Hoffenheim setzt "Tagesspiegel" auf den Index
Bannstrahl für Hauptstadt-Zeitung: Ein Kommentar im "Tagesspiegel" ist den Hoffenheimer Verantwortlichen so sauer aufgestoßen, dass sie Anfragen des Blattes nicht mehr berücksichtigen wollen.
Die TSG 1899 Hoffenheim und ihr Mäzen Dietmar Hopp mussten sich, seit sie in der Bundesliga spielen, viel Kritik anhören. Und es kommt dabei gar nicht mal selten vor, dass die ziemlich unsachlich und emotionsgeleitet ausfällt.
Genau so oft kommt es aber vor, dass sich die Vertreter des Clubs durch extreme Dünnhäutigkeit selbst in die Schlagzeilen bringen. Aus - zuweilen sogar nachvollziehbarer - Empörung über Vergleiche mit dem Chelsea-Investor Roman Abramowitsch ("Russen-Mogul") in manchen Medien und offenem Hass aus der ein oder anderen Fankurve schoss schon so gut wie jeder Vereinsvertreter einmal über das Ziel hinaus. Hopp erweckte zuletzt in einem "Kicker"-Interview den Eindruck, als habe ein Verein das moralische Recht, jeden Fan, dessen Benehmen einem nicht passt, aus dem Stadion zu werfen.
(...)
Jüngstes Beispiel ist die Replik des Vereins auf einen Kommentar im Berliner "Tagesspiegel". In dem hält Chefredakteur Lorenz Maroldt dem Club vor, er sei "eine Provokation für die Fans" und legt nahe, Hopp werde vom DFB auch deshalb gegen Anfeindungen aus der Fankurve geschützt, weil der Sohn des DFB-Präsidenten, Ralf Zwanziger, beim Verein als Koordinator für Frauen- und Mädchenfußball arbeite. Scharfe Geschütze, zumal nach Aussage des Clubs zuvor offenbar weder mit dem Verein noch mit Zwanziger junior gesprochen worden war.
Man mag den Text ungerecht finden, vielleicht sogar streckenweise ein wenig polemisch. Eines aber ist er in jedem Fall: Durch das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung und das Gebot der Pressefreiheit gedeckt. Die meisten Bundesligaclubs mussten sich in ihrer Geschichte schon solch deutlicher Kritik erwehren - und das teilweise über Monate.
TSG-Pressesprecher Markus Sieger setzte sich an den Schreibtisch und verfasste ein Schreiben an den "Sehr geehrten Herrn Maroldt" ...
(...)
Quelle und kompletter Text:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 71,00.html