kepptn hat geschrieben:Teufel82 hat geschrieben:"Wenn sich ein Spieler auf die Hinterbeine stellt, weil er weg will, dann passt er nicht nach Lautern!"
Aussage von Schjönberg über Hajnal nach der damaligen Augsburg Niederlage.....
Und da kommen wir wieder zum Thema....wer lügt hier?????
Ebend. Und genau hier tendiere ich zu Schjönberg. Warum ich Hajnals "Aussage" für glaubwürdiger halte habe ich ja oben schon geschrieben. Bei Schjönberg kommt dazu das dies seine generelle Art war sich lästige Fragen zu Personalentscheidungen zu entziehen:
"Halfar? Wenn ich sage was der abgezogen hat würde er niemals mehr einen Vertrag bekommen." "Hajnal? Der wollte partout gehen, er war nicht zu halten." Dann noch die aussortierten Daham, Lexa, Ziemer und beinahe Simpson...
Sorry, aber wenn ich mir im vergleich dazu Hajnals Worte hernehme würde ich lieber dem Söldner glauben.
Ich möchte ihn hier nich nachträglich in den Himmel loben, es stimmt schon, das Geld hat ihn bestimmt gereizt und wenn er unbedingt wollte hätte er auch hier gespielt. Immerhin muss man ja nicht angesprochen werden, man kann auch aktiv auf die Verantwortlichen zugehen und den Vertrag nachverhandeln. Aber dennoch werfe ich Rekdal und Schjönberg vor den Abgang doch nicht allzu schwer gemacht zu haben was sich als grber Fehler erwies.
Was die Zukunftspläne angeht: Hajnal hätte sich bestimmt auch noch ein Jahr hier um den Aufstieg bemüht wenn die Rahmenbedingungen, ja auch finanziell, gestimmt hätten. Er machte nicht den Eindruck als hätte er den Wiederaufstieg endgültig abgeschrieben und wenn er ein Jahr später zu einem Erstligisten gewechselt hätte wäre auch nicht viel verloren gewesen.
Genau das ist der Punkt: Man hat auch bei Halfar so reagiert. Gründe warum solche Leistungsträger nicht mehr braucht/will wurden nie wirklich genannt. Man hat sie einfach ziehen lassen. Und selbst wenn Hajnal mehr Geld wollte, um zu bleiben, dann wäre das einer der wenigen, bei denen ein hohes Gehalt gerechtfertigt und sicherlich auch halbwegs sinnvoll angelegt gewesen wäre.