@ JochenG
Ob ich mein Statement so ganz ernst nehme, kann ich dir momentan mit Sicherheit auch nicht beantworten...
Für Sidney stellte sich allerdings die Ausgangslage als recht verzwickt dar. Beim HSV herrscht zur Zeit absolutes Chaos, sodass ihm dort keiner der Verantwortlichen (wer überhaupt?) einigermaßen verbindlich sagen konnte, wie sein Standing innerhalb des Vereins aussehen wird. Dagegen war Leverkusen bereit, für ihn die hohe Ablösesumme, die der FCK nicht stemmen konnte, hinzublättern und zudem ihm noch dazu einen gut dotierten langfristigen Vertrag zu offerieren. Wer weiß, ob da nicht auch noch eine Vereinbarung über eine weitere mögliche Ausleihe getroffen worden ist. Wir werden sehen...
Deine Aussage, auf die Dienste von Sidney gut und gerne verzichten zu wollen, halte ich jedoch schlechterdings für arg leichtfertig, wenn nicht sogar für naiv. Glaube auch kaum, dass K&K deine Einschätzung auch nur in Ansätzen teilen. Man hält doch an einem Spieler solchen Kalibers fest, zumal eingespielt und in seinem Umfeld fest verwurzelt, als sich stattdessen händeringend nach einer Alternative umzusehen. Der Markt ist begrenzt, zumal bei kleinem Geldbeutel. Auch weiß man nie, ob es auch passt etc.
Richtig! Die Leistungen von Sidney in den letzten Partien waren äußerst dürftig. Dazu müsstest du aber ehrlicherweise auch erwähnen, dass dies beim Rest der Mannschaft ebenfalls der Fall war.
Fakt ist aber auch, dass Sidney eine der Korsettstangen unseres Teams bedeutete und vorallem seine Leistungen und Tore in den Spielen nach den Niederlagen zu Anfang der Rückrunde nachhaltig dazu beitrugen, das Ruder noch mal entscheidend nach oben zu reißen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.
Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.