FritzAussenball hat geschrieben:Bachmann hat als 6er sowie als IV versagt. Seinen Platz in der gesamten Mannschaft wird wohl nur durch einen Abgang von Sickinger gefestigt werden.
Ansonsten kommt für mich Bachmann direkt hinter Röser.
Das sehe ich nicht so (meine Meinung), aktzeptiere jedoch Deine, kein Problem, weil Demokratie!
Bachmann ist aus der Not heraus in die Abwehr gerückt und hat dies, sehr gut gemacht, meines erachtens! Ausserdem ist er einiger der wenigen, wenn man die Spiele mit Ihm auf dem Platz sieht, logischereweise, der mal dazwischengehauen hat, rein geht, wo es weh tut, dass machen definitiv NICHT ALLE! Er ist kein begnadeter Fussballer, das muss ich auch sagen, aber er stellt sich in den Dienst der Mannschaft! Bei Röser gebe ich Dir natürlich sowas von Recht!!!! Der bräuchte nur noch einen Hund, mit dem er spazieren gehen kann auf dem Platz, wenn er spielt/eingewechselt wird. Der sitzt die Zeit nur ab, dem ist alles egal, macht zumindest so den Eindruck auf mich, wenn ich ihn sehe! Zugute halten muss ich Ihm aber, dass er einen guten Frisör haben muss. Denn die Frisur von ihm sitzt super, vor, während und insbesondere nach dem Spiel! Oder ist das 3-Wetter-Taft?!

[/quote]
Röser braucht auch kein drei Wetter Taft, da er sich ja eh kaum bewegt, somit kommt auch die Friese nicht durcheinander.
Fand das Bachmann gegen 60 kein gutes Spiel in der Abwehr machte, auch gegen Haching nicht, was dann aber eher dem Kraus in die Schuhe geschoben wurde.
Ich finde das man die Abwehr (solange sich keiner verletzt) mit Hercher-Kraus-Winkler-Hlousek stehen lassen sollte. Sickinger würde ich, insofern er nicht schon zur Winterpause abgegeben wird, nur noch von der Bank her bringen. Er ist einfach mit dem Kopf nicht mehr bei der Sache.
Zu dem Thema andere Ansichten, sieht man oft auch hier wie die Meinungen bei Huth oder gar Hanslik auseinander gehen. Meine Tendenz, ginge da eher Richtung Huth. Bei Hanslik lasse ich nur das Argument gelten, das er nicht gerade auf der optimalen Position spielt.
Fazit: Die Männer müssen sich am Riemen reißen und Spieltag für Spieltag mit voller Einstellung in die Spiele rein gehen, dann schaffen wir sicher den Klassenerhalt.
