Forum

Fünf Tore und doch gezittert: 5:3-Sieg in Zwickau (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
JoachimBu
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2015, 02:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JoachimBu »

an alle die am vergangenen Samstag schon rumposaunt haben, wir sind nach dem 5.Spieltag auf einem Abstiegsplatz, denen sei gesagt, dass jetzt der 5.Spieltag abgeschlossen ist.
Ich schwanke jetzt dass sie der Komplexität dass über 4 Tage gespielt wird nicht gewachsen sind oder aber jeden Strohhalm zum Stänkern nutzen.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Hat mich besonders für thiele gefreut den ich immer sehr stark finde. Wir brauchen keinen neuen Stürmer einen guten defensiven Kopfball spieler brauchen wir noch sind hinten ziemlich anfällig
BetzeKritiker
Beiträge: 255
Registriert: 22.06.2019, 21:50

Beitrag von BetzeKritiker »

Für mich gestern ganz klar das 4:2 Gegentor das Problem. Da machst du das 4:1 und hast Zwickau an den Eiern und sie mental am Boden ...da darfst du einfach nicht im Gegenzug das 2:4 bekommen und dem Gegner Leben einhauchen damit. Das ist wie nach dem Mainz spiel. Braunschweig verliert daheim sang und klanglos 0:3,wir gewinnen gegen Mainz 2:0 und sind Braunschweig eigentlich vor dem Spiel mental haushoch überlegen,bringen es aber nicht auf den Platz.
Das 2:4 Gegentor war dafür exemplarisch. Ich habe allerdings keine Lösungsvorschläge wie man dem entgegenwirken kann.

Hier sollte man sich Ratschläge bei Profis holen.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Mich ärgert der Elfer von gestern noch unheimlich. Dieser Blinde hätt den auch gepfiffen beim Stand von 0:0.
Stellt euch das mal gegen die Barackler vor. Da müsste der Verband seinen Pfeiffen mal auf den Füssen stehen. So was geht ja gar nicht. Hätt Grill vorher schon gelb gesehen gehabt wär er auch noch geflogen.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Gefühlte 100 Spiele hat es gedauert bis der Trainer die Fans erhört hat, Thiele endlich auf der Außenbahn und Kühlwetter in die Spitze und schon rappelt es. Ich will nicht wissen wie viele Punkte man mehr haben könnte hätte man das schon immer so gehandhabt. In Zwickau die sehr heimstark sind muss man erstmal 5 Tore schießen. 3 Gegentore machen aber noch Sorgen, o.k. der Elfmeter war eine Frechheit. Dennoch wenn man vorne dabei sein will muss noch ein Stürmer her und das Abwehrverhalten muss sich auch noch verbessern. Ansonsten 3 Punkte aber ob dies der Durchbruch war wird man gegen den Waldhof sehen
ich bleibe bei dieser Mannschaft noch skeptisch, dafür hat sie zu oft enttäuscht gerade nach solchen Spielen.
Heiner47
Beiträge: 46
Registriert: 04.09.2018, 09:25

Beitrag von Heiner47 »

Hallo Leute, bevor Huth, der das Kopfballtor nach einer tollen Flanke wirklich gut gemacht, als für unseren FCK für unverzichtbar erklärt wird, folgende Bemerkung zum "mustergültig" vorbereiteten ersten Tor für Zwickau: Ich habe das Spiel auf Magenta - Sport verfolgt und schon im laufenden Spiel, ohne Zeitlupe gesehen, dass Matuwilla beim Klärungsversuch den Ball mit der Fußspitze zu dem Zwickauer Spieler gespielt hat. Also, in Sachen Huth schön auf dem Teppich bleiben und über den verdienten Sieg feuen!
Über die späten Auswechslungen kann man gerne diskutieren. Aber Sascha ist auch hier sicherlich lernfähig. Sickinger wirkt für mich zur Zeit überspielt und Starke ist bei aller Klasse urlaubsreif, aber im Moment für die Mannschaft unverzichtbar.
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Alles in allem fand ich den Auftritt unserer Jungs gestern überragend. Das Spiel hätte schon nach einer halben Stunde entschieden sein müssen, wenn man die alleine die Großchancen bewertet.
Entgegen der Meinung vieler hier, denke ich trotzdem, dass wir noch einen Stürmer brauchen. Der Trainer kann aktuell von der Bank aus nicht nachlegen. Was wenn sich Kühli auch noch verletzt, oder man bei Rückstand einen zweiten Stürmer bringen müsste? Dann hätten wir keinen und darin sehe ich schon ein großes Problem.
Trotzdem könnte ich mir auch noch einen robusten Innnenverteidiger vorstellen, weil auch Kraus einige Schwächen aufweist. Im Spielaufbau ist ihm der Carlo deutlich überlegen und was die Geschwindigkeit angeht sowieso. Bei den Auswechslungen bin ich auch der Meinung, dass Hildmann früher hätte reagieren müssen.
Ansonsten war es für mich eine gelungene Generalprobe und die Worte von Hildmann, dass man mutig spielen möchte, wurden endlich in Taten umgesetzt. Dass der Gegner angeblich Kanonenfutter sei, ist für mich der Witz schlechthin. Seht einfach mal nach, wann die zuletzt 5 Gegentore kassiert haben...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

