
Was auch noch hinzu kommt: Wann hat die Mannschaft eine deutliche Verbesserung nach der Pause gezeigt? Fast nie! Und daran sind meiner Meinung nach gute Trainer zu messen. Wenn es nicht läuft, muss zur Halbzeit irgendwas passieren, damit es besser läuft. Die 75. Minute ist dafür zu spät. Da kritisiert man Tuchel, weil er 3 Leute auf einmal auswechselt oder das Team öffentlich zusammenscheißt. Er macht aber wenigstens was!schwabendevil hat geschrieben:Hier wird zum Teil noch der größte Scheiss schön geredet.
Muss man Spielern wie Zoua (gestandener Stürmer, Erstligaerfahrung) und Osawe (einer der schnellsten Spieler der Liga) das torschwächste Team der Liga sein?
Muss es so sein, dass eine Mittelfeldreihe mit Stieber, Halfar, Moritz, Ziegler, Ring, allesamt erstligaerfahrene (National-)Spieler auch nach 17 Pflichtspielen immer noch kaum Chancen herausspielen, kaum eine gelungene Kombination zeigen?
Ist es wirklich zwingend, dass wir mit einem 11,5-Millionen-Etat reihenweise gegen Abstiegskandidaten schlecht aussehen, obwohl die den Druck haben, nicht wir?
Hat der Trainer wirklich einen guten Job gemacht, wenn kein einziger Standard mal zu Gefahr führt und insbesondere die Ecken verschenkt werden?
Ja, ich hinterfrage Korkut. Am Anfang war der neu zusammen gestellte Kader das Alibi (als hätten die anderen Zweitligavereine keine Umbrüche, nur mit noch weniger Geld), dann war es die Verletztenmisere und jetzt sind es die "charakterlosen Spieler", also Halfar. Korkut ist ein sympathischer Mensch und ich finde, er kann unheimlich gut über Fußball reden und Richtung Fans kommunizieren. Das sind halt nicht die üblichen Worthülsen, das wirkt authentisch und nachdenklich. Da ist er seinen Vorgängern weit voraus.
Aber, sorry, das allein macht ihn noch nicht zu einem guten Trainer. Das ist nur ein Aspekt. Es ist schön, dass er auch sieht, dass das Team auf niedrigem Niveau stagniert und das auch zugibt, aber das heißt ja noch nicht, dass er auch einen erfolgversprechende Plan hat, wie es besser werden soll. So, wie ich die Sache sehe, hat die Mannschaft von Beginn an kein Spielkonzept gehabt. Das würde zu Beginn noch sichtbarer, als wir auch hinten wackelten und deshalb Spiele verloren. Mit Ewerthon kam die Ruhe und Ballsicherheit und die Abwehr wurde stabiler. Das war aber nicht Korkuts Verdienst, sondern war allein der Tatsache geschuldet, dass ein CL-Spieler bei uns geparkt wurde und er nun gerade mal verletzungsfrei ist. Ohne Ewerthon würden Gaus, Mwene und Koch gegen stärkere Gegner herumirren wie verirrte Ferienkinder. Wir sollten Kerzen aufstellen, dass er gesund bleibt. Nach vorne aber geht gar nichts, außer vielleicht mal ein Geniestreich aus a la Stieber oder wenn Osawe seinem Mann wegläuft. Vom systematischen Chancen erspielen sind wir weit weg. Über Außen geht auch nichts.
Das Beunruhigende ist, dass wir nun die Punkte nicht geholt haben, die wir eigentlich zwingend holen mussten. Nun kommen wieder stärkere Gegner. Und wir haben immer noch kein Konzept und kein Mittelfeldspieler, das Chancen generiert und immer noch keine gefährlichen Standards.
Und hier schreiben immer noch Leute, die Mannschaft sei halt neu zusammengestellt. Denen sei gesagt: Das wird sie im nächsten Jahr auch sein. Und im übernächsten. Und danach. Wir brauchen einen Trainer, der unter diesen Bedingungen mit einem Etat im oberen Ligadrittel mehr herausholt. Sonst dreht sich die Abwärtsspirale aus schlechtem/unerfolgreichem Spiel, ausbleibenden Zuschauern und notwendigen Verkäufen immer schneller. Solche Trainer sind schwierig zu finden. Aber das heißt ja nicht, dass es nicht besser geht als das, was unter Korkut geboten wird.
Ach @wernerg1958, schreib doch bitte nicht so einen Unsinn! Vier Unentschieden ist ein klares Zeichen für Stagnation. Nich Rückschritt. Hätten wir drei der vier letzten Spiele verloren, gar deutlich mir je zwei, drei Toren Unterschied, ja, dann könnte man von Rückschritt sprechen. Und zu fragen, ob die Mannschaft nicht siegen dürfe, da schließt Du doch den Vogel ab, so ein Blödsinn! Und das weißt Du auch. Kritisiere, ja, aber sachlich, aber lass diesen polemischen Mist bleiben. Du kannst das auch besser. Die nächsten Spiele werden schwer und das fängt in Nürnberg schon an. Dort 0 Punkte zu holen entspricht übrigens nicht der Tendenz von jeweils einem Punkt aus den letzten vier Spielen. Die Tendenz dort fortzuschreiben würde bedeuten, dort einen Punkt zu holen. Gerade gegen Nürnberg, wo wir eher mal verloren haben, wäre das aus meiner Sicht eher ein positives Ergebnis. Ob uns das weiter weg von den Abstiegsplätzen bringt? Eher nicht. Dazu wäre schon ein Sieg notwendig, aber das war es in den letzten vier Spielen auch... Wird eine harte Zeit werden, davon kann man wohl ausgehen...wernerg1958 hat geschrieben:Advent,Advent ein Lichtlein brennt.... bei uns gehen sie langsam aus.
Mit kleinen festen Schritten nach vorne hieß es und nun geht es mit großen Schritten Rückwärts.
Trainer und Mannschaft spielen das Stadion leer! Da passt nichs garnix, es ist nicht zu erkennen, daß die Mannschaft einen Siegeswillen hat ( Frage Darf sie nicht ) und was noch zu erkennen war ganz schlimm gestern sie wissen nich was und wie sie spielen sollen! Und das ist Trainersache! Gegen Aue dem Vorletzten mit den meisten Gegentoren in der Liga nicht eine einzig Chance gehabt, das ist Armut und Elend zusammen! Man kann den FCK als ein Phänomen bezeichnen, daß man mit 10 Toren davon 6 in 2 Spielen 19 Punkte hat, das ist schon Kurios. Jetzt aber und das zeigt die Tendenz der letzten Spiele gibt es in Nürnberg und Hannover 0 Punkte und gegen die Würzburgerkicker hat man auch noch nicht gewonnen, dann ist Schluß mit " Top 12 " in der Tabelle. Die Richtung in die sich der FCK bewegt ist steil nach unten.
Ich fasse zusammen Mannschaft und Trainer passen nicht, sie spielen das Stadion leer, und werden gegen Ende der Rückrunde in arge Bedrängniss kommen was den Klassenerhalt betrifft.
Schönen 3. Advent. Advent, Advent..........
Aha. Ewerton, dessen Name man nach drei Monaten dann eigentlich auch mal korrekt schreiben können sollte, ein Schnellschuss. Mag sein, dass für eine Schnecke 7 Wochen des Verhandelns und Buhlens ein Schnellschuss sein mag. Für mich sieht das eher danach aus, als hätte man sich einige Gedanken über diesen Transfer gemacht. Kerk und Mujdza (ja, auch den Namen darf man inzwischen mal korrekt schreiben, auch wenn der nicht so leicht von der Hand geht und der gute Mann leider bei uns noch nicht seine Talente vorführen durfte), die waren wohl eher kurz geplant, insbesondere Kerk, der spontan als,Ersatz für den länger verletzten Pritsche kam.kotteschul hat geschrieben: Wir haben einen Kader zusammengeschustert, der aus Altbestandteilen (Ring, Gaus, Heubach, Vucur,Ziegler und die Frisur "Halfar" ) und Schnellschuessen besteht aus (Kerk, Muizda,Mwene,Aliji,Zoua,Stieber und Ewerthon. Richtig geplante Transfers waren doch nur Osawe, Dittgen und Moritz.
Könntest Du diese Szene bitte mal genauer erläutern? Ich habe das nicht gesehen...kotteschul hat geschrieben:Wer gesehen hat , wie Halfar unseren Co-Trainer missbiligend angeschnauzt hat , als er beim Spiel gegen St.Pauli den Anweisungen fur seinen Einsatz zustimmen sollte...dem ist klar..dass es in der Mannschaft nicht stimmen kann...und dafuer fehlt TK die Erfahrung meiner Meinung nach...dieses Problem zu loesen.
Jaja, und die Strickjacke vom Costa und der Hoodie vom Konrad haben ja auch nicht gepasst. Schön, dass wir hier so tiefschürfemde Diskussionen führen können. Bleib doch sachlich: der Einsatz und die Leistungen von Halfar haben gestern nicht gereicht, nicht ansatzweise. Das reicht als Aussage und trifft den Nagel auf den Kopf.kotteschul hat geschrieben: Da muss sich auch Stoever fragen, warum wir diese "Memmem" in unserem Kader habe, denen die eigene Frisur wichtiger ist wie ein gewonnenes Spiel fuer den 1.FCK
Höre auf mit deinem Gelaber von Unterstützung!Die tragen doch nur ihr Trikot spazieren!Ich schau mir das Gegurke so schnell nicht mehr an!die veraschen die Fans!moseldevil hat geschrieben:Ach kommt Leute hört auf zu weinen!
Das ganze geseiere und gejammer hier nervt!
Wo waren wir nochmal die ersten 10 Spieltage??
Praktisch nur verloren,Emmentaler Defensive,Verletzungen ohne Ende...
Heute stehen wir so stabil,dass wir trotz der ersten Spiele mit Heidenheim die Beste Defensive der Liga haben!
Natürlich schiessen wir keine Tore,das ist schwach!Natürlich war das heute Fussball zum abgewöhnen.Aber was genau ist passiert??Genau-NICHTS! Ach doch wir haben einen Punkt geholt,
Einige haben nach den drei Siegen wohl gedacht jetzt folgt der Durchmarsch.
Es fängt doch hier schon an mit der ganzen Schwarzmalerei, das ist unnötige negative Stimmungsmache!
Das einzige was jetzt hilft ist die Mannsczund den Trainer weiter zu unterstützen!
Die wissen alle wie schwach das war. Deswegen muss doch jetzt nicht alles in Frage gestellt und der Weltuntergang herbeigeschleppten werden!
Was haben die Gegner denn gemacht?Sie haben gemerkt,wenn wir uns einmauern schafft es Lautern nicht eins zu machen,so holen wir den Punkt mit...Gewinne wollte ausser Pauli doch keiner!
Der Glubb wird das nicht machen deswegen geht das Spiel nicht 0:0 aus!
Wir werden unsere Saisonziele erreichen!
Geht verdammt nochmal hoch!Als Betzefan sollte man endlich aus den letzten Jahren gelernt haben,dass man Leidensfähig sein muss.Immer wenn man denkt,jetzt geht's aufwärts,kommt wieder ein Rückschlag. Wer damit nicht umgehen kann sollte sich echt mal fragen warum er überhaupt FCK Fan ist?
Ach eins stört mich dann doch noch, unsere Standards sind hundsmiserabel! Dabei hatten wir heute gefühlt 27 Eckbälle, die waren mit Amedick,Dosennase oder Ouattara mal eine Waffe.Da hat man über eine Ecke fast so gejubelt wie über einen Elfmeterpfiff.Das muss unbedingt verbessert werden!
Du Hetzer!Lelle1967 hat geschrieben:Ich halte mich nach Spielen und Kritik an der Mannschaft ja eigentlich immer zurück.
Aber gestern, das hat schon ziemlich weh getan.
Sinnloses Gebolzte und Ping Pong. Und das von Nationalspielern und Spielern mit Erstliga Erfahrung. Ich frage mich wirklich, warum unsere Besten immer auch die Jüngsten sind.
Ich möchte nicht auf einzelne Spieler eingehen, aber wenn Heubach ausholt um den Ball nach vorne zu dreschen, kann man nur noch schnell die Augen schließen.
Kaum nachvollziehbar, das Menschen dafür Geld ausgeben. Spritkosten, Eintritt, Bratwurst. So etwas wie gestern bekommt man in der Kreisklasse B für 2,5 €, dazu kann man sich den Tag noch anderweitig sinnvoll gestalten.
Wie verzweifelt und einsam muss man sein um da noch ins Stadion zu gehen.
Dazu dann dieser unsägliche Singsang in der West !!!
Wir sollten den FCK abschließen und uns jede Woche mal ein Video aus den guten alten Zeiten reinziehen, bevor diese Erinnerungen durch die gruselige Gegenwart noch vollkommen verwässert und überlagert werden.
Wir spielen gegen Mannschaften 0:0 die selbst keine Tore schießen und reden das schön.werauchimmer hat geschrieben:Die Trainerdiskussion ist doch wieder voll im Gange, sind wir doch ehrlich, war sie ja nie wirklich weg, sondern von gaaanz viel Hoffnung überdeckt.
Das was da seit Wochen abgeliefert wird ist ein schlechter Witz, neine eine offene Provokation gegen die Fans.
Wir sind definitiv auf keinem guten Weg, schon gar nicht auf dem richtigen.
Irgendeiner hat Halfars abschätzige Reaktion auf den Co-Trainer erwähnt, wer gestern die Reaktion von Heubach auf Korkut gesehen hat, der kann sich in Kombination mit den offenen Leistungsverweigerungen sehr gut vorstellen, dass in der Mannschaft gar nichts stimmt.
Aber rein gar nichts.
Das nicht zu erkennen ist mehr als fahrlässig.
Das ist der erbärmlichste Fussball, den ich jemals in diesem Stadion sehen musste.
Eine Schande und Frechheit, was Korkut samt Mannschaft da abliefern.
Wie so oft würde ich gerne mal was von unserem SD hören, lebt der noch? Wieso äußert er sich nicht?
Wir spielen gegen Mannschaften 0:0 die selbst keine Tore schießen und reden das schön.werauchimmer hat geschrieben:Die Trainerdiskussion ist doch wieder voll im Gange, sind wir doch ehrlich, war sie ja nie wirklich weg, sondern von gaaanz viel Hoffnung überdeckt.
Das was da seit Wochen abgeliefert wird ist ein schlechter Witz, neine eine offene Provokation gegen die Fans.
Wir sind definitiv auf keinem guten Weg, schon gar nicht auf dem richtigen.
Irgendeiner hat Halfars abschätzige Reaktion auf den Co-Trainer erwähnt, wer gestern die Reaktion von Heubach auf Korkut gesehen hat, der kann sich in Kombination mit den offenen Leistungsverweigerungen sehr gut vorstellen, dass in der Mannschaft gar nichts stimmt.
Aber rein gar nichts.
Das nicht zu erkennen ist mehr als fahrlässig.
Das ist der erbärmlichste Fussball, den ich jemals in diesem Stadion sehen musste.
Eine Schande und Frechheit, was Korkut samt Mannschaft da abliefern.
Wie so oft würde ich gerne mal was von unserem SD hören, lebt der noch? Wieso äußert er sich nicht?
Das hat mit Hetze nix zu tun ... ich habe gestern die Realität gesehen und kann nur die Meinung teilen. Wir sollten noch viel mehr Druck auf die Schlafmützen im Präsidium machen. Wie wollen wir sonst unseren Verein retten. Die tuns nämlich nicht. Nur blablabla ... heisse Luft ... wir brauchen einen Schleifer, der den Jungs mal zeift wir Gras gefressen wird. Diese Warmduscher machen nur soviel wiee von ihnen verlangt wird. Ehre und Verein .... das zählt bei den Legionären schon lange nix mehr. Hab den Trainer net einmal gesehen, dass er die Jungs zusammenfaltet und nach Vorne scheucht. Die Vorstellung bei 60 war genauso eine Frechheit ... warum will ich so ein Spiel nicht gewinnen? Einfacher als an diesem Montag gehts nimmer. Allein dafür gehört er schon gefeuert.werauchimmer hat geschrieben:Du Hetzer!Lelle1967 hat geschrieben:Ich halte mich nach Spielen und Kritik an der Mannschaft ja eigentlich immer zurück.
Aber gestern, das hat schon ziemlich weh getan.
Sinnloses Gebolzte und Ping Pong. Und das von Nationalspielern und Spielern mit Erstliga Erfahrung. Ich frage mich wirklich, warum unsere Besten immer auch die Jüngsten sind.
Ich möchte nicht auf einzelne Spieler eingehen, aber wenn Heubach ausholt um den Ball nach vorne zu dreschen, kann man nur noch schnell die Augen schließen.
Kaum nachvollziehbar, das Menschen dafür Geld ausgeben. Spritkosten, Eintritt, Bratwurst. So etwas wie gestern bekommt man in der Kreisklasse B für 2,5 €, dazu kann man sich den Tag noch anderweitig sinnvoll gestalten.
Wie verzweifelt und einsam muss man sein um da noch ins Stadion zu gehen.
Dazu dann dieser unsägliche Singsang in der West !!!
Wir sollten den FCK abschließen und uns jede Woche mal ein Video aus den guten alten Zeiten reinziehen, bevor diese Erinnerungen durch die gruselige Gegenwart noch vollkommen verwässert und überlagert werden.![]()