Forum

Nächster Rückschlag: Nullnummer in Aue (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Wenn wenigstens so etwas wie eine Leistungssteigerung erkennbar wäre. Aber stattdessen kommt einfach gar nichts. Die anderen, selbst Jena und Paderborn machen hin und wieder ein gutes Spiel, von den Mannschaften die vor uns stehen ganz zu schweigen. Aber bei uns denkt man immer, da würden nur noch Zombies über den Platz herumspazieren.

Bei allen anderen gibt es hin und wieder auf dem Platz mal ein Lebenszeichen, nur bei uns gibt es das nicht einmal ansatzweise. Wenn man mal ehrlich ist, sind wir im Moment mit großem Abstand die schlechteste Mannschaft der ganzen Liga. Und dabei kann man nicht mal sagen, dass die Jungs nicht wollen. Aber trotzdem ist alles was dabei herauskommt einfach nur einschläfernder und grausamer Antifussball.

Freunde, wenn man Offenbach noch einholen will, müßte man wenigstens mal ein Tor schießen. Doch davon sind wir seit Wochen so weit entfernt, wie die Erde von der Milchstrasse. Warum? Weil alle anderen Vereine Stürmer haben. Und wir haben nur den armen Ziemer, der überall sonst wohl nur Ergänzungsspieler wäre und bei uns da vorne den Alleinunterhalter geben muss. Und das auch noch ohne jede Unterstützung aus dem Mittelfeld. Das kann nicht funktionieren. Bestenfalls spielen wir so noch sechs mal 0:0. Dann haben wir am Ende 32 Punkte und das reicht nie im Leben.

Die Hoffnung, dass Koblenz keine Lizenz bekommt, können wir uns wohl auch abschminken. Deren finanzielle Probleme beruhen im wesentlichen nur auf zu teuren Spielern. Das bedeutet, dass die DFL Transferauflagen machen wird, mehr aber auch nicht. Bei uns sieht es leider ganz anders aus. Bei uns stimmt die ganze Kostenstruktur so was von überhaupt nicht, vor allem nicht für die 3.Liga in der dann kaum noch Einnahmen kommen. Und die Sponsoren auf die wir uns bisher noch verlassen konnten sind jetzt offenbar auch am Ende ihrer Geduld.

Es fällt echt schwer, da noch Hoffnung zu haben. Bin mal gespannt auf Stefan Kuntz am Sonntag im Doppelpass, denn da werden dann mit Sicherheit auch die unangenehmen Fragen angesprochen werden. Bis Dienstag hat er ja noch kein Konzept gehabt, ausser "Optimismus" und "Voranmarschieren" (die Frage ist nur wohin). Vielleicht gibt es in der Hinsicht ja zwischenzeitlich etwas Neues.
Hundsänger
Beiträge: 236
Registriert: 01.11.2007, 04:08
Wohnort: Walldorf (Hessen)

Beitrag von Hundsänger »

Elwood hat geschrieben:
11erblock hat geschrieben:
Little Devil hat geschrieben:@11erblock
Das Feeling bei ner Auswärstsfahrt ist einfach HAMMER!
Das geilste war in Köln, das 2 zu 2 mit 9 Mann! Wann hat man sich so gut gefühlt und hat so geil im Stadion von den anderen gefeiert?!


Du scheinst noch sehr jung zu sein. Das Spiel nennst Du geil?

Geil war:

Am letzten Spieltag wurde der FCK, begleitet von 40.000 Fans, durch einen souveränen 6:2-Auswärtssieg beim 1. FC Köln Deutscher Meister! Später wurde der FCK noch zur "Mannschaft des Jahres" gewählt, Kalli Feldkamp wurde "Trainer des Jahres" und Kapitän Stefan Kuntz "Fussballer des Jahres".
Folgende Spieler kamen 1990/91 zum Einsatz (die fett markierten absolvierten das entscheidende Spiel gegen den 1. FC Köln): Dooley, Ehrmann (TW), R. Ernst*, Friedmann, Goldbaek, Haber, G. Hoffmann, Hotic, Kadlec, Krämer, Kranz, Kuntz, Labbadia*, Lelle, R. Lutz, T. Richter, Roos, Scherr, Schupp, Serr, Stadler, Stumpf, Winkler, Zimmermann; * eingewechselt


Genau so isses!
Geil war auch:
Am letzten Spieltag der Saison 1997/98 konnte ich vor lauter Bengalos beinahe die Schale nicht sehen. Dafür wirst du heutzutage unter Terrorverdacht gestellt. Danach wurde Hamburg von über 30000 Lautrern auf den Kopf gestellt...Dass den älteren hier nur noch die Erinnerungen bleiben und solche Erlebnisse den Jüngeren bis St.Nimmerleinstag verwehrt bleiben werden, hat uns ja unsere geniale Führung in tätlicher Zusammenarbeit mit dem Landesherrn u. a. mit einer tollen WM-Teilnahme versüßt. Herzlichen Dank!



