Ke07111978 hat geschrieben:WernerL hat geschrieben:
Die Wahrheit ist eine andere.
Der Fan möchte sein Fandasein ausleben indem er fast jeden Tag News über seinen Club erfahren möchte....
Siemens sagt nichts zur Strategie? Schau mal hier:
https://www.siemens.com/global/de/home/ ... tegie.html
Oder was meinst Du wie die Equity und Kreditanalysten zu Ihrer Meinung kommen? Die Informationspolitik einer AG, insbesondere wenn sie börsennotiert ist, ist doch viel viel transparenter als die des Vereins. Dortmund ist verpflichtet jede Information, die potentiell relevant für den Kurs ist, per ad-hoc Mitteilung an den Kapitalmarkt zu kommunizieren.
Du schreibst hier echt permanent Dinge, die Du nicht verstehst und die auch schlicht nicht stimmen.
Um ehrlich zu sein scheinst du sehr wenig verstehen. Ich fürchte fast ich habs mit einem hochdekorierten Uni Absolventen zu tun, habe ich da Recht? Ich fürchte es, aber mir gefällt es deine Hochschulbücher-Theorien gerne allesamt zu widerlegen, ist ja nicht schwer!
Dein Link zu Siemens sind die üblichen öffentlichen Phrasen von Vision und Mission, das ist LaberRhabarber.
Deine Thesen waren bisher ausnahmslos LaberRhabarber!
Auf einer Informationswebseite des FC Bayern wirst du mit Sicherheit keine Strategie nachlesen können wie das gezielte kaputtkaufen von direkten Konkurrenten so wie Bayern dies strategisch und zielgerichtet vornimmt.
So etwas erahnen viele mit Gespür (du nicht ich weiss) und man erfährt so etwas oft nebenbei wenn sich jemand wie Udo Lattek vor wenigen Jahren noch verplaudert.
DAS ist eine elementare Strategie und nicht die geglätteten Webseiten nach außen für Dummies.
Vielleicht täusche ich mich und Hoeness hat seine Aktienstrategien doch ganz unten im Kleingedruckten aufgezeigt, wir hätten nur besser lesen müssen
Oder glaubst du unsere Automobilindustrie hätte jeweils auf der Webseite die Strategie veröffentlicht alle Verbrauchswerte ihrer Autos seit Jahrzehnten gezielt zu manipulieren um den deutschen Markt gefügig und gleichgeschaltet zu haben? Das Ganze noch in Zusammenarbeit mit dem ADAC und womöglich politischer Unterstützung!
Glaubst du sonstige AGs wie Amazon und viele andere Große veröffentlichen ihre Steuerstrategien mit denen sie Offshore versteuern und quasi kaum Steuern überhaupt bezahlen.
Oder haben Banken vor der Finanzkrise ihre Finanzstrategien bzgl. ihrer faulen Kredite Veröffentlicht, so dass jeder wusste was da passiert?
deine Thesen sind unglaublich schwach!
Clubs wie RB Leipzig hatten von Anfang an die gezielte Strategie die 50+1 Regelung mit viel Geld zu umgehen weil man die Schupflöcher sehr leicht erkennt und den Club um diese Barrieren herumführe kann.
Man muss ja nicht mal in der untersten Liga anfangen sondern kauft sich einfach bereits in Liga 4 ein und kann dann noch schneller alle unfähigen Traditionsclubs hinter sich lassen.
Du glaubst auch hier sicher nicht, dass RB dies gezielt vorher kommuniziert hat.
Nach außen gibt sich RB nach wie vor so als hätte man bessere Konzeopte als alle anderen, dabei hat man nur mehr Juristen:
http://www.zeit.de/sport/2017-09/rb-lei ... ons-league
Ich habe es bereits mehrfach beschrieben, ich erwarte eigentlich von unserer Führung die 50+1 Regelung ebenfalls wie RB zu umgehen.
Kommen einem dann die Verbände auch noch entgegen , dann braucht man wie RB nur ganz wenige Jahre um 1. Liga zu spielen und von oben Vereine wie den FCK zu grüßen!