Forum

Spielbericht KFC-FCK 0:2 | SIe können es doch! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Ich bin gestern sehr zufrieden gewesen mit der Leistung und dem Auftreten der Mannschaft.
Allerdings sollte man jetzt wegen dem Sieg nicht vergessen wo wir noch immer stehen!
Man muss zwingend die aktuelle Saison bewerten und nicht blenden lassen von dem Sieg gestern.
Notzon muss trotz allem gehen !
Sickinger darf auch nicht mehr spielen, als er verletzt war, spielte die Mannschaft besser als mit ihm.
Das ist nunmal Fakt.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die (deutlich erfreulicheren) Noten vom Auswärtssieg gegen Uerdingen:

Bild
Philipp Hercher erzielte nach Eckball-Verlängerung das 1:0 für den FCK; Foto: Imago Images

Spielernoten KFC-FCK
Wie ausgewechselt: Gute Noten für starke Lautrer


Der 1. FC Kaiserslautern lebt noch. Beim 2:0-Erfolg über den KFC Uerdingen zeigen die Roten Teufel nach zuletzt desolaten Auftritten eine Reaktion und holen sich fast durchweg gute Noten dafür ab.

Nachdem nach der Niederlage gegen 1860 München (0:3) noch ganze acht Spieler von den FCK-Fans mit der Note "mangelhaft" abgestraft wurden, sieht das Bild nach dem 2:0-Auswärtserfolg beim Jahresabschluss in Düsseldorf ganz anders aus. So schafft jeder der 14 eingesetzten Teufel mindestens eine "befriedigende" Bewertung, ganze acht Kicker schaffen es sogar zu einer Note im Zweier-Bereich.

Teufel des Tages: Hercher und Ritter als Matchwinner

Einer schafft es sogar, noch besser abzuschneiden. Philipp Hercher, der durch sein Kopfballtor nach einem Eckball in der 30. Minute den Weg zum Auswärtssieg ebnete, erhält von knapp 120 FCK-Fans bei Der Betze brennt eine Durchschnittsbewertung von 1,7 und ist somit der verdiente "Teufel des Tages". Das sehen die Journalisten der "Rheinpfalz" ganz ähnlich, die ihn mit der Note 1,5 auszeichnen. Der zu Saisonbeginn noch auf die Ersatzbank verbannte Hercher ist der erste FCK-Verteidiger, dem in dieser Spielzeit ein Treffer gelingt. Nur minimal schlechter benotet wird der Torschütze des 2:0 Marlon Ritter. Der 26-Jährige erzielte gestern sein drittes Saisontor, was ihm von den Fans eine glatte 2,0 einbringt und zum zweitbesten Lautrer macht (Rheinpfalz: 2,5).

Endlich wieder mal zu Null: Auch die Defensive überzeugt

Besonders die Defensive, die in den vergangenen Spielen wieder sehr fehleranfällig war, wirkte in Düsseldorf souverän. Und so bekommen in der Innenverteidigung sowohl der eingewechselte Alexander Winkler als auch Kevin Kraus mit einer 2,5 ein gutes Zeugnis ausgestellt. Während die "Rheinpfalz" an Winkler dieselbe Note vergibt, sieht sie Kraus sogar noch etwas euphorischer (1,5).

» Zur kompletten Notenübersicht: KFC Uerdingen - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel beim KFC können noch bis heute, 15:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe KFC-FCK. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Montag.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht KFC-FCK 0:2 | Sie können es doch! (Der Betze brennt)
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Im Sinne unseres Vereins freue mich über den Sieg gestern. Die Mannschaftliche Leistung war so nicht zu erwarten. Was mag den Ausschlag gegeben haben ?

Ritter fand ich auch auffallend, er wirkte präsenter, mir fällt es schwer zu sagen fitter, aber so schien es. Sein Interview war überraschend, kann man sich als Mannschaft nicht mal eher zusammensetzen und sagen so geht's nicht weiter?
Vielleicht gab's auch mal einen Kasten Bier bei der Besprechung. Oder Sie haben sich Dortmund gegen Union zusammen reingezogen.
Für Hercher freut es mich ungemein. Jeff war der Druckabfall auch deutlich anzusehen.

Ich rechne nicht damit das wir zu Beginn des Wintertransferfensters jemand neues kriegen, der dann noch ein paar Tage Vorbereitung mitmachenen kann. Da kommt eher jemand aus der langen Krankenabteilung zurück, Sessa müsste doch wieder fit werden.

Bitte den Kopf hochhalten und den mentalen Schwung mitnehmen :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FritzAussenball hat geschrieben:... wir haben gewonnen, alles "gut"!...
Wir haben gewonnen. Ja das stimmt. Aber nur 3 von 17 Spielen.

Daher sollte man gar nicht erst ansatzweise auf die Idee kommen, dass jetzt "alles gut" wäre.

Der Sieg war ein schönes und wichtiges Weihnachtsgeschenk. Die Aufgabe bleibt dieselbe 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
FritzAussenball
Beiträge: 20
Registriert: 25.12.2019, 11:59

Beitrag von FritzAussenball »

Hallo Miggeblädsch!

Das "gut" ist ja auch in "" geschrieben! Vielleicht hätte ich, das wäre wohl noch besser gewesen beides, also "alles gut" hineingepackt. Das war eher darauf gemünzt, dass keine unnötigen Dispute/Streitigkeiten unter Fans entstehen. Was soll das bringen!? Wenn ich Kritik an Offiziellen, Trainer, Mannschaft habe, platziere ich diese woanders, schreibe Personen an, kontaktiere diese, die sehr nah am Geschehen sind. Hierfür brauche ich diese Plattform nicht! Ich bin ein Gutmensch und sehe aber auch im Übrigen, dass wir nur 3 Siege aus 17 Spielen geholt haben! Also..."alles.." :-)
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FritzAussenball hat geschrieben:Hallo Miggeblädsch!

Das "gut" ist ja auch in "" geschrieben! Vielleicht hätte ich, das wäre wohl noch besser gewesen beides, also "alles gut" hineingepackt...
@FritzAussenball: Alles klar, jetzt habe ich's verstanden :prost:

Einen besonderen Dank an dieser Stelle übrigens noch an den wahren Vater des gestrigen Erfolges: @Lonly Devil.

Er hat gerade nochmal rechtzeitig den Tabellenrechner 'raus geholt und vorgerechnet, dass wir uns ab jetzt mit 2:0-Siegen ernähren müssen, wenn wir satt werden wollen :daumen:
Jetzt geht's los :teufel2:
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

iceman2008 hat geschrieben: Sickinger darf auch nicht mehr spielen, als er verletzt war, spielte die Mannschaft besser als mit ihm.
Das ist nunmal Fakt.
Wenn ich so eine grütze schon wieder lese. Hammer.
Das teile dieses Forum seit Jahrzehnten immer den Misserfolg an einer einzelnen Person fest machen müssen? Eine schlechte Aktion reicht hier und ein Spieler ist für immer unten durch. Echt zum Kotzen.

----

Wir hatten 2 100%ige Torchancen als Sickinger auf dem Platz war die vergeben wurden von Ritter & ich glaube Pourie oder Hanslik, das ist wohl die Schuld von Carlo nehm ich an?

der KFC hatte in der Zeit genau eine offensivaktion: Seitenwechsel zum gegenspieler von Hlousek und dann Abschluss, nach Schuss vom Gegenspieler von Hercher / Kraus.
Damit hatte Sickinger nichts zu tun - er hat seinen Mitspieler super zugestellt, sodass der Angreifer von Hlousek abschließen musste und nicht nach innen legen konnte.

In der ersten HZ waren wir klar die bessere Mannschaft, davon war zu 2/3 Sickinger auf dem Platz. In der zweiten HZ haben wir uns hinten reindrücken lassen und hatten immer wieder Probleme, haben nicht mehr sauber nach vorne gespielt sondern sehr schnell die Bälle verloren - ohne Sickinger.

Aber ich denke die Fakten bzw. konkrete Situationen in denen Sickinger Fehler gemacht hat interessieren dich sowieso nicht. Schwach.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
FritzAussenball
Beiträge: 20
Registriert: 25.12.2019, 11:59

Beitrag von FritzAussenball »

Stimmt nicht! AndersEn wurde wegen einem "zerrüttenden Verhältnis" zur Mannschaft und wegen der Niederlage im DFB-Pokal gg den damaligen Viertligisten Lübeck entlassen![/quote]

Im Oktober 2013, vier Jahre nach der Entlassung, wurde diese vom Manager von Mainz 05, Christian Heidel, erklärt: „Andersen und Mainz, das hat von der Philosophie her nicht zusammengepasst.“

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%B8rn ... ite_note-6[/quote]

Sprecht/redet ihr jetzt tatsächlich von 2013?! Wieder Vergangenheit, wieder Vergleiche, lasst doch das mal einfach sein. Jeder Mensch, jeder Spieler, jeder Funktionär, jeder Sportdirektor ist/handelt anders. Bleibt beim aktuellen und denkt an die Zukunft. Analysieren ist mal okay, man kann aber auch alles tot-analysieren. Fakten schaffen! Was interessiert mich Andersson und/oder Mainz, was die machen, oder bin ich jetzt fehl?!
dremolo
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2019, 20:35

Beitrag von dremolo »

das freuen über meinen FCK verlernt habe anscheinend nicht nur ich , diese angst vor dem 14 täglichen niedertrampeln des zarten blümchens (das mal ein bunter straus werden soll.) war / ist / zermürbend.

ein wunder das wir noch da sind, und leute es kann ja jetzt auch einfach mal gut sein mit den negativ JAHREN.

Wir müssen evtl. mal alle erst wieder lernen positiv zu denken, und auch mal 3 gerade sein lassen, so wurden 1998 (meine erste komplette heim saison) die fusballregeln außer kraft gesetzt..

in diesem sinne: Alles Gute zum Geburtstag Adam Hlousek, ich bin froh das du 2 x in solch einer, nennen wir es fck .. situation, da bist und lieferst und !!fitness!! vollprofi eben. ich wünsche dir das du hier bleibst und evtl. auch nach der karriere hier anknüpst. und ich wünsche dir das du mal schönere tage mit dem fck erlebst.
:doppelhalter: Was man liebt, kann man nicht ersetzen. Denn was man ersetzt, hat man nie geliebt. :doppelhalter:

Her ihr Oxforddeitsche, in de Palz, gehd de Parre, mit de Peiff in die Kärsch.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Ich sehe es ähnlich, aber mit Unterschieden, @mazz

Sickinger wurde ausgewechselt, als wir eine Ecke zugesprochen bekamen. Aus dieser Ecke resultierte das 1:0.
Wäre der Wechsel NICHT erfolgt, wäre dennoch die Ecke gespielt worden. Die Beteiligung Sickingers an der Ecke, sowohl davor, als danach, darf mit enormer Wahrscheinlichkeit bezweifelt werden, da er sich als IV sehr weit hinten aufhielt.

Ihm da also was draus zu stricken wäre schlicht falsch.
Ich bin zwar kein überzeugter Sickinger-Fan, aber ihm was anzulasten, was falsch ist, ist einfach nicht korrekt.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Miggeblädsch hat geschrieben:
FritzAussenball hat geschrieben:... wir haben gewonnen, alles "gut"!...
Wir haben gewonnen. Ja das stimmt. Aber nur 3 von 17 Spielen.

Daher sollte man gar nicht erst ansatzweise auf die Idee kommen, dass jetzt "alles gut" wäre.

Der Sieg war ein schönes und wichtiges Weihnachtsgeschenk. Die Aufgabe bleibt dieselbe 8-)
Nee, noch lange nicht alles gut.....denke das ist ein Punkt in dem wir uns hier im Forum ausnahmsweise mal alle einig sind.
Für mich bleibt nämlich die Frage aller Fragen: Warum war das Team nicht öfter in der Lage so eine geschlossenen Mannschaftsleistung und Kampf abzurufen.
Wir haben dass in HZ2 gegen SVW gesehen, dann ordentliches Spiel gegen Ingolstadt....dann wieder gar nichts.
Gestern dann so eine geschlossene Leistung.
Die Kernfrage bleibt ob es ein Kopfproblem und/oder eine Charakterproblem des Teams ist. Der Kader ist grundsätzlich gut genug nicht gegen den Abstieg zu spielen.
Frage aller Fragen: War es ein Strohfeuer oder kann die Mannschaft so eine Teamleistung konstanter abrufen.
Ich hoffe JS hat den Dreh für Letzteres gefunden....
Schönen Sonntag
Alf99
Beiträge: 54
Registriert: 25.07.2020, 15:30

Beitrag von Alf99 »

Na also scheint ja doch zu gehen.
Jetzt mal abwarten wie es wietergeht. Ein Spiel hui und dann wieder pfui?? Wär ja nicht das erstemal.
Die Mannschaft muss diesen Einsatz und Willen auch mal über mehrere Spiele bringen.
Und da bin ich skeptisch.
Sicher, der Sieg gibt Selbstvertrauen und hat gutgetan, aber die Probleme sind noch lange nicht behoben.
Die sollen nicht viel reden, sondern weiter Taten folgen lassen, in Form von weiteren Siegen.
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

Halten wir doch mal fest, dass sich die Mannschaft gestern sehr viel besser präsentiert hat, als wir alle erwartet haben.
Vor allem finde ich wichtig festzuhalten, dass viele ihr dieses Leistungsvermögen abgesprochen haben.

Ich will gerne zugeben, dass ich selbst der Meinung war, dass Saibene und Notzon fertig haben und der Kader zu schwach ist ABER ich war auch der Meinung, dass wir gegen Uerdingen sang-und klanglos untergehen würden und ich hatte unrecht.
Ich war der Meinung Ritter, Hercher; Zuck könnten nie und nimmer ein Spiel, wie gestern abliefern und ich hatte- wie ich meinte- gute Argumente, aber ich
hatte unrecht
.

Das muss man doch auch mal anerkennen können und die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass der Kader - frei nach Ritter- "Vielleicht doch nicht so schlecht ist, wie wir alle denken"
Wenn man dazu noch bedenkt, dass ettliche Spieler gefehlt haben ( Sessa, Bakhat, Bachmann; Skarlatidis..), kann man doch nicht einfach sagen:
" Mir egal, ob sie gut waren!! Es müssen Köpfe rollen!!! Weg mit Notion, Saibene, Merk...etc"
Einfach, weil wir damit bisher immer gut gefahren sind?

Ich will gerne positiv denken und folgende Punkte festhalten.
1) Saibene hat gestern etwas fertig gebracht, was seine Vorgänger in ähnlichen Situationen nicht geschafft haben. Er hat umgestellt, etwas riskiert und Erfolg gehabt.
2) Die Mannschaft kann durchaus als Team auftreten und ist individuell stark genug, um mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben.

Ob das gestern der Wendepunkt war??
Weiß ich auch nicht, ich bin auch ein gebranntes Kind, was das angeht, aber es ist kein Quatsch, bescheuert oder naiv, es für möglich zu halten und irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass es sich dieses eine verdammte Mal doch noch lohnen wird, etwas mehr Geduld gehabt zu haben.
Zuletzt geändert von Wolfteufel am 20.12.2020, 14:11, insgesamt 2-mal geändert.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

Mathias hat geschrieben:Ich sehe es ähnlich, aber mit Unterschieden, @mazz

Sickinger wurde ausgewechselt, als wir eine Ecke zugesprochen bekamen. Aus dieser Ecke resultierte das 1:0.
Wäre der Wechsel NICHT erfolgt, wäre dennoch die Ecke gespielt worden. Die Beteiligung Sickingers an der Ecke, sowohl davor, als danach, darf mit enormer Wahrscheinlichkeit bezweifelt werden, da er sich als IV sehr weit hinten aufhielt.

Ihm da also was draus zu stricken wäre schlicht falsch.
Ich bin zwar kein überzeugter Sickinger-Fan, aber ihm was anzulasten, was falsch ist, ist einfach nicht korrekt.
Ja genau das meine ich doch!

Theoretisch war er bei der Entstehung der Ecke (im Spielaufbau aus der Abwehr heraus) ja vielleicht beteiligt. Aber zu sagen Hercher köpft den nur rein, weil Sickinger nicht mehr auf dem Platz steht ist halt so eine Verschwörungstheorie.


Sickinger macht natürlich auch Fehler, wie jeder andere auch in unserer Mannschaft. Er ist noch sehr jung.
Aber daraus den Schluss zu folgern er "darf auch nicht mehr spielen" weil ohne ihn "spielte die Mannschaft besser als mit ihm" ist doch Wahnsinn (und auch fachlich falsch, erste HZ war doch deutlich besser als die 2. HZ). Wie iceman2008 auf sowas kommt, ist mir einfach nur Schleierhaft.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
FritzAussenball
Beiträge: 20
Registriert: 25.12.2019, 11:59

Beitrag von FritzAussenball »

@Sickinger: liebe FCK-Fans, ich weiss noch genau, als wäre es gestern gewesen. Im letzten Jahr, war Carlo neben Kühlwetter, Pick, vielleicht noch dem etwas umstrittenen Thiele (mir hat er irgendwo gefallen, weil rührig), unantastbar, ein regelrechter Gewinn für die Mannschaft! Er wurde, ohne das er es wollte, hatte ich den Eindruck, zum Käpt`n gekührt! In einer Mannschaft ohne wirklichem Gesicht, ein solches Amt zu übernehmen, was sage/schreibe ich, übernehmen zu MÜSSEN, ist wie ein Damokles-Schwert, das über einem schwebt. Er muss doch als Spieler den "Kopf hinhalten", weil er auf dem Platz steht. Ich sage, spielt Carlo ohne Binde, spielt er auch wieder besser, weil im Kopf, freier! Wenn er wechseln sollte, wovon ich sogar ausgehe, spielt er in jeder 2. Liga, vielleicht sogar 1. Liga, eine gute Rolle, glaubt mir!
Nur alleine mit dieser Verantwortung beim FCK kommt er nicht klar, ob er es will, oder nicht. So etwas nennt man inneren Druck, ein Päcken, er ist glaub 23 Jahre alt, wohlgemerkt und ist Käpt`n, jedesmal mit auf den Platz nimmt, in jedes Training, er ist das Brain, das Gesicht aktuell unseres FCK, die ärmste Sau! (meine Meinung). Wenn man uns fragen würde, wer soll die Binde tragen, würden 30 verschiedene Antworten kommen!
Sorry, wollte hiermit auch mal eine Lanze brechen für Carlo! Mit teuflischen Grüssen...
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Bin heilfroh, dass wir gewonnen haben in dieser üblen Tabellensituation. Weiss jedoch noch nicht, wie ich dies einordnen soll. Uerdingen war in den letzten 2 Jahren auswärts zu jeder Situation ein Aufbaugegner für uns. Bei Hildmann und bei Schommers in kritischen Situationen. Sozusagen Lieblingsgegner. Wir haben ein Spiel gewonnen - nicht mehr und nicht weniger. Was ich jedoch glaube, ist dass JS wohl irgendwie die Spieler erreicht wie auch @rheinteufel geschrieben hat.
Ich denke , wie schon mal erhofft, dass er in der Eichhörnchenmethode jeden Spieler Stück für Stück weiterbringt. Wie es vor paar Wochen mit Ciftci und Sickinger war. Leider kommt kein automatischer Flow rein, der uns nach oben spült. Ich bin nach wie vor für Sickinger, der m.E. einer unserer technisch besten Fussballer ist, der ein Spiel lesen kann. An den Diskussionen hier zu erkennen, dass er wie ich schon oft geschrieben habe, seine Rolle nicht gefunden hat. Was denn jetzt IV, 6er, 8er.. Nichts Genaues weiss man nicht. Da muss der Trainer ihn reindrängen in die bestpassende. Wie es für mich mal unabhängig von Verletzungen mit Schad und Hercher zwei gesetzte AVs gibt. Die Diskussionen um Bachmann und Kraus hören nicht auf. Da muss man überlegen, wo die hingehören. Kraus z.B hat gestern jedes Kopfballduell gewonnen. Früher die klassische Vorstopperrolle, die es heute nicht mehr gibt. Deswegen wäre Sickinger ein Top Libero, den es auch nicht mehr gibt. In der IV ist er mir zu schade. Richtige 10 er gibt es auch nicht mehr.
Das 4-1-4-1 gefällt mir schon. Da muss man bei jedem einzelnen Spieler die vorhandenen Talente zielgenau einsetzen. Unabhängig davon , dass uns doch mindestens 3 Mann fehlen, die uns aufgrund Wille und Körpersprache zum Aufstiegsapiranten machen. Aber wenn ich sehe, dass die Einwürfe besser funktionieren, wenn ich nur an die Sternbergsche zurückdenke oder Eckballsituationen aus denen wie auch gestern was geworden ist, bin ich ja schon dankbar. Wir hatten in den Vorsaisons teilweise bis zu 10 Eckbälle in einem Spiel, aus denen Nichts, aber wirklich gar Nichts resultierte. Oft genug am kurzen Fünfer in das Knie des Gegners. Da hat sich schon etwas getan. Ich vermute, dass das für JS eine Sisiphos Arbeit ist. Und da ich ihn als Geduldigeren ansehe, im Vergleich zu z.B Schommers, hat er mein Vertrauen. Aber um aufzusteigen, muss man jedoch Leute mit breiterer Brust ins Team holen. Das jedoch von einer anderen SD Basis.
Ich bin gespannt, wie es gegen Köln und Verl weitergeht. Mit 6 Punkten mehr gäbe es einen Silberstreif am Horizont. Gut, dass nach dem Sieg die Mannschaft sich selbst den Weihnachtspausendruck genommen hat. Zu Weihnachten wünsche ich mir, dass wir unsere Emotionen wieder im Stadion raushauen können, statt uns hier die Finger wund zu schreiben.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 20.12.2020, 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ein schöner Sieg, ein deutlicher Sieg,beim wichtiger Sieg!
Genau richtig hm mit einem kleinen Aufwind in die Winterpause/-vorbereitung zu gehen.
Wann darf aber nicht außer Acht lassen, das die Jungs, die auch Recht gut gespielt haben, nicht zuletzt darum gut gespielt haben, weil sie es konnten.
Wenn ein Gegner kommt, der nicht wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen auf dem Platz rumrennt (wie wir gegen 60) wird das anders.
Da haben wir wieder 25 m vorm Tor nichts mehr zu melden.

Das müssen wir in der WiPa in den Griff bekommen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

FritzAussenball hat geschrieben:Bachmann hat als 6er sowie als IV versagt. Seinen Platz in der gesamten Mannschaft wird wohl nur durch einen Abgang von Sickinger gefestigt werden.
Ansonsten kommt für mich Bachmann direkt hinter Röser.
Das sehe ich nicht so (meine Meinung), aktzeptiere jedoch Deine, kein Problem, weil Demokratie!
Bachmann ist aus der Not heraus in die Abwehr gerückt und hat dies, sehr gut gemacht, meines erachtens! Ausserdem ist er einiger der wenigen, wenn man die Spiele mit Ihm auf dem Platz sieht, logischereweise, der mal dazwischengehauen hat, rein geht, wo es weh tut, dass machen definitiv NICHT ALLE! Er ist kein begnadeter Fussballer, das muss ich auch sagen, aber er stellt sich in den Dienst der Mannschaft! Bei Röser gebe ich Dir natürlich sowas von Recht!!!! Der bräuchte nur noch einen Hund, mit dem er spazieren gehen kann auf dem Platz, wenn er spielt/eingewechselt wird. Der sitzt die Zeit nur ab, dem ist alles egal, macht zumindest so den Eindruck auf mich, wenn ich ihn sehe! Zugute halten muss ich Ihm aber, dass er einen guten Frisör haben muss. Denn die Frisur von ihm sitzt super, vor, während und insbesondere nach dem Spiel! Oder ist das 3-Wetter-Taft?! :nachdenklich:[/quote]

Röser braucht auch kein drei Wetter Taft, da er sich ja eh kaum bewegt, somit kommt auch die Friese nicht durcheinander.
Fand das Bachmann gegen 60 kein gutes Spiel in der Abwehr machte, auch gegen Haching nicht, was dann aber eher dem Kraus in die Schuhe geschoben wurde.

Ich finde das man die Abwehr (solange sich keiner verletzt) mit Hercher-Kraus-Winkler-Hlousek stehen lassen sollte. Sickinger würde ich, insofern er nicht schon zur Winterpause abgegeben wird, nur noch von der Bank her bringen. Er ist einfach mit dem Kopf nicht mehr bei der Sache.

Zu dem Thema andere Ansichten, sieht man oft auch hier wie die Meinungen bei Huth oder gar Hanslik auseinander gehen. Meine Tendenz, ginge da eher Richtung Huth. Bei Hanslik lasse ich nur das Argument gelten, das er nicht gerade auf der optimalen Position spielt.

Fazit: Die Männer müssen sich am Riemen reißen und Spieltag für Spieltag mit voller Einstellung in die Spiele rein gehen, dann schaffen wir sicher den Klassenerhalt. :daumen:
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Simunek
Beiträge: 80
Registriert: 25.07.2013, 11:30

Beitrag von Simunek »

Weiß man eigentlich wie der aktuelle Zustand von Lukas Spalvis ist?
tenniscrack1958
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2020, 10:39

Beitrag von tenniscrack1958 »

Ich hoffe, dass ihr diese Leistung jetzt bis zum letzten Spiel zeigt, Kämpfen, Kämpfen.
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Simunek hat geschrieben:Weiß man eigentlich wie der aktuelle Zustand von Lukas Spalvis ist?
Würde mich auch interessieren, aber ich habe da sehr wenig Hoffnung. Er wäre vorne drauf zusätzlich eine Bereicherung, insofern er wieder zur alten Stärke finden würde.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
FritzAussenball
Beiträge: 20
Registriert: 25.12.2019, 11:59

Beitrag von FritzAussenball »

tenniscrack1958 hat geschrieben:Ich hoffe, dass ihr diese Leistung jetzt bis zum letzten Spiel zeigt, Kämpfen, Kämpfen.
Wo spielst Du Tennis, tenniscrack?! Nur hobbymässig oder in einem Verein?! Ich bin nämlich Hobbyspieler, macht Spass!
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Hoffentlich setzt sich dieser Trend ab 9. Januar fort. Wäre super. Die Mannschaft hat es jetzt wohl kapiert.
Was mich auch freut ist, dass jetzt dieses stumpfsinnige "Notzon raus" nicht mehr zu lesen ist. Diese Fraktion hat hoffentlich gemerkt, dass es ja geht, dass es nicht an Notzon liegt, sondern an der Einstellung der Spieler. Zumal ein Wechsel des Sportdirektors jetzt viel zu spät kommen würde. Denke dass schon Gespräche mit neuen Spielern laufen. Saibene hat ja seinen Wunschzettel schon abgegeben wie man hört :-)
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Strafraum hat geschrieben:
Simunek hat geschrieben:Weiß man eigentlich wie der aktuelle Zustand von Lukas Spalvis ist?
Würde mich auch interessieren, aber ich habe da sehr wenig Hoffnung. Er wäre vorne drauf zusätzlich eine Bereicherung, insofern er wieder zur alten Stärke finden würde.
Selbst wenn er jetzt wieder Gesund wäre, Fit wäre dann noch nicht Fit. Leider.

Seit dem 26.08.2018 oder seit 847 Tagen und 105 verpassten Spielen (laut TM) nicht mehr auf dem Platz gewesen. Ich denke, wäre er zum 01.01. im Training, würde er auch diese Saison kein Spiel mehr machen. Schlimm dabei finde ich dann, das er gerade mal 26 ist und seit August 2014 schon 1388 Verletzungstage hat und 212 Spiele verpasst hat.

Wahnsinn, oder?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Sehr auffällig gestern war, dass sowohl Ritter als auch Hercher viel fitter wirkten als bisher. Liegt das daran, dass sie 2 Spiele pausiert haben?
Eigentlich dürfte das bei einem austrainierten Profifußballer keine Rolle spielen. Schließlich sind wir weder in der Euroleague noch im Pokal.
Stimmt da was mit dem Belastungstraining bzw. der Fitness nicht? Ein Spiel geht noch, aber das darauffolgende ist schon zu viel für den Körper?

Sind deshalb Spieler besser, wenn sie zu uns kommen, als wenn sie ein paar Wochen da sind? Verlieren sie bei uns ihre Fitness?
Läuft man sich deshalb so wenig frei, weil man es einfach nicht mehr kann?
Müdigkeit in den Beinen heißt dann auch Müdigkeit im Kopf.

Wie war es nochmal, als Dick nach Bielefeld ging? Plötzlich rannte der wieder die Linie runter wie ein junger Hirsch.

Da man ja aber der große FCK ist, will man die Dinge in Liga 3 eher spielerisch lösen. Da ist Kondition anscheinend nicht so wichtig. Und kaum hat sich einer in der Startelf etabliert, wird er vom harten Zweikämpfer und guten Läufer zum Stehgeiger (siehe Cifci, Sickinger).

Mittlerweile dürfte aber jedem klar sein, dass es ein "spielerisch" mit diesem Team in Liga 3 nicht geben wird. Erst wenn du dem Gegner läuferisch überlegen bist, wird es auch was mit den Siegen.

Gestern hat sich jeder nochmal zusammengerissen, weil man sich Weihnachten nicht versauen wollte und vielleicht auch mit JS weiterarbeiten will. Wie sonst ist es zu erklären, dass ein Hendrik Zuck mehr Strecke zurückgelegt hat, als in der kompletten Saison zuvor.

Aber im regulären Spielbetrieb wäre dann nächste Woche sicherlich wieder der Schongang angesagt, weil die Körner einfach nicht für 90 Minuten in 5-7 Tagen reichen.

Gelaufene Kilometer lass ich hier nicht gelten, denn hinter dem Gegner her zu traben ist wesentlich weniger anstrengend, als sich freizulaufen und Zwischensprints anzuziehen, um freie Räume zu besetzen.
Antworten