Gebe hier auch mal meinen Senf zum morgigen Highlight-Top-Flutlicht-Spiel:
Zur voraussichtlichen Aufstellung:
Sehe hier auch ein 3-5-2 als wahrscheinlich an, wie im Vorbericht genannt.
Sehe hierbei gleich mehrere Aspekte positiv:
Mit Redondo rückt nochmal ein Spieler rein, der im Anlaufverhalten den Gegner sehr gut stören und nerven kann und in fast jedem Spiel einen super Ballgewinn recht tief in des Gegners Hälfte hat. Zudem kann uns sein Tempo bei Umschaltsituationen, welche gegen einen ballbesitzorientierten und dominant zu erwartenden HSV, sehr wichtig werden, weiterhelfen. Das hatten wir beides mit Hanslik über die linke Seite in den letzten Spielen nicht. Zudem hat Kenny auch in der Hinrunde und in der letzten Saison schon bewiesen, dass er auch netzen kann und ich hab so ein geiles Gefühl, dass er das morgen wieder tun könnte. Vor allem bei diesen "besonderen Spielen" - gerade aufm Betze - war er bisher schon oft zur Stelle (bei seinem 3:1 letztes Jahr im Derby gegen den FCS in Unterzahl, seine beiden Treffer bei der geisteskranken Aufholjagd gegen Darmstadt, sein 2:0 beim Derby gegen den KSC). Der Junge hat Bock vor ner frenetischen West und in einem Stadion vollgeladen mit Emotionen und Lautstärke zu treffen.
Auch Klement könnte nochmal Elemente mit reinbringen, die wir in den letzten Spielen (insbesondere in Braunschweig) haben vermissen lassen: Ballkontrolle, Übersicht, gezieltes und kluges Passspiel, das Auge für Raum und Mitspieler. Trotz dass Ritter diese Fähigkeiten auch besitzt, hat er diese nicht entscheidend als Zehner im letzten Spiel einbringen können. Er hatte in ein paar aussichtsreichen Umschaltsituationen eher die falschen Entscheidungen getroffen und Fehlpässe oder den falschen Pass gespielt. Ich denke ihm tut es gut, nochmal eins zurück auf die Acht zu rücken, da hat er mir bisher besser gefallen. Dort blühte er ohnehin erst bei uns auf, nachdem Ante ihn auf diese Position "umgeschult" hatte. Vor allem wenn er dann nochmal seine provokant-eklige und im Positiven gemeinte "Arschloch-Mentalität" an den Tag legt, die er neben seinen fußballerischen Qualitäten ja unter Antwerpen auch gefunden hat. Sowas können wir gerade morgen gut gebrauchen - hoffe auf eine erste Rudelbildung direkt innerhalb der ersten 5 Minuten.
Dann ist der Betze, der eh schon kocht und brodelt bei nem Spiel wie dem morgen so richtig das erste Mal am Explodieren und Beben.
Bei unserer Historie mit Platzverweisen in der jüngeren Vergangenheit wär auch ein solcher vielleicht gar nicht mal so schlecht.
So oder so gilt schon einmal: Schiri - du Arschloch!!!
Des Weiteren denke ich, dass das System mit einer 5er-Kette gegen den Ball plus zweier zentraler Mittelfeldspieler davor super passt gegen den HSV und uns hoffentlich ähnlich stabil stehen lässt wie beim Heimauftritt gegen Heidenheim (auch wenn es da 4er-Kette war). Auch war dieses System mit 5er-Kette, wie hier schon angesprochen, ja im Hinspiel recht erfolgreich, wo wie kompakt standen und zunächst kaum bis nichts zuließen.
Dazu braucht es von jedem Einzelnen und dem gesamten Team nochmal 100% Gier, Wille und Leidenschaft sich in jeden Zweikampf volle Kanne reinzuwerfen. So das Publikum noch mehr reinzubekommen und dem Gegner im Hexenkessel das Leben richtig schwer zu machen. Bin mir dabei aber sehr sicher, dass diese Tugenden und dieses Auftreten, was bis auf ein paar Auswärtsspiele in den letzten Wochen, eigentlich die gesamte Saison über zu sehen war, auch morgen am Start ist.
Letztlich fände ich dann auch die Reinnahme von Niehues super, natürlich wegen dem Ausfall von Rapp und dem Zurückziehen von Tomiak in die IV auch iwo alternativlos. Sonst bringt der Junge aber auch ein super Zweikampfverhalten, gutes defensives Stellungsspiel und vor allem auch ne Körpergröße mit, die uns gerade bei Flanken und Standards vom HSV (Benes ist da sehr gefährlich) zu Gute kommen könnte. Auch kann er für zusätzliche Kompaktheit sorgen. Zudem hat er an der Seite von Ritter so ziemlich jedes Spiel in der Hinrunde gemacht - die ja nicht so schlecht gelaufen ist.
Dazu hätten wir dann mit Hercher und de Preville zwei absolute Waffen auf der Bank sitzen: Hecke immer stark, wenn er reinkommt und schon 4 Tore nach Einwechslungen erzielt. De Preville mit zwei starken Auftritten zuletzt: Gegen Heidenheim mit dem wunderschönen Schlenzer-Tor, in Braunschweig mit dem Quasi-Assist (ihr wisst, was ich meine). Zudem bringen beide, egal bei welchem Spielstand, nochmal wichtige Qualitäten für die letzten Minuten auf den Rasen. Bei Hecke sein Tempo und seine Torgier, bei de Preville auch die Ballsicherheit, Schusstechnik und die Übersicht. Wenn dann Opoku noch fit wird für zumindest potentiell 20 Minuten haben wir ne brutale Bank!!
Kann der Aufstellung/Kader, wenns so kommt, also einiges abgewinnen und hoffe morgen auf einen 3er für uns bei teuflisch heißer Betze-Atmosphäre. Seit Mittwoch steigt bei mir die Vorfreude, das letzte Spiel ist seitdem vergessen und abgehakt, heute geht schon ziemlich der Puls. Aus diesem Grund hier der Beitrag, um mal bissel runterzukommen (egtl gehts morgen tabellarisch ja um nichts, aber die Vorfreude auf volle Hütte gegen den HSV ist maximal!!)
Deswegen scheißegal, ob morgen jemand mit dem Handy knipst oder filmt oder wer seine Fahnen schwenkt. Kann ja jeder machen oder auch sein lassen, wenn er will. Ist mir alles auch relativ schnuppe!!! - Hauptsache wir stehen morgen alle gemeinsam als Betze-Fans zusammen und sorgen für eine Lautstärke, die die aus dem Heidenheim-Spiel nochmal in den Schatten stellt.
Ich freu mich riesig, dass wir morgen nach über 10 Jahren das erste Mal wieder daheim gegen den HSV spielen dürfen. Dass wir in Liga2 sind und jetzt schon den Klassenerhalt unter Dach und Fach haben. Dass wir nach einer Wahnsinns-Saison, für unsere Möglichkeiten gesehen, auf Platz 7 stehen. Dass wir morgen eine ausverkaufte Hütte mit über 49k haben, was es Jahre nicht mehr gab. Und dass wir zu guter Letzt morgen bei so einem geisteskrank geilen Rahmen die Chance haben als Underdog die Großen ein bisschen oder auch so richtig zu ärgern. Denen zu zeigen, was ein ausverkaufter Betze für eine Gast-Mannschaft bedeutet: geballte Gegenwehr, Laustärke und für den Gegner eine unangenehm brachiale Wucht.
Lasst uns gemeinsam mit unseren Tugenden Zusammenhalt und Teamgeist - auch auf den Rängen - mit dafür sorgen, dass arrogant-selbstgefällige Übungsleiter an der Seitenlinie mal sehen, was Pfälzer wenn sie zusammenhalten, so alles bewegen können...

Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben.