Um mal alles festzuhalten.
Im Mai '23 gibt Heintz ein "Sky - Meine Geschichte"-Interview, in dem er durchklingeln lässt, dass der FCK weiterhin sein Traum- und Herzensverein ist und er sich eine Rückkehr vorstellen kann.
Im Juni '23 gibt Hengen an, dass Heintz ein sehr interessanter Spieler wäre.
Im Juli '23 gibt Heintz ein Interview an eine Berliner Regionalzeitung, dass er sich bei Union durchbeißen will.
Mitte August '23 als klar ist, dass Heintz keine Zukunft bei Union hat, weil er nicht mal in den letzten Vorbereitungsspielen oder gar im Pokalspiel bzw. ersten Spieltag im Kader steht, ist er beim 1. FC Köln im Gespräch.
Bei allem Respekt lieber Herr Dominique Heintz, aber Traumverein bedeutet nicht Option 3 oder 4. Es fühlt sich nämlich so an, als hättest du uns als Option freigehalten, falls es mit der 1. Liga nicht klappt. Das ist ok und das kann man einem nicht verdenken, aber dann lass die Liebesbekundung vorher, wenn du am Ende doch lieber erst mal gucken willst, ob du dich bei Union durchsetzen kannst und falls das nicht klappt du dann beim 1. FC Köln vorstellig wirst.
Das hinterlässt einen sehr faden Beigeschmack.
Ich glaube Hengen hatte auch genug von der Warterei, schlußfolgere ich mit der späten und überraschenden Leihe von Soldo eben auf genau jener Position.
Ich sage ganz ehrlich:
Es ist auch gut so. Nicht, weil Heintz sich nicht 100% mit dem Verein commitet hat. Geschenkt.
Sondern weil er mittlerweile 30, verletzungsanfällig ist und locker 1 Mio. Ablöse + 2 Mio Gehalt (in 3 Jahren. Kommt ca. hin, denke ich) gekostet hätte. Und ob Heintz dieses 3 Mio Paket wert ist, den Altersschnitt anzuheben und dafür Elvedi, Kraus oder Tomiak auf die Bank zu verdrängen, lasse ich mal anzweifelnd im Raum stehen.
Wir haben die 3 genannten IV's, wir haben Soldo für die Saison und wir haben Niehues, der auch IV spielen kann. Zudem haben wir einen 19-jährigen Vakouftis (Lautern II), der mit auf der USA-Reise war und für mich einen guten Eindruck hinterlassen hat. Der ist vielleicht was für die Zukunft.
Zukunft, die Heintz davonrennt. Er hätte Option 1-2 bei seinem "Traumverein" sein können oder eben Option 5-6 bei Union, respektive Option 4 bei FC Köln.
Sein gutes Recht, genauso wie es mein gutes Recht ist zu sagen, dass es gut ist, dass wir das Geld einsparen.
Ich sah vor allem im löchrigen Mittelfeld gegen Elversberg defensive Defizite, nicht in der IV. Das lag daran, dass Niehues sich aufgrund von Tomiaks Rotsperre (+ für Soldo zu früh) im Defensivverhalten in die 3er zurückfallen ließ. Am Ende musste Raschl den Alleinunterhalter vor der Abwehr spielen und dass sich dann Lücken auftun, war klar.
Aber erstens haben wir mit Soldo unseren IV Nr. 4 bekommen und zweitens mit Awezu unseren 6er Nr. 2. Wenn also Niehues mal wieder in der IV aushelfen sollte, was wohl nicht mehr so oft vorkommen sollte, kann Awezu seinen Part auf der 6 übernehmen oder gegen besonders spielstarke Mannschaften eine Zerstörer-Kombination auf der 6er mit ihm bilden.
Summa summarum: Nicht enttäuscht sein Jungs und Mädels. Mit dem eingesparten Geld, holen wir uns im nächsten Sommer Soldo fest (wenn er überzeugt und will/kann) oder einen anderen IV mit mehr Zukunft. In dieser Saison sehe ich persönlich keinen Bedarf. Kader abgeschlossen.