Und nach dem letzten Spiel in Hamburg ging es auf die Reeperbahn, wo ich mit meinen Jungs und gefühlten 3 Promillen im Schädel in einen Strip-Club bin, und dort nur Lauterer Fans saßen in Rot-Weiss, die Flasche Bier 10 Mark gekostet hat und die Tänzerin keinen Bock hatte, weil ihr keiner zusah, sondern der ganze Club ne Polonäse durch den Puff gemacht hat. Und anschließend ging es zum Hauptbahnhof, dort warteten wir auf die Karlsruher Fans, die in Rostock abgestiegen waren, und in Hamburg umsteigen sollten...

Danke, dass ich diese Zeit miterleben durfte, eine Zeit, die man nie vergisst...
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Seit Oktober ist jedem klar gewesen, dass wir unbedingt im Bereich offensivem Mittelfeld und Sturm belebende und kreative Verstärkung brauchen. Geschehen ist nichts.

Jetzt haben wir einen Trainer, der in Sachen Spielkultur offenbar eine ganze eigene Auffassung hat. Der Präsident von Aue hat es in der Halbzeit auf den Punkt gebracht: die rühren hinten Beton an und hoffen vorne auf ein Wunder.

Klar kann Sasic keinen Topstürmer herbeizaubern. Aber gegen Gegner wie Paderborn, OFC oder Aue kann und muss man seine Mannschaft offensiver einstellen und ausrichten. Darauf muss sich dann auch der Gegner einstellen etc.

Sasic tut dies nicht aus der Not heraus, sondern das ist sein Stil. Das hat er bereits in Koblenz praktiziert. Die können ein Lied davon singen. Da war er irgendwann mit seinem Latein am Ende.

Ich möchte die ganzen taktischen Unzulänglichkeiten, die sich Sasic in der kurzen Zeit bereits geleistet hat, jetzt hier nicht weiter breittreten. Aber Wolf , dessen Spielweise mir zugegebenerweise irgendwann auch ordentlich auf die Makrone gegangen ist, war dagegen ein regelrechter Waisenknabe.

Bei DSF sprach man von einer Mannschaft, die bis zum Schluß trotz Unterzahl aufopferungsvoll gekämpft hat. Wir sahen hingegen eins der schlechtesten Spiele in der FCK-Geschichte. Das stimmt auch, aber wir leben immer noch in der Vergangenheit, in der wir verwöhnt worden sind. Wir als Fans haben Anpassungsschwierigkeiten, was mehr als durchaus verständlich ist.

Was bleibt: wenn Offenbach am Sonntag verliert, schöpfen wir wieder Hoffnung, trotz dieser miserablen Leistungen. Schauen wir uns das Restprogramm des OFC an, sogar umso mehr.

Mehr kann ich augenblicklich für mich nicht tun..........
15Simpson
Beiträge: 394
Registriert: 02.10.2007, 12:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von 15Simpson »

@salamander: sehr guter beitrag. ich sehe das ganz genau so!
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Basti91 hat geschrieben:
Otto Rehagel hat geschrieben:jetzt mal ne ganz doofe Theorie:

OFC verliert gegen 1860, dann müssen die ständig gegen Mannschaften spielen die Aufstiegschancen haben ...

lass uns mal wenigstens ein paar Junge Spieler mit Mut auflaufen (Bohl, Esswein ...) und gegen Augsburg gewinnen ...

... vielleicht klappts noch !!!

Aber wohl nur wenn der OFC gegen 1860 verliert !!!


Seh ich auch so, hab ich vorhin ja auch so hier geschrieben... Wir können wohl darauf bauen das Offenbach gegen Gladbach, Fürth, Freiburg und Hopp's Spielzeug nicht gewinnt oder zumindest viele Punkte liegen lässt! Das OFC Spiel gegen 1860 ist fast genauso wichtig wie ein FCK Spiel. Immerhn geht es darum ob wir 5,6 oder 8 Punkte aufzuholen haben!


Der OFC spielt nur noch gegen Mannschaften, die Aufstiegschancen haben?
Ich wusste ehrlich nicht, dass Osnabrück noch aufsteigen kann am letzten Spieltag.

Jetzt im Ernst - selbst wenn der OFC "nur" am letzten Spieltag gegen Osnabrück gewinnt und in den anderen 5 Spielen 1 (ein!) Unentschieden holt - müsste der FCK mind. 3 Spiele gewinnen um punktgleich zu sein.

Merkst Du eigentlich mit wie vielen "wenn" und "aber" bereits gearbeitet werden muss?
"Und" "wenn" der OFC am Sonntag gewinnt - "was" "dann"?


Satanische Ferse hat geschrieben:Bei DSF sprach man von einer Mannschaft, die bis zum Schluß trotz Unterzahl aufopferungsvoll gekämpft hat. Wir sahen hingegen eins der schlechtesten Spiele in der FCK-Geschichte. Das stimmt auch, aber wir leben immer noch in der Vergangenheit, in der wir verwöhnt worden sind. Wir als Fans haben Anpassungsschwierigkeiten, was mehr als durchaus verständlich ist.


Anpassungsschwierigkeiten? Das halte ich für ein Gerücht.
Wenn ich mir die letzten 10 Jahre ansehe, nimmt das Niveau stetig ab und die letzten 3-5 Jahre ging ich jedes Mal auf den Betze um überrascht zu werden, ob es noch schlechter geht.
Es ging.
Daran gewöhnt bin ich also. Das lasse ich mir nicht vorwerfen.
JohnnyFirpo
Beiträge: 290
Registriert: 28.08.2007, 01:02

Beitrag von JohnnyFirpo »

Hört auf zu rechnen! Das is ja nimmer auszuhalten!

Es sind noch 18 Punkte zu holen...26 haben wir...40 brauchen wir.
Die Rechnung geht "irgendwann"nicht mehr auf...Es werden immer weniger Spiele aber nicht mehr Punkte.DAS WARS!
Vorderpfalz
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008, 16:48

Beitrag von Vorderpfalz »

GAR NIX!!ABSOLUT GAR NIX !is möglich mit dem sauhafen,hoffe ihr liest des alle und kommt mal wieder runter von eurer Kuntz-euphorie!!



ABSTIEG 2008HALLO WALDHOF!!!
Vorderpfalz
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008, 16:48

Beitrag von Vorderpfalz »

Achso und noch was!WER JETZT NOCH ANFÄNGT MIT AACH WENN WIR GEGEN AUGSBURG GEWINNEN IST WIEDER ALLES DRIN!!!
ICH SAG EUCH EINS!DE ABSTIEG WURDE ZUHAUSE ENTSCHIEDE,DA HABEN WIR DEN KLASSENERHALT VERLOREN!

ALSO BITTE!!HÖRT AUF ZU RECHNEN ICH HABSCHON LANGE DAMIT AUFGEHÖRT,EUER sorry DUMM GESCHWAFEL GEHT MIR ECHT AUF DIE EIER!
GUTE NACHT EUER PFÄLZER!
Abstieg 2008
Vorderpfalz
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2008, 16:48

Beitrag von Vorderpfalz »

AAAAH!!Mir gehts so beschissen,Ich kann net mal schlafen und muss um 10Uhr aufstehen.........AAAAAH!Scheiss Fussball :weinen:
Hundsänger
Beiträge: 236
Registriert: 01.11.2007, 04:08
Wohnort: Walldorf (Hessen)

Beitrag von Hundsänger »

Rechnerei hin, rechnerei her...

Mal ehrlich:
Wer von 28 Spielen lediglich 5 gewinnt, der hat in dieser Liga nix verloren.
So einfach ist das. Ende. Aus. Feierabend !
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Eigentlich ist es ja schon seit Wochen klar.... Jeder Spieltag verdeutlicht das ganze nur noch. Mit diesen Luschen ist einfach nix zu holen...

ich hatte gestern auch den Eindruck, dass die Mannschaft auf Zeit und auf Unentschieden spielt :?:

Jetzt sinds halt nur noch 6 Spiele in denen sie zu Helden werden können :kampf:
k_j23
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2008, 19:15

Beitrag von k_j23 »

joker78 hat geschrieben:wir steigen nicht ab!! wir halten den 15. Platz und Koblenz bekommt keine Lizenz...! :teufel2: Mehr Hoffnung habe ich nicht mehr. Spielerisch haben wir in Liga 2 nichts zu suchen. Ohne Mittelfeld & Sturm kann man nicht die Klasse halten!



dazu muss man erst mal 15. werden.
Blick auf die Tabelle und die restl. Spieltage sagt mehr als 1.000 Worte

Seid mal realistisch. Wenn OF am Sonntag gewinnt haben wir fertig mit Liga 2
Wer mit Engel spielen will, sollte fliegen können....
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...
tim_price

Beitrag von tim_price »

Hundsänger hat geschrieben:Rechnerei hin, rechnerei her...

Mal ehrlich:
Wer von 28 Spielen lediglich 5 gewinnt, der hat in dieser Liga nix verloren.
So einfach ist das. Ende. Aus. Feierabend !


so siehts aus, aber wenn offenbach verliert hoffen wir dennoch weiter. aber ein blick zurück bringt genauso wenig wie ein blick nach vorne. blicken wir zurück können wir uns über die verkackten heimspiele ärgern, die wir nach 1-0 bzw. 2-0 führungen aus der hand gegeben haben. man könnte sagen "unglücklich verloren" (wobei es oft einfach taktische fehler der trainer waren, soit hat das nix mit pech zu tun), aber auf der anderen seite haben wir auswärts auch einige punkte geholt wo sich der gegner dumm angestellt hat bzw. wir glück hatten (gladbach, pauli etc). das einzig überzeugende spiel war in wehen.
bis auf gerry ehrmanns arbeit lief es in allen belangen über lange zeit schief im verein. aber weiter oben wird in erster linie der trainer kritisiert und das nicht zu unrecht.
ähnlich wie zB in paderborn ist es absolut unverständlich wie man taktisch so defensiv auflaufen kann. nun sind es (offenbach mal ausgeklammert) 8 punkte rückstand, aber auch 6 punkte wären schon zuviel gewesen. wahrscheinlich stellen sich die affen jetzt noch hin und sagen alle anderen hätten gegen uns gespielt :lol:
also eigentlich ein punktgewinn, eben nur pech gehabt.........
das team ist gewiss nicht einfach zu führen und zu trainieren, aber es MUSS möglich sein auch mit diesem team angesichts solch einer tabellensituation in paderborn, aue etc. nach vorne zu spielen! die niederlagen in osnabrück (eigentlich ein konter, kampf-und heistarkes team) bzw. auch die heimniederlage gegen das spielstarke hoffenheim sind zu verkraften bzw. zu erwarten gewesen, aber in aue darf man sich taktisch nicht so verkaufen.
bevor jetzt die sasic-fans rufen, dass wir hier einen auf trainer machen: dass gestern eine rote karte kommen wird war klar wie klos(e)brühe. und das war auch in osnabrück (und davor in anderen spielen) ganz einfach zu sehen. warum interveniert der trainer da nicht?


