Forum

Testspiel: Lautrer B-Elf verliert 1:2 in Aspach (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

dimi73 hat geschrieben:Trotz unzähligen anderen Themen hatte er die 1. Jahren dennoch sportlichen Erfolg.
Das stimmt, was aber auffällt ist, dass es erfolgreich lief, solange der Vorstand gemeinsam aus Kuntz und Johannes Ohlinger bestand. Der Misserfolg einschließlich der chaotischen Begleiterscheinungen, wie die ständigen Philosophiewechsel, Sponsorenprobleme, der grausigen Außendarstellung etc. kam erst nach dem Kuntz seinen alten Kumpel Grünewalt als kongenialen Vorstandskollegen durchgesetzt hat. Und er kam seitdem recht kontinuierlich, bis wir am Ende nur noch ein durchschnittlicher Zweitligist waren, der finanziell nicht nur abgebrannt, sondern auch noch hochverschuldet war.

Kuntz/Ohlinger kann man durchaus ein ordentliches Zeugnis ausstellen, Kuntz/Grünewalt kaum.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Das stimmt, was aber auffällt ist, dass es erfolgreich lief, solange der Vorstand gemeinsam aus Kuntz und Johannes Ohlinger bestand. Der Misserfolg einschließlich der chaotischen Begleiterscheinungen, wie die ständigen Philosophiewechsel, Sponsorenprobleme, der grausigen Außendarstellung etc. kam erst nach dem Kuntz seinem alten Kumpel Grünewalt als kongenialen Vorstandskollegen durchgesetzt hat.
Coole Legende. Ohlinger selbst äußerte sich bei seinem Ausscheiden wie folgt:
Als ich Ende 2007 beim FCK angetreten bin, habe ich deutlich gemacht, dass ich mithelfen möchte, die Probleme zu lösen und das ich mich dann wieder zurückziehen werde.
...
wir haben wichtige und große Schritte getan, um den Club zu sanieren. Diese Phase ist zwar noch lange nicht abgeschlossen, aber wir sind jetzt an einem Punkt, an dem andere Fähigkeiten notwendig sind.
...
Mit dem Aufstieg in die Bundesliga müssen wir nun einen weiteren Schritt in der Unternehmensentwicklung gehen und dafür sollte ein hauptamtlicher Vorstand mit den entsprechenden Fähigkeiten bereit stehen.
...
Ich bin seit Ende 2007 ehrenamtlich für den Verein tätig. [...] Doch nun muss auch ich mich beruflich orientieren und entsprechend wichtige Schritte gehen.
...
Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und dieses Gremium trifft auch die Auswahl. Stefan Kuntz und ich sprechen eine Empfehlung aus, die unserer Ansicht nach für den eingeschlagenen Weg am sinnvollsten wäre.
...
Im Umfeld kursieren Gerüchte, dass Ihr Abschied auch mit Differenzen zwischen dem Vorstandsvorsitzenden und Ihnen begründet sei. Ist da etwas dran?

Das ist absoluter Unsinn. Stefan Kuntz und mich verbindet eine tiefe Loyalität. Wir haben in den nun über zwei Jahren sämtliche Probleme des Vereins offen und ehrlich angesprochen und sind alle Sachverhalte professionell und lösungsorientiert angegangen. Solche Gerüchte werden leider häufig von unglaubwürdigen Personen gestreut, die nicht mehr vom Verein profitieren oder kein Interesse an der Gesundung des 1. FC Kaiserslautern haben
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Was nichts daran ändert, @daachdieb, dass es mit Kuntz/Grünewalt abwärts ging, während es vorher mit Ohlinger unbestreitbar gut lief, einschließlich Wiederaufstieg in die Bundesliga und Klassenerhalt.

Und die Email von Rombach, dass Kuntz für den Fall, dass er nicht Grünewalt als Vorstandskollegen bekommt, sogar mit dem Rücktritt gedroht hat, kennst du doch sicher auch noch.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was nichts daran ändert, @daachdieb, dass es mit Kuntz/Grünewalt abwärts ging, während es vorher mit Ohlinger unbestreitbar gut lief, einschließlich Wiederaufstieg in die Bundesliga und Klassenerhalt.
Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Die Finanzen und den sportlichen Bereich jetzt an Grünewalt festzumachen.
Klappt einer der 3 möglichen Aufstiege fällt deine komplette Argumentation zusammen. So nachhaltig ist die. Genau so hahnebüchen wie den Aufstieg mit Ohlinger zu verknüpfen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:... ...
Und die Email von Rombach, dass Kuntz für den Fall, dass er nicht Grünewalt als Vorstandskollegen bekommt, sogar mit dem Rücktritt gedroht hat, kennst du doch sicher auch noch.
Ist damit jene E-Mail gemeint, die von Hr. Buchholz (der weder Empfänger noch Absender war) in einer JHV öffentlich gemacht wurde? :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

daachdieb hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was nichts daran ändert, @daachdieb, dass es mit Kuntz/Grünewalt abwärts ging, während es vorher mit Ohlinger unbestreitbar gut lief, einschließlich Wiederaufstieg in die Bundesliga und Klassenerhalt.
Das ist doch an den Haaren herbeigezogen. Die Finanzen und den sportlichen Bereich jetzt an Grünewalt festzumachen.
Klappt einer der 3 möglichen Aufstiege fällt deine komplette Argumentation zusammen. So nachhaltig ist die. Genau so hahnebüchen wie den Aufstieg mit Ohlinger zu verknüpfen.
Und klappen die drei Aufstiege nicht, ist das Geld weg. Leider hat es nicht geklappt, und zwar alle drei Male. Und beim vierten Mal waren wir dann nur noch Zweitligasurchschnitt.
- Frosch Walter -
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Lonly Devil hat geschrieben:Ist damit jene E-Mail gemeint, die von Hr. Buchholz (der weder Empfänger noch Absender war) in einer JHV öffentlich gemacht wurde? :nachdenklich:
Junior, wenn ich mich recht erinnere. Das gebashe aus dieser Familie über alle verfügbaren Kanäle gegen Grünewalt hat nach 5 Jahren ja zum Erfolg geführt.

Ein Beispiel dafür, was den FCK heute ausmacht. Da braucht mir niemand mit "Werten" und anderem Traditionskram zu kommen. Der Name Buchholz repräsentiert wie kein anderer den Untergang des Vereins. Und das hat schon lange bevor Kuntz VV bzw Grünewalt FV wurde begonnen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

daachdieb hat geschrieben:Der Name Buchholz repräsentiert wie kein anderer den Untergang des Vereins.
Es gab noch keinen Untergang.
Gruß
Hans
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Ich glaube niemand stellt in Abrede, dass vieles nicht optimal gelaufen ist und das auch grobe Fehler gemacht wurden. Das bestreitet im übrigen nicht mal Stefan Kuntz.
Die Frage muss aber lauten, was ist tatsächlich ein Führungsfehler gewesen und was ist auf die äußeren Umstände zurückzuführen. Waren die Fehler vermeidbar oder waren die Entscheidungen aus der Not geboren. Wenn man diese Fragen objektiv zu beantworten versucht, dann kann man auch für die Zukunft eine realistische Bewertung vornehmen. Wenn man aber alle Fehlentwicklungen SK persönlich zuschreibt, auch wenn er daran vielleicht kaum etwas ändern konnte, dann wird sich auch der neue Vorstand (und jeder andere) sehr schnell mit den selben ungerechtfertigen Vorwürfen auseinandersetzen müssen. Deshalb sind diese "Kuntzdiskussionen", die vielen extrem auf die Nerven gehen, auch notwendig. Es geht nicht um Reinwaschung, sondern um eine konstruktive Kritik und Aufarbeitung.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Die letzten Beiträge scheinen wieder typisch FCK zu sein. Wieder und wieder wird das vergangene durchgekaut, anstatt sich mit der Gegenwart zu beschäftigen und der Zukunft - gabs da nicht mal das Wort Neuaufbau? Übrigends Kuntz ist Trainer der U21 und das sehr erfolgreich - Fakt!
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

hessenFCK hat geschrieben:Die letzten Beiträge scheinen wieder typisch FCK zu sein. Wieder und wieder wird das vergangene durchgekaut, anstatt sich mit der Gegenwart zu beschäftigen und der Zukunft - gabs da nicht mal das Wort Neuaufbau? Übrigends Kuntz ist Trainer der U21 und das sehr erfolgreich - Fakt!
Ich schließe mich dieser Meinung an. Es ist sehr interessant, was da wiedergekäut wird, aber an die wahre Wahrheit kommt keiner ran. In der jetzigen Situation bringt es uns nichts zu wissen, wie wir da hingekommen sind. Vielmehr bringt uns die Erkenntnis, wie wir da wieder heraus kommen weiter. Danach können wir ja wieder die Vergangenheit aufräumen.
Also: alle guten Gedanken auf den Tisch, die uns JETZT helfen!
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Gona4
Beiträge: 97
Registriert: 17.01.2013, 09:58

Beitrag von Gona4 »

mir kann keener erzählen das es daran liegt das Kuntz oder sonst wer gezockt hat . Fußball wird immernoch auf dem Platz gespielt.
Die Versager die bei uns in den Reihen rum rennen wurden von unseren Verantwortlichen geholt . Ich sehe keine Mannschaft keiner der sich mit dem Verein Identifiziert . Einfach NICHTS . Wir warden auch weiterhin verlieren ...was soll sich denn bitte ändern ? Wir sind nicht starker :!:
Schade das ich nicht bei demRegionalen Fantreffen war .
Da hätt ich mal Klartext geredet und gefragt ob die noch alle Latten am Zaun haben und uns als Dumm verkaufen wollen .
Das die Vorstandschaft noch lachen kann während wir hier mit Bauchweh aufwachen oder über Preise im Stadion diskutieren .
Wir stehen vor dem Abgrund und er es wird tatsächlich noch davob gesprochen einen Einstelligen Tabellenplatz zu erreichen und das die Mannscht mithalten könne sofern alle fit sind .
Bei so Aussagen könnt ich nur noch Kotzen .
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

hessenFCK hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben: Die Reissleine nur ziehen wenn man Armin Veh bekommt. Für mich gibt es sonst keine Alternative zu Korkut. Es gibt keinen Trainer für den FCK der sonst finanzierbar ist. Keinen Trainer der es besser machen könnte als Korkut. Ein Trainerwechsel kann momentan der endgültige Untergang des FCK bedeuten. Mit drittklassigen Personal gewinnt man keinen Blumentopf. Wie man die letzten Jahren anhand der Verpflichtungen gesehen hat führt dieser drittklassige Weg den FCK ins verderben. Lieber in der Winterpause noch Verstärkungen verpflichten...
Bleibe immer noch bei der Meinung, dass man bis zur Winterpause an Korkut festhalten soll...
Dann scheint es dem FCK doch gar nicht schlecht zu gehen, wenn man Armin Veh bekommt. Der ist dann finazierbar? Geht's dem so schlecht...?? Wer entscheidet denn, was drittklassiges Personal ist, DU? Und wonach entscheidest Du? Ein Klopp, ein Tuchel, waren die nicht auch mal drittklassige Trainer? Was zum schmunzeln: In meinem Umfeld bekomme ich, teilweise scherzhaft gesagt, ich hätte keine Ahnung von Fußball - weißt woran die das abhängig machen - genau, vom FCK, weil ich mir diesen Verein ausgesucht habe, der leider das Fußball spielen eingestellt hat - beginnend mit K5 und fortgeführt unter Korkut. Ich halte nun Korkut nicht für einen drittklassigen Trainer - nach deiner Anschauung könnte man darauf kommen - doch Korkut muss sich nun beweisen und liefern und niemand anders! Bis zur Winterpause an Korkut festhalten ist mutig! Vielleicht hast ja recht, vielleicht eben auch nicht - es gibt immer zwei Möglichkeiten!
Für mich hat der FCK die letzten Jahre eine schlechte Personal-Politik betrieben. Angefangen unter Runjaic und Kuntz als man knapp den Aufstieg verpasst hat. Eine punktuelle Verstärkung hätte ausgereicht. Stattdessen hat man eine drittklassige Mannschaft zusammengestellt passend zu einem drittklassigen Trainer wie Runjaic. Für den Erfolg muss man endlich wieder die Messlatte höher ansetzen. Die Ansprüche eines Erstligisten muss man verfolgen. Ich gehe davon aus, dass Korkut aufgrund seiner Erfahrung und seiner Stationen in seiner Trainerlaufbahn genau weiss wo er den Hebel ansetzen muss. Doch wie schon öftes geschrieben liegt die schlechte Leistung bei der Mannschaft. Unvermögen im Abschluss und delitantisches Verhalten in der Abwehr. Bei Spielern die es eigentlich besser wissen müssten. Die Schuld liegt nur teilweise beim Trainer wenn überhaupt...Sorry, so sehe ich dass... :wink: :nachdenklich: 8-)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

herzdrigger hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben: Bleibe immer noch bei der Meinung, dass man bis zur Winterpause an Korkut festhalten soll...
Mit dieser Meinung bist du alleine. Allerdings nicht soll sondern muss.
Dann nenne mir bitte eine bezahlbare Alternative !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Immerhin konnten wir uns auch Korkut leisten, welchem der KSC abgesagt hat, weil er ihnen zu teuer war....

Die haben bestimmt nicht den Etat auf 11 Mio. angehoben um erfolgreich im Abstiegskampf bestehen zu können.
Wenn sportlich nicht bald die Wende kommt, dann sieht es am Ende der Saison ganz bitter aus.
Noch mehr fehlende Fernsehgelder wird es dann zu beklagen geben.

Hätten sie den Etat bei 8 Mio. belassen und gesagt, dass mehr nicht möglich ist, dann wäre es was anderes.

Aber mußte so ein radikaler Umbruch sein?

Fünfstück traute man wohl einen besseren Tabellenplatz nicht zu.
Aber bei den Umständen im Verein letztes Jahr, war "seine" Leistung nicht so schlecht.

Schulze, Mockenhaupt, oder Manni z.B. hätte man nicht abgeben, bzw. freistellen müssen.
Schon gar nicht, wenn man keine Alternativen hat....
Gona4
Beiträge: 97
Registriert: 17.01.2013, 09:58

Beitrag von Gona4 »

Schulze, Mockenhaupt, oder Manni z.B. hätte man nicht abgeben, bzw. freistellen müssen.
Schon gar nicht, wenn man keine Alternativen hat....[/quote]


deville nicht vergessen .
nein man musste sich neue spieler holen statt auf unsere jungs zu setzen
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Im Kicker steht "neuer" Zündstoff, find ich krass das es Leute gibt, die Anzeige bezügl. der Betzeanleihe gestellt haben. Veruntreuung und pipapo.
Man wollte die "drei Machtherren" unbedingt weghaben.
Viel Spaß weiterhin mit der Selbstzerfleischung, ich mach da nicht mehr mit, entlastet sie oder nicht mir völlig bumms.
Ich möcht -Stand heute- weiterhin "nur" Zweitligafussball am Ende der Saison sehen, der Rest geht mir sonstwo vorbei.

Peace.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Was steht denn im Kicker? -- Ich habe keinen Zugriff auf die Printausgabe.

---
Irgendwas stimmt hier seit Jahren nicht. Und das schließt auch die Art ein, wie man Opposition betriebt und betrieb. Reylistisch gesprochen sind wir seit Jahren abgehängt, weil wir einfach kein Geld haben. Und daran wird die neue Führung ebenso wenig ändern können wie die alte.

Was ich an der alten hingegen gut fand, was, dass sie Beziehungen hatte. Siehe DFB. Das braucht man - und Kuntz hat immer wierder gute Leihdeals hinbekommen: Sam, Demirbay etc. -- Und ehrlich gesagt: Wa waren alle Trainer, bis auf Balakov, besser als was wir jetzt haben.

Der größte Fehler war es, Lakic abzugeben -- und dann nicht aufzusteigen. Danach war er spürbar angeschlagen. Und nicht nur er. Für mich ist sein Ende jedenfalls ein großer Bruch und gerade die älteren Fans spüren das ganz genau. Ihr wisst ja, was Thines dazu gesagt hat . . .

Heute sitzen da oben Verwaltungsfachangestellte und promovierte rechtsanwälte, die gerne noch was auf ihre Visitenkarten schreiben. Abder wir stehen auf Platz 17 - und fliegen in Runde 1 raus. Und: Wir spielen Scheiß-Fußball und gewinnen nicht mal gegen Bielefeld 1:0. Die Opposition von gestern kann es selbst nciht glauben, aber fordert plötzlich zu Ruhe auf. Haha.
Zuletzt geändert von Wuttke_Weinfest am 10.10.2016, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Was wirklich Neues steht da ja nun nicht.
Die Führung um Kuntz Grünewald und Rombach haben sich 6 Million von den Fans gepummt unter dem Deckmantel das NLZ zu kaufen und auszubauen, aber das meiste Geld wurde zur Liquität gebraucht und auch genutzt. Ja und im Mai war nichts mehr im Tresor, und es war auch nichts getan die Anleihe wie versprochen zurück zuzahlen.
Also hier kann sich jeder seinen Reim draufmachen. Und das es Leute gab die da viel in die Anleihe gegeben haben auf Grund der versprochenen Zinsen, es quasi als gute Kapitalanlage verstanden, die müßen sich doch sehr betrogen vorkommen.
Solange Kuntz am Ruder war war ich nicht auf dem Betze und gab auch sonst kein Geld aus für den FCK eben wegen diesem Kuntz.
Grund war, daß man spätestens nachdem man ihn aus der Türkei als Spieler zurück holen wollte er ( wegen seinem Herzblut ) eine so hohe Summe als Gehalt forderte daß es der FCK bei der Anfrage lies. Da spätestens war mir der Charakter eines Herr Kuntz klar.
Ja und die die schön früh riefen ( Stefan und der DFB sind nun auch bestädigt )
Solong ich bin einzig und allein jetzt Mitglied geworden um Kuntz und Co die Entlasstung am 12.11.16 zu verweigern.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

MäcDevil hat geschrieben:
Für mich hat der FCK die letzten Jahre eine schlechte Personal-Politik betrieben. Angefangen unter Runjaic und Kuntz als man knapp den Aufstieg verpasst hat. Eine punktuelle Verstärkung hätte ausgereicht. Stattdessen hat man eine drittklassige Mannschaft zusammengestellt passend zu einem drittklassigen Trainer wie Runjaic. Für den Erfolg muss man endlich wieder die Messlatte höher ansetzen. Die Ansprüche eines Erstligisten muss man verfolgen. Ich gehe davon aus, dass Korkut aufgrund seiner Erfahrung und seiner Stationen in seiner Trainerlaufbahn genau weiss wo er den Hebel ansetzen muss. Doch wie schon öftes geschrieben liegt die schlechte Leistung bei der Mannschaft. Unvermögen im Abschluss und delitantisches Verhalten in der Abwehr. Bei Spielern die es eigentlich besser wissen müssten. Die Schuld liegt nur teilweise beim Trainer wenn überhaupt...Sorry, so sehe ich dass... :wink: :nachdenklich: 8-)
Also ich hätte gerne einen drittklassigen Trainer wie CR. Der hat bei uns zumindest ab und an richtig guten Fußball spielen lassen - klar, der ist eben nur Drittklassig, weil er es versäumt hat, den sicheren Aufstieg einzutüten. Mit einem drittklassigen Trainer wieder mal um Platz 5-8 stehen, würde ich begrüssen.
Korkut ist natürlich erstklassig, das kann man sicherlich nachvollziehen, wenn man sich seine Trainerstationen und seine großen Erfolge bisher anschaut (ich hoffe, ich finde sie noch). Damit mache ich Korkut keineswegs schlecht - es passt eben einfach nicht. Wir werden das, wie ich den FCK mittlerweile kenne (leider), noch ein wenig aussitzen, wie seinerzeit bei dem verpassten Aufstieg von CR auch, frei nach dem Motto, lieber spät als nie.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Was ich an dem Thema so frappierend finde: Die Mitglieder werden benutzt. Man will ja gar nicht die Wahrheit hören. Stefan Kuntz hat mehrfach und deutlich darauf hingewiesen, dass der Verein nur in der ersten Liga überlebensfähig ist. Er hat alles darauf ausgerichtet um dorthin zukommen. Es hat nicht geklappt. Alle die das als Zockerrei bezeichnen, sollen doch mal bessere Vorschläge machen. Man kann Stefan Kuntz vorwerfen, dass er die Mittel nicht effizient genug eingesetzt hat, sprich die falschen Spieler für den Wiederaufstieg verpflichtet hat, alles andere ist Dummgelaber. Ohne sein zutun, wäre das für 2. Liga Verhältnisse üppige Sponsoring von Allgäuer Latschenkiefer im übrigen schon 2012/2013 vorbei gewesen. @Rheinteuefel und @potto / alle weiter die so denken: Lest mal das:

http://www.11freunde.de/artikel/ist-lau ... weitligist

vielleicht geht euch dann ein Licht auf, woher unsere Probleme kommen. Für alle Fanatiker bzgl. der Fananleihe folgende Link aus dem kicker:

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... 6-co-.html

Das meinte ich und z.B. @dachdieb mit unötiger Schlammschlacht. Aber ist ja im Sinne des Vereins - vlt. sollten noch so nen paar Experten ne Strafanzeige stellen, damit wir unsere ganze dreckige Wäsche komplett in der Öffentlichkeit waschen. Hilft Gries bestimmt bei der Sponsorensuche solche Schlagzeilen. Aber in soweit verweise ich auf Atze:

Wie sagte Jürgen Friedrich nach seinem Rücktritt als Vorstandsvorsitzender 2002 so schön: »Es gibt in Kaiserslautern keinen einzigen, der jemals hier im Verein aktiv war und ungeschoren davon gekommen ist. Keinen einzigen! Weltmeister, Europameister, Meister-Trainer – bis auf Kalli Feldkamp sind hier alle rasiert worden.« Hans-Peter Briegel kennt das aus eigener Erfahrung: »Es ist einmalig in der Bundesliga-Geschichte, dass Verantwortliche, die auch viel Positives für den Verein geleistet haben, in der Öffentlichkeit so platt gemacht wurden und immer noch werden. Das gibt es nur in Kaiserlautern.«
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Eilesäsch hat geschrieben:Im Kicker steht "neuer" Zündstoff, find ich krass das es Leute gibt, die Anzeige bezügl. der Betzeanleihe gestellt haben. Veruntreuung und pipapo.
Man wollte die "drei Machtherren" unbedingt weghaben.
Viel Spaß weiterhin mit der Selbstzerfleischung, ich mach da nicht mehr mit, entlastet sie oder nicht mir völlig bumms.
Ich möcht -Stand heute- weiterhin "nur" Zweitligafussball am Ende der Saison sehen, der Rest geht mir sonstwo vorbei.

Peace.
Ist das nicht nachvollziehbar - wenn jemand einem anderen Geld leiht, der dieses Geld dann anderweitig einsetzt oder es irgendwo verschwindet, dann kann man schon mal Strafanzeige stellen. Einen kleinen Beitrag habe ich seinerzeit auch geleistet - bisher auch auf die Verzinsung verzichtet - erbaut wäre ich auch nicht, wenn meine Einlage nicht wieder zurück kommt - dann werde ich mir letztendlich schon mal Gedanken machen, was ist das für ein Verein, dem ich meinen Mitgliedsbeitrag zur Verfügung stelle...??

Mein persönliches Fazit: Der Verein mutiert momentan gänzlich zur Lachnummer im deutschen Fußball, nicht nur sportlich.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wernerg1958 hat geschrieben:Die Führung um Kuntz Grünewald und Rombach haben sich 6 Million von den Fans gepummt unter dem Deckmantel das NLZ zu kaufen und auszubauen, aber das meiste Geld wurde zur Liquität gebraucht und auch genutzt.
Du solltest mit Falschaussagen (bewußte Lüge will ich dir nicht unterstellen) vorsichtiger sein.
1. Der Fröhnerhof WURDE zurückgekauft. Kein "Deckmantel" weit und breit.
2. Unser "Anlagevermögen" hat sich dementsprechend vermehrt (kann man nachsehen).
3. Wenn man dem Narrativ (auch dem der neuen Führung!) glaubt, wurde der Rest der Anleihe wegen geringerer Zuschauerzahlen und somit geringerer Einnahmen temporär auf andere Konten verlagert.
4. Nach dem Transfer des Isländers und der Aufnahme des Kredits (den man, unter uns gesagt, Kuntz niemals verziehen hätte) sollten die restlichen 1,9 Millionen wieder im Tresor sein - nein, besser, ins NLZ investiert werden. Denn dem sollte eigentlich nichts im Wege stehen.

Dass diejenigen, die die alte Führung angezeigt hatten, sich grandios selbst ins Knie schossen, sollte jetzt auch jedem klar geworden sein. (Einfach das verinnerlichen, was die Staatsanwaltschaft dazu gesagt hat). Dass sich solche Leute immer noch hinstellen und sagen, das wäre alles nur "zum Wohle des Vereins" darf auch in der Schublade "Legendenbildung" abgelegt werden.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Baumbergeteufel
Beiträge: 377
Registriert: 04.07.2015, 18:30

Beitrag von Baumbergeteufel »

schwabendevil hat geschrieben: ...
Was das mit dem Spiel gegen den Sonnenhof zu tun hat? Nun, anscheinend werden vom Management Testspiele vereinbart, die der Trainer nicht will. Nur eine Randnotiz, aber doch symptomatisch.

Leichtmatrosen haben das Kommando übernommen, Leichtmatrosen.
Aha, Leichtmatrosen also.
Frage an Dich: Wie sollen die ein marodes Schiff(-swrack)wieder flott bekommen wenn kein Geld für ein neues Segel da ist und der Kahn langsam voller Wasser läuft ?
Salve Vagina Augustus.
Sei gegrüßt Pflaumen August.
Antworten