Hundsänger hat geschrieben:Rechnerei hin, rechnerei her...
Mal ehrlich:
Wer von 28 Spielen lediglich 5 gewinnt, der hat in dieser Liga nix verloren.
So einfach ist das. Ende. Aus. Feierabend !
so siehts aus, aber wenn offenbach verliert hoffen wir dennoch weiter. aber ein blick zurück bringt genauso wenig wie ein blick nach vorne. blicken wir zurück können wir uns über die verkackten heimspiele ärgern, die wir nach 1-0 bzw. 2-0 führungen aus der hand gegeben haben. man könnte sagen "unglücklich verloren" (wobei es oft einfach taktische fehler der trainer waren, soit hat das nix mit pech zu tun), aber auf der anderen seite haben wir auswärts auch einige punkte geholt wo sich der gegner dumm angestellt hat bzw. wir glück hatten (gladbach, pauli etc). das einzig überzeugende spiel war in wehen.
bis auf gerry ehrmanns arbeit lief es in allen belangen über lange zeit schief im verein. aber weiter oben wird in erster linie der trainer kritisiert und das nicht zu unrecht.
ähnlich wie zB in paderborn ist es absolut unverständlich wie man taktisch so defensiv auflaufen kann. nun sind es (offenbach mal ausgeklammert) 8 punkte rückstand, aber auch 6 punkte wären schon zuviel gewesen. wahrscheinlich stellen sich die affen jetzt noch hin und sagen alle anderen hätten gegen uns gespielt
also eigentlich ein punktgewinn, eben nur pech gehabt.........
das team ist gewiss nicht einfach zu führen und zu trainieren, aber es MUSS möglich sein auch mit diesem team angesichts solch einer tabellensituation in paderborn, aue etc. nach vorne zu spielen! die niederlagen in osnabrück (eigentlich ein konter, kampf-und heistarkes team) bzw. auch die heimniederlage gegen das spielstarke hoffenheim sind zu verkraften bzw. zu erwarten gewesen, aber in aue darf man sich taktisch nicht so verkaufen.
bevor jetzt die sasic-fans rufen, dass wir hier einen auf trainer machen: dass gestern eine rote karte kommen wird war klar wie klos(e)brühe. und das war auch in osnabrück (und davor in anderen spielen) ganz einfach zu sehen. warum interveniert der trainer da nicht?
der fck ist mannschaftlich gesehen ein sauhaufen und es fing an als in der kabine wetten abgeschlossen wurden wie oft sich andy brehme in der mannschaftsansprache verspricht und endet nun mit dem hochverdienten abstieg.
in liga 3 (4,5?) werden wir es nicht viel einfacher haben. gute spieler kommen nicht zwangsläufig wegen dem namen stefan kuntz zu uns, da gibt es auch in unteren klassen attraktive vereine zu denen man wechseln kann. und in bezug auf die spielweise gebe ich salamander recht: ein dominantes auftreten ist mit diesem trainer nicht möglich.
soll er sich doch selber mal vor die kurve stellen und sich auspfeifen lassen, denn er hat weitaus mehr spielentscheidende fehler gemacht und damit niederlagen oder dumme 0-0 spiele zu verantworten.
aber nein, wir lassen uns mal wieder durch angeblich volks,- oder fannähe, authenzität und sonstwas blenden. im endeffekt ist sasic auch ein dampfplauderer und für einen wiederaufbau wo auch immer absolut der falsche mann. wenn man schon so defensiv spielt und auf einen 1-0 sieg aus ist, dann muss man das auch können wie zB chelsea, liverpool oder river plate. unansehlicher fussball, aber wenigstens mit konzept.
mir graut vor den nächsten spielen und der wunsch den fck würdevoll aus der liga 2 zu verabschieden ist da, aber ich glaube die umsetzung wird scheitern. wenn ich alleine schon an das spiel in mainz denke. KOTZ: