Als ich gestern beim meinem Freund (Bochum-Fan) ins Auto gestiegen bin, in Richtung Betze, war mir schon ein wenig mulmig. Zuvor hatte ich hier auf dem Portal gelesen, dass wir seit der Saison 97/98 nicht mehr zuhause gegen Bochum gewonnen haben und ein Sieg mußte her. Dann schaute ich in den Himmel - Fritz Walter Wetter - das machte Hoffung und ich klammerte mich daran. Irgendein Fixpunkt braucht der Mensch schließlich. In Lautern angekommen, der Regen war weg, hmm - doch es folgte was anderes, im Radio lief plötzlich Mark Forster - das konnte kein Zufall sein - meine Stimmung stieg und ich sagte zu meinem Freund, nun hast du ein Problem. Das auch der Glaube manchmal Berge versetzen kann, hat sich gezeigt.
Selten habe ich auf dem Betze so eine Stimmung gesehen - viele wirkten doch in sich gekehrt und dann viel mir Marcel Reif wieder ein: "Die Leute wissen nicht wohin mit ihrer Liebe" - das ist so! Wir platzierten uns neben zwei ältere FCK-Fans, um die 70 Jahre, die noch immer zu jedem Spiel fahren. Sie einfach reden zu hören, war Balsam für die geschundene Seele. Balsam für die geschundene FCK-Seele war dann auch das Spiel.
Hier bin ich jedoch nicht der Meinung, wie der eine oder andere, dass es eine überwiegend kämpferische Leistung war, mit allen Betze-Tugenden. Die Mannschaft hat das, nach anfänglichen Schwierigkeiten - hier hätte durchaus das 0:1 für Bochum fallen können oder müssen - überwiegend spielerisch gelöst! Es war gestern und das sieht man vor Ort besser als an der Klotze, kein Ausfall zu verzeichnen (sicher ist immer noch Luft nach oben). Mein spezieller Freund Ziegler, hat mich gestern positiv überrascht - ich bin noch nicht soweit, Abbitte zu leisten - er muss das einfach weiter bestätigen, eine Fliege macht noch keinen Sommer. Für mich war bzw. ist dies ein Schritt gewesen, der nun in Fürth, mit mindestens einem Punkt besätigt werden muss, egal wie. Ein Schritt, der mir nach der gezeigten Leistung ein wenig die Hoffnung zurück gegeben hat, dass wir die Kurve doch bekommen - eine Momentaufnahme.
Bestätigt habe ich mich gestern gefühlt, nicht wegen dem Ergebnis, dass diese Mannschaft so schlecht nicht ist, wie ihr Tabellenstand. Hier meine ich zunächst rein die Mannschaft. Ich hoffe, Korkut weiß das auch und arbeit weiter daran, dies öfters auf den Platz zu bekommen. Sicherlich war es gestern wohl seine Handschrift, gehen wir mal davon aus, wie sich die Mannschaft in das Spiel gespielt hat (nicht gekämpft - ein bisschen laufen gehört dazu). Ich fand unterm Strich, die Fehlpässe hielten sich in Grenzen, da haben wir diese Saison schon anderes gesehen und wesentlich mehr Stockfehler.
Das Team, so meine Meinung, wie es gestern auf dem Platz stand, lässt hoffen, dazu noch Zuoa und dann schauen wir weiter. Bitter ist das sicherlich mit Kerk - doch bin ich mir nicht sicher, es wird immer auf der Verletztenliste rum gehackt, ob die uns wirklich so helfen, wie wir uns das wünschen. Einzig einen Ring, in guter Form, habe ich gestern vermisst.
Mit Everton, der auch ein paar leichte Stockfehler hatte und Koch, scheint hier was zusammen zu wachsen. Hier sollte jetzt keine Verletzung mehr dazu kommen. Und Robin sollten wir auch die Zeit geben, die er braucht - da kommt wahrscheinlich wieder einer - und wir sollten hoffen, dass niemand so schnell auf ihn aufmerksam wird - vielleicht haben wir dann ein wenig länger was von ihm?
Was ich auch gesehen habe, Mwene scheint auch seinen Weg zu machen - er lässt sich vor allen Dingen von Fehlern nicht aus der Ruhe bringen und spielt sein Ding weiter. Der oft gescholtene Gaus gehört ins Team. Schipnosky hätte ich mir ein wenig früher gewünscht - man kann aber nicht alles haben.
Kurzum, ein toller Abend für mich, ein Abend seit Wochen und Monaten, den ich wieder mal genossen habe. Weil ich Fußball gesehen habe, von beiden Mannschaften - keine Weltklasse - aber guten Fußball - da gehört der eine oder andere Stockfehler dazu - wenn unterm Strich das Gesamtpaket stimmt!
Hoffen wir einfach auf einen Punkt (mindestens) in Fürth und dann wieder einen Heimsieg - dann sieht die Welt etwas rosiger aus!
Fazit und Ergebnis für mich unterm Strich: Die Mannschaft hat das Zeug dazu, den einen oder anderen Paltz nach oben zu klettern - davon bin ich überzeugt - ob letztendlich mit Korkut (soll mir recht sein, wenn es so kommt) oder mit einem anderen, das lassen wir mal dahin gestellt. Müssen es eh nehmen, wie es kommt!
Paris, Paris - wir fahren nach Paris...
