Forum

Torloses Remis gegen den VfL Bochum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
rheinfan
Beiträge: 93
Registriert: 01.06.2013, 18:01

Beitrag von rheinfan »

roterteufel81 hat geschrieben:DAS ist KEINE Reaktion!!!!! DAS ist NIX Mannschaft und Herr Strasser. Dieser Punkt ist NICHTS wert!!!!! Wieder viel heißer Wind und nix bei rum gekommen, wie letztes Mal und davor auch.
was soll dieser Quatsch? Hinten sehr sicher gestanden. Mit etwas Glück, was im Moment noch fehlt, wäre das Spiel gewonnen worden. So viel Torchancen wurden schon lange nicht mehr heraus gespielt.
Der eingeschlagenen Weg ist richtig. Weiter so!!!
Bambole
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2017, 11:07

Beitrag von Bambole »

Ich gehe aus zeittechnischen Gründen nicht regelmässig ins Stadion und fahre auch auf kein Auswärtsspiel. Ich habe grossen Respekt vor den Leuten, die jedes Wochenende unseren FCK unterstützen. Trotzdem werde ich auch in den dunkelsten Zeiten , 3,4, 5,6... Liga unserem FCK treu bleiben.

Mir gehen die ganzen Nörgler in diesem Forum tierisch auf die E..., die dann nach einem Spiel auch noch die Mannschaft auspfeifen. Wer mal in einer vergleichbaren Lage war, weiss, dass die Pfiffe sehr demotivierend sind. Was die Mannschaft braucht ist eine bedingungslose Unterstützung, egal wer auf dem Platz steht und wie das Ergebnis nach dem Spiel lautet. Das zeigt eine einzigartige Fankultur aus und spricht für die Werte von unserem FCK. Und genau so habe ich den FCK mit seinen einzigartigen Fans kennen gelernt und habe kein Bock auf die, die diese Werte mit ihren Zitaten in Foren oder Pfiffen und sonst unschönen Gesten verletzen. Sucht Euch bitte einen anderen Verein oder geht zum Golf.
Ich erinnere gerne an das Relegationsspiel uffm Betze gegen Hoffenheim 2013, als das ganze Stadion Gänsehaut hatte und wir den Aufstieg verpasst hatten. Das war Betzementalität und genau diese brauchen wir jetzt in dieser Situation auch.
Der Funke kann auch mal von den Fans auf die Mannschaft über springen und ihnen zu zusätzlichen Kräften verhelfen.

Jetzt können wir wirkliche Grösse zeigen und unseren FCK bedingungslos zur Seite stehe... Alle anderen, die alles nur schwarz sehen und den FCK abgeschrieben haben, ihm keine ewige Treue schwören, bitte schreibt keinen Mist mehr und verbündet euch mit denjenigen, die bedingungslos die Mannschaft unterstützen wollen. Nur gemeinsam sind wir stark und können unmögliches möglich machen.

LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF. SIE KÄMPFEN BIS IN DEN TOD!!! :teufel2:
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Mephistopheles hat geschrieben:@ harryyy, Hessischer Außenposten

Dass das Ergebnis eine Enttäuschung ist, steht außer Frage. Vielleicht steht der FCK schon mit einem Bein in der dritten Lage.

Hatte allerdings auch die Wahrnehmung, dass die "jungen Wilden" gestern überzeugten. Strasser hat das Team eigentlich personell enorm umgebaut. Gestern spielten: Borello, der unter Meier keine Minute spielte, Shipnoski (hat mir gestern zum ersten Mal gefallen), Abu Hanna, Seufert (den ich sehr ballsicher wahrnehme). Was war mit Guwara? Verletzt? Ich persönlich sehe in Guwara Potential. Völlig enttäuschend der Auftritt von Kastaneer.
Ich möchte gern unter den Jungen noch ganz besonders SEUFERT hervorheben: er hat mir sowohl gegen Stuttgart als auch gestern sehr imponiert: dynamisch, ballsicher, schnell, traut sich was, zweikampfstark, einfach präsent ! ...
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

hubsburch hat geschrieben:"Fans stellen FCK-Verantwortliche zur Rede

Rund 200 Fans haben nach dem verpassten Befreiungsschlag gegen den VfL Bochum Verantwortliche des 1. FC Kaiserslautern zur Rede gestellt. Der Austausch, auf den die Fans angesichts der katastrophalen Tabellensituation des Klubs drängten, verlief friedlich und konstruktiv."


Friedlich?
Konstruktiv?

Ich war gerade auf dem Weg von der Westkurve zur Nordtribüne um dort die Mitfahrkollegen zu treffen, als sich die schwarzen Kohorten vor dem geschlossenen Tor (Ausfahrt für Mannschaften, Schiedsrichter, Vips usw.)
versammelten.

Hinter dem verschlossenem Tor standen 10-15 Ordner und dahinter in Mannschaftsbusstärke Polizei.

Die besten, aller besten Fans, unsere Ultras, begannen an den Torflügeln zu zerren.
Das Geräusch war so laut, dass schnell jeder Geländerplatz zwischen West- und Nordtribüne besetzt war.

Lange hielt das Tor den besten, aller besten Fans nicht stand und die Torflügel flogen förmlich auf.

Aus friedlichem Anlass, ging mindestens ein Ordner, zu Boden und blieb verletzt liegen.
Nach einigen Sekunden konnte er durch seine Kollegen geborgen werden und in den hinteren Bereich des Parkplatzes verbracht werden, wo erste Hilfe geleistet wurde.
Den Ordnern und Polizisten gelang es mit weiteren
zusammen gezogenen Kräften die friedlichen und konstruktiven 1 A-Fans am weiteren vorpreschen zu hindern, während die Straße "Zum Betzenberg" dichtgemacht wurde und sich auf dem Heimweg befindende Fans wenden und wieder den Berg hoch mussten.
Andere Fans waren förmlich gefangen, weil sie mit ihren Fahrzeugen oder zu Fuß, das Areal vor der Nordtribüne nicht verlassen konnten.
Wir sprechen also von:
Körperverletzung, Sachbeschädigung, Einbruch, Hausfriedensbruch, Nötigung und Freiheitsberaubung!

Von friedlich keine Spur!!!!!
Dachte ich es mir doch....

Die schlechte sportliche Situation mal ganz asozial für die eigenen Zwecke missbraucht!

Es geht null Komma null um den Verein, sondern nur und ausschließlich um eigene Interessen. EKELHAFT!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Troglauer hat geschrieben:
hubsburch hat geschrieben:"Fans stellen FCK-Verantwortliche zur Rede

Rund 200 Fans haben nach dem verpassten Befreiungsschlag gegen den VfL Bochum Verantwortliche des 1. FC Kaiserslautern zur Rede gestellt. Der Austausch, auf den die Fans angesichts der katastrophalen Tabellensituation des Klubs drängten, verlief friedlich und konstruktiv."


Friedlich?
Konstruktiv?

Ich war gerade auf dem Weg von der Westkurve zur Nordtribüne um dort die Mitfahrkollegen zu treffen, als sich die schwarzen Kohorten vor dem geschlossenen Tor (Ausfahrt für Mannschaften, Schiedsrichter, Vips usw.)
versammelten.

Hinter dem verschlossenem Tor standen 10-15 Ordner und dahinter in Mannschaftsbusstärke Polizei.

Die besten, aller besten Fans, unsere Ultras, begannen an den Torflügeln zu zerren.
Das Geräusch war so laut, dass schnell jeder Geländerplatz zwischen West- und Nordtribüne besetzt war.

Lange hielt das Tor den besten, aller besten Fans nicht stand und die Torflügel flogen förmlich auf.

Aus friedlichem Anlass, ging mindestens ein Ordner, zu Boden und blieb verletzt liegen.
Nach einigen Sekunden konnte er durch seine Kollegen geborgen werden und in den hinteren Bereich des Parkplatzes verbracht werden, wo erste Hilfe geleistet wurde.
Den Ordnern und Polizisten gelang es mit weiteren
zusammen gezogenen Kräften die friedlichen und konstruktiven 1 A-Fans am weiteren vorpreschen zu hindern, während die Straße "Zum Betzenberg" dichtgemacht wurde und sich auf dem Heimweg befindende Fans wenden und wieder den Berg hoch mussten.
Andere Fans waren förmlich gefangen, weil sie mit ihren Fahrzeugen oder zu Fuß, das Areal vor der Nordtribüne nicht verlassen konnten.
Wir sprechen also von:
Körperverletzung, Sachbeschädigung, Einbruch, Hausfriedensbruch, Nötigung und Freiheitsberaubung!

Von friedlich keine Spur!!!!!
Vielen Dank für diesen Kommentar und deine erhellenden Eindrücke, auch wenn das Bild, dass sich dadurch zeichnet, wieder mal ein sehr trauriges ist.

Man muss diese "Fans" verstehen! Sie geben alles!! Ihr letztes Taschengeld oder Harz4 für Bengalos und Rauchbomben! Außerdem singen sie alles, was die ECHTEN Fans anfangen zu singen, mit Ihrem "singsangsingsangsingsang Forca FCK" und "singsangsingsang mein Leben hab ich Dir vermacht ...singsangsingsang" nieder!
Was waren das noch für Zeiten, als IRGENDJEMAND was in der Kurve angestimmt hat, alle sind eingestiegen und es hat dann richtig GEKRACHT in der Kurve!!! Ich vermisse es, und hasse dieses Schwarzkutten singsangsingsang wie nichts anderes auf der Welt!!!

Achja, die "Singsangsingsang-Fraktion" ist glaub ich auch die "Traditions-Fraktion", die auf jeden Fall gegen den Verkauf des Stadionnamen ist (welcher große Investor kommt da schon?) und natürlich auch gegen einen privaten Investor (war ich früher auch, die Zeiten haben sich geändert, ohne gibt es nie nie wieder 1. Liga, so ist heute das Geschäft).

Genau diese Singsangsingsang-Tradition-Gruppe sieht aber nicht ein, dass, wenn man sich nicht der heutigen Modernen in Fußball zuwendet, auf langer Sicht nur 2.- oder 3.-Liga oder noch weniger bleibt!

Und hätte Totengräber Jäggi damals einen Hopp, der zu diesem Zeitpunkt in die Jugend investieren wollte nicht abgelehnt, sowie den damaligen WM-Torschützenkönig Klose für die WAHNSINNSSUMME von 5 Millionen (heute bekommts du locker 100 Millionen für so einen Spieler) sowie das Stadion für die Wahnsinnssumme von 70 Millionen verschachert (wo war eigentlich der Rest Geld, bei Schulden von damals ca. 30 Millionen), würden wir wahrscheinlich heute in der 1. BL im vorderen Drittel mitspielen!

Schönes WE noch!!!
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Einfach zu wenig gegen erschreckend harmlose Bochumer.
Ja, nach Torchancen hätten wir den Sieg verdient.
Hätten ...
Dafür können wir uns nix kaufen. Gegen so einen Gegner muss man die 3 Punkte erzwingen.
Viel zu tief gestanden, den Gegner zu spät angelaufen. Kaum ein Angriff über die Flügel mit Flanke nach innen. Und das mit einem Stürmer wie Andersson vorne drin. Glaubt mir, würde der in St.Pauli, Nürnberg oder bei Union spielen hätte der schon 12 Buden auf dem Konto.
Positiv: Mwene (kommt mir bei der Spielerbenotung zu schlecht weg).
Negativ: Manni
Haben die beiden nicht mal in einem Spiel(ich glaube gegen Fürth) zusammen auf der rechten Seite gespielt? Und das sah doch ganz gut aus.
Strasser muss Spieler, die Angst haben Fehler zu machen aussortieren.
PS: Den "offenen Brief" hätte man sich echt sparen können.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Sofern es in Liga 3 oder weiter runtergeht, würde ich gerne auch mal wissen wer mit von den jetzigen Spielern runtergeht? Es gibt genug, auf die man getrost verzichten kann, die Schuld sind, dass es so weit kommen konnte. Zudem sollte man die Obrigen schnellstmöglich entsorgen und Leute mit Sachverstand an das Ruder lassen. Alle Rechenschieber und Selbstdarsteller die aus dem Verein eine Bankrotterklärung gemacht haben sollten schnellstmöglich ihre Koffer packen und verschwinden! Was ist los mit Mr. Coca-Cola und Sponsoring Amazon, viel Rauch um Nichts!! tzzz!! Hat man ja gewusst das sowas dabei rauskommt!
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

harryyy hat geschrieben:(wieder !) ein Scheißergebnis gestern, keine Frage.
Deshalb fällt es nicht leicht, trotzdem einen differenzierten Blick auf die Leistung zu werfen.

Trotzdem:
- stimme der Einschätzung von HAP zu: Seufert, Shipnoski, Abu Hanna, Borello (absoluter Aktivposten !)... symptomatisch dafür möchte ich Shipnoskis Hammer-Solo mit Hammerabschluss hervorheben, für mich eine wirklich große Szene, wie der das Herz in die Hand nimmt, Gegenspieler abschüttelt und diesen wunderbaren Schuss abfeuert, was hätte ich ihm und uns gegönnt, dass der dann auch mal reingeht. Ohne auf anderen rumhacken zu wollen, aber wann hab ich von Halfar mal so eine Szene gesehen ? Nie !
Hm, sein Tor gegen Nürnberg...
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Zu der Blockadeaktion:

Der Kicker schreibt dazu:
Das Rainer Holzschuhmagazin Kicker hat geschrieben:(...) Etwa 70 Fans blockierten für rund 25 Minuten die Ausfahrt des Spieler-Parkplatzes, einige sollen sogar versucht haben, über die Absperrung zu klettern. Die Polizei hatte den Bereich jedoch gesichert. Hintergrund: Nach dem Zünden von Pyrotechnik durch Lauterer Ultras beim Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart (1:3) hatte der Verein einigen Fans die Nutzung eines Lagerraum auf dem Stadiongelände gestrichen. Dies betraf allerdings auch Gruppen, die mit den Pyros nichts zu tun haben wollten - und diese wollten dies mit dem Vorstand direkt klären. Die Vorstände Thomas Gries und Michael Klatt sowie einige Mitglieder des Aufsichtsrates stellten sich zur Diskussion, später kam Sportdirektor Boris Notzon dazu und es wurde auch noch kurz über die sportliche Situation geredet. (...)
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... trend.html
Klagt nicht, kämpft!!!!!
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Zuerst: Ich habe das Spiel nicht gesehen, nur die zusammenfassung. Von daher kann ich mir kein endgültiges urteil bilden.
Dennoch macht man sich Gedanken. Und die sind leider ernüchternd... :cry: natürlich war es eine Steigerung, aber das war ja nicht schwer, natürlich hätten wir gewinnen können oder MÜSSEN (gerade in dieser Situation) da hilft 1 Punkt fast 0,0!!
Die Hoffnung storbt zuletzt aber sie schwindet rapide und ist fast nicht mehr vorhanden. Es wird sauschwer, wenn nicht unmöglich. Was bedenklich ist, mir ist es so langsam egal, finde mich ab (und das ist eigentlich das Schlimmste)
Vielleicht sollte man jetzt versuchen mit den jungen einen Aufbau hinzubekommen, denn die machen einigermaßßen Spass. was Seufert nach dem Spiel gesagt hat, das ist schon mal die richtige Richtung : "Mit den Fans, da kann man nur so spielen, dass man sich den Arsch aufreißt"

In diesem Sinne: Versuchen Vollgas zu geben!!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

Bochum war gestern so schwach, dass man sie einfach schlagen musste.
Eine Hauptursache dafür, dass wir das nicht geschafft haben, war gestern in meinen Augen leider die Taktik:
Wir haben praktisch nie früh attackiert und die ebenfalls verunsicherten Bochumer gefühlt minutenlang unbedrängt hinten herum spielen lassen.
So kommt man nicht ins Spiel, kommt nicht in die Zweikämpfe und findet nicht zum Kampf, aber genau das braucht eine Mannschaft, die mit dem Rücken zur Wand steht!
Wenn wir dann doch mal früh gepresst haben (Borello!), hat Bochum sofort gewackelt.
Dann schon das nächste Problem, wir rücken viel zu zögerlich nach, wenn wir den Ball erobert haben.
Sorry, das war größtenteils Angsthasenfußball.

Um auch was Positives zu sagen.
Die Jungen (Seifert, Shipnowski, Müsel) sind technisch richtig gut. Man sollte auf sie bauen.
Moritz hat viele Löcher gestopft und ein ganz gutes Spiel abgeliefert, auch wenn mir seine Chipflanken auf den Keks gehen.
Borello kämpft und traut sich was zu.

Dennoch: Wenn wir weiter so ängstlich agieren und eine übervorsichtige Taktik wählen, werden wir zu wenige Spiele gewinnen, um die Katastrophe zu vermeiden.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

@User
"Fans stellen FCK-Verantwortliche zur Rede

Rund 200 Fans haben nach dem verpassten Befreiungsschlag gegen den VfL Bochum Verantwortliche des 1. FC Kaiserslautern zur Rede gestellt. Der Austausch, auf den die Fans angesichts der katastrophalen Tabellensituation des Klubs drängten, verlief friedlich und konstruktiv."

Friedlich?
Konstruktiv?

Ich war gerade auf dem Weg von der Westkurve zur Nordtribüne um dort die Mitfahrkollegen zu treffen, als sich die schwarzen Kohorten vor dem geschlossenen Tor (Ausfahrt für Mannschaften, Schiedsrichter, Vips usw.)
versammelten.

Hinter dem verschlossenem Tor standen 10-15 Ordner und dahinter in Mannschaftsbusstärke Polizei.

Die besten, aller besten Fans, unsere Ultras, begannen an den Torflügeln zu zerren.
Das Geräusch war so laut, dass schnell jeder Geländerplatz zwischen West- und Nordtribüne besetzt war.

Lange hielt das Tor den besten, aller besten Fans nicht stand und die Torflügel flogen förmlich auf.

Aus friedlichem Anlass, ging mindestens ein Ordner, zu Boden und blieb verletzt liegen.
Nach einigen Sekunden konnte er durch seine Kollegen geborgen werden und in den hinteren Bereich des Parkplatzes verbracht werden, wo erste Hilfe geleistet wurde.
Den Ordnern und Polizisten gelang es mit weiteren
zusammen gezogenen Kräften die friedlichen und konstruktiven 1 A-Fans am weiteren vorpreschen zu hindern, während die Straße "Zum Betzenberg" dichtgemacht wurde und sich auf dem Heimweg befindende Fans wenden und wieder den Berg hoch mussten.
Andere Fans waren förmlich gefangen, weil sie mit ihren Fahrzeugen oder zu Fuß, das Areal vor der Nordtribüne nicht verlassen konnten.
Wir sprechen also von:
Körperverletzung, Sachbeschädigung, Einbruch, Hausfriedensbruch, Nötigung und Freiheitsberaubung!

Von friedlich keine Spur!!!!!


Wenn das so war dann ist das mal wieder eine einfach dumme Aktion. Mit Druck haben wir beim FCK noch nie was erreicht! Der herrscht hier schon seit Jahren enorm.
Jetzt hart das Team mal wenigstens einen Punkt geholt und besser gespielt wie gegen Duisburg und Regensburg und dann so eine Aktion. Das erzeugt noch mehr Druck und die Beine werden schwerer und vom Kopf rede ich überhaupt nicht!

Als z.B. St. Pauli in der Situation war hat der Verein und Fans Ruhe bewahrt und sie sind gemeinsam aus der Situation rausgekommen. Bei uns ist kein gemeinsam zu spüren ...von den Fans gibt es seit Jahren schon immer nur DRUFF! Egal ob es um Spieler geht oder Trainer ob um Aufstieg oder Abstieg - druff druff druff! Und auch deshalb stehen wir da wo wir sind!
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

Schobaer hat geschrieben: Also , bei aller Liebe, was du da von dir gibst läßt mich vermuten, dass du dringend zum Optiker musst od. an Demenz leidest.
Lautern hat zu keiner Zeit früh gestört od. frühes Pressing gemacht. Sie haben mit allen Spielern!! in der eigenen Hälfte gestanden, abgewartet u. in aller Ruhe zugeschaut, wie sich die gegnerische Abwehr die Bälle zugeschoben haben, ohne einen Meter Raumgewinn. Als die 4-5 Abwehrspieler das getan haben wurden sie höchstens von einem Lauterer Spieler angelaufen.
Bochum spielte von Beginn an auf Unentschieden!
Pressing beginnt bei Ballbesitz des Gegners u. vor allem in deren Spielhälfte. Hast du vielleicht irrtümlich ein anderes Spiel auf Sky
gesehen?
Ich kann Dich beruhigen, ich bin weder blind, noch dement.
Der FCk hat gerade in der ersten Halbzeit versucht das zu spielen, was ich geschildert habe. Natürlich sieht das Pressen und Anlaufen anders aus als würden es die Bayern, der BVB oder PSG machen. Das ist aber auch nicht unser Anspruch. Unser Anspruch ist die untere Hälfte der 2.BL. Dafür hat es gestern gut geklappt. Die Fehlpässe und Ballverluste sind nicht diskutabel. Aber es sind gute Ansätze und Versuche zu sehen gewesen. Für unsere Verhältnisse war das Spiel über 65 Minuten in Ordnung.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Das Thema Abstieg ist durch, egal, was hier an Zweckoptimismus breitgetreten wird. Und nein, es gab gestern keine Fortschritte, nur, weil wir wenig zulassen gegen einen Gegner, der nur ein Remis will und sonst nichts. Wir haben nun tatsächlich Planungssicherheit, schon seit vergangene Woche. Das Spiel gestern, gegen einen unterirdisch schlechten und vollkommen passiven Gegner unterstreicht das nur. Der Kicker schrieb:"Für den FCK waren es 2 verlorene Punkte". So ist es.

Jetzt sollte man ganz schnell prüfen, welche Erträge für Liga 3 gelten und wer von diesen bereit ist, mit runter zu gehen. Und nur die sollten wir nach Möglichkeit noch einsetzen. Dann haben wir im nächsten Jahr ein halbwegs eingespieltes, junges Team. Bei Strasser sollte man genau hinschauen, ob man mit ihm weitermachen will. Ich bin mir da noch unsicher. Neben dem Platz macht er (wie Korkut) eine gute Figur, aber der Fußball, den er spielen lässt ist feige, destruktiv, defensiv. Das ist für Liga 3 zu wenig. Vielleicht sagt ein Erfolg in Luxemburg und der Besuch eines Trainerkurses mit Nagelsmann doch nicht so viel über die Fähigkeit als Fussballlehrer aus....

Dass die Ultras dann in der Situation noch eigene Ziele verfolgen, spricht für sich. Aber vielleicht entsteht hier eine Win-Win Situation für Riesenkampff und Ultras? Privilegien gegen Stimmen bei der MV? Würde zum FCK passen.

In jedem Fall muss sich der Verein in Liga 3 völlig neu aufstellen. Da werden auch viele Arbeitsplätze wegfallen. Aber die Schuldigen werden dann längst über alle Berge sein.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Sehe ich auch so, Salamander.
Wir werden noch ein paar Punkte einfahren und das wars.
Die Qualität reicht leider nicht zum Klassenerhalt.

Gestern haben wir zwei Punkte verloren. Punkt.
In unserer Situation dürfen wir uns diesen Luxus nicht leisten.
Der Verein muss nun prüfen, wer für die vierte oder fuenfte Liga generell in Frage kommt.
Bayernteufel
Beiträge: 105
Registriert: 15.11.2016, 19:52

Beitrag von Bayernteufel »

Natürlich bin ich nach den letzten 3 schwachen Spielen auch ziemlich bedient.
Aber trotzdem: Viele sind so sicher, dass der FCK absteigen wird, ich nicht. Hoffnung besteht noch.
Letzte Saison stand ST. Pauli nach der Hinrunde mit 11 Punkten und 11 Toren am Tabellenende - das sollte der FCK zumindest auch hinbekommen.

Und die Würzburger Kickers hatten zu dem Zeitpunkt sage und schreibe 27 Punkte auf dem Konto - und stiegen ab.
Ähnliches sehe ich bei Jahn Regensburg ( obwohl ich den Jahn sehr mag ).
Sie werden es wohl nicht schaffen, mehr als 30 Punkte zu ergattern.
Also muss noch einer überholt werden. Deshalb drücke ich heute dem Jahn den Daumen - Fürth könnte im Laufe der Saison zu packen sein.
Nein, hoffnungslos sehe ich die Lage noch nicht.
Außer man zerlegt sich beim FCK selbst.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Radlbauer hat geschrieben:Strasser hat den Ernst der Lage noch nicht erkannt oder er kann es einfach nicht rüberbringen. Das Problem sitzt auf der Trainerbank. War ein mittemässiger Bundesligaspieler, ist als Trainer auf dem besten Weg frühzeitig zu scheitern. Kein Charisma, allenfalls brav und bieder. Wie kann man bei der prekären Lage so wenig Risiko gehen.
Es gibt Trainer die waren nicht einmal als Bundesligaspieler annähernd gut wie Strasser und bringen es doch auch. Können ja nicht alle Trainer so gute Fußballer sein wie sein Vorgänger Meier der war ja nach Ansicht so mancher in KL der nach Feldkamp und Rehhagel beste Trainer. Vielleicht hat der es nicht einmal geschafft den Spielern die nötige Grundlage beizubringen damit sie wenigstens kämpfen und rennen! War 5STück der bessere Fußballer, von dessen Punktzahl und dem Tabellenstand kann man inzwischen nur träumen (zur Erinnerung Platz 10 und 45 Punkte) aber dessen Fußball hat ja denn Oberen im Verein nicht gefallen der war ja nicht attraktiv genug, nicht so wie der Fußball wie dessen Nachfolger haben spielen lassen. Die haben doch Punkte noch und nöcher gesammelt?? :lol:

Wer ist denn nach Vorstellung so mancher Fans der geeignete Trainer für den Verein (bezahlbar und vor allen Dingen mit eingebauter Erfolgsgarantie)! Von welchen grossen Namen träumt man ???
Bayernteufel
Beiträge: 105
Registriert: 15.11.2016, 19:52

Beitrag von Bayernteufel »

Von Kuntz - zweifellos ein großer Name im deutschen Fußball.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

hubsburch hat geschrieben:"Fans stellen FCK-Verantwortliche zur Rede

Rund 200 Fans haben nach dem verpassten Befreiungsschlag gegen den VfL Bochum Verantwortliche des 1. FC Kaiserslautern zur Rede gestellt. Der Austausch, auf den die Fans angesichts der katastrophalen Tabellensituation des Klubs drängten, verlief friedlich und konstruktiv."


Friedlich?
Konstruktiv?

Ich war gerade auf dem Weg von der Westkurve zur Nordtribüne um dort die Mitfahrkollegen zu treffen, als sich die schwarzen Kohorten vor dem geschlossenen Tor (Ausfahrt für Mannschaften, Schiedsrichter, Vips usw.)
versammelten.

Hinter dem verschlossenem Tor standen 10-15 Ordner und dahinter in Mannschaftsbusstärke Polizei.

Die besten, aller besten Fans, unsere Ultras, begannen an den Torflügeln zu zerren.
Das Geräusch war so laut, dass schnell jeder Geländerplatz zwischen West- und Nordtribüne besetzt war.

Lange hielt das Tor den besten, aller besten Fans nicht stand und die Torflügel flogen förmlich auf.

Aus friedlichem Anlass, ging mindestens ein Ordner, zu Boden und blieb verletzt liegen.
Nach einigen Sekunden konnte er durch seine Kollegen geborgen werden und in den hinteren Bereich des Parkplatzes verbracht werden, wo erste Hilfe geleistet wurde.
Den Ordnern und Polizisten gelang es mit weiteren
zusammen gezogenen Kräften die friedlichen und konstruktiven 1 A-Fans am weiteren vorpreschen zu hindern, während die Straße "Zum Betzenberg" dichtgemacht wurde und sich auf dem Heimweg befindende Fans wenden und wieder den Berg hoch mussten.
Andere Fans waren förmlich gefangen, weil sie mit ihren Fahrzeugen oder zu Fuß, das Areal vor der Nordtribüne nicht verlassen konnten.
Wir sprechen also von:
Körperverletzung, Sachbeschädigung, Einbruch, Hausfriedensbruch, Nötigung und Freiheitsberaubung!

Von friedlich keine Spur!!!!!
:lol: :lol: Friedlich und Konstruktiv :lol: Wenn nächste mal der ganze Auswärtsblock brennt war es wohl auch nur nen Teelicht. Das nennt man wohl Fake-News oder Alternative Fakten.
Zuletzt geändert von Tyosuabka am 04.11.2017, 14:07, insgesamt 3-mal geändert.
devil49

Beitrag von devil49 »

Selten so eine leblose Mannschaft gesehen und im FCK-Trikot noch nie!
Wie kann man sich in einer solchen Situation, gegen eine Mannschaft wie Bochum ein 0:0 schön reden und das in einem Heimspiel?!
Da ist nicht mehr viel, (besser: garnichts!!) was auch nur annähernd an einen 1. FC Kaiserslautern erinnert................ und das gilt auch für die krawattenumwickelte Vorstandschaft!
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

das wars, mehr als Regionalliganiveau sehe ich nicht
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

harryyy hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:@ harryyy, Hessischer Außenposten

Dass das Ergebnis eine Enttäuschung ist, steht außer Frage. Vielleicht steht der FCK schon mit einem Bein in der dritten Liga.

Hatte allerdings auch die Wahrnehmung, dass die "jungen Wilden" gestern überzeugten. Strasser hat das Team eigentlich personell enorm umgebaut. Gestern spielten: Borello, der unter Meier keine Minute spielte, Shipnoski (hat mir gestern zum ersten Mal gefallen), Abu Hanna, Seufert (den ich sehr ballsicher wahrnehme). Was war mit Guwara? Verletzt? Ich persönlich sehe in Guwara Potential. Völlig enttäuschend der Auftritt von Kastaneer.
Ich möchte gern unter den Jungen noch ganz besonders SEUFERT hervorheben: er hat mir sowohl gegen Stuttgart als auch gestern sehr imponiert: dynamisch, ballsicher, schnell, traut sich was, zweikampfstark, einfach präsent ! ...
Da stimme ich dir zu. Hatte gestern meinen Nachbarn auch auf das souveräne Spiel von Seufert hingewiesen. Shipnoski scheint aber auch an Fahrt aufzunehmen.

Ich fand das Spiel auch insgesamt nicht so schlecht (besonders in der 1. HZ ganz okay).
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Mephistopheles hat geschrieben: Da stimme ich dir zu. Hatte gestern meinen Nachbarn auch auf das souveräne Spiel von Seufert hingewiesen. Shipnoski scheint aber auch an Fahrt aufzunehmen.

Ich fand das Spiel auch insgesamt nicht so schlecht (besonders in der 1. HZ ganz okay).
Und Tomic wäre der nächste der in dieser Mannschaft ein Lichtblick wäre. Schon erschreckend, bald spielen nur noch die, die letzte Saison noch A-Jugend gespielt haben. Ein Armutszeugnis für den, der die Sommertransfers eingetütet hat.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ RedDevil16

Tomic ist mir damals im Spiel gegen den VfR Kaiserslautern auch aufgefallen.

Bei Guwara sehe ich enormes Potential, Abu-Hanna ist jetzt schon Stammspieler. Kastaneer habe ich - trotz erschreckend schwacher Form - noch nicht abgeschrieben. Also bitte nicht alles schlecht reden.

Klar, der Tabellenplatz ist zum Kotzen ...
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

RedDevil16 hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben: Da stimme ich dir zu. Hatte gestern meinen Nachbarn auch auf das souveräne Spiel von Seufert hingewiesen. Shipnoski scheint aber auch an Fahrt aufzunehmen.

Ich fand das Spiel auch insgesamt nicht so schlecht (besonders in der 1. HZ ganz okay).
Und Tomic wäre der nächste der in dieser Mannschaft ein Lichtblick wäre. Schon erschreckend, bald spielen nur noch die, die letzte Saison noch A-Jugend gespielt haben. Ein Armutszeugnis für den, der die Sommertransfers eingetütet hat.
Was wäre dann so schlecht daran, wenn die Jungen spielen - schlechter gehts doch wirklich nicht mehr. Im Gegenteil, ich sehe da durchaus noch eine Perpektive. Die A-Jugend hat doch Verträge bekommen und dies nicht zu unrecht, das sind auch Sommertransfers. Übrigends hat mich gestern ein Sommertranfer positiv überrascht, was ich aber gehofft habe und es war auch schon Ansatzweise zu sehen - Borello. Ich denke, täuschen kann man sich immer, der hat noch Potential nach oben. Ist eben einer der sich umstellen und eingewöhnen muss. Auf Albaek hoffe ich auch noch - für mich kein schlechter Fußballer. Ob bei Spalvis und Kastaneer der Knoten noch platzt, ist für mich der Blick in die Glaskugel - doch die Hoffnung lebt. Worum ich Jeff eigentlich bitten würde - stelle den Ziegler an Spieltagen frei, er soll einen Ausflug mit der Familie machen, da ist er nach meiner Meinung besser aufgehoben! Wenn er denn schon spielt, sollte er bei Ballbesitz, diesen sofort ins aus spielen, damit wir uns neu positionieren können. Habe mir gestern das Spiel mit einem Freund angesehen, ohne das er den Herrn Ziegler kannte, hat er mich gefragt "....was ist das denn?" Tja, unser 800.000 € Mann aus Paderborn!!
Ansonsten waren gute Ansätze gestern da und es sind auch mal Torchancen rausgespielt worden, Betonung liegt auf rausgespielt!! Derzeit kann ich jedoch nicht an solch einen weiteren Auftritt glauben, dann hätten wir nicht ganz die Probleme, wenn man eine Konstanz über 4-5 Spiele zu sehen wäre - bisher leider Fehlanzeige!
Was meiner Meinung nach fehlt, ist einfach, wie sagt man so schön - Denker und Lenker, jemand der mal das Spiel an sich reißt und den Takt bestimmt. Das alleine würde schon zu einer enormen Entlastung der Abwehr führen (hier sollte wohl auch noch einer kommen in der Winterpause). Einer bei dem auch Andersson nicht so in der Luft hängt und mal entsprechend angespielt wird - die richtigen Laufwege hat er, nur die Bälle kommen zu wenig oder auch nicht.... Doch, woher diesen Mann nehmen, wenn nicht stehlen...?? Jetzt kommt mir nur keiner mit Halfar, der ist es beim besten Willen nicht...!!!
Zuletzt geändert von hessenFCK am 04.11.2017, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt