Forum

Frontzecks Analyse: "Haben noch viel zu lernen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Der Worst Case ist der Nichtaufstieg ! Und mit dieser Mannschaft koennte hoechstens NM nochabsteigen. Aufsteigen muss der " neue Rehhagel" des FCK. Nur ein Beispiel: Horst Hrubesch waere frei das waete mein Trainer fuer uns. Klar wird so oder so nicht passieren.
erge
Beiträge: 286
Registriert: 13.08.2006, 11:29

Beitrag von erge »

Ohne näher auf die Unfähigkeiten von MF näher einzugehe, ja es gibt eine ausgezeichnete Traineralternative: Jens Härtel ist frei.Falls möglich, sollte der FCK sofort zugreifen.
Unter dem jetzigen Vorturner ist eine Mitgliedschaft
nicht mehr möglch. Deshalb habe ich Herrn Bader meine Kündigung übermittelt. Allerdings, wie nicht anders zu erwarten war , wurde diese kommentarlos bestätigt.Bei dem Murks der da oben verzapft wird, haben die meine Unterstützung verloren. Das nach über 50 Jahren Anhängerschaft...
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

karsten hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:Als "Frontzeck-Fanatics" fühle ich mich zwar klar nicht angesprochen, aber:


Was wäre denn mit einem anderen Szenario: MF muss gehen, ein neuer Trainer kommt - mal dahingestellt wer - das Ganze geht so richtig in die Hose und man geht baden, vielleicht sogar in der Abstiegszone.
Das bedeutet dann also noch schlechter, als Herr Frontzeck. Mit welchem Trainer soll das tatsächlich möglich sein ???
Kann schlichtweg mit jedem derzeit verfügbaren Trainer passieren.

Siehe Braunschweig mit deren Budget und Kader. Und die haben ihren Trainer schon vor ein paar Spieltagen gewechselt.

Zwischen Schwarz und Weiß existieren auch Grautöne.
Das Eckige muss ins Runde
Rurerdeiwel
Beiträge: 94
Registriert: 12.11.2018, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Rurerdeiwel »

wernerg1958 hat geschrieben:Der Worst Case ist der Nichtaufstieg ! Und mit dieser Mannschaft koennte hoechstens NM nochabsteigen. Aufsteigen muss der " neue Rehhagel" des FCK. Nur ein Beispiel: Horst Hrubesch waere frei das waete mein Trainer fuer uns. Klar wird so oder so nicht passieren.
1. Der Worst Case ist die Insolvenz
2. Wenn ich mich recht entsinne will Hrubesch sein Rentendasein genießen und hört deswegen im Dezember auf.
erge hat geschrieben:Ohne näher auf die Unfähigkeiten von MF näher einzugehe, ja es gibt eine ausgezeichnete Traineralternative: Jens Härtel ist frei.Falls möglich, sollte der FCK sofort zugreifen.
Unter dem jetzigen Vorturner ist eine Mitgliedschaft
nicht mehr möglch. Deshalb habe ich Herrn Bader meine Kündigung übermittelt. Allerdings, wie nicht anders zu erwarten war , wurde diese kommentarlos bestätigt.Bei dem Murks der da oben verzapft wird, haben die meine Unterstützung verloren. Das nach über 50 Jahren Anhängerschaft...
Gespickt mit Anfeindungen und Beleidigungen.
Erwartest du allen Ernstes das Bader auf allen Vieren bei einem austretenden Mitglied vorbeigerutscht kommt und auf die Tränendrüse drückt? Zumal Bader da der falsche Ansprechpartner ist.
Zuletzt geändert von Rurerdeiwel am 13.11.2018, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
„Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden.“
~Heribert Faßbender~
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

roterteufel81 hat geschrieben:
Zwischen Schwarz und Weiß existieren auch Grautöne.
Ja, allerdings hinkt auch hier der Vergleich.

Ist man kein Frontzeck-Freund = schwarz

Ist man für Frontzeck= Grau??

Sorry, bei den Meisten hier ist das weiß. ich sehe da kaum Grautöne...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

steppenwolf hat geschrieben:@roterteufel81, laut These kann dieser Fall nicht eintreten, weil ja jeder andere - egal wer - deutlich besser als der bisherige ist. Und ich befürchte, du wirst keine vernünftige Auskunft auf deine Frage erhalten.
Laut deiner These werden wir mit Frontzeck nicht absteigen (du sagst sogar aufsteigen), weil ja er deutlich besser als der Kommende ist.
Und ich befürchte, wir werden aber keine vernünftige Auskunft auf unsere Fragen bekommen, warum das wirklich so ist.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Gerry, bei soviel Schwarz, musst du eben mit Weiß dagegen halten, um einen Grauton zu erreichen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Rurerdeiwel hat geschrieben:
Gespickt mit Anfeindungen und Beleidigungen.
Erwartest du allen Ernstes das Bader auf allen Vieren bei einem austretenden Mitglied vorbeigerutscht kommt und auf die Tränendrüse drückt? Zumal Bader da der falsche Ansprechpartner ist.
Wo liest du denn DA bitte Anfeindungen und Beleidigungen :lol: ???

Und nein, man sollte keinesfalls diesen lästigen, zahlungsfreudigen Mitgliedern irgendwelche Beachtungen schenken :wink: ...sollen se doch alle verschwinden. Man finanziert den Verein auch viel leichter über Kredite und Zineszins :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Manch einer tut ja gerade so als würde der Berg gerade abbrennen. Beim letzten Besuch im FWS war noch alles in Ordnung - trotz der Niederlage gegen Cottbus. Mag sein, dass sich die Stimmung ändert, wenn auch gegen Wehen verloren wird. Aber ich bin optimistisch, dass wir nach zwei den beiden Niederlagen auch wieder einen Sieg landen können.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:@Schwaben: Wenn Du Dir jetzt noch die Beleidigungen am Ende des Beitrags gespart hättest, wäre es eine bessere Grundlage.

Ich hätte bei solchen Wundertüten wie Florian Schnorrenberg jedenfalls erhebliche Bedenken, das Saisonziel so richtig zu gefärden und dass das 2-3 Spieltage gut geht (das übliche Strohfeuer) und danach vollkommen in die Hose. So a la Konrad Fünfstück, der auch anfänglich erfolgreich war, dann aber erhebliche Defizite in Erfahrung und Spielanlage vermissen ließ. Gingen wir schon gut mit baden, da der Arme (ja er tat mir leid), dadurch richtig auf die Nase gefallen ist.
das war keine beleidigung.

und was haben die erfahren trainer gebracht? nichts, gar nichts. dann hätte schalke tedesco oder hoffenheim keinen nagelsmann ran lassen dürfen.
hauptsache einem jungen keine chane geben. nur weil es mit 5 stück nicht geklappt hat.
mit metz hatte man ein talent. den ließ man gehen.
dumm, dümmer fck.


warum hat es mit 5 Stück nicht geklappt, was haben dessen Nachfolger besser gemacht???
Waren die" genialen Experten" die damals beim Verein am Ruder waren, das Ruder übernommen hatten
nicht der Meinung der Fußball den 5 Stück spielen ließ, nicht gut genug war für den "einstmals" großen 1 FC Kaiserslautern! Was wurde mit einem Korkut besser, mit einem NM und jetzt mit einem MF????

wer von denen hat Zauberfussball spielen lassen, ist das nicht vielmehr Zauderfussball geworden!!!
Rurerdeiwel
Beiträge: 94
Registriert: 12.11.2018, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Rurerdeiwel »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben:
Zwischen Schwarz und Weiß existieren auch Grautöne.
Ja, allerdings hinkt auch hier der Vergleich.

Ist man kein Frontzeck-Freund = schwarz

Ist man für Frontzeck= Grau??

Sorry, bei den Meisten hier ist das weiß. ich sehe da kaum Grautöne...
Ich werde immer auf die "Fanatic" Seite gestellt. Das stimmt so nicht. Man muss MF nicht mögen, aber ihm Unfähigkeit und andere Beleidigungen und Halbwahrheiten anzudichten ist ihm nicht gerecht. Ich fand ihn in seiner bisherigen Zeit bei anderen Vereinen auch nicht so pralle aber man kann ihm keine Unfähigkeit attestieren wir haben aktuell mit 5-5-5 eine ausgeglichene Bilanz. Vergleicht man das z.B. mit unserem Mitabsteiger BTSV stehen wir verdammt gut da. Aber uns interessiert kein BTSV und das ist auch gut so. Aktuell sehe ich absolut keinen Bedarf das Gefüge auseinander zu sprengen und in die Wundertüte eines neuen Trainers zu greifen. Nur den Trainer verantwortlich zu machen greift auch nicht weit genug. Die Mannschaft kommt mir bei den ganzen Diskussionen viel zu lasch weg. 95% werden dem Trainer zugeschustert, aber für die Fehlpässe und die eigene Einstellung zum Beruf ist meines Erachtens nicht alleine der Trainer, sondern zu einem großen Teil der Spieler selbst verantwortlich. Der Trainer ist natürlich einfacher anzugreifen als 11-14 Spieler einzeln beim Namen zu nennen. Nichts desto trotz scheint es ja in der Mannschaft zu stimmen und auch das Verhältnis zw. Mannschaft und Trainer scheint i.O. zu sein. Der Tabellenplatz kommt zu Stande aus den besch... Unentschieden und 2-3 Kackspielen. Aber die haben die anderen auch gemacht. Also ich hab da eine berechtigte Hoffnung das wir auch mit MF oben angreifen können.
„Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden.“
~Heribert Faßbender~
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Habe jetzt die ganzen Kommentare in diesem Thread noch nicht gelesen, aber das Interview von Frontzeck ist ja geradezu ein Offenbarungseid :shock: Das ist wirklich mehr als realitätsfern. Keinerlei Selbstreflektion vorhanden. Ich hoffe, dass man wenigstens im Aufsichtsrat die Notwendigkeit verspürt, mal mit Herrn Bader die Trainerthematik zu besprechen. Wenn Bader dann in diesem internen Gespräch keinerlei Notwendigkeit sieht, etwas zu ändern oder in Frage zu stellen, dann muss sich in der Tat der Aufsichtsrat Gedanken darüber machen, Sportvorstand und Trainer auszutauschen. Stellt sich dann natürlich auch due Frage, ob dies finanziell überhaupt machbar wäre :?:
Jetzt geht's los :teufel2:
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

Zu den trainingsfreien Tagen:
Wer sagt denn, dass man dann Kondition Bolzen soll-man könnte auch Standards im offensiven und defensiven Bereich trainieren, oder ist das auch zu viel für die Jungs. Zwischendrin etwas Fußballtennis fürs Gemüd. Dazwischen etwas Taktikschulung an der Videowand-man kann also auch ohne Belastung Deffizite ausgleichen. Ich habe kein Problem mit freien Tagen, dann darf aber auch kein Statement kommen, dass keine Zeit für diese Dinge sind.
Dauerkarte Süd 3.1
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Unser Fanlager ist in drei Lager gespalten:

PRO MF
EGAL MF
CONTRA MF

Wenn man hier kritisch über Michael Frontzeck spricht, wird man entweder als schlechter Fan dargestellt oder gar als vereinsschädigend! Das Einzige was vereinsschädigend ist, ist unsere sportliche Situation - und der Schuldige im System "Fußball" ist bei sowas wer? Richtig...ein Trainer!

Und wenn wir jetzt mal den FCK durch "ein Verein" und Frontzeck durch "ein/den Trainer" ersetzen, schaffen wir es, faktisch auf neutraler Basis zu resümieren:

Es war einmal...Ein Traditionsverein steigt in die 3.Liga ab - jahrelang wurde auf diesen Schritt bewusst/unbewusst "hingearbeitet". Dann bläst der Verein aber in die Emotionspfeife und fängt mit einem Trainer die neue Saison und auch die klare Mission WIEDERAUFSTIEG an. Der Trainer sowie der Verein haben als einziges Profiteam seine Mannschaft frühzeitig und nach eigenen Wünschen zusammengestellt. Jeder Spieler soll laut Trainer sofort weiterhelfen und viele sind sogar Zweitligaerfahren. Das klingt für die Fans von dem Verein super. Der Fan gibt (wie immer) sein letztes Hemd für den Club!

Der Verein hat mit seinem Trainer die längste Zeit aller Teams, sich auf die Saison vorzubereiten. Es gibt keinerlei Störfeuer, die Vorbereitung läuft nahezu großartig.


Der Saisonstart des Vereins ist super, 1:0 in einem fast ausverkauften Stadion gegen einen langjährigen Weggefährten und ebenso Traditionsclub - Fanherz was willst du mehr?


Dann, je länger die Saison läuft, bleibt der sportliche Erfolg aus. Teams schlagen den Verein, die nicht mal im Ansatz so eine lange Vorbereitungszeit hatten, die nicht ansatzweise so ein Budget haben, die nicht ansatzweise so einen (in meinen Augen) guten Kader und jungen Kader.

In einer Sportwelt in der man vor allem durch individuelle Taktiken beinahe jeden Gegner Paroli bieten kann, sagt der Trainer indirekt das Taktiken alles großer Unfug sind und man am Besten nur ein System spielen soll und das auch durchzieht.

Für dieses eine System braucht dieser eine Trainer Monate...UND das System ist immer noch nicht erkennbar. Oder besser gesagt es ist erkennbar: für jeden Gegner dieses Vereins.

