
Satanische Ferse hat geschrieben:Spätestens nach dem gelb-roten Fehlgriff gegen den Pauli Spieler müsste für den Schiri die Zeit im bezahlten Fußball vorbei gewesen sein!
Satanische Ferse hat geschrieben:Spätestens nach dem gelb-roten Fehlgriff gegen den Pauli Spieler müsste für den Schiri die Zeit im bezahlten Fußball vorbei gewesen sein!
Satanische Ferse hat geschrieben:Spätestens nach dem gelb-roten Fehlgriff gegen den Pauli Spieler müsste für den Schiri die Zeit im bezahlten Fußball vorbei gewesen sein!
angeldust hat geschrieben:Leutz is dat geil!! Ich war heute (in Bonn) auf Pützchens Markt und hab mir den Spielstand per Hdy übermitteln lassen. Am Bierstand bei Pützchen 05 bin ich schier ausgeflippt als wir 4:1 gewonnen haben!! Die haben vielleicht geschautIch bin ja soo glücklich nach der letzten Saison endlich wieder mit meinem FCK feiern zu können und hab gleich 10 Bitburger drauf getrunken! Mann is dat geil! Leeve jrooß an alle Lautrer Fans (bin in Lautern geboren)!!
TimWiese hat geschrieben:Nochmal hier : Was is mit roteteufel.de los ?
salamander hat geschrieben:Also...ich bin ja rein altersbedingt mehr so der old school fan und kann mit vielen Dingen des "modernen" Fussballs wenig anfangen. Deshalb mal ne Frage an diejenigen hier, die ihr Ohr eher am Puls der Zeit haben:
Warum um Himmels Willen wird unmittelbar nach Spielende eine Karnevals-Stimmungsplatte ("30 Schunkel-Hits mit Gottlieb Wendehals") gespielt, die mit dem FCK aber mal sowas von gar nichts zu tun hat? Mit den tollen Liedern "Humba Täterä" und "oh wie ist das schön". Bestimmt war die Platte in den letzten 40 Wintern der Renner beim Altenkarneval im Seniorenstift. Nur, dass das Ganze auf dem Betze auch noch mit einer Affenlautstärke gespielt wird, welche die hervorragende Stimmung auf den Rängen nahezu sofort erstickte. Zu einem Zeitpunkt, wo die Stimmung im Stadion locker bis zur Verabschiedung der Mannschaft getragen hätte. Mit selbst Gesungenem.
Ernsthaft: Warum tut man uns das an? Um mich herum konsternierte und entgleiste Gesichter. Hilflosigkeit. Wer ist dafür verantwortlich? Debbie? Schömbs? Die Stümper von RPR? Warum lässt man den Fans nicht wenigstens die 10 Minuten nach dem Spiel, um sich selbst und ihr Team zu feiern? Was macht es für einen Sinn, die Stadion-Atmosphäre mit Trash aus der Konserve zu ersticken? Wem nutzt das? Wer führt da die Regie? Der Betze ist doch keine Dorfdisko. Und wenn irgendein Dödel hohl dreht, warum fällt ihm keiner in den Arm?
Manchmal denke ich, wir Fans stören nur noch bei der ganzen Inszenierung.
Das heute war so derart daneben und peinlich, das kann man auch nicht mit dem Standardspruch der Dilettanten "Die Geschmäcker sind halt verschieden" abtun. Diesen Scheissdreck hat nicht mal der kommerzialisierteste Erfolgsfan verdient. Das gehört vor den EU-Gerichtshof.
Ich kapier das alles nicht mehr. Dem RPR, den FCK-Verantwortlichen und allen Entscheidern da muss doch klar sein, dass die West sich nach einem solchen Spiel gerne ein wenig selbst feiern will. Oder ist dieser Müll-Soundtrack vom letzten Rosenmontag etwa das, was sich die Macher auf dem Betze als Stimmung wünschen?
Ach, und noch was,liebe Verantwortliche: Dass einige mitklatschen bei Humba und Co. hat nach diesem Spiel gar nichts zu sagen und ist auch keine Rechtfertifgung für den Schuldigen. Denn nach DEM Spiel hätten die Leute auch zum Trauermarsch von Chopin gepogt.....
Also, beim nächsten Sieg: Einfach mal die Leute singen lassen. Und wenn es dann leiser wird könnt ihr ja das Betze-Lied anspielen. Das liegt musikalisch auf dem gleichen Level wie Eure "Retorten-Super-Stimmungshits", hat aber wenigstens etwas mit dem FCK zu tun....
Ach Stefan....noch ne Baustelle!