All das von Gestern,ob Gut oder weniger Gut , nutzt alles Nix , wenn gegen die Barackler nicht nach gelegt wird .
Man muss endlich mal ein paar Spiele hintereinander gewinnen , das ist Fakt . Aber ,da habe ich Bedenken, ob dies gerade gegen Lu-Ost klappt.Aber , wenn die Meute da oben am Sonntag genau so Rabatz macht wie gegen Mainz,dann könnte es was werden.Je lauter das Geschrei,umso mehr laufen die dann .
Endlich mal den Bock umstoßen und das 2. Spiel gewinnen.
FCKWinty
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2019, 18:45

Beitrag von FCKWinty »

Richtige Antwort auf dem Platz gegeben ,auf die ganzen Querelen im Vorfeld. Trainer und Team weiter so .
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Mephistopheles hat geschrieben:
Stefan Schmidt hat geschrieben::danke: für das geile Spiel !

Bin jetzt wieder zurück aus Zwickau :wink:
Herzkasper heute im Bereich des möglichen, dass hält doch keine Sau aus, endlich mal nachgesetzt :!:

Morgen wird Röser vorgestellt :daumen:
Und dann bitte noch 3 Punkte gegen Waldhof :!:
Hast Du eine Quelle dafür?

Ich würde mal bei Zwickau fragen, ob man Elias Huth bekommen kann. Er bereitet ein Tor sehenswert vor und macht ein Tor selbst. Bei dem zweifelhaften Elfmeter ist er in der Entstehung auch beteiligt.

Wer bitte kam auf diese Schnapsidee, Huth wegzuschicken und dafür diesen Isländer zu holen? Jetzt rollt vermutlich ein Stürmer an, den das Team Becca ausgekuckt haben dürfte.

Habe nur die Tore gesehen, keine Live-Übertragung. Die beiden schönsten Tore: Das 3:0 durch Timmy Thiele und das 4:1 durch Pick. Das ist keine Selbstverständlichkeit, diese Tore zu machen; an einem gebrauchten Tag gehen die vorbei und man fordert den Rauswurf des Trainers ...

Ich möchte auf diesen Beitrag von Ktown2Xberg aufmerksam machen, der sich dafür einsetzt, von einer Verpflichtung eines Stürmers abzusehen und stattdessen einen weiteren IV zu suchen:

viewtopic.php?f=3&t=25888&p=1235105#p1235105
Die Analyse von Ktown ist in der Tat sehr passend. Sie arbeitet auch gut die Fortschritte heraus, die wir im Vergleich zum letzten jahr gemacht haben. Die Herausforderung an der Diskussion - wie auch an vielen weiteren Diskussionen rund um den Verein - wenn du einmal anfängst deine Meinung aus machtpolitischen Überlegungen heraus zu beugen - dann zieht das einen ganzen Ratenschwanz an Dingen nach sich.

Aus meiner Sicht ist der Kader in der Sommerpause verstärkt worden - aber mit Sicherheit nicht derart, dass man mit diesem Kader zwingend um den Aufstieg mitspielen muss. Wer sich die letzten Jahre HSV angeschaut hat, der kann live und in Farbe beobachten, was passiert, wenn der Verein selbst sportlich zu schwach aufgestellt ist und dann externe Geldgeber bestimmen, welche Verpflichtungen getätigt werden. Auch da war es ein Spielerberater (Volker Struht) und eben Calmund, die Herrn Kühne beraten haben. Das Ergebnis ist bekannt. Man hat es gepackt, mit über EUR 80 Mio. Eigenkapitalzuschuss in 4 Jahren aus der ersten Liga abzusteigen.

Ehrlich gesagt rollen sich mir die Fußnägel hoch, wenn Leute die nur entfernt was mit Fußball oder gar der konkreten Situation beim FCK zu tun haben, meinen über Funk und Fernsehen einen Stürmer zu fordern. Ich bin völlig bei Ktown. Die Kaderbaustellen sind nach wie vor ganz wo anders. Und ich bin auch der Meinung, dass dieses Thema schon lange erkennbar war. Allerdings wäre die Konsequenz daraus (eine Nichtverlängerung mit Bader) zwar sachlogisch gewesen, aber sie hat eben anderen Dingen im Weg gestanden. Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht dazu sagen, aber ein neuer Trainer bringt herzlich wenig. Sascha Hildmann, ist die ärmste Sau / das schwächste Glied in diesem Gebilde. Von daher hat das Spiel gestern in meinen Augen eher wieder belegt, das wir noch einen spielstarken und schnellen IV brauchen - aber m.E. keinen weiteren Stürmer.
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

BetzeKritiker hat geschrieben:Für mich gestern ganz klar das 4:2 Gegentor das Problem. Da machst du das 4:1 und hast Zwickau an den Eiern und sie mental am Boden ...da darfst du einfach nicht im Gegenzug das 2:4 bekommen und dem Gegner Leben einhauchen damit. Das ist wie nach dem Mainz spiel. Braunschweig verliert daheim sang und klanglos 0:3,wir gewinnen gegen Mainz 2:0 und sind Braunschweig eigentlich vor dem Spiel mental haushoch überlegen,bringen es aber nicht auf den Platz.
Das 2:4 Gegentor war dafür exemplarisch. Ich habe allerdings keine Lösungsvorschläge wie man dem entgegenwirken kann.

Hier sollte man sich Ratschläge bei Profis holen.

Ich verstehe worauf du hinaus willst, sowas ging mir auch schon durch den Kopf.
Man muss die Situationen jedoch immer wieder einzelnd betrachten. Wenn sich danach ein ähnliches Bild ergibt, kann man zusammenhängende Schlüsse ziehen, aber das sehe ich nicht wirklich.

Klar, das 2:4 war gestern äußerst ärgerlich und auch ein Knackpunkt im Spiel. Es war jedoch quasi nicht zu verteidigen (auf diesem Niveau).
Die Flanke kommt so scharf, dass Kraus da nicht hinkommen kann und Huth haut nen super Kopfball raus. Blöd, aber halt super gespielt.

Gegen Braunschweig war nochmal was anderes. Da war die gesamte Leistung nicht so toll, auch vor dem Rückstand. Dazu kam der Aussetzer von Kühlwetter, ohne den... naja hätte wäre wenn.
Das 0:1 von Braunschweig war allerdings im Strafraum zu verteidigen. Ein Kraus in der IV hätte da deutlich mehr bewirkt, als ein Sickinger.

Deswegen gibt es für meine Begriffe den EINEN Ratschlag nicht.
FCK seit 1993
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das war gestern in den beiden Fankurven zu sehen und zu hören:

Blick in die Kurve: "Montagsspiele sind total..."

Auswärtssieg! Im Montagsspiel beim FSV Zwickau sorgte der 1. FC Kaiserslautern für einen sportlichen Befreiungsschlag. Auch die mitgereisten Fans konnten trotz für FCK-Verhältnisse geringer Anzahl glänzen.

800 treue FCK-Anhänger nahmen die mit vielen Beschwerlichkeiten verbundene Auswärtsfahrt nach Zwickau auf sich, um ihre Mannschaft im wichtigen Spiel gegen den heimischen FSV zu unterstützen. Zunächst herrschte jedoch mulmige Stille im mit 6.805 Zuschauern gefüllten Stadion: Beide Kurven protestierten 45 Minuten lang mit Schweigen gegen den verhassten Montagstermin, nur sporadisch durch Unmut gegen den Schiedsrichter unterbrochen. Im Gästeblock war das mittlerweile schon traditionelle Motto "We don't like mondays" zu lesen, während vor der Heimkurve in riesigen Lettern "Fußball gehört den Fans" prangte.

Bild

Bild

In der zweiten Halbzeit legten beide Kurven dann umso mehr los, beflügelt auch vom berauschenden Spielverlauf mit insgesamt acht Toren (Endstand: 5:3 für den FCK). Vor dem Gästeblock wurden nun die rund 20 Zaunfahnen der mitgereisten Fanclubs geflaggt, zudem gab es ein großes Transparent mit der Aufschrift: "Montagsspiele sind total Banane". Mit den zugehörigen Plastikfrüchten wurde auch danach immer wieder gewedelt, mit lautstarken Gesängen und Schlachtrufen peitschten die FCK-Fans ihre Roten Teufel zum Auswärtssieg. Nach dem Spiel wurde zudem noch auf das bevorstehende Derby am Sonntag eingestimmt, wobei manche Gesänge für ein verschmitztes Grinsen bei den vorm Block mitfeiernden FCK-Profis sorgten.

In beiden Kurven wurden außerdem Spruchbänder zu verschiedenen Themen gezeigt. Insgesamt sahen 6.805 Zuschauer die Montagspartie im Stadion Zwickau.

Bild

Bild

Bild

Zu den kompletten Fotogalerien vom Auswärtsspiel in Zwickau:

- Fotogalerie | Fanfotos: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Spielfotos: FSV Zwickau - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Bene.Betze
Beiträge: 47
Registriert: 14.04.2014, 13:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bene.Betze »

Ich gebe Ken völlig recht. Unsere größte Baustelle ist die Defensive. Jeder hohe Ball ist brandgefährlich. Wir sind da nicht robust genug und immer einen Schritt zu spät. Uns fehlt immer noch die Geschwindigkeit. Wie kann es sein, dass ich nach einem 3:0 bzw. 4:1 auf einmal die entscheidenden Zweikampf verliere. Da wird nur noch Alibi verteidigt. Das ist unsere Baustelle!! Und stellt sich mal einer vor der Grill würde seit Wochen (auch in Münster war er überragend bis zu seinem Fehler) nicht so stark halten, wir hätten noch deutlich mehr Gegentore. Denn wie viele Chancen unsere Gegner jedes Spiel bekommen ist beängstigend. Das sind alles Chancen im 16er - keine Distanzschüsse!!

Mich nervt es auch gewaltig, dass nun ein externer, sich schon schimpfender Geldgeber - der nur angekündigt hat EK zu geben aber noch nichts gegeben hat - nun vorschlägt welche Spieler verpflichtet werden sollen. Für was brauche ich dann Bader? Ist generell ne gute Frage denn nachweislich sieht man ja das er mit seinen Kaderplanungen alles andere als Erfolg hatte. Das beste Beispiel HSV zeigt was passiert wenn jeder meint er müsse nun mitbestimmen und Spieler verpflichten.
Jeder Blinde merkt wo die Schwachstellen im Kader liegen. Nur Bader und unser "Investor" anscheinend nicht.
:teufel2: Forza FCK :teufel2:
Darkfrost
Beiträge: 82
Registriert: 28.09.2011, 03:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Darkfrost »

soweit ich weiss wurden doch jetzt 3 Mio in EK umgewandelt.... können wir bitte aufhören mit dem ganze er hat ja noch nix gegeben mist?
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Wichtige 3 Punkte für den Klassenerhalt. Nicht mehr und nicht weniger.. 2. Sieg aus 6 Spielen. Jetzt dürfen die Spieler so wie Trainerteam wieder in die Komfortzone. Läuft nach Plan, 1 mehr oder weniger gutes Spiel gegen einen dankbaren Gegner, der einen auf uns gemacht und die 1. Hälfte fast komplett verschlafen hat. Gegen Mannheim wird es etwas schwerer. Statistisch gesehen vergeigen wir wieder, wenn es um Anschluss nach oben geht. Kann nur besser werden. Die Bilanz unter Hildmann in der Liga ist immer noch unterirdisch, 10 Siege, 8 Remis und 9 Niederlagen. Es muss echt ein Wunder geschehen (zB 6-7 Spiele am Stück gewinnen), dass er seine Bilanz noch verbessert. Daran glaube ich leider schon lange nicht mehr. Und blöde Sprüche alá Hater usw könnt Ihr Euch sparen. Mir ist egal wie der Trainer und sein Stab heißen, mir geht es um Erfolg des FCK. Schönen Tach!
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Hephaistos hat geschrieben:Wichtige 3 Punkte für den Klassenerhalt. Nicht mehr und nicht weniger.. 2. Sieg aus 6 Spielen. Jetzt dürfen die Spieler so wie Trainerteam wieder in die Komfortzone. Läuft nach Plan, 1 mehr oder weniger gutes Spiel gegen einen dankbaren Gegner, der einen auf uns gemacht und die 1. Hälfte fast komplett verschlafen hat. Gegen Mannheim wird es etwas schwerer. Statistisch gesehen vergeigen wir wieder, wenn es um Anschluss nach oben geht. Kann nur besser werden. Die Bilanz unter Hildmann in der Liga ist immer noch unterirdisch, 10 Siege, 8 Remis und 9 Niederlagen. Es muss echt ein Wunder geschehen (zB 6-7 Spiele am Stück gewinnen), dass er seine Bilanz noch verbessert. Daran glaube ich leider schon lange nicht mehr. Und blöde Sprüche alá Hater usw könnt Ihr Euch sparen. Mir ist egal wie der Trainer und sein Stab heißen, mir geht es um Erfolg des FCK. Schönen Tach!
sehe ich einfach mal als Provokation zur gewuenschten Leistungssteigerung und Gesamtverbesserung.
Als Bestandsaufnahme mir persönlich zu apokalyptisch. ;-)
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Ke07111978 hat geschrieben:
Man hat es gepackt, mit über EUR 80 Mio. Eigenkapitalzuschuss in 4 Jahren aus der ersten Liga abzusteigen.
Das Problem beim HSV ist, dass man dort meint sich Erfolg kaufen zu können indem man viel Geld für Spieler ausgibt und anderen abkauft.
Da man das Geld aber nie hatte wegen sportlicher Erfolglosigkeit, hat man die Mittel von Kühne dafür verbraten und alles eingesetzt.
Wie man allerdings weiss, kann man sich Erfolg nicht erkaufen sondern muss (wie RB) ein schlüssiges Konzept dazu haben (RB hat im Grunde das selbe wie Hoffenheim gemacht, denn Rangnick hat das entwickelt).

Der HSV steht sinnbildlich für ein absolutes sportliches und wirtschaftliches Versagen.
Aus meiner Sicht kommt die Strategie (sich alles schnell zu erkaufen) daher, dass wie so oft in Traditionsclubs die Geduld fehlt etwas aufzubauen.

Ein Team aufzubauen geht eben nur über Jahre und auch nur dann wenn im Hintergrund die Finanzwelt stimmt, also die Wirtschaftlichkeit.
Denn beim FCK stimmte diese 20 Jahre nicht und wir mussten Qualität verkaufen um Löcher zu stopfen.
Unser Stadionausbau hat unsere schöne Geschichte nahezu komplett zerschlagen! Das jetzt hat mit dem FCk früher nicht ansatzweise etwas zu tun.

Wir müssen weiter gute Spieler bzw. Talente günstig kaufen, selbst ausbilden, hoffen dass diese einschlagen, Leistungsträger halten und damit ein Team aufbauen.
Erst wenn das funktioniert kommen auch Sekundärvorteile wie Zuschauer+Traditionsbonus wieder zum tragen die zusätzlich für Punkte beitragen können.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

iceman65 hat geschrieben:IV gesucht!
Torrejon, Schönheim, Callsen-Bracker sind vereinslos
Eine illustre Runde für einen langsamen Skat ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

sandman hat geschrieben:
super-jogi hat geschrieben: Lokalderby geche Reisdorf :lol:
Um de Öhle Sepp-Verbandspokal :D ....
Vunn dämm häbb ich ach schunn schuh kääfd frieher .
Do war doch immer der alde Bus im Hof oder?
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ke07111978 hat geschrieben: Mehr möchte ich an dieser Stelle gar nicht dazu sagen, aber ein neuer Trainer bringt herzlich wenig. Sascha Hildmann, ist die ärmste Sau / das schwächste Glied in diesem Gebilde. Von daher hat das Spiel gestern in meinen Augen eher wieder belegt, das wir noch einen spielstarken und schnellen IV brauchen - aber m.E. keinen weiteren Stürmer.
Na ja. Hildmann musste Thiele notgedrungen auf die Außenbahn stellen. Dass er es bisher noch nicht gemacht hat, moniert man hier schon seit Wochen. Im Endeffekt muss ein Trainer das Maximale aus dem Spielermaterial rausholen. Ich bin mir nicht sicher, ob Hildmann das kann. Aber das kreide ich nicht nur Hildmann an – ein Thiele (und andere) waren schon nach 70 Minuten ziemlich platt. Auch hier darf man sich fragen, warum. Dazu kommt die Frage, warum gegnerische Mannschaften aus hohen Bällen und Standards immer was machen, aber der FCK pro Spiel nicht mal aus 10 Ecken ein Tor macht. An der Qualität der Spieler liegt es sicher nicht.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Darkfrost hat geschrieben:soweit ich weiss wurden doch jetzt 3 Mio in EK umgewandelt.... können wir bitte aufhören mit dem ganze er hat ja noch nix gegeben mist?
Hat er das?
ich hab gelesen dass das geschehen soll, aber nicht das es geschehen IST!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Fällt das nur mir auf...?
Alle Spieler die noch NIE in ihrer Karriere oder schon seit Jahren kein Tor geschossen haben, treffen gegen uns!!! :?
Es war auch klar, dass der Huth trifft.
Unfassbar. Die Null war sogar gegen Idar so torungefährlich das es einem die Sau kraust. Deshalb wurde er m.M.n. auch zurecht aussortiert. Und jetzt trifft er gegen uns und holt einen Witzelfer raus. UNfucking fassbar. :lol:
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
FCKAllez
Beiträge: 16
Registriert: 28.10.2017, 17:36

Beitrag von FCKAllez »

Ich habe mir gerade die Tabelle des 6. Spieltages der Saison 18/19 angeschaut. Wehen Wiesbaden stand mit 4 Punkten auf einem Abstiegsplatz und Karlsruhe hatte zu diesem Zeitpunkt genau 7 Punkte. Ich glaube, dass wir Geduld brauchen. Wenn man momentan die Ergebnisse der dritten Liga anschaut, dann haben viele Mannschaften ordentlich Tore eingefangen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Betze_FUX hat geschrieben: Vunn dämm häbb ich ach schunn schuh kääfd frieher .
Do war doch immer der alde Bus im Hof oder?
Ziemlich aktuell:
https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau/ ... uced]=true
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

BetzeKritiker hat geschrieben:Für mich gestern ganz klar das 4:2 Gegentor das Problem. Da machst du das 4:1 und hast Zwickau an den Eiern und sie mental am Boden ...da darfst du einfach nicht im Gegenzug das 2:4 bekommen und dem Gegner Leben einhauchen damit. Das ist wie nach dem Mainz spiel. Braunschweig verliert daheim sang und klanglos 0:3,wir gewinnen gegen Mainz 2:0 und sind Braunschweig eigentlich vor dem Spiel mental haushoch überlegen,bringen es aber nicht auf den Platz.
Das 2:4 Gegentor war dafür exemplarisch. Ich habe allerdings keine Lösungsvorschläge wie man dem entgegenwirken kann.

Hier sollte man sich Ratschläge bei Profis holen.
Sehe ich genauso. Bei einem 3:0 Vorsprung mal das 3:1 zu fangen kann passieren. Aber sich direkt nach dem 4:1 das 4:2 fangen ist einfach nur schlafmützig. So nach dem Motto der Deckel ist drauf wird schon nichts mehr passieren.

Zum Elfer erspare ich mir jeden Kommentar zumn Schiri. Schon der Elfer gegen Braunschweig war ein Witz.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Gesperrt