Ja, als der endgültige Weg feststand, konnte man sich etwas auf den Abstieg und die entsprechende Liga vorbereiten.Unbeatable69CK hat geschrieben:... ...
Viele scheinen den Abstieg als eine Art Betriebsunfall hingenommen zu haben - waren ja schon so weit abgeschlagen und man konnte sich faktisch seelisch darauf vorbereiten.
Für mich jedoch war dieser Abstieg in die 3. Liga jedoch kein Alltag sondern ein massives ERDBEBEN!
Es hat mich zufiefst getroffen und belastet.
Aber ich werde mich nie mit dem 1.FCK in der 3. Liga anfreunden können.
Das wäre für mich, wie der endgültigen Zerstörung einer Legende gleich zu setzen.
Nach einem "Erdbeben" heißt es anzupacken, die Ärmel hochkrempeln und aufzuräumen, damit es wieder vorwärts geht.Unbeatable69CK hat geschrieben: Nach einem Erdbeben mit massiven Schäden, kann ich die Sache nicht durch Ruhe oder weitermachen wie davor bewältigen! Ich habe dann auch keine unendliche Zeit und muss ANPACKEN um den Fans, Vereinmitgliedern und einer gesamten Region nachweislich zu helfen!
Mit netten Parolen, räumt man das Chaos allerdings nicht aus dem Weg.
Sich demütig in Geduld fassen und Ruhe Bewahren, bringt den Verein nicht nach vorne.Unbeatable69CK hat geschrieben: Was viele hier machen ist jedoch genau dieses auf Zeit spielen und einen unbefriedigenden Zustand verwalten - ...
Damit erhält man bestenfalls den Status quo, wenn überhaupt.
Nicht nur von den anderen Vereinen und Medien wurde unser 1.FCK zum Aufstiegsfavoriten erklärt.Unbeatable69CK hat geschrieben: Nun stehen nach 11 Spielen, nach der längsten Vorbereitungsphase aller Teams, lächerliche 3 Siege für den überall erklärten Aufstiegs-Favoriten zu Buche!
Die Vereinsführung hatte schon in der Saisonvorbereitung durchblicken lassen, dass der direkte Wiederaufstieg angestrebt wird. Dieses Saisonziel wurde dann direkt beim Saisonauftakt noch einmal als angestrebtes Ziel ausgerufen.
Dass das kein Selbstläufer wird dürfte uns allen, nicht nur der Vereinsführung, klar gewesen sein. Bis dahin war also alles im vertretbaren Rahmen.
Im Herbst sollte dann Bilanz gezogen werden, ob der eingeschlagene Weg weitergeführt werden kann oder soll.
Nachdem ein paar Spiele, trotz guter Vorbereitung und einem "aufstiegsfähigen Kader", nicht gerade optimal verlaufen sind ( nicht nur die Ergebnisse, sondern auch der Auftritt/ das Erscheinungsbild auf dem Platz) wurde begonnen die Zielvorgabe zu revidieren.
Seifenblasenproduzenten überall. Plop, plopp, plopplopp, plop ....
Bilanz wird dann eben erst in der Winterpause gezogen und der Aufstieg muss auch nicht unbedingt sein. Spielt der 1.FCK eben noch eine Saison in Liga 3, wenn es denn so kommen sollte.
Bewahren wir Ruhe, haben Geduld und nehmen das Schicksal demütigst hin.

NEIN!
Er ist zumindest nicht der Alleinschuldige. Ob MF das Beste aus unserem "aufstiegsreifen Kader" herausholt, darf jedoch bezweifelt werden.Unbeatable69CK hat geschrieben: Der Trainer hat mit alldem natürlich nichts zu tun, ne?