
Die Analyse von Ktown ist in der Tat sehr passend. Sie arbeitet auch gut die Fortschritte heraus, die wir im Vergleich zum letzten jahr gemacht haben. Die Herausforderung an der Diskussion - wie auch an vielen weiteren Diskussionen rund um den Verein - wenn du einmal anfängst deine Meinung aus machtpolitischen Überlegungen heraus zu beugen - dann zieht das einen ganzen Ratenschwanz an Dingen nach sich.Mephistopheles hat geschrieben:Hast Du eine Quelle dafür?Stefan Schmidt hat geschrieben:für das geile Spiel !
Bin jetzt wieder zurück aus Zwickau![]()
Herzkasper heute im Bereich des möglichen, dass hält doch keine Sau aus, endlich mal nachgesetzt![]()
Morgen wird Röser vorgestellt![]()
Und dann bitte noch 3 Punkte gegen Waldhof
Ich würde mal bei Zwickau fragen, ob man Elias Huth bekommen kann. Er bereitet ein Tor sehenswert vor und macht ein Tor selbst. Bei dem zweifelhaften Elfmeter ist er in der Entstehung auch beteiligt.
Wer bitte kam auf diese Schnapsidee, Huth wegzuschicken und dafür diesen Isländer zu holen? Jetzt rollt vermutlich ein Stürmer an, den das Team Becca ausgekuckt haben dürfte.
Habe nur die Tore gesehen, keine Live-Übertragung. Die beiden schönsten Tore: Das 3:0 durch Timmy Thiele und das 4:1 durch Pick. Das ist keine Selbstverständlichkeit, diese Tore zu machen; an einem gebrauchten Tag gehen die vorbei und man fordert den Rauswurf des Trainers ...
Ich möchte auf diesen Beitrag von Ktown2Xberg aufmerksam machen, der sich dafür einsetzt, von einer Verpflichtung eines Stürmers abzusehen und stattdessen einen weiteren IV zu suchen:
viewtopic.php?f=3&t=25888&p=1235105#p1235105
BetzeKritiker hat geschrieben:Für mich gestern ganz klar das 4:2 Gegentor das Problem. Da machst du das 4:1 und hast Zwickau an den Eiern und sie mental am Boden ...da darfst du einfach nicht im Gegenzug das 2:4 bekommen und dem Gegner Leben einhauchen damit. Das ist wie nach dem Mainz spiel. Braunschweig verliert daheim sang und klanglos 0:3,wir gewinnen gegen Mainz 2:0 und sind Braunschweig eigentlich vor dem Spiel mental haushoch überlegen,bringen es aber nicht auf den Platz.
Das 2:4 Gegentor war dafür exemplarisch. Ich habe allerdings keine Lösungsvorschläge wie man dem entgegenwirken kann.
Hier sollte man sich Ratschläge bei Profis holen.
sehe ich einfach mal als Provokation zur gewuenschten Leistungssteigerung und Gesamtverbesserung.Hephaistos hat geschrieben:Wichtige 3 Punkte für den Klassenerhalt. Nicht mehr und nicht weniger.. 2. Sieg aus 6 Spielen. Jetzt dürfen die Spieler so wie Trainerteam wieder in die Komfortzone. Läuft nach Plan, 1 mehr oder weniger gutes Spiel gegen einen dankbaren Gegner, der einen auf uns gemacht und die 1. Hälfte fast komplett verschlafen hat. Gegen Mannheim wird es etwas schwerer. Statistisch gesehen vergeigen wir wieder, wenn es um Anschluss nach oben geht. Kann nur besser werden. Die Bilanz unter Hildmann in der Liga ist immer noch unterirdisch, 10 Siege, 8 Remis und 9 Niederlagen. Es muss echt ein Wunder geschehen (zB 6-7 Spiele am Stück gewinnen), dass er seine Bilanz noch verbessert. Daran glaube ich leider schon lange nicht mehr. Und blöde Sprüche alá Hater usw könnt Ihr Euch sparen. Mir ist egal wie der Trainer und sein Stab heißen, mir geht es um Erfolg des FCK. Schönen Tach!
Das Problem beim HSV ist, dass man dort meint sich Erfolg kaufen zu können indem man viel Geld für Spieler ausgibt und anderen abkauft.Ke07111978 hat geschrieben:
Man hat es gepackt, mit über EUR 80 Mio. Eigenkapitalzuschuss in 4 Jahren aus der ersten Liga abzusteigen.
Eine illustre Runde für einen langsamen Skat ...iceman65 hat geschrieben:IV gesucht!
Torrejon, Schönheim, Callsen-Bracker sind vereinslos
Vunn dämm häbb ich ach schunn schuh kääfd frieher .sandman hat geschrieben:Um de Öhle Sepp-Verbandspokalsuper-jogi hat geschrieben: Lokalderby geche Reisdorf....
Na ja. Hildmann musste Thiele notgedrungen auf die Außenbahn stellen. Dass er es bisher noch nicht gemacht hat, moniert man hier schon seit Wochen. Im Endeffekt muss ein Trainer das Maximale aus dem Spielermaterial rausholen. Ich bin mir nicht sicher, ob Hildmann das kann. Aber das kreide ich nicht nur Hildmann an – ein Thiele (und andere) waren schon nach 70 Minuten ziemlich platt. Auch hier darf man sich fragen, warum. Dazu kommt die Frage, warum gegnerische Mannschaften aus hohen Bällen und Standards immer was machen, aber der FCK pro Spiel nicht mal aus 10 Ecken ein Tor macht. An der Qualität der Spieler liegt es sicher nicht.Ke07111978 hat geschrieben: Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht dazu sagen, aber ein neuer Trainer bringt herzlich wenig. Sascha Hildmann, ist die ärmste Sau / das schwächste Glied in diesem Gebilde. Von daher hat das Spiel gestern in meinen Augen eher wieder belegt, das wir noch einen spielstarken und schnellen IV brauchen - aber m.E. keinen weiteren Stürmer.
Hat er das?Darkfrost hat geschrieben:soweit ich weiss wurden doch jetzt 3 Mio in EK umgewandelt.... können wir bitte aufhören mit dem ganze er hat ja noch nix gegeben mist?
Ziemlich aktuell:Betze_FUX hat geschrieben: Vunn dämm häbb ich ach schunn schuh kääfd frieher .
Do war doch immer der alde Bus im Hof oder?
Sehe ich genauso. Bei einem 3:0 Vorsprung mal das 3:1 zu fangen kann passieren. Aber sich direkt nach dem 4:1 das 4:2 fangen ist einfach nur schlafmützig. So nach dem Motto der Deckel ist drauf wird schon nichts mehr passieren.BetzeKritiker hat geschrieben:Für mich gestern ganz klar das 4:2 Gegentor das Problem. Da machst du das 4:1 und hast Zwickau an den Eiern und sie mental am Boden ...da darfst du einfach nicht im Gegenzug das 2:4 bekommen und dem Gegner Leben einhauchen damit. Das ist wie nach dem Mainz spiel. Braunschweig verliert daheim sang und klanglos 0:3,wir gewinnen gegen Mainz 2:0 und sind Braunschweig eigentlich vor dem Spiel mental haushoch überlegen,bringen es aber nicht auf den Platz.
Das 2:4 Gegentor war dafür exemplarisch. Ich habe allerdings keine Lösungsvorschläge wie man dem entgegenwirken kann.
Hier sollte man sich Ratschläge bei Profis holen.