Nun merkt der eine Trainer das die sportliche Luft dünn wird und es werden klassische Floskeln rausgehauen: "wir brauchen noch Zeit"..."17-20 Neuzugänge müssen integriert werden"..."der Schiri ist schuld"..."der DFB mag uns nicht"..."wir denken von Spiel zu Spiel" und dann der Satz der Sätze:

HABEN NOCH VIEL ZU LERNEN


Dieser Satz wird noch geschmückt mit der beiläufig interessantesten Aussage: "Wenn ich ganz ehrlich bin, haben Boris Notzon, Martin Bader und ich uns darüber noch nicht unterhalten"
. Kann man als Trainer von einem Verein...muss man aber nicht...


Die sportliche Bilanz? Sieht recht überschaubar aus:

15 Spiele...nur 5 Siege - oder 33,3 % der Spiele gewonnen. Negatives Torverhältnis. Der Verein besitzt ein legendäres Stadion, eine Festung, eine emotionale Pilgerstätte. In Heimspielen jedoch ist der Verein absolutes Mittelmaß, auswärts auf den teilweise Dorfsportplätzen sogar noch schlechter!


Der neutrale Zuschauer wundert sich über die Steinzeitspielweise und teilweise nicht vorhanden Laufwege sowie über das hohe Foulspielverhalten und Abstimmungsprobleme...

Klar, nach oben sind es nur 6 Punkte sagen die einen. "Ach hör mir auf...nach unten sind es nur noch 3(!) Punkte" sagen die anderen. Und dann gibt es eben noch jene welche, die sich dem Verein langsam abwenden, denen es quasi egal ist, was der Trainer macht, wer der Trainer ist und wo der Verein in Zukunft spielt.

Für solche Bilanzen in einem Verein ist immer der TRAINER schuld, sicherlich auch die Mannschaft, die der TRAINER sich selbstzusammenstellen durfte.


Da kann es, da darf es nur eine Konsequenz geben:

DER TRAINER MUSS GEHEN. Man kann nicht mal eben eine ganze Truppe rauswerfen. Sollte der Verein einen neuen Trainer installieren und dieser hat mit der gleichen Truppe einen deutlich besseren Schnitt, hat der Sportdirektor/Vorstand den Fehler dann doch noch ausmerzen können.

Für den Verein bieten sich wirklich genug Alternativen auf dem Trainermarkt. Einzig der Mut muss da sein, etwas zu verändern. Man kann nur urteilen und bewerten,w enn man mutig genug ist, neue Wege zu gehen!

Und daher gibt es nur einzig und allein für mich eine Lösung:

Der Trainer muss raus!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Rurerdeiwel hat geschrieben:Die Mannschaft kommt mir bei den ganzen Diskussionen viel zu lasch weg. 95% werden dem Trainer zugeschustert, aber für die Fehlpässe und die eigene Einstellung zum Beruf ist meines Erachtens nicht alleine der Trainer, sondern zu einem großen Teil der Spieler selbst verantwortlich. Der Trainer ist natürlich einfacher anzugreifen als 11-14 Spieler einzeln beim Namen zu nennen. Nichts desto trotz scheint es ja in der Mannschaft zu stimmen und auch das Verhältnis zw. Mannschaft und Trainer scheint i.O. zu sein. Der Tabellenplatz kommt zu Stande aus den besch... Unentschieden und 2-3 Kackspielen. Aber die haben die anderen auch gemacht. Also ich hab da eine berechtigte Hoffnung das wir auch mit MF oben angreifen können.
Das habe ich bereits weiter vorne im Thread 2x versucht anzusprechen, wurde leider beide Male ignoriert.

Auch mir kommt der Kader dabei viel zu gut weg.
roterteufel81 hat geschrieben: Hier sehe ich aber persönlich nicht nur - berechtigte Kritik hin oder her - MF allein in der Pflicht, sondern auch das Spielermaterial Leistungen wie gegen Uerdingen aufs Parkett zu bringen und sich mit aller Gewalt auf dem Platz zu verreißen. Das habe ich in den letzten beiden Partien nicht mehr so gesehen, wie gegen Uerdingen. Die Spieler kommen mir insgesamt bei der Nummer persönlich zu gut weg, da auch sie, unabhängig von dem, wie sie ein Trainer einstellt, von sich aus auf dem Platz zu jeder Zeit zu brennen haben.
Das Eckige muss ins Runde
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

roterteufel81 hat geschrieben:
Rurerdeiwel hat geschrieben:Die Mannschaft kommt mir bei den ganzen Diskussionen viel zu lasch weg. 95% werden dem Trainer zugeschustert, aber für die Fehlpässe und die eigene Einstellung zum Beruf ist meines Erachtens nicht alleine der Trainer, sondern zu einem großen Teil der Spieler selbst verantwortlich. Der Trainer ist natürlich einfacher anzugreifen als 11-14 Spieler einzeln beim Namen zu nennen. Nichts desto trotz scheint es ja in der Mannschaft zu stimmen und auch das Verhältnis zw. Mannschaft und Trainer scheint i.O. zu sein. Der Tabellenplatz kommt zu Stande aus den besch... Unentschieden und 2-3 Kackspielen. Aber die haben die anderen auch gemacht. Also ich hab da eine berechtigte Hoffnung das wir auch mit MF oben angreifen können.
Das habe ich bereits weiter vorne im Thread 2x versucht anzusprechen, wurde leider beide Male ignoriert.

Auch mir kommt der Kader dabei viel zu gut weg.
Sollte hier wirklich eine "Larifari-Einstellung" vorhanden sein..dann wirkt man mit freien Tagen und schützender Hand dagegen :?: ??
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

steppenwolf hat geschrieben: …...Kommen wir doch zum Casus Knacksus:
Wann wird eine Trainerentlassung seitens der sportlichen Leitung veranlasst?

In der Regel, wenn der Verein die Saisonziele gefährdet sieht? Ist das bei uns der Fall? Diese Frage muss man zum jetzigen Zeitpunkt mit NEIN beantworten.
:lol: :lol:

Falls dein Beitrag nicht ironisch gemeint ist, gibt es ja doch noch jemanden, der ebenso realitätsfern wie unser Trainer ist. Du siehst also unser Saisonziel, den direkten Aufstieg, nicht gefährdet? Trägst du am linken Arm eine gelbe Binde mit schwarzen Punkten, oder ist das eine besonders feinsinnige Art von Humor? Ich selbst habe mich ja wirklich so lange es irgendwie argumentierbar war, gegen einen Trainerwechsel ausgesprochen. Aber irgendwann ist auch mal gut. Nach den letzten 3 Pflichtspielen dürfte doch klar geworden sein, dass sich da rein gar nichts ändern oder verbessern wird, solange Frontzeck nicht bereit bzw. fähig ist, etwas zu ändern. Und spätestens nach diesem Interview ist es mehr als offensichtlich, dass dies nicht passieren wird.
Jetzt geht's los :teufel2:
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

ich wäre ja froh wenn wir mal längere zeit einen trainer hätten und erfolg, aber 5:5:5 und die aussagen von m.f. die nur ratlosigkeit zeigen sowie gefühlte 10saisons in denen nicht einmal das ausgegebene saisonziel erreicht wurde sehen dannach aus als wenn unser verein langsam stirbt.echt traurig
weiss viell noch jemand wann wir das letzte mal 3 siege in folge hatten?
bader hat versprochen das in der winterpause eine abrechnung erfolgt und ich hoffe das dort konseqent nach lösungen gesucht wird. ich denke es wird ne entscheidung werden zwischen finanziellen risiko in richtung spielerverpflichtung oder " neuausrichtung" durch trainerwechsel.
was ich bevorzuge? also ich halte unseren kader immer noch für den stärksten der liga...
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Unser Fanlager ist in drei Lager gespalten:

PRO MF
EGAL MF
CONTRA MF

Wenn man hier kritisch über Michael Frontzeck spricht, wird man entweder als schlechter Fan dargestellt oder gar als vereinsschädigend! Das Einzige was vereinsschädigend ist, ist unsere sportliche Situation - und der Schuldige im System "Fußball" ist bei sowas wer? Richtig...ein Trainer!

Und wenn wir jetzt mal den FCK durch "ein Verein" und Frontzeck durch "ein/den Trainer" ersetzen, schaffen wir es, faktisch auf neutraler Basis zu resümieren:

Es war einmal...Ein Traditionsverein steigt in die 3.Liga ab - jahrelang wurde auf diesen Schritt bewusst/unbewusst "hingearbeitet". Dann bläst der Verein aber in die Emotionspfeife und fängt mit einem Trainer die neue Saison und auch die klare Mission WIEDERAUFSTIEG an. Der Trainer sowie der Verein haben als einziges Profiteam seine Mannschaft frühzeitig und nach eigenen Wünschen zusammengestellt. Jeder Spieler soll laut Trainer sofort weiterhelfen und viele sind sogar Zweitligaerfahren. Das klingt für die Fans von dem Verein super. Der Fan gibt (wie immer) sein letztes Hemd für den Club!

Der Verein hat mit seinem Trainer die längste Zeit aller Teams, sich auf die Saison vorzubereiten. Es gibt keinerlei Störfeuer, die Vorbereitung läuft nahezu großartig.


Der Saisonstart des Vereins ist super, 1:0 in einem fast ausverkauften Stadion gegen einen langjährigen Weggefährten und ebenso Traditionsclub - Fanherz was willst du mehr?


Dann, je länger die Saison läuft, bleibt der sportliche Erfolg aus. Teams schlagen den Verein, die nicht mal im Ansatz so eine lange Vorbereitungszeit hatten, die nicht ansatzweise so ein Budget haben, die nicht ansatzweise so einen (in meinen Augen) guten Kader und jungen Kader.

In einer Sportwelt in der man vor allem durch individuelle Taktiken beinahe jeden Gegner Paroli bieten kann, sagt der Trainer indirekt das Taktiken alles großer Unfug sind und man am Besten nur ein System spielen soll und das auch durchzieht.

Für dieses eine System braucht dieser eine Trainer Monate...UND das System ist immer noch nicht erkennbar. Oder besser gesagt es ist erkennbar: für jeden Gegner dieses Vereins.

Nun merkt der eine Trainer das die sportliche Luft dünn wird und es werden klassische Floskeln rausgehauen: "wir brauchen noch Zeit"..."17-20 Neuzugänge müssen integriert werden"..."der Schiri ist schuld"..."der DFB mag uns nicht"..."wir denken von Spiel zu Spiel" und dann der Satz der Sätze:

HABEN NOCH VIEL ZU LERNEN


Dieser Satz wird noch geschmückt mit der beiläufig interessantesten Aussage: "Wenn ich ganz ehrlich bin, haben Boris Notzon, Martin Bader und ich uns darüber noch nicht unterhalten"
. Kann man als Trainer von einem Verein...muss man aber nicht...


Die sportliche Bilanz? Sieht recht überschaubar aus:

15 Spiele...nur 5 Siege - oder 33,3 % der Spiele gewonnen. Negatives Torverhältnis. Der Verein besitzt ein legendäres Stadion, eine Festung, eine emotionale Pilgerstätte. In Heimspielen jedoch ist der Verein absolutes Mittelmaß, auswärts auf den teilweise Dorfsportplätzen sogar noch schlechter!


Der neutrale Zuschauer wundert sich über die Steinzeitspielweise und teilweise nicht vorhanden Laufwege sowie über das hohe Foulspielverhalten und Abstimmungsprobleme...

Klar, nach oben sind es nur 6 Punkte sagen die einen. "Ach hör mir auf...nach unten sind es nur noch 3(!) Punkte" sagen die anderen. Und dann gibt es eben noch jene welche, die sich dem Verein langsam abwenden, denen es quasi egal ist, was der Trainer macht, wer der Trainer ist und wo der Verein in Zukunft spielt.

Für solche Bilanzen in einem Verein ist immer der TRAINER schuld, sicherlich auch die Mannschaft, die der TRAINER sich selbstzusammenstellen durfte.


Da kann es, da darf es nur eine Konsequenz geben:

DER TRAINER MUSS GEHEN. Man kann nicht mal eben eine ganze Truppe rauswerfen. Sollte der Verein einen neuen Trainer installieren und dieser hat mit der gleichen Truppe einen deutlich besseren Schnitt, hat der Sportdirektor/Vorstand den Fehler dann doch noch ausmerzen können.

Für den Verein bieten sich wirklich genug Alternativen auf dem Trainermarkt. Einzig der Mut muss da sein, etwas zu verändern. Man kann nur urteilen und bewerten,w enn man mutig genug ist, neue Wege zu gehen!

Und daher gibt es nur einzig und allein für mich eine Lösung:

Der Trainer muss raus!
Musste komplett geteilt werden, weil es einfach sehr gut und treffend geschrieben worden ist.
DANKE! :daumen:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

sandman hat geschrieben:
roterteufel81 hat geschrieben: Das habe ich bereits weiter vorne im Thread 2x versucht anzusprechen, wurde leider beide Male ignoriert.

Auch mir kommt der Kader dabei viel zu gut weg.

"roterteufel81 hat geschrieben:
Hier sehe ich aber persönlich nicht nur - berechtigte Kritik hin oder her - MF allein in der Pflicht, sondern auch das Spielermaterial Leistungen wie gegen Uerdingen aufs Parkett zu bringen und sich mit aller Gewalt auf dem Platz zu verreißen. Das habe ich in den letzten beiden Partien nicht mehr so gesehen, wie gegen Uerdingen. Die Spieler kommen mir insgesamt bei der Nummer persönlich zu gut weg, da auch sie, unabhängig von dem, wie sie ein Trainer einstellt, von sich aus auf dem Platz zu jeder Zeit zu brennen haben."
Sollte hier wirklich eine "Larifari-Einstellung" vorhanden sein..dann wirkt man mit freien Tagen und schützender Hand dagegen :?: ??
Ich schreib mal vorsichtig, dass wir ja gerade erst einen Kandidaten Biada hatten, der von MF in die 2. Mannschaft verbannt wurde, weil er sich im Training nicht zu 100% eingesetzt hat.

Und wir hatten das auch schon einmal zu Saisonbeginn bei Löh.

Ich sehe das auch auf dem Platz bei einigen Spielern, unabhängig von MFs schützender Hand in den Interviews.
Das Eckige muss ins Runde
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

@Osnabrücker Teufel: Du hast es auf den Punkt gebracht!
Ein Trainer sollte tatsächlich und in letzter Konsequenz die Verantwortung für seine Mannschaft übernehmen. Und dies ist leider bei uns nicht der Fall! Es wird alles schön geredet und die Fehler/Schwächen werden im Außen gesucht.
Da ist dann Hopfen und Malz verloren, was die weitere Entwicklung angeht.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Miggeblädsch, in dem Beitrag von mir, den du dankenswerterweise soeben von mir zitierst hast, stand auch: "Das kann jedoch nach einer erneuten Niederlage gegen Wehen schon ganz anders aussehen." Also, wenn dann richtig, OK?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Hätten wir damals an Roggensack festgehalten wär das auch in die Hose gegangen.
Ich will damit nur aufzeigen wass möglich ist. Klar gibt es keine Garantie aber dieses aktuelle "einfach weiter so, wird schon werden" macht mich irre.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

roterteufel81 hat geschrieben:
Rurerdeiwel hat geschrieben:Die Mannschaft kommt mir bei den ganzen Diskussionen viel zu lasch weg. 95% werden dem Trainer zugeschustert, aber für die Fehlpässe und die eigene Einstellung zum Beruf ist meines Erachtens nicht alleine der Trainer, sondern zu einem großen Teil der Spieler selbst verantwortlich. Der Trainer ist natürlich einfacher anzugreifen als 11-14 Spieler einzeln beim Namen zu nennen. Nichts desto trotz scheint es ja in der Mannschaft zu stimmen und auch das Verhältnis zw. Mannschaft und Trainer scheint i.O. zu sein. Der Tabellenplatz kommt zu Stande aus den besch... Unentschieden und 2-3 Kackspielen. Aber die haben die anderen auch gemacht. Also ich hab da eine berechtigte Hoffnung das wir auch mit MF oben angreifen können.
Das habe ich bereits weiter vorne im Thread 2x versucht anzusprechen, wurde leider beide Male ignoriert.

Auch mir kommt der Kader dabei viel zu gut weg.
roterteufel81 hat geschrieben: Hier sehe ich aber persönlich nicht nur - berechtigte Kritik hin oder her - MF allein in der Pflicht, sondern auch das Spielermaterial Leistungen wie gegen Uerdingen aufs Parkett zu bringen und sich mit aller Gewalt auf dem Platz zu verreißen. Das habe ich in den letzten beiden Partien nicht mehr so gesehen, wie gegen Uerdingen. Die Spieler kommen mir insgesamt bei der Nummer persönlich zu gut weg, da auch sie, unabhängig von dem, wie sie ein Trainer einstellt, von sich aus auf dem Platz zu jeder Zeit zu brennen haben.
Evtl. ist der Kader nicht so stark wie gedacht, dennoch ist er gespickt mit Spielern, die ihre Leistungen bei anderen Vereinen schon gezeigt haben. Und er wurde so zusammengestellt, dass der Aufstieg als Ziel öffentlich gemacht worden ist.

es ist aber die Aufgabe des Trainers seine Mannschaft optimal einzustellen, das Maximum rauszuholen. Und ein Trainer hat Einfluss, ob ein Spieler brennt oder nicht (mit Ersatzbank oder Verbannung)
Und dass die Mannschaft es kann, hat man bei Uerdingen gesehen.
Holt der Trainer das alles aus der Mannschaft heraus und wir stehen im Mittelfeld, dann müssen wir im Winter 5-6 Neue holen, damit wir aufsteigen können.
Oder liegt es doch am Trainer, und ein anderer kann die Spieler besser machen, dann wissen wir ja, was eine Möglichkeit ist.

Man muss JETZT entweder den Trainer wechseln, oder mit ihm verlängern. Meine bescheidene Meinung.
Nur dieses "Nichts-sagen" der Verantwortlichen ist einfach nicht förderlich.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

wernerg1958 hat geschrieben:Der Worst Case ist der Nichtaufstieg ! Und mit dieser Mannschaft koennte hoechstens NM nochabsteigen. Aufsteigen muss der " neue Rehhagel" des FCK. Nur ein Beispiel: Horst Hrubesch waere frei das waete mein Trainer fuer uns. Klar wird so oder so nicht passieren.
Meier hatte wenigstens mal Erfolg. Er ist zwar einer der größten Trainerflaschen in Deutschland aber immer noch erfolgreicher als Welttrainer Michael Frontzeck die größte Lachnummer im Profifußball und wohl auch der schlechteste Trainer der überhaupt eine Fußballlizenz besitzt. Selbst Gurken wie Oral oder Möhlmann würde ich über Frontzeck setzen.
Meier ist wirklich schlecht, ABER er kann beispielsweise 1 Aufstieg in die Bundesliga vorweisen und 1 Aufstieg in die 2. Liga.

Welttrainer Michael Frontzeck wie er so gerne Überfall genannt wird, der sogar Facebook Seiten besitzt bei denen sich Leute über ihn lustig machen, weil er einfach für JEDEN außer die 3-4 MF Fake Accounts hier der Schlechteste überhaupt ist.

Wie gesagt, hört auf ständig zu sagen, nur Meier ist schlechter. Das ist respektlos. Selbst NM hatte mal Erfolg egal wie schlecht der ist.

Frontzeck war bei 5 Stationen. Nirgendwo hatte er Erfolg. Nichtmal einen Lauf hatte er. Rein gar nichts.

Was er hatte.

-Er stand mit einem Champions League Kader auf dem Abstiegsplatz der Bundesliga. In Gladbach bist heute nicht gern gesehen. Die Gladbach Fans gingen richtig steil damals. Der MF hatte Spieler im Kader wie einen Marco Reus. Das hielt Frontzeck aber nicht davon ab, fast abzusteigen. Favre übernahm am Ende, Champions League.
- Bielefeld schaffte Frontzeck etwas Geschichtsträchiges. Er wurde am 34. Spieltag gefeuert: Bis heute gab es sowas nie wieder. Das ist bis heute einmalig, dass ein Trainer am
34. Spieltag gefeuert wurde. Statement aus Bielefeld: "Frontzeck ist nicht mehr tragbar, lieber gar kein Trainer." Weil er am 33. Spieltag im super wichtigen Heimspiel um den Klassenerhalt 0:4 daheim verloren hat.
-Pauli noch was lustiges. Pauli gab damals den Aufstieg aus! Am Ende stand Frontzeck auf Platz 8 und forderte eine Vertragsverlängerung. Erpresste die Vereinsführung. Alles zu lesen. 1 Tag später war er arbeitslos. Statement aus Pauli. Wir lassen uns nicht erpressen, schon gar nicht wenn wir weit vom Ziel entfernt sind.
- Hannover nochmal was witziges. Mensch der Welttrainer da wundert mich wirklich wieso der so ne Lachnummer ist. Waren doch alles normale Entlassungen. Hannover war sicher normal. Ah ne doch nicht. Nachdem Frontzeck den schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte hingelegt hatte und Bader trotzdem nicht reagierte, gab es Krawall unter den Fans. Bader hielt trotzdem an ihm fest. So lange, bis Kind Eingriff und Bader nun gezwungen war zu handeln, woraufhin Frontzeck zurück getreten ist, leider hat er sich somit selbst das Vertrauen kaputt gemacht und konnte kurze Zeit später mit den Verein verlassen.

Wieso also ist Frontzeck die größte Lachnummer in Deutschland. Es gibt Facebook Seiten über ihn. Alle Fans anderer Vereine lachen uns für den Trainer aus.

Kurze Bilanz:

- Gladbach: Mit einem CL Kader fast abgestiegen. Favre übernimmt, rettet das Team und führt das Team mit dem selben Kader ein Jahr später in die CL.
- Bielefeld: Bis heute Geschichte.. einziger Trainer der jemals am 34. Spieltag entlassen wurde.
- Pauli: Vereinsführung erpresst.. danach fristlos entlassen worden.
- Hannover: schlechtester Saisonstart in der Vereinsgeschichte

Nun FCK: Von der gesamten 3. Liga also von 18 von 19 Profi Trainern wurde unser Kader zum stärksten in der 3. Liga gesehen. Jedes Medium nannte uns als kommender 3. Liga Meister. Drittteuerster Einkauf in der 3. Liga Geschichte. Fast ausverkauftes Haus am 1. Spieltag also die totale Euhorie.
Ergebnis: Mittelfeld 3. Liga und 3 Punkte vom Abstiegsplatz weg.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 13.11.2018, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten