Und genau das kaufe ich ihm auch absolut ab. Er braucht aber noch zwei oder drei Jahre, sonst ist er schneller wieder weg, als er inthronisiert wurde.Schlossberg hat geschrieben:Ein m. E. lesenswerter Beitrag hat mich dazu gebracht, dies nochmals zu lesen. Was da steht, ist zwar für die aktuelle Trainerfindung nicht von Bedeutung, für die mittelfristige Planung aber vielleicht doch.DFB.de: Sie können sich also auch vorstellen, dem FCK langfristig als Trainer erhalten zu bleiben?
Bugera: Das ist der Plan. Ich habe vor der Saison zunächst einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben, weil ich erst einmal schauen wollte, ob ich für das Trainer-Geschäft geschaffen bin. Es hätte ja auch sein können, dass die Arbeit als Trainer nichts für mich ist. Das ist aber nicht der Fall - es ist genau mein Ding!
DFB.de: Warum?
Bugera: Es ist fantastisch, die Entwicklung von jungen Spielern zu sehen und sie positiv zu beeinflussen. Vor allem in der U 13 sind die Jungs in einem Alter, in dem sie jedes kleinste Detail aufschnappen und deine Verbesserungsvorschläge sofort versuchen, umzusetzen. Die Tätigkeit hat mir sehr viel Freude bereitet und mir gezeigt, dass ich genau das in den kommenden Jahren machen möchte.
Das er auch das nötige Fingerspitzengefühl für seine Spieler hat, davon bin ich ebenfalls mehr als nur überzeugt.