen Top aus!!! (ist natürlich wie immer GeschmacksacheAltmeister hat geschrieben:Zusammengefasst kann man jedenfalls sagen, dass der FCK sich ab sofort um einen neuen Ausstatter bemühen sollte. So würde es jedenfalls jeder gute Unternehmer machen. Dass bis jetzt alle vertraglichen Verpflichtungen von DYF erfüllt worden sein sollen, alles schön und gut.
Aber jetzt kommt da nichts mehr. Um das zu prognostizieren, braucht man nach der vorliegenden Sachlage ja kein Prophet zu sein. Falls noch Gelder ausstehen sollten, werden diese ausfallen.
Jeder Tag, an dem man jetzt noch abwartet, dass mit DYF alles wieder ins Lot kommt, ist ein verlorener Tag. Und als guter Traditionsverein mit großer Fangemeinde sollte es doch möglich sein, einen neuen guten Ausstatter zu ordentlichen Konditionen zu finden.
Also wissen wir/die bald bescheid, aber der Satz das verschiedene Alternativen vorhanden sind macht mich schon bissl glücklichKuntz ist zudem optimistisch, in sechs bis acht Wochen Klarheit darüber zu haben, ob und wie die weitere Zusammenarbeit mit FCK-Ausrüster Do-you-Football aussieht, der sich im vorläufigen Insolvenzverfahren befinde. Der Verein habe verschiedene Optionen und Alternativen.
Und gerade solche Aussagen verifizieren es doch!!! Es kann doch nicht sein, dass man als Fan ein Trikot haben möchte und keins bekommt, weil der Ausrüster die Lieferung nicht geregelt bekommt.fck'ler hat geschrieben:Schon krass....derzeit ists einfach unmöglich im Raum Südpfalz/Karlsruhe ein Trikot zu bekommen. Überall hört man nur: Firma insolvent, in den nächsten Wochen soll die Lieferung kommen, aber man weiß noch nix genaues....
Gibts im FCK-Fanshop denn noch welche?
Naja, n Kumpel aus München mit dem es morgen nach Köln geht meinte gerade, dass er mal in der Stadt schaut, obs da noch welche gibt...letztens hat er mal gesehn....
welchen Nutzen hat der FCK wirtschaftlich wenn im Karstadt Sport in Karlsruhe ein Trikot verkauft wird? Gar keinen, der verdient nur am Sponsorengeld des Ausrüsters und an den Artikeln die er in SEINEN Shops verkauft.Gleichzeitig entsteht dem FCK dadurch ja auch ein Schaden, weil die gewünschten Trikots nicht verkauft werden können.
Hoffentlich wird schnell ein neuer Ausrüster bekannt gegeben. Einer auf den man sich verlassen kann!!!
Wie sieht es da mal mit Leuten aus, die nicht einfach so mal in den Fanshop können?also einfach wie ich alles schön im Fanshop kaufen, dann kommt die Kohle auch dahin wo sie hingehörthab mein Heimtrikot gestern gekauft, waren alle Grössen vorrätig, auch die Langarm
Was geht da ein haufen Kohle verloren. Wenn ich mich recht erinnere, hieß es, das die Fankolegtion bis Weihnachten auf einmal bestellt werden mußte, es gäbe nur 1-2 Lieferungen pro Saison.Hessendevil_81 hat geschrieben:Ja, meinte den Online Shop.
Keine Trainingsanzüge, und das als Tabellenführer der 1. BUNDESLIGA.
Geht ja mal gar nicht
Naja wenn ich aber vorher weiß ich bekomme nur 1 - 2 mal die Saison neue Ware und jetzt Anfang September ist einiges schon vergriffen dann hat aber eigentlich der FCK gepennt und einfach viel zu wenig vorab bestellt.SEAN hat geschrieben:Was geht da ein haufen Kohle verloren. Wenn ich mich recht erinnere, hieß es, das die Fankolegtion bis Weihnachten auf einmal bestellt werden mußte, es gäbe nur 1-2 Lieferungen pro Saison.Hessendevil_81 hat geschrieben:Ja, meinte den Online Shop.
Keine Trainingsanzüge, und das als Tabellenführer der 1. BUNDESLIGA.
Geht ja mal gar nicht
....
Wenn der FCK nicht mal das Geld hat eine vernünftige Menge zu bestellen (was ich bezwiefele) wenn er vorher weiß er wird nur 1 oder 2 mal in der Saison mit neuer Ware versorgt dann ist das wiederum nicht die Schuld von Do you football. Dann hätte sich der FCK eben überhaupt nicht auf so einen Deal einlassen dürfen oder eben Zahlungsmodalitäten aushandeln müssen die Ihm soweit entgegenkommen das er zumindestens annähernd soviel bestellen kann das er halbwegs bis zur nächsten Lieferung hinkommt.pfalzdeiwel hat geschrieben:Was nützt ein Weihnachtskatalog wenn DYF die Ware nicht liefern
kann.
@ Lestat
Der klamme FCK hat halt nicht das Geld seine Lager komplett zu füllen und darauf zu hoffen das dann alles verkauft wird.
So lief das noch nie.
Man holt sich 1000 trikots und wenn man merkt das nur noch 150 da sind bestellt man halt neue.
Dazu beachtet man halt die Gesetze der Nachfrage.
Wird jedem klar sein das man nächsten April deutlich weniger Trikots verkaufen wird wie jetzt wo sie neu zu haben sind oder bei uns halt eben nicht zu haben..
.....
Gewagter Vergleich aber absolute Zustimmung!pfalzdeiwel hat geschrieben:
Der Fanshop und das Ticketing sind von der erstklassigkeit so weit weg wie Adolf Hitler vom Friedensnobelpreis.