der fck ist mannschaftlich gesehen ein sauhaufen und es fing an als in der kabine wetten abgeschlossen wurden wie oft sich andy brehme in der mannschaftsansprache verspricht und endet nun mit dem hochverdienten abstieg.

in liga 3 (4,5?) werden wir es nicht viel einfacher haben. gute spieler kommen nicht zwangsläufig wegen dem namen stefan kuntz zu uns, da gibt es auch in unteren klassen attraktive vereine zu denen man wechseln kann. und in bezug auf die spielweise gebe ich salamander recht: ein dominantes auftreten ist mit diesem trainer nicht möglich.
soll er sich doch selber mal vor die kurve stellen und sich auspfeifen lassen, denn er hat weitaus mehr spielentscheidende fehler gemacht und damit niederlagen oder dumme 0-0 spiele zu verantworten.
aber nein, wir lassen uns mal wieder durch angeblich volks,- oder fannähe, authenzität und sonstwas blenden. im endeffekt ist sasic auch ein dampfplauderer und für einen wiederaufbau wo auch immer absolut der falsche mann. wenn man schon so defensiv spielt und auf einen 1-0 sieg aus ist, dann muss man das auch können wie zB chelsea, liverpool oder river plate. unansehlicher fussball, aber wenigstens mit konzept.

mir graut vor den nächsten spielen und der wunsch den fck würdevoll aus der liga 2 zu verabschieden ist da, aber ich glaube die umsetzung wird scheitern. wenn ich alleine schon an das spiel in mainz denke. KOTZ:
hellström76
Beiträge: 160
Registriert: 08.04.2007, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: südwestpfalz

Beitrag von hellström76 »

sportreport78 hat geschrieben:Meine Güte, ich hab mir die Augen kaputtgemacht an dem Kick, da hat keine der beiden Mannschaften was verloren in der Liga. Rechenschiebereien hin und her, ob Offenbach daheim gegen die Löwen verliert (was ich nicht glaube), ist doch auch egal, mit der Leistung über nun schon Monate (nein, nicht Jahre, das ist nicht mal nur ansatzweise mit der Kacke von jetzt zu vergleichen) ist mir persönlich schleierhaft, wie man aus den restlichen 6 Wochen mindestens 4 gewinnen soll, und der Rest der abstiegsbedrohten Mannschaften loost ein Spiel nach dem anderen ab. Da spielen Schatten neben Nichtskönnern, das ist noch nicht mal mit einem schlechten Tag zu erklären. Ballstoppen ein Fremdwort, Kurzpässe Mangelware, die weiten Abschläge auf einen einzigen Stürmer, das spielerische Highlight war lediglich der Pass auf Ziemer, der Tiefpunkt war, was Ziemer draus gemacht hat - armselig, aber er wirds selbst wissen. Machen wir uns nichts vor, das reicht null und nichtig für den Klassenerhalt. Und so schlecht, so verunsichert, so armselig, was da anzuschauen ist, die Mannschaft (nicht der einzelne Spieler) ist ein Produkt der Blindgänger, die es geschafft haben, all die Sponsorengelder in den Gully zu schmeissen, ein Team auf den Platz zu stellen, das hinten und vorne nicht zusammenpasst, gänzlich auf einen Spielmacher zu verzichten, Stürmer (?) aus dem Katalog zu kaufen, in dem die drin sind, die es woanders nicht packen, wo jegliches spielerisches Konzept fehlt, keiner weiss, wo der andere hinrennt, wo ein Gebolze wie heute geboten wird, mit dem man Kreisligen beleidigen würde, zum kotzen.
Stefan, Du hast die radikalen Veränderungen der Teams der letzten 2 Jahre als einer der Gründe gesehen, warum es hier kein konstantes Mannschaftsgefüge gab, ist ja richtig, aber da waren halt viele einfach auch nicht zu halten, die es an andere Fleischtöpfe zog. Und so wird es diesmal wieder sein. Ich wünsche mir mal ein Schaulaufen der Henels, Essweins und Co., schlimmer kanns doch nicht mehr werden, sehen wir uns doch einfach mal an, ob das für nächstes Jahr in Liga 3 (?) reicht, der Aderlass steht vor der Haustür, anstelle vom scheuen Reh. Lasst Stefan einen neuen FCK bauen, einen sauberen, reinen, der sich selbst von innen reinigt. Und Spieler von 2.Liga-Spielern, die führen können, Regionalligaspielern, die noch was erreichen wollen, und Oberligatalenten, die hungrig drauf sind, in diesem Stadion vor ausverkauftem Haus zu spielen, irgendwann. Ich habe zuletzt den Bauer gesehen von Hessen Kassel, der hat eine Kiste gemacht, solche Schüsse auf das Tor hab ich nur selten in dieser Saison von unserer Mannschaft gesehen, nie eine wirkliche Entschlossenheit vor dem Tor. Einer, der zur Winterpause im Gespräch war. Nur ein Beispiel. Solche Spieler fehlen uns, solche, die entschlossen sind, auch bei Rückstand die anderen mitzureissen, zu motivieren, anzufeuern, zu führen. Und die gibts auch in Amateurligen. Wer denkt, bei Abstieg in die 3. Liga wird der Wiederaufstieg ein Selbstläufer, hat sich gewaltig geschnitten, das muss sich erarbeitet werden.
Eigentlich hat mich das heutige Spiel sprachlos gemacht, aber das musste jetzt alles raus. Und ich geh trotzdem am Dienstag hin, und hoffe auf ein Wunder. Dabei träum ich eigentlich nur von alten Zeiten, als auf dem Betze noch richtiger Fussball gespielt wurde, nicht die Zeit totgeschlagen.
EFFEFFEFFCEKA. Sorry, wollte niemanden erschrecken, soll auch kein FCK-Spieler (das sind die mit unserem Trikot) Angst vor der Westkurve haben. Und dann das Fussballspielen einstellen.
Gute Nacht!



seh ich genau so!von vorne anfangen!
das stefan kuntz bei uns unterschrieben hat ist ,denke ich,der größte sieg der letzten jahre.allerdings muß er jetzt ein starkes,breites kreuz beweisen.es wird nervig sponsoren zu finden u. denen in den arsch zu kriechen.
stefan,bleib standhaft.such dir die richtigen leute um dich zusammen.
in vielen punkten,eig. in allen,ist der text oben absolut richtig.diese elf kann nicht mehr u. wird auch nicht mehr viel reißen.deshalb wünsche ich mir das wir jetzt noch einen anständigen verlauf hinlegen u. zumindest gegen köln einen vollen betze haben damit der profifußball sieht welchen wunderbaren verein mit mordspotential er verliert.zumindest für einige zeit.
und bitte keine ultraaktionen außerhalb des platzes?bitte,seht einfach ein daß nicht mehr drin ist mit der truppe,das haben andere vorher verbockt.
der fck kommt wieder und dann gesünder und kräftiger als er vorher war.
bleibt dabei,steht zu euren farben!!
wenn das mal nicht oldschool war!!!!wie man neudeutsch sagt
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

Mit der neuen Mannschaft aufbauen und dem Aufstieg (aus welcher Liga sei mal dahingestellt) ist das wie mit der ersten Million. Wenn du Millionär werden willst ist die erste die schwerste.
Wenn du mal ein gutes 'Eigengewächs' hast bist du früher oder später gezwungen fürn Appel undn Ei zu verscherbeln, auch wenn ich hoffe das sich unsere Transferpolitik mit Kuntz endlich ändert und das Grausen, was wir in den letzten Jahren erdulden mussten, ein Ende hat (Ich sag nur Hansen...).
Kuntz wird auf Jahre hin eine sehr sehr schwere Aufgabe haben. Ich freue mich aber das er da ist, das nährt die Hoffnung auf die 'Reinigung' die dieser Verein so dringend braucht.
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Hört auf zu rechnen und hört auf die x-te Trainerdiskussion für diese Saison loszutreten. Geniesst die letzten Wochen in Liga 2.
Nochmal ordentlich abrocken, den Bruchweg niederbrennen und danach die Zeiger auf Null stellen und von vorne anfangen.

Bleibt treu und steht zusammen, Mann!
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Westkurvenandreas
Beiträge: 669
Registriert: 14.04.2007, 11:46

Beitrag von Westkurvenandreas »

Ob wir überhaupt eine zukunft haben sehen wir erst am 21 April.

Erst dann kann mit der Planung für Liga 3 begonnen werden.
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
kleiner
Beiträge: 13
Registriert: 22.03.2008, 10:53

Beitrag von kleiner »

Was mir Kopfschmerzen bereitet sind nicht die nächsten Spiele, sondern die nächste Saison. Ein Lizenz für die 3.Liga werden wir wohl irgendwie hingeurschtelt bekommen. Aber wie sieht es mit eine Manschft aus die oben mitspielen kann, bzw. nicht direkt wieder um einen Abstieg spielt?

