Das stimmt, was aber auffällt ist, dass es erfolgreich lief, solange der Vorstand gemeinsam aus Kuntz und Johannes Ohlinger bestand. Der Misserfolg einschließlich der chaotischen Begleiterscheinungen, wie die ständigen Philosophiewechsel, Sponsorenprobleme, der grausigen Außendarstellung etc. kam erst nach dem Kuntz seinen alten Kumpel Grünewalt als kongenialen Vorstandskollegen durchgesetzt hat. Und er kam seitdem recht kontinuierlich, bis wir am Ende nur noch ein durchschnittlicher Zweitligist waren, der finanziell nicht nur abgebrannt, sondern auch noch hochverschuldet war.dimi73 hat geschrieben:Trotz unzähligen anderen Themen hatte er die 1. Jahren dennoch sportlichen Erfolg.
Kuntz/Ohlinger kann man durchaus ein ordentliches Zeugnis ausstellen, Kuntz/Grünewalt kaum.