Forum

JHV: 17 Kandidaten wollen in den Aufsichtsrat (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Also, wenn ich es diesmal schaffe (bin am Sa noch in Dortmund), würde ich Stand jetzt meine Stimmen dem Berti und Banf geben. 3. und 4. Stimme, da überlege ich mir noch.
Werde Gas geben, vlt klappt es doch noch. Diese JHV wird wohl die interessanteste der letzen 15 Jahre sein.
letsgo
Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2006, 18:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: kaiserslautern

Beitrag von letsgo »

Einladung: ich habe am Donnerstag von 16-18 Uhr das Nebenzimmer im Bremerhof in Kaiserslautern gebucht. Gerne stelle ich Euch meine Gedanken zur Aufsichtsratswahl vor und stehe auch für alle Fragen und Anregungen bereit! Fragen können auch gerne per PN o.ä. gestellt werden. Ich werde, sofern mir die Kontaktdaten bekannt sind, Euch gerne die gesammelten Fragen und Antworten zukommen lassen. Evtl. hilft Euch dies in Eurer Entscheidungsfindung.
Es würde mich sehr freuen, wenn sich der/die eine oder andere am Donnerstag im Bremerhof einfindet!
Bis dahin - teuflische Grüße
Michael Littig
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Sorry, wenn ich diesen Thread missbrauche, aber ich hätte da noch die ein oder andere Frage zur JHV (bin das erste Mal vor Ort).

- Wo kann man am besten Parken (von Richtung Johanniskreuz kommend)? Hat der Parkplatz am Dunkeldälsche uff?? Park&Ride wird's ja eher nicht geben :lol: ...

- Wie komme ich zur Fanhalle Nord? Ich weiß, blöde Frage..aber ich kenne nur den Weg durch die West :wink:. Die Nord gibt weder mein Alter, noch mein Budget her :) ...

Danke für eure Hilfe :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
JochenG

Beitrag von JochenG »

sandman hat geschrieben:Sorry, wenn ich diesen Thread missbrauche, aber ich hätte da noch die ein oder andere Frage zur JHV (bin das erste Mal vor Ort).

- Wo kann man am besten Parken (von Richtung Johanniskreuz kommend)? Hat der Parkplatz am Dunkeldälsche uff?? Park&Ride wird's ja eher nicht geben :lol: ...
Du kannst bis rauf zum Stadion fahren. Entweder Parkplatz hinter der Süd oder wenn Du über die Kantstraße kommst (Agio-Tankstelle) dann meist hinter der Ost. Wobei da in der Regel schon Parkwächter stehen die Dich einweisen.
sandman hat geschrieben: - Wie komme ich zur Fanhalle Nord? Ich weiß, blöde Frage..aber ich kenne nur den Weg durch die West :wink:. Die Nord gibt weder mein Alter, noch mein Budget her :) ...

Danke für eure Hilfe :daumen:
Von der West (die in der Regel auch auf ist) an Block 10 vorbei die Treppe runter in die Nord.
Wenn Du über die Ostseite kommst (Kantstraße/Fritz-Walter-Straße) dann durch das Ottmar-Walter-Tor.

Hier der Anfahrtsplan von der FCK-Seite: http://fck.de/de/wp-content/uploads/sit ... geplan.pdf
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

JochenG hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Sorry, wenn ich diesen Thread missbrauche, aber ich hätte da noch die ein oder andere Frage zur JHV (bin das erste Mal vor Ort).

- Wo kann man am besten Parken (von Richtung Johanniskreuz kommend)? Hat der Parkplatz am Dunkeldälsche uff?? Park&Ride wird's ja eher nicht geben :lol: ...
Du kannst bis rauf zum Stadion fahren. Entweder Parkplatz hinter der Süd oder wenn Du über die Kantstraße kommst (Agio-Tankstelle) dann meist hinter der Ost. Wobei da in der Regel schon Parkwächter stehen die Dich einweisen.
sandman hat geschrieben: - Wie komme ich zur Fanhalle Nord? Ich weiß, blöde Frage..aber ich kenne nur den Weg durch die West :wink:. Die Nord gibt weder mein Alter, noch mein Budget her :) ...

Danke für eure Hilfe :daumen:
Von der West (die in der Regel auch auf ist) an Block 10 vorbei die Treppe runter in die Nord.
Wenn Du über die Ostseite kommst (Kantstraße/Fritz-Walter-Straße) dann durch das Ottmar-Walter-Tor.

Hier der Anfahrtsplan von der FCK-Seite: http://fck.de/de/wp-content/uploads/sit ... geplan.pdf
Recht herzlichen Dank...für die schnelle und ausführliche Beantwortung :daumen:

Damit ist mir echt weitergeholfen :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Hab auf tm ein interessantes Interview gefunden. Falls es jemand lesen möchte.
„DER FCK IST MEHR ALS EIN 1:0“ – IM GESPRÄCH MIT LAUTERNS EHRENRATSMITGLIED PROF. DR. BURKHARD SCHAPPER
Ein Ziel ist, dass wir den Klassenverbleib in dieser Saison doch noch bewerkstelligen. Das wird schwierig genug, mindestens so schwierig wie 2008, wo wir es am Ende aber geschafft haben. Aber da war nach meinen Empfinden die Stimmung anders, da war diese Aufbruchstimmung, die Herzblut-Kampagne, da haben alle nochmal mitgezogen. Aber jetzt? Gerade beim Heimspiel gegen Bielefeld habe ich viel Lethargie im Umfeld gespürt.
uvm..
SEAN
Beiträge: 13264
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

sandman hat geschrieben: Recht herzlichen Dank...für die schnelle und ausführliche Beantwortung :daumen:
Damit ist mir echt weitergeholfen :daumen:
Jochen will nicht deinen Dank, sondern am Sonntag deine Stimme. :D :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wünsche euch für morgen viel Glück...wird wahrscheinlich ein schwierige Wahl...wählt bitte nach fachlicher Kompetenz und nicht der Nase nach...mir blutet das Herz wenn ich an die Zukunft des FCK denke...und denkt an die überlebenswichtige Ausgliederung...in diesem Sinne. :wink: 8-) :teufel2:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
SEAN
Beiträge: 13264
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Mich würde mal interessieren wie manche die Aussage "der AR braucht keine sportliche Kompetenz" sehen.
Wie soll ein Aufsichtsrat sportliche Entscheidungen bewerten, wenn man davon keine Ahnung hat? Das selbe wird ja auch immer zum Thema Finanzen gesagt, der AR müsse verstehen, was mit dem Geld passiert.

Ich finde, das der Aufsichtsrat mit 5 Personen eigendlich schon recht knapp bemessen ist. Ich fände
3 Mitglieder mit sportlichen Wissen
2 Mitglieder mit wirtschaftlichen Wissen und
2 Mitglieder mit rechtlichem Wissen
als Idealfall.

Dazu hätte ich mal ne Frage, vieleicht kann die Jochen G. beantworten, da er im Satzungsausschuss war.
Wär es eigendlich möglich, das man den AR erweitert, und "gezielt" für Positionen sich bewirbt und dementsprechend auch wählt?
So als Beispiel:
Jochen Grotepass bewirbt sich für einen Posten "Wirtschaft"
Fritz Fuchs bewirbt sich für einen Posten "Sport"
Martin Sester bewirbt sich für einen Posten "Recht"
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Hephaistos hat geschrieben:Hab auf tm ein interessantes Interview gefunden. Falls es jemand lesen möchte.
„DER FCK IST MEHR ALS EIN 1:0“ – IM GESPRÄCH MIT LAUTERNS EHRENRATSMITGLIED PROF. DR. BURKHARD SCHAPPER
Ein Ziel ist, dass wir den Klassenverbleib in dieser Saison doch noch bewerkstelligen. Das wird schwierig genug, mindestens so schwierig wie 2008, wo wir es am Ende aber geschafft haben. Aber da war nach meinen Empfinden die Stimmung anders, da war diese Aufbruchstimmung, die Herzblut-Kampagne, da haben alle nochmal mitgezogen. Aber jetzt? Gerade beim Heimspiel gegen Bielefeld habe ich viel Lethargie im Umfeld gespürt.
uvm..
Sehr guter Hinweis zum Blog von Prof.DR.B.Schappert. Hier merkt man wie ein echter Fan über unsere gegenwärtige Situation denkt, dies betrifft die Ausgliederung und auch den Abstieg.
Also morgen sehr aufpassen, was uns ev. bei den Diskussionen erwartet. Ich empfehle Euch den Blog intensiv zu lesen, da ist sehr viel Wahrheit drin.
Meine Stimme erhalten folgende Kandidaten :
BANF / GROTEDASS / OTTER / REMY und D.Eckel .
Diesen Team traue ich zu, dass unsere sportlichen und finanziellen Themekomplexe beherrscht werden.
ALSO KOMPLETTER NEUER AR muss gewählt werden, dieses Team braucht keinen Vortänzer auf dem Parkett
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Sifal, kann es sein, dass Du zu den besonders leichtgläubigen Zeitgenossen gehörst, wenn bloß jemand promoviert und habiliert wurde?
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Sifal, kann es sein, dass Du zu den besonders leichtgläubigen Zeitgenossen gehörst, wenn bloß jemand promoviert und habiliert wurde?
Nein das ist nicht der Fall, vielleicht sehe ich manches zu realistisch und träum nicht immer von schönen Worten, blicke dabei der Wahrheit ins Auge und habe große Angst um meinen FCK. Morgen bin ich auch wieder in KL dabei und werde , wenn es geht und gestattet wird, lautstark und sachlich meine Meinung zum Vorstand und Schauspielern des AR darlegen. Hier im Forum ist ja nicht immer ein offenes Wort ,mit berechtigter Kritik, möglich. Also dann bis morgen !
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

sifal36 hat geschrieben:(...) lautstark und sachlich (...)
Dieses Paradoxon lässt vermutlich nicht nur mich stutzig werden.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
JochenG

Beitrag von JochenG »

SEAN hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie manche die Aussage "der AR braucht keine sportliche Kompetenz" sehen.
Wie soll ein Aufsichtsrat sportliche Entscheidungen bewerten, wenn man davon keine Ahnung hat? Das selbe wird ja auch immer zum Thema Finanzen gesagt, der AR müsse verstehen, was mit dem Geld passiert.

Ich finde, das der Aufsichtsrat mit 5 Personen eigendlich schon recht knapp bemessen ist. Ich fände
3 Mitglieder mit sportlichen Wissen
2 Mitglieder mit wirtschaftlichen Wissen und
2 Mitglieder mit rechtlichem Wissen
als Idealfall.

Dazu hätte ich mal ne Frage, vieleicht kann die Jochen G. beantworten, da er im Satzungsausschuss war.
Wär es eigendlich möglich, das man den AR erweitert, und "gezielt" für Positionen sich bewirbt und dementsprechend auch wählt?
So als Beispiel:
Jochen Grotepass bewirbt sich für einen Posten "Wirtschaft"
Fritz Fuchs bewirbt sich für einen Posten "Sport"
Martin Sester bewirbt sich für einen Posten "Recht"
So etwas ist in unserer Satzung nicht vorgesehen. In Satzungen anderer Vereine gibt es auch keine Aufsichtsrats-Ressorts auf die sich die Kandidaten bewerben. In zahlreichen Vereinen gibt es verschiedene Wahlperioden, damit immer ein Teil des bestehenden Aufsichtsrats bestehen bleibt und erst später neu gewählt wird. Dann gibt es Aufsichtsräte in denen es "angediente Plätze" gibt. Solche hatten wir in der Vergangenheit mit dem OB der Stadt Kaiserslautern oder aber auch dem Innenminister des Landes Rheinland-Pfalz.
Andere Vereine haben dort zum Beispiel meist einen Posten im Aufsichtsrat aus der Fanabteilung. Das ist ähnlich dem Aktiengesetz, wenn über die Mitbestimmung ein Betriebsratsmitglied im Aufsichtsrat sitzt.

Was nun die viel geforderte sportliche, wirtschaftliche, juristische oder was weiß ich Kompetenz betrifft, so steht es dem Aufsichtsrat frei, bis zu zwei zusätzliche Personen zu kooptieren. Diese Personen mit besonderen Kompetenzen, die dem Aufsichtsrat hilfreich sein können / sollen, werden dann mit einer 2/3 Mehrheit im Aufsichtsrat herangezogen und müssen im Rahmen der folgenden Mitgliederversammlung bestätigt werden.

Hier sehe ich Möglichkeiten, fehlende oder mangelnde Kompetenzen auszugleichen oder zu ergänzen. Auf diese Art war zum Beispiel Hartmut Emrich von Lotto RLP im Aufsichtsrat.
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
sifal36 hat geschrieben:(...) lautstark und sachlich (...)
Dieses Paradoxon lässt vermutlich nicht nur mich stutzig werden.
Ehrlich gesagt finde ich den darauf folgenden Satz noch absonderlicher ...
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@SEAN
Der AR bestimmt die obersten Führungskräfte im Verein. Das ist eine/die wichtigste Aufgabe. Von daher sehe ich sportliche Kompetenz/Erfahrung in Personalgesprächen als wichtig an.
Für mich ist es fraglich, ob beispielsweise ein Controller über die Einstellung des Chefs der Instandhaltung entscheiden sollte. Den Charakter und Führungsstil kann er sicherlich bewerten, aber nicht die fachliche Eignung.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Antworten