Es muss eine ganz neue Manschaft aufgebaut werden, nicht nur mit jungen Spielern.Man sollte geschwindt damit anfangen. Die nächste Saison wird mindenstens so schwer wie die jetzige.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Machen wir uns nichts vor der Abstieg ist besiegelt.Das Team ist definitiv zu schlecht um den Klassenerhalt zu schaffen.Deshalb meine Forderung für die restlichen 6 Spiele-die Vorbereitung für nächste Saison beginnt-JETZT!!
Es muß geklärt werden welcher Spieler bereit ist auch nächste Saison für den FCK zu spielen.Und nur die, die hierfür bereit sind,müssen jetzt spielen.Ob Amateur- oder Nachwuchsakteur, die jenigen sind die ZUKUNFT des FCK.Alle Söldner die sich zu "gut" sind weiter dem FCK treu zu bleiben-rauf auf die Tribüne.Abgesehen davon, braucht diese Penner, eh keiner mehr.

Die Zukunft des FCK muß ab sofort beginnen, die Planungen müssen ab sofort
in Angriff genommen werden.Die Saison 07/08 muß Geschichte sein, JETZT ZUKUNFT FCK SICHERN.MIT ALLER GEWALT UND OHNE RÜCKSICHT AUF VERLUSTE :teufel2:
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

"Wenn ich die Leidenschaft und das Herzbblut sehe, mit der die Mannschaft spielt, dann ist noch immer alles möglich" sagte nach dem Spiel Trainer Sasic, laut heutiger Rheinpfalz. Mein Gott, wieviel taktische, psychologische und sprachliche Fehlleistungen will sich dieser Trainer eigentlich noch leisten? Wo war gestern die Leidenschaft und das Herzblut bei einem Weigelt,einem Reinert, bei einem Jendrissek, bei den eingewechselten Beda, Demai und Müller, um nur diese zu nennen. Hören Sie auf von "Herzblut für den 1.FCK" zu schwaffeln, Herr Sasic, auch Sie haben dieses erst endeckt seitdem Sie hier gutes Geld verdienen und benutzen es nur um die Fans zu besänftigen und von Ihrer eingenen Ohnmächtigkeit und Ihren eigenen Fehler abzulenken. Überlassen Sie das Attribut "Herzblut" den Fans die seit Jahren den Verein unterstützen, trotz erbärmlicher Leistungen der Spieler und der Verantwotlichen, sowie einigen ganz wenigen Spieler wie z.B. Sippel, der im Verein groß geworden ist.
hadie23
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2008, 18:08

Beitrag von hadie23 »

Ein trauriges Bild hat unser FCK da gestern in Aue abgegeben. 3 Torchancen in 90 Minuten; ein hilflos überforderter Einmannsturm, null Ideen im Mittelfeld. Einzig die Abwehrarbeit ist annähernd 2.ligatauglich.
Da kann der (wieder einmal) sehr gut haltende Sippel noch so glänzen, wer keine Tore schießt steigt ab.
Diese mutlose Spiel hat seine Gründe. Die Mannschaftsaufstellung signalisiert ja schon, was die 90 Minuten auf den Betrachter zukommt.
Wir können uns ja noch nicht einmal würdevoll aus der 2. Liga verabschieden. Der von uns zelebrierte Fussball ist wirklich das Schlechteste was man in der 2. Liga sieht. Keine Ideen, keine Spielfreude, nur Kampf und Krampf. Der Ball als Feind, keiner will ihn haben und auch fast alle können nicht einmal mit ihm umgehen. Mit dieser Mannschaft haben wir selbst in Liga 3 keine Chancen und schön ist das auch nicht.
Mit solch einer Spielweise, bei der weder Taktik noch Technik erkennbar sind, machen wir uns einfach nur lächerlich.
Ich hoffe nur, dass es dieser mutlosen Mannschaft, oder besser gesagt den 11 Mann die auf dem Platz stehen, gelingt, wenigsten noch ein oder 2 gute Spiele abzuliefern. Den Fleischwurstfressern aus Mainz und den Geissböcken den Aufstieg vermasseln........das hätte was. Aber mir fehlt der Glaube daran. Zu oft enttäuscht von dem was ich da jede Woche sehen muß. Nur der Einsatzwille stimmt; zumindest bei den meisten.
Von Trainer Sasic bin ich auch enttäuscht; kein Risiko, keine Signale an die Mannschaft, keine Taktik........
Abstieg: ich habe mich damit abgefunden, denn in dieser Liga kann unser FCK nicht mithalten. Nur noch Erinnerungen an gute Zeiten bleiben. Für die Zukunft sehe ich, trotz Stefan Kuntz, schwarz. Keine Mannschaft, kein Geld und die Lizenz für die 3.Liga noch nicht gesichert.
Schade, schade, schade......
Hadie
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

DevilsPower hat geschrieben:@ Red Devil

Eigener Kommentar: Regionalliga Süd wir kommen!!!!


Falls du es noch nicht mitbekommen hast: Es gibt nächstes Jahr eine 3 Bundesliga! Da würden wir dann reinkommen! :lol: :D[/quote]


so Unrecht hat er nicht...
die Lizenz für die 3.Liga haben wir noch lange nicht.
´wenn wir die nicht bekommen steigen wir wahrscheinlich soweit ab , wie die Amas spielen und diese müssten dann ganz unten beginnen.
Im moment wäre das Oberliga, falls die Amas unter die ersten 4 kommen wäre das dann Regionalliga.
blindpilot98
Beiträge: 13
Registriert: 12.04.2008, 10:13

Beitrag von blindpilot98 »

Mir geht das Gejammer hier so dermaßen auf den Sack, es ist echt unglaublich. Ich weiß was für ein Elend man sich momentan jeden Sonntag auf dem Betze an tun muss. Und ich weiß auch wie klein die Chance ist die Klasse jetzt noch zu halten, aber aufgeben resegnieren kann man noch wenn es der Abstieg besiegelt ist.
MIr hilft ein kleines Bild
80 min wir liegen 0:2 hinten. Scheiße gespielt, nix hat bisher funktioniert
gibt ungefähr den saisonverlauf den wir bisher gesehen haben wieder. Ich habe schon oft genug gesehen wir wir solche Spiele noch gedreht haben, und ich will nicht aufhören daran zu glauben bis es vorbei ist.

Jetzt ist es Zeit für Helden auf dem Platz und in der Westkurve. Es bringt nix mehr zu pfeiffen sich gegen die Mannschaft zu stellen. Dazu ist alles gesagt. Jedes Spiel 90 MInuten Vollgas aus der Kurve vll kommt was auf dem Platz an.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Der 1. FC Harmlos auf absteigendem Ast

Nach 0:0 bei Erzgebirge Aue ist der 1. FC Kaiserslautern kaum noch zu retten

Torlos, trostlos, hoffnungslos: Nach dem 0:0 des 1. FC Kaiserslautern bei Erzgebirge Aue ist es stockfinster auf der Zweitliga-Kellertreppe. Das war nicht zweitligareif! „Wenn ich die Leidenschaft und das Herzblut sehe, mit der die Mannschaft spielt, dann ist noch immer alles möglich", versuchte FCK-Trainer Milan Sasic der Resignation abzuschwören. Es sind nur noch Durchhalteparolen!

Ab der 63. Minute hatten die Lauterer einmal mehr in Unterzahl gespielt, Georges Mandjeck durch die Gelb-Rote Karte verloren. Zur Pause musste Moussa Ouattara aufgeben - die alte Rückenverletzung war aufgebrochen. So kehrte der als Kapitän abgesetzte Mathieu Beda zurück in die Abwehr, spielte defensiv ähnlich wie Sascha Kotysch ordentlich. Aber die Spieleröffnung bestand darin, die Bälle über das Mittelfeld nach vorne zu dreschen. Was soll der arme Ein-Mann-Sturm namens Ziemer damit anfangen?

Dass der FCK gegen die anfangs sehr starken „Veilchen" nicht hoffnungslos im Hintertreffen lag, verdankte die Mannschaft der Klasseleistung von Torwart Tobias Sippel: In der 5. Minute vereitelte der 20-Jährige einen Orahovac-Konter, in der 12. Minute bügelte er einen Ausrutscher Ouattaras gegen Nemec aus. In der 15. Minute hatte Sippel Glück, dass Orahovac nur den Pfosten traf. „Vor allem am Anfang haben die Auer Zuschauer mächtig Stimmung gemacht. Da hat der eine oder andere von uns wohl Angst gehabt oder war beeindruckt. Die erste halbe Stunde haben wir komplett verschlafen", sagte Sippel, der in der 87. Minute nochmals gegen Orahovac toll parierte. Nach 20, 25 Minuten war es aber auch vorbei mit der Auer Herrlichkeit. Das Spiel - erbärmlich!

„Wir waren mit zehn gefährlicher als mit elf", konstatierte FCK-Trainer Sasic. „Wir hatten in der letzten Minute zwei hundertprozentige Chancen", trauerte der Coach dem vergebenen Sieg nach: Erst rettete Nemec nach Freistoß des schwachen Weigelt auf der Linie, dann schickte Axel Bellinghausen Marcel Ziemer, der allein auf Bobels Tor zusteuerte - und vergab. (...)


KOMMENTAR

Die Qualität reicht nicht

0:0 verloren - der 1. FC Kaiserslautern steht auf einem Abstiegsplatz und spielte gestern Abend bei Erzgebirge Aue auch wie ein Absteiger. Diese Offensive ist nicht zweitligatauglich.

Das rettende Ufer in Liga 2 gerät außer Sichtweite, der 1. FC Kaiserslautern ist der Dritten Liga nach der torlosen Trostlos-Nummer beim FC Erzgebirge Aue ganz nahe. Wer fast 90 Minuten so harmlos daher kommt wie der FCK auch gestern, wer dann in der Schlussminute aber auch wieder eine hundertprozentige Chance verschenkt wie Marcel Ziemer, der gewinnt kein Spiel mehr. Vier von sechs müsste der FCK gewinnen, um den Ligaerhalt doch noch zu schaffen - in dieser Verfassung Utopie.

Just am Jahrestag der Entlassung von Trainer Wolfgang Wolf ist der FCK dem Abstieg geweiht. Dieser stillose Rauswurf hat nichts gebracht - außer Kosten und einen Kader der Flickschusterei! (...)

Quelle: Die Rheinpfalz; ausführliche Artikel gepostet von User Pfalzadler auf rt.de.: http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1280

Enttäuschendes Remis gegen schwache Kaiserslauterer

Aue vergibt wiederum zu viele Chancen

Der FC Erzgebirge Aue konnnte sein wichtiges Heimspiel gegen Abstiegskonkurrent 1. FC Kaiserslautern wiederum nicht gewinnen. Am Ende hieß es in einer niveauarmen Begegnung 0:0. Zu wenig für beide Mannschaften, um am Tabellenende etwas aufzuholen. Dabei hatten sich die Veilchen so viel vorgenommen und begannen sehr couragiert. Bereits in der dritten Minute hatte Sanibal Orahovac frei vorm Torhüter Sippel die Führung auf dem Fuß, doch scheiterte der Stürmer am Keeper. Der Nachschuss von Florian Heller wurde gerade noch abgeblockt. Und in der 15. Minute war es erneut Orahovac, der das Leder an den Pfosten nagelte. (...)

Quelle und kompletter Artikel: http://www.fc-erzgebirge.de/index.php?s ... 60#art3360

Stimmen vom Spiel von der Auer Seite:

Pressekonferenz: http://www.fc-erzgebirge.de/download/au ... .04.08.mp3

Aue-Präsi Leonhardt: http://www.fc-erzgebirge.de/download/au ... .04.08.mp3

Aue-Trainer Seitz: http://www.fc-erzgebirge.de/download/au ... .04.08.mp3
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Red-White-Fanatic
Beiträge: 23
Registriert: 09.05.2007, 14:55
Wohnort: Otterbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-White-Fanatic »

Meiner Meinung nach isses ganz einfach:
Die Mannschaft is schlecht und basta! Sasic kann auch nix dafür, dass wir da stehen wo wir stehen. Es is egal mit welcher Taktik wir spielen, wir werden absteigen!
Die Gründe hierfür mögen zahlreich sein, aber ich möchte mal ein paar in den Vordergrund stellen:
1. DIE MANNSCHAFT KÄMPFT NICHT!!!! Es ist nicht alleine mit einer unnötigen Grätsche getan, für die man dann im Mittelfeld ne gelbe Karte sieht. Das ist Alibi.
Für mich hat kämpfen viel mit Laufbereitschaft zu tun! Und die ist nicht vorhanden. Da is kein Wille da, sich im Mittelfeld anzubieten! So ist es, Punkt und Aus! Bei uns is der Spieler mim Ball die ärmste Sau!!!
2. Die älteren Spieler, die Verantwortung übernehmen müssten könnens net bzw. wollen es net!!! Wir haben leider eine Mannschaft voller Mitläufer. Überlegt mal wie gut reinert und demai zum beispiel letztes Jahr gespielt haben. Doch da war Hajnal der Kopf der Mannschaft und diese jungen Spieler haben sich dessen Leistungen angeschlossen. Aber von so jungen Spielern kann man nicht erwarten, dass sie alleine die Verantwortung bei einem Verein im Abstiegskampf haben.
Daher: LEXA, MÜLLER, WEIGELT DAS IS EINFACH UNGENÜGEND!!!!
ihr seid dermasen schlecht! Euch mache ich noch den grössten Vorwurf, weil man von Spieler die teilweise schon erstligatauglich gespielt haben einfach mehr erwarten muss.
3. und letzter Punkt: Letztendlich is dieser Untergang zu grossen Teilen Herrn Rekdal zuzuschreiben, der in der Winterpause den auch jetzt noch schmerzlich vermissten Spielmacher net holen wollte und dafür lieber nen Holzklotz aus Rumänien gekauft hat. Diese Nummer 10 fehlt uns in jedem verdammten Spiel, weil es einfach keine Anspielstation im Mittelfeld gibt. Von Kreativität kaum zu sprechen. Fazit: Rekdal ist auch ein Totengräber des Vereins, der unsre letzte Chance auf Besserung in dieser Saison verstreichen lies. Danke KR!!!!!

Und jetzt? was soll Sasic tun???? Er hat nur die Spieler!!!! Und es is egal wen er aufstellt, ALLE sind Mitläufer und ALLE sind schlecht. Wie schiessen mit den Stürmern UND mit dem Mittelfeld das wir haben keine Tore. Also:
Pro Sasic- denn er ist die ärmste Sau!

Pro Neuanfang in Liga 3(soweit es mit der Lizent klappt): Ich bin mir sicher
dass in Liga 3 ebenfalls 20 000 Menschen auf unsern Berg pilgern werden, vorrausgesetzt es steht wieder eine Mannschaft auf dem Platz, die sich für unsern FCK zerreist. Und so langsam beginne ich auch zu denken, dass ich lieber dritte liga spiele, mit einer Mannschaft mit Herzblut, als 2. Liga mit dieser charakterlosen Lumpenmannschaft!


In diesem Sinne,
EIN HOCH AUF UNSERN FCK
Ich lebe für meinen FCK! Dies ist meine Stadt!
Ich distanziere mich hiermit von allen Erfolgsfans dieser Welt!
Inbesondere von denen eines bekannten Vereins aus München!
